Anzeige

Forum / Sex & Verhütung

Wiederkehrender Scheidenpilz - Habe endlich die Lösung nach 3 Jahren!!!

Letzte Nachricht: 4. Oktober um 17:07
N
nisa_12452559
11.11.16 um 18:09

Hallo alle zusammen!
Ich habe mich hier angemeldet, weil ich meine Erfahrungen bezüglich diese Themas mit euch teilen möchte und hoffe, dass ich ein paar von euch helfen kann.

Wer meine Geschichte hören will liest weiter, wer nicht überspringt diesen Teil.

Ich machs kurz und fange mal von vorne an:
Bevor ich Sex hatte aber nachdem meine Tage begonnen haben erlitt ich meine erste Scheidenpilzinfektion und als Kind hatte ich öfter Blasenentzündung aber nie sehr schwerwiegend. Mit einer einmaligen Behandlung war die Sache damals aber auch gegessen und ich hatte erstmal Ruhe.
Bis ich meinen Freund kennengelernt habe und anfing die Pille zu nehmen. Mein erstes mal war schrecklich schmerzhaft und ich war total verzweifelt. Ein Frauenarztbesuch brachte Klarheit - Scheidenpilzinfektion! Nun behandelte ich sie aber die Sache mit dem Sex wurde nie besser. Dann begannen ständige Blasenetzündungen... schön viel Antibiotika. Kurz darauf hatte ich eine sehr sehr stressige und blastende Phase in meinem Leben und bekam Herpes im Genitalbereich (ziemlich die schmerzhafteste Erfahrung in meinem Leben). Im Krankenhaus wurde dann festgestellt, dass ich immernoch/schonwieder eine Pilzinfektion habe. Nun behadelte ich sie wieder und wieder und wieder immer mit Kadefungin. Die ständigen Blasenetzündungen hörten ebenfalls nicht auf also ging ich davon aus, dass das alles iwie zusammenhängt. 
Nun esklalierte das mit der Blasenentzündung völlig bis ich zum Urulogen ging. Der verschrieb mir nun eine Langzeittherapie Antibiotika: 3 Monate jeden Tag!
Nun war die Kake richtig am Dampfen. Kurz: Es folgten unzählige Scheidenpilzinfektionen, die Blasenetzündung war jedoch für immer weg, bis heute! Beim Frauenarzt probierte ich alles mögliche, Tabletten, eine Impfung, andere Wirkstoffe für die lokale Behandlung - es nützte alles nichts! Nun ging ich noch ein Schritt weiter: Natürliche Heilmehtoden wie Essigspülung, Knoblauch, Jogurthtampon, Tee,... kein Erfolg. Bei meinem Hausarzt habe ich einen komplett-Check machen lassen, d.h. Darm, Blut, Urin... es kam nichts raus. Es hieß ich wäre Kerngesund!


Dann kam der 1. Richtige Therapieschritt:

1. Ich machte eine Art Darmkur: Rizoltherapie, die die "bösen" Bakterien aus dem Darm vertrieben hat. (Durch privaten Kreis empfohlen bekommen)

Dann, unmittelbar nach dieser Therapie der 2.
2. Ich setzte die Pille ab. Es fühlte sich nach nur wenigen Wochen schon viel besser und anders in meiner Scheidenflora an und auch Sex war zum ersten Mal angenehm.

Nun für wenige Monate war es gut, ich hatte ruhe von jeglichem jucken, reizen, etc. Es fühlt sich an wie eine andere Welt. 
Doch dann hat es grad wieder angefangen... Herpes, Pilzinfektion, Bakterieninfektion.
Immer wieder..

3. Nun entschloss ich mich einen Heilpraktiker aufzusuchen auf Empfehlung einer Freundin: Bernhard Rösinger aus Karlsruhe. Dies war nun die ultimative Rettung:

Wir machten eine Stuhllaboranalyse und es wurde etwas gravierendes festgestellt: Dünndarmflora total kaputt, pHWert viel zu hoch, kaum Lacto- und Bifidobakterien!! Fatales Ergebnis welches alles erklärte. Nun sind wir drauf und dran meine Darmflora aufzubauen mit Probiotikpräparaten. Kurz nach dem ich angefangen habe, wurde eine Scheidenpilzinfektion von der FA festgestellt, die ich auf Anweisung von Bernhard Rösinger 2 Wochen lang mit meinem Freund zusammen mit Nystatin Dragees zum Einnehmen für den Darm, Nystatin Suspension für Mundsoor und lokaler Salbe behandelt. 

wenige Wochen später konnte ich ganz normal Sex haben, habe keinerlei Beschwerden mehr und fühle mich endlich frei von diesem Leid. 

Ich behandle meinen Darm immernoch, wenn ich fertig bin ging die Therapie ca. 4 Monate. Ich spüre täglich, dass mein Darm am arbeiten ist,d ass sich etwas tut und verändert. 
Der 1. Schritt war also ansatzweise schon richtig mit dem Rizol, brachte aber keine Langzeitheilung des Darms. Sobald mein Darm "repariert ist" werde ich Ruhe vor dem ganzen haben, muss jedoch immer auf eine gesunde Lebensweise und Ernährung achten!

Ausgelöst wurde das ganze also über die etlichen Antiobiotikaeinnahmen, Anti-Baby-Pille und Fehlernährung, da ich nie in meinem Leben auf mein Essen geachtet habe und mir etliche scheiße reingepfiffen habe.
Diagnose war intestinale Dysbiose und Immunschwäche durch insuffiziente Dünndarmflora welche durch alle 3 obrigen Punkte ausgelöst werden kann. 

__________________________________________________________________________
Also Leute hört auf nur lokal zu behandeln! Bei chronischem Scheidenpilz ist eine ganzheitliche Therapie erforderlich! Und wenn euer Schulmediziner dies nicht durchführt (was die meisten nicht machen) besucht einen Heilpraktiker! Keine Homöopathen, da diese im grunde auch Schulmediziner sind. 

Bringt euern Körper ins Gleichgewicht, vorallem euren Darm und der Rest kommt von ganz allein!

Mehr lesen

B
bevan_12874746
12.11.16 um 10:15
In Antwort auf nisa_12452559

Hallo alle zusammen!
Ich habe mich hier angemeldet, weil ich meine Erfahrungen bezüglich diese Themas mit euch teilen möchte und hoffe, dass ich ein paar von euch helfen kann.

Wer meine Geschichte hören will liest weiter, wer nicht überspringt diesen Teil.

Ich machs kurz und fange mal von vorne an:
Bevor ich Sex hatte aber nachdem meine Tage begonnen haben erlitt ich meine erste Scheidenpilzinfektion und als Kind hatte ich öfter Blasenentzündung aber nie sehr schwerwiegend. Mit einer einmaligen Behandlung war die Sache damals aber auch gegessen und ich hatte erstmal Ruhe.
Bis ich meinen Freund kennengelernt habe und anfing die Pille zu nehmen. Mein erstes mal war schrecklich schmerzhaft und ich war total verzweifelt. Ein Frauenarztbesuch brachte Klarheit - Scheidenpilzinfektion! Nun behandelte ich sie aber die Sache mit dem Sex wurde nie besser. Dann begannen ständige Blasenetzündungen... schön viel Antibiotika. Kurz darauf hatte ich eine sehr sehr stressige und blastende Phase in meinem Leben und bekam Herpes im Genitalbereich (ziemlich die schmerzhafteste Erfahrung in meinem Leben). Im Krankenhaus wurde dann festgestellt, dass ich immernoch/schonwieder eine Pilzinfektion habe. Nun behadelte ich sie wieder und wieder und wieder immer mit Kadefungin. Die ständigen Blasenetzündungen hörten ebenfalls nicht auf also ging ich davon aus, dass das alles iwie zusammenhängt. 
Nun esklalierte das mit der Blasenentzündung völlig bis ich zum Urulogen ging. Der verschrieb mir nun eine Langzeittherapie Antibiotika: 3 Monate jeden Tag!
Nun war die Kake richtig am Dampfen. Kurz: Es folgten unzählige Scheidenpilzinfektionen, die Blasenetzündung war jedoch für immer weg, bis heute! Beim Frauenarzt probierte ich alles mögliche, Tabletten, eine Impfung, andere Wirkstoffe für die lokale Behandlung - es nützte alles nichts! Nun ging ich noch ein Schritt weiter: Natürliche Heilmehtoden wie Essigspülung, Knoblauch, Jogurthtampon, Tee,... kein Erfolg. Bei meinem Hausarzt habe ich einen komplett-Check machen lassen, d.h. Darm, Blut, Urin... es kam nichts raus. Es hieß ich wäre Kerngesund!


Dann kam der 1. Richtige Therapieschritt:

1. Ich machte eine Art Darmkur: Rizoltherapie, die die "bösen" Bakterien aus dem Darm vertrieben hat. (Durch privaten Kreis empfohlen bekommen)

Dann, unmittelbar nach dieser Therapie der 2.
2. Ich setzte die Pille ab. Es fühlte sich nach nur wenigen Wochen schon viel besser und anders in meiner Scheidenflora an und auch Sex war zum ersten Mal angenehm.

Nun für wenige Monate war es gut, ich hatte ruhe von jeglichem jucken, reizen, etc. Es fühlt sich an wie eine andere Welt. 
Doch dann hat es grad wieder angefangen... Herpes, Pilzinfektion, Bakterieninfektion.
Immer wieder..

3. Nun entschloss ich mich einen Heilpraktiker aufzusuchen auf Empfehlung einer Freundin: Bernhard Rösinger aus Karlsruhe. Dies war nun die ultimative Rettung:

Wir machten eine Stuhllaboranalyse und es wurde etwas gravierendes festgestellt: Dünndarmflora total kaputt, pHWert viel zu hoch, kaum Lacto- und Bifidobakterien!! Fatales Ergebnis welches alles erklärte. Nun sind wir drauf und dran meine Darmflora aufzubauen mit Probiotikpräparaten. Kurz nach dem ich angefangen habe, wurde eine Scheidenpilzinfektion von der FA festgestellt, die ich auf Anweisung von Bernhard Rösinger 2 Wochen lang mit meinem Freund zusammen mit Nystatin Dragees zum Einnehmen für den Darm, Nystatin Suspension für Mundsoor und lokaler Salbe behandelt. 

wenige Wochen später konnte ich ganz normal Sex haben, habe keinerlei Beschwerden mehr und fühle mich endlich frei von diesem Leid. 

Ich behandle meinen Darm immernoch, wenn ich fertig bin ging die Therapie ca. 4 Monate. Ich spüre täglich, dass mein Darm am arbeiten ist,d ass sich etwas tut und verändert. 
Der 1. Schritt war also ansatzweise schon richtig mit dem Rizol, brachte aber keine Langzeitheilung des Darms. Sobald mein Darm "repariert ist" werde ich Ruhe vor dem ganzen haben, muss jedoch immer auf eine gesunde Lebensweise und Ernährung achten!

Ausgelöst wurde das ganze also über die etlichen Antiobiotikaeinnahmen, Anti-Baby-Pille und Fehlernährung, da ich nie in meinem Leben auf mein Essen geachtet habe und mir etliche scheiße reingepfiffen habe.
Diagnose war intestinale Dysbiose und Immunschwäche durch insuffiziente Dünndarmflora welche durch alle 3 obrigen Punkte ausgelöst werden kann. 

__________________________________________________________________________
Also Leute hört auf nur lokal zu behandeln! Bei chronischem Scheidenpilz ist eine ganzheitliche Therapie erforderlich! Und wenn euer Schulmediziner dies nicht durchführt (was die meisten nicht machen) besucht einen Heilpraktiker! Keine Homöopathen, da diese im grunde auch Schulmediziner sind. 

Bringt euern Körper ins Gleichgewicht, vorallem euren Darm und der Rest kommt von ganz allein!

...
ich frage mich eh warum die Ärzte Antibiotika ohne zusätzliche Bakterieenkur verschreiben. sie wissen doch ganz genau, dass Antibiotika auch dem darm schädigt.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
klaus26129
klaus26129
04.10.23 um 17:07

Ist doch klar Gesundheits Reform.

Jede Ärztin( kasse, privat) Die zuviel verschreibt hat einen Nachteil im der Jahresabrechnung

Zudem versteht nicht jede Kundin, die Ärztin, aus verschiedenen Gründen, auch aus Zeit Gründen

Gefällt mir

Anzeige