Anzeige

Forum / Sex & Verhütung

Verhütung - Wechseljahre - Spirale

Letzte Nachricht: 16. Mai 2011 um 19:42
G
genna_12826074
16.05.11 um 9:04

Hallo, ich habe seit ca. 5 Jahren die Nova T Spirale. Nun bin ich mit 51 Jahren nicht sicher, was ich tun soll. Mein damaliger Frauenarzt meinte, dass sei die letzte Spirale, die gelegt werden würde, sie könne auch länger als 5 Jahre drin bleiben. Ich würde nun ungern in meinem Alter noch schwanger werden und wollte jetzt einfach mal hier im Forum nachfragen, ob die Spirale auch länger verhütet, oder ob ich mir noch einmal eine neue Spirale setzen lassen sollte. Wenn ich meinen derzeitigen Frauenarzt befrage, sagt dieser, auf jeden Fall eine neue Spirale. Ich denke, dass diese Antwort auch deshalb so ausfällt, weil, er ja Geld damit verdient.
Danke für baldige Antworten.

Mehr lesen

A
alex_12479225
16.05.11 um 10:16

Ich glaub eher
die frage auf die es ankommt: hast du denn noch regelmäßig deine periode?
hast du die letzten jahre vielleicht nfp gemacht und kannst sagen, ob du noch regelmäßige eisprünge hast? wenn nicht ists dir das wert, jetzt noch anzufangen?

Gefällt mir

G
genna_12826074
16.05.11 um 12:28
In Antwort auf alex_12479225

Ich glaub eher
die frage auf die es ankommt: hast du denn noch regelmäßig deine periode?
hast du die letzten jahre vielleicht nfp gemacht und kannst sagen, ob du noch regelmäßige eisprünge hast? wenn nicht ists dir das wert, jetzt noch anzufangen?

Spirale kontra nfp
Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja, ich habe noch regelmäßig meine Periode. Mein Frauenarzt meinte damals (vor 5 Jahren), dass es o.k. sei, die Spirale länger als 5 Jahren in der Gebärmutter zu lassen, auch wenn ich dann noch nicht die Wechseljahre beendet hätte. Ich bin nun einfach unsicher, da ich mir ungern eine weitere Spirale einsetzen lassen würde, aber auch nicht komplett ohne Schutz sein möchte. Die Temperaturmethode ist mir zu unsicher !! ??
Was kann ich tun ????

Gefällt mir

T
thekla_11874897
16.05.11 um 12:34
In Antwort auf genna_12826074

Spirale kontra nfp
Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja, ich habe noch regelmäßig meine Periode. Mein Frauenarzt meinte damals (vor 5 Jahren), dass es o.k. sei, die Spirale länger als 5 Jahren in der Gebärmutter zu lassen, auch wenn ich dann noch nicht die Wechseljahre beendet hätte. Ich bin nun einfach unsicher, da ich mir ungern eine weitere Spirale einsetzen lassen würde, aber auch nicht komplett ohne Schutz sein möchte. Die Temperaturmethode ist mir zu unsicher !! ??
Was kann ich tun ????

Die Temperaturmethode ist mir zu unsicher !! ??
Bei NFP wird die Temperatur gemessen UND nach dem Zervix bzw. Muttermund geguckt!
Dadurch ist es so sicher wie die Pille und sicherer, als die Spirale.

Gefällt mir

Anzeige
T
thekla_11874897
16.05.11 um 12:36

Quelle: www.myNFP.de
NFP zur Verhütung

NFP als Verhütungsmethode ist zumindest in Deutschland recht wenig bekannt und dazu auch noch verkannt, da sie mit der Temperaturmethode, der Kalendermethode oder auch Persona und anderen Verhütungscomputern, also allen anderen natürlichen Verhütungsmethoden verwechselt wird. All diese Methoden haben einen sehr viel höheren
Pearl Index als NFP.

Der Pearl Index für NFP liegt momentan bei 0,4. Man kann also sagen, dass NFP so sicher wie die Pille und etwas sicherer als die Kupferspirale ist, solange in der ermittelten fruchtbaren Zeit kein ungeschützter Geschlechtsverkehr stattfindet. Wenn ein Paar jedoch auch in der fruchtbaren Zeit Geschlechtsverkehr haben möchte, muss auf Barrieremethoden ausgewichen werden wie z.B. Kondome, Diaphragma oder eine Kombination aus beidem. Barrieremethoden müssen nur über einen gewissen Zeitraum verwendet werden, um eine Schwangerschaft zu vermeiden; in der unfruchtbaren Zeit kann man ohne weiteren Schutz Geschlechtsverkehr haben.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

T
tian_12091064
16.05.11 um 19:09

Mach dir keine sorgen.
in vielen ländern ist es übliches vorgehen, eine spirale die nach dem 40en lebensjahr gelegt wurde erst ein jahr nach der menopause zu ziehen, wenn die patientin ab 50 in die wechseljahre kommt. das heißt, da liegt dann die spirale problemlos auch mal mehr als 10 jahre.

für die TCu380A-spirale gibt es z.b. auch ein studie mit relativ jungen frauen, die eine verhütungssicherheit bis 15 jahre belegt (und die studie läuft noch weiter).

allgemein ist es so, dass die sicherheit der spirale sogar mit der zeit zunimmt, statt abzunehmen (in der von mir genannten studie gab es z.b. keine einzige schwangerschaft mehr nach dem 11. jahr).

das gild zumindest für kupferspiralen mit einem hohen kupferanteil. nun weiß ich nicht, welche spirale du hast. es gibt nämlich die nova-T200 und die nova-T380. wenn du die 380 hast, dann würde ich mir wegn der sicherheit absolut keine sorgen machen und sie SS-wahrscheinlichkeit wäre wohl genau so gering wie bei einer sterilisation.

bei der nova-t200 wäre ich mir nicht ganz so sicher. zumindest in einer studie wurde schon gezeigt, dass die verhütungssicherheit schon nach 3 jahre deutlich abnimmt. allerdings bezweifel ich, dass du das nova-t200 hast, würde an deiner stelle aber nochmal nachfragen.

aber man muss natürlich auch eines noch bedenken. du stehst kurz vor der menopause und bist daher bestimmt nicht mehr besonders fruchtbar. wie hoch ist die wahrscheinlichkeit einer empfängnis, wenn du nicht verhütest. ich schätze mal die dürfte so bei 10-20% nach einem jahr liegen. selbst mit einem verminderten schutz durch die spirale (ganz weg ist der schutz sowieso nicht) bist du wahrscheinlich so gut vor einer schwangerschaft geschützt, wie manche 25-jährige nicht mal mit einer "frischen" spirale.

um es nochmal kurz zu machen: ich denke dass du noch ausreichen vor einer schwangerschaft geschützt bist und ein wechsel der spirale nicht nötig ist.
denn:

1. ist deine natürliche fruchtbarkeit schon stark eingeschränkt.
2. bei spiralen mit hohem kupferanteil ist eine sehr zuverlässige verhütung sogar nach 10 jahren noch möglich
3. auch bei spiralen mit geringem kupferanteil ist die verhütungssicherheit nicht schlagartig weg. sie könnte verringert sein, für eine frau nahe der menopause dürfte der schutz aber auf jeden fall locker ausreichen.

lg, amily

Gefällt mir

G
genna_12826074
16.05.11 um 19:27
In Antwort auf tian_12091064

Mach dir keine sorgen.
in vielen ländern ist es übliches vorgehen, eine spirale die nach dem 40en lebensjahr gelegt wurde erst ein jahr nach der menopause zu ziehen, wenn die patientin ab 50 in die wechseljahre kommt. das heißt, da liegt dann die spirale problemlos auch mal mehr als 10 jahre.

für die TCu380A-spirale gibt es z.b. auch ein studie mit relativ jungen frauen, die eine verhütungssicherheit bis 15 jahre belegt (und die studie läuft noch weiter).

allgemein ist es so, dass die sicherheit der spirale sogar mit der zeit zunimmt, statt abzunehmen (in der von mir genannten studie gab es z.b. keine einzige schwangerschaft mehr nach dem 11. jahr).

das gild zumindest für kupferspiralen mit einem hohen kupferanteil. nun weiß ich nicht, welche spirale du hast. es gibt nämlich die nova-T200 und die nova-T380. wenn du die 380 hast, dann würde ich mir wegn der sicherheit absolut keine sorgen machen und sie SS-wahrscheinlichkeit wäre wohl genau so gering wie bei einer sterilisation.

bei der nova-t200 wäre ich mir nicht ganz so sicher. zumindest in einer studie wurde schon gezeigt, dass die verhütungssicherheit schon nach 3 jahre deutlich abnimmt. allerdings bezweifel ich, dass du das nova-t200 hast, würde an deiner stelle aber nochmal nachfragen.

aber man muss natürlich auch eines noch bedenken. du stehst kurz vor der menopause und bist daher bestimmt nicht mehr besonders fruchtbar. wie hoch ist die wahrscheinlichkeit einer empfängnis, wenn du nicht verhütest. ich schätze mal die dürfte so bei 10-20% nach einem jahr liegen. selbst mit einem verminderten schutz durch die spirale (ganz weg ist der schutz sowieso nicht) bist du wahrscheinlich so gut vor einer schwangerschaft geschützt, wie manche 25-jährige nicht mal mit einer "frischen" spirale.

um es nochmal kurz zu machen: ich denke dass du noch ausreichen vor einer schwangerschaft geschützt bist und ein wechsel der spirale nicht nötig ist.
denn:

1. ist deine natürliche fruchtbarkeit schon stark eingeschränkt.
2. bei spiralen mit hohem kupferanteil ist eine sehr zuverlässige verhütung sogar nach 10 jahren noch möglich
3. auch bei spiralen mit geringem kupferanteil ist die verhütungssicherheit nicht schlagartig weg. sie könnte verringert sein, für eine frau nahe der menopause dürfte der schutz aber auf jeden fall locker ausreichen.

lg, amily

Vielen Dank
hallo amily87, vielen Dank für deine Antwort. Hast mir wirklich sehr geholfen und mich auch beruhigt. Werde morgen nochmal nachfragen, welche Nova T bei mir gelegt wurde.
Das mit der nfp ist nichts für mich, habe mich damals bewußt für die Spirale entschieden, weil ich einfach so "chaotisch" bin und jede andere Art von Verhütung sicherlich zu unzähligen Schwangerschaften geführt hätten.
Mit der Spirale hatte ich einfach Glück, hatte kaum Nebenwirkungen und sie immer gut vertragen.
Kann ich nur weiterempfehlen !!!
Nochmal Danke
Schönen Abend und liebe Grüße

Gefällt mir

Anzeige
T
tian_12091064
16.05.11 um 19:42
In Antwort auf genna_12826074

Vielen Dank
hallo amily87, vielen Dank für deine Antwort. Hast mir wirklich sehr geholfen und mich auch beruhigt. Werde morgen nochmal nachfragen, welche Nova T bei mir gelegt wurde.
Das mit der nfp ist nichts für mich, habe mich damals bewußt für die Spirale entschieden, weil ich einfach so "chaotisch" bin und jede andere Art von Verhütung sicherlich zu unzähligen Schwangerschaften geführt hätten.
Mit der Spirale hatte ich einfach Glück, hatte kaum Nebenwirkungen und sie immer gut vertragen.
Kann ich nur weiterempfehlen !!!
Nochmal Danke
Schönen Abend und liebe Grüße

Nfp würde sich wohl auch nicht mehr lohnen.
lange hättest du davon eh nichts mehr bzw. vielleicht auch jetzt schon nicht, wenn die eisprünge öfter mal ausbleiben.

wie gesagt, ich halte die spirale immer noch für mehr als sicher und ich habe auch vor, es einmal genauso zu machen, wenn ich erstmal in dem alter bin und ich keine probleme damit habe.
d.h. also erste spirale nach der zweiten geburt (30-35 LJ) und dann die zweite mit 40-45 und die dann drinlassen bis nach der menopause. oder gar nicht erst die erste spirale wechseln sondern behalten... mal schauen, bis dahin ist ja noch soooo viel zeit (bin 23)

Gefällt mir

Anzeige