Anzeige

Forum / Sex & Verhütung

Wie können wir noch verhüten?

Letzte Nachricht: 6. September 2013 um 15:40
L
laryn_11965561
03.09.13 um 16:42

Liebes Forum,

ich bin mit meinem Freund viele Jahre zusammen. Zu Beginn unserer Beziehung habe ich noch die Pille genommen, hatte aber immer starke Stimmungsschwankungen, sexuelle Unlust, Gewichtsprobleme und ähnliches, was auch nach einem Pillenwechsel nicht verschwand. Deshalb habe ich die Pille vor 1 1/2 jahren abgesetzt und fühle mich seitdem, was das sexuelle Verlangen angeht, sehr viel besser. Wir probieren viel aus, naja usw. aber immer mit einem Kondom, da wir beide keine Kinder wollen (oder vllt noch nicht wollen?). Neulich hat es uns einfach überkommen und wir haben es ohne gemacht, allerdings kam er nicht in mir (hatte aber auch gerade keine "fruchtbaren Tage"). Wir wissen wie leichtsinnig das war und das sich das nicht wiederholen sollte, aber es war soooo unglaublich. Ich hatte noch Tage später Schmetterlinge im Bauch, wenn ich daran zurück denken musste und auch jetzt kribbelt es wieder.
Und das ist auch irgendwie das Problem. Ich würde gerne wieder mit ihm, ohne Kondom, schlafen, aber gleichzeitig vor einer Schwangerschaft geschützt sein (Krankheiten sind bei uns kein Problem, da wir uns haben testen lassen und treu sind), jedoch ohne diese starken Hormoneinwirkungen (das war wirklich furchtbar). Könnt ihr mir weiterhelfen?

Vielen lieben Dank schonmal für eure Hilfe,

Liebe Grüße Caro

Mehr lesen

E
ena_12106407
03.09.13 um 20:49

Ich weiss genau, was du meinst!
für mich sind kondome dauerhaft auch einfach nicht so prickelnd! wir verhüten mit nem zykluscomputer (cyclotest 2 plus) und eben an den paar fruchtbaren tagen mit kondomen - und das klappt echt super! wenn du dir NFP vorstellen kannst (der computer kann symptothermal genutzt werden, also wie NFP), dann kann ich dir das nur emfpehlen!
http://www.verhuetung-cyclotest.de/

1 -Gefällt mir

L
laryn_11965561
04.09.13 um 19:51
In Antwort auf ena_12106407

Ich weiss genau, was du meinst!
für mich sind kondome dauerhaft auch einfach nicht so prickelnd! wir verhüten mit nem zykluscomputer (cyclotest 2 plus) und eben an den paar fruchtbaren tagen mit kondomen - und das klappt echt super! wenn du dir NFP vorstellen kannst (der computer kann symptothermal genutzt werden, also wie NFP), dann kann ich dir das nur emfpehlen!
http://www.verhuetung-cyclotest.de/

Unsicher und teuer?
Danke für deine schnelle Antwort.

Was ich vergessen habe zu schreiben ist, dass wir beide noch in der Ausbildung sind und nicht soo viel Geld übrig haben. Mich würde also interessieren, was so ein "Computer" (bzw. die Spirale, Gynefix (?) usw...) kostet (ggf. + Kosten für Pinkelstäbchen oder so).

Außerdem habe ich mal bei so einer Werbung für einen "Verhütungscomputer" im Fernsehn gesehen, dass die Zuverlässigkeit bei 94% liegt, was ich bei der Verhütung doch recht schwach finde (6 von 100 Frauen werden schwanger). oder irre ich mich da?

Trotzdem vielen Dank.

LG Caro

Gefällt mir

A
an0N_1246925699z
04.09.13 um 20:09

Bei uns das gleiche problem
wir haben zurzeit auch dieses problem, verhüte zurzeit auch noch mit kondom, habe 3 jahre die pille genommen, hatte jetzt ne thrombose und werde demnächst auf die gynefix kupferkette umsteigen, weil kondome in der langjährigen partnerschaft nichts für uns sind.
die gynefix kostet so 200, je nach arzt auch mal mehr oder weniger, am besten vorher informieren, erstmal hört sich das viel an, aber sie schützt ja 5 jahre und die pille kostet deutlich mehr für 5 jahre und kondome vermutlich auch, je nachdem wie oft man es tut
erstmal ist der betrag viel, weil man ihn auf einmal zahlen muss, aber hochgerechnet doch eher günstiger.
nfp kann man auch ohne computer machen, nur mit einem thermometer, sollte man dann schon ein gutes kaufen, da die unterschiede ja wichtig sind, hält natürlich die kosten dann sehr gering

Gefällt mir

Anzeige
L
laryn_11965561
04.09.13 um 20:28
In Antwort auf laryn_11965561

Unsicher und teuer?
Danke für deine schnelle Antwort.

Was ich vergessen habe zu schreiben ist, dass wir beide noch in der Ausbildung sind und nicht soo viel Geld übrig haben. Mich würde also interessieren, was so ein "Computer" (bzw. die Spirale, Gynefix (?) usw...) kostet (ggf. + Kosten für Pinkelstäbchen oder so).

Außerdem habe ich mal bei so einer Werbung für einen "Verhütungscomputer" im Fernsehn gesehen, dass die Zuverlässigkeit bei 94% liegt, was ich bei der Verhütung doch recht schwach finde (6 von 100 Frauen werden schwanger). oder irre ich mich da?

Trotzdem vielen Dank.

LG Caro

Ps
ach ja und ich habe irgendwie Angst, dass eine Spirale oder Ähnliches schmerzhaft beim Einsetzen / tragen ist, Infektionen verursachen kann oder sich negativ auf die spätere "kinderplanung" auswirkt.

ich würde erstmal gerne einige Tips sammeln mit vor- und Nachteilen sowie Kosten und dann in Ruhe abwägen.

ich hoffe sehr, dass es noch andere Möglichkeiten gibt.

vielen Dank für eure Hilfe...

Caro

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

E
ena_12106407
04.09.13 um 20:36

Kostenfaktor
also die gynefix kostet um die 200 euro, gibt es aber auch billiger, das kommt immer ganz auf den arzt an und der cyclotest liegt um dieselbe preisklasse (kann man aber übrigens auch auf ebay kaufen ... würde aber vorsichtig mit gebrauchten geräten sein, da sind oft die daten nicht richtig gelöscht oder sonstwas nicht in ordnung!). das ist viel geld auf einmal, das stimmt schon. ich denke auch, da investiert man einmal und dann hast du keine folgekosten, im endeffekt ist es also billiger also z.B. die pille. ist halt die frage, ob du so viel direkt ausgeben willst.

zur sicherheit: es kommt darauf an, welchen computer du im fernsehen gesehen hast, da gibt es starke unterschiede. persona z.B. hat einen Pearl Index von 6! der cyclotest (symptothermal genutzt) hat einen von 1. klassische NFP liegt bei 0.4. für mich ist das okay, weil ich vorher NFP betrieben habe und mich mit dem computer recht sicher fühle.

die billigste methode ist - wie schon erwähnt - klassische NFP, wo du also selbst mit nem termometer misst und den zervixschleim untersuchst (bzw. muttermund abtastest). ich finde, wenn man da einmal drin ist, funktioniert die methode auch recht unkompliziert.

ich lass dir mal ein paar links da.

Gynefix: http://www.verhueten-gynefix.de/

Cyclotest: http://www.verhuetung-cyclotest.de/,

NFP: http://www.sektion-natuerliche-fertilitaet.de/7.html

Gefällt mir

E
ena_12106407
05.09.13 um 20:26

Jep
da gibt es ganz schön krasse unterschiede!
hier ein recht guter thread zu dem thema: http://www.med1.de/Forum/Verhuetung/205079/

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1246925699z
06.09.13 um 15:40

Es kommt auf den arzt an
der arzt entscheidet wie viel er für das einlegen nimmt, die gynefix an sich kostet 130 , der rest ist vom arzt festgelegt, wie viel er für das einlegen, messung und ultraschall nimmt.

Gefällt mir

Anzeige