Anzeige

Forum / Sex & Verhütung

Wie ist die Verhütung mit Persona???

Letzte Nachricht: 28. Oktober 2007 um 10:08
R
roze_11849147
23.10.07 um 20:43

Kennt sich da jemand aus? Wie funktioniert das genau und wie sicher ist das usw.?? Freue mich über alle Antworten die damit schon Erfahrungen gemacht haben! ;o) Danke!

Mehr lesen

A
aubrey_12770539
24.10.07 um 16:57

Persona
hat lediglich ne Sicherheit von 96%,d.h. es ist nichts für Frauen,die SICHER verhüten möchten. Wenn du günstiger UND sicherer verhüten möchtest,schau dich mal um auf www.nfp-forum.de

Gefällt mir

A
axelle_12860194
25.10.07 um 0:15
In Antwort auf aubrey_12770539

Persona
hat lediglich ne Sicherheit von 96%,d.h. es ist nichts für Frauen,die SICHER verhüten möchten. Wenn du günstiger UND sicherer verhüten möchtest,schau dich mal um auf www.nfp-forum.de

Also
ich finde 96 % nicht schlecht.

Mich wundert gerade, dass Persona so gut abschneiden soll.

Gefällt mir

L
louiza_879061
25.10.07 um 9:28
In Antwort auf axelle_12860194

Also
ich finde 96 % nicht schlecht.

Mich wundert gerade, dass Persona so gut abschneiden soll.

Da
Verhütungsmittel wie NFP, die Gynefix oder auch die Pille eine Sicherheit von über 99% erreichen, muss sich aber keine mit 96% zufrieden geben.

Gefällt mir

Anzeige
A
aubrey_12770539
25.10.07 um 10:20
In Antwort auf axelle_12860194

Also
ich finde 96 % nicht schlecht.

Mich wundert gerade, dass Persona so gut abschneiden soll.

So
hab ich das wo gelesen..ich persönlich fände 96% zu niedrig..dann lieber 99%

Gefällt mir

L
louiza_879061
25.10.07 um 11:00
In Antwort auf aubrey_12770539

So
hab ich das wo gelesen..ich persönlich fände 96% zu niedrig..dann lieber 99%

Also
ich hab auch so zwischen 95% und nur 90% gelesen, ist vermutlich wieder die Schwankung zwischen Methoden- und Anwendungssicherheit.
Ich persönlich find es auch viel zu unsicher und seh vor allem den Sinn dahinter nicht, wenn man genausogut und billiger NFP machen kann, was viel sicherer ist.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
aubrey_12770539
25.10.07 um 11:24
In Antwort auf louiza_879061

Also
ich hab auch so zwischen 95% und nur 90% gelesen, ist vermutlich wieder die Schwankung zwischen Methoden- und Anwendungssicherheit.
Ich persönlich find es auch viel zu unsicher und seh vor allem den Sinn dahinter nicht, wenn man genausogut und billiger NFP machen kann, was viel sicherer ist.

Eben
die 8 Teststäbchen (in den Anfangzyklen mehr)jeden Monat sind ja auch nicht grad billig...und grade mal 8 Teststäbchen,bei ner Zyklusdauer (von Frau zu Frau verschieden,ich drücks jetzt mal pauschal aus)von 28-32 Tagen?? Da kann das Ding doch nie richtig nen Eisprung feststellen...

Gefällt mir

Anzeige
A
axelle_12860194
27.10.07 um 21:59
In Antwort auf louiza_879061

Da
Verhütungsmittel wie NFP, die Gynefix oder auch die Pille eine Sicherheit von über 99% erreichen, muss sich aber keine mit 96% zufrieden geben.

Ich finde
96 % jetzt wirklich nicht soo schlecht. Dafür dass man soo oft hört, dass jemand ungewollt damit schanger wurde.
(Natürlich ist es preislich nicht mit NFP vergleichbar. Im übrigen hat man auch bei NFP z.B. bei der Anwendung von Kondomen in der fruchtbaren Zeit auch nur die 98 % Sicherheit.)

Gefällt mir

L
louiza_879061
27.10.07 um 22:48
In Antwort auf axelle_12860194

Ich finde
96 % jetzt wirklich nicht soo schlecht. Dafür dass man soo oft hört, dass jemand ungewollt damit schanger wurde.
(Natürlich ist es preislich nicht mit NFP vergleichbar. Im übrigen hat man auch bei NFP z.B. bei der Anwendung von Kondomen in der fruchtbaren Zeit auch nur die 98 % Sicherheit.)

Dass
NFP + Kondome nur 98% Sicherheit bringen ist falsch!
Der PI liegt in dem Fall bei 0,6, ich sehe da einen deutlichen Unterschied!

Gefällt mir

Anzeige
A
axelle_12860194
28.10.07 um 0:16
In Antwort auf louiza_879061

Dass
NFP + Kondome nur 98% Sicherheit bringen ist falsch!
Der PI liegt in dem Fall bei 0,6, ich sehe da einen deutlichen Unterschied!

Quellenangabe?
Quellenangabe?

Wenn ich in der fruchtbaren Zeit ein Kondom verwende, kann in diesem Moment unmöglich die Sicherheit von NFP reinspielen.
Lediglich das Wissen, das man durch NFP hat, kann einen dazu bewegen, die Pille danach einzunehmen bei einer Panne.
Es gibt einen Unterschied zwischen einer Sicherheit in Prozent und dem PI.

Gefällt mir

L
louiza_879061
28.10.07 um 10:08
In Antwort auf axelle_12860194

Quellenangabe?
Quellenangabe?

Wenn ich in der fruchtbaren Zeit ein Kondom verwende, kann in diesem Moment unmöglich die Sicherheit von NFP reinspielen.
Lediglich das Wissen, das man durch NFP hat, kann einen dazu bewegen, die Pille danach einzunehmen bei einer Panne.
Es gibt einen Unterschied zwischen einer Sicherheit in Prozent und dem PI.

Stimmt,
über die Sicherheit in Prozent und den PI hab ich nicht nachgedacht. Außerdem hab ich mich vertan, es ist nur 0,4.
Quellenangabe: Natürlich und Sicher, S. 99/100. Bezieht sich auf eine großangelegte Studie der Universität Düsseldorf.

Von den Frauen, die in der fruchtbaren Zeit Kondome verwendeten, wurde in 2917 Zyklen eine Frau schwanger.

Im NFP Forum haben wir desöfteren vermutet, dass das Wissen um die eigene Fruchtbarkeit und besondere Sorgfalt von NFP Anwenderinnen zu einem sorgfältigeren Benutzen der Kondome beiträgt (was natürlich nicht erklärt warum eine höhere Sicherheit erreicht wird als die Methodensicherheit der Kondome) aber so ist es halt. Dass Frauen in der Studie die Pille danach genommen haben, steht dort nicht, ich denke nicht dass das bei der Ermittlung des PI zulässig gewesen wäre.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige