In Antwort auf axelle_12860194
Quellenangabe?
Quellenangabe?
Wenn ich in der fruchtbaren Zeit ein Kondom verwende, kann in diesem Moment unmöglich die Sicherheit von NFP reinspielen.
Lediglich das Wissen, das man durch NFP hat, kann einen dazu bewegen, die Pille danach einzunehmen bei einer Panne.
Es gibt einen Unterschied zwischen einer Sicherheit in Prozent und dem PI.
Stimmt,
über die Sicherheit in Prozent und den PI hab ich nicht nachgedacht. Außerdem hab ich mich vertan, es ist nur 0,4.
Quellenangabe: Natürlich und Sicher, S. 99/100. Bezieht sich auf eine großangelegte Studie der Universität Düsseldorf.
Von den Frauen, die in der fruchtbaren Zeit Kondome verwendeten, wurde in 2917 Zyklen eine Frau schwanger.
Im NFP Forum haben wir desöfteren vermutet, dass das Wissen um die eigene Fruchtbarkeit und besondere Sorgfalt von NFP Anwenderinnen zu einem sorgfältigeren Benutzen der Kondome beiträgt (was natürlich nicht erklärt warum eine höhere Sicherheit erreicht wird als die Methodensicherheit der Kondome) aber so ist es halt. Dass Frauen in der Studie die Pille danach genommen haben, steht dort nicht, ich denke nicht dass das bei der Ermittlung des PI zulässig gewesen wäre.
Gefällt mir