Hallo ihr!
Ich bin ganz neu hier, hab vorher immer mal wieder reingeschaut und mir eine Menge Tips geholt, aber jetzt muss ich euch wirklich mal um Rat fragen.
Hier scheinen mir einige sehr erfahren auf dem Gebiet der Verhütung zu sein und das gibt mir ein großes Gefühl an Sicherheit und Verständnis. Da ich mich aber erst seit fast einem Jahr ernsthaft mit dem Thema "Verhütung" beschäftige (weil es vorher nicht in Frage kam), muss ich nun mal fragen...
Also seit Ende letzten Jahres verhüte ich mit der Pille. Mittlerweile nehme ich bereits die 3. Pille, weil ich alle zuvor nicht vertragen habe. Ich hatte sehr starke Nebenwirkungen und auch jetzt setzt mir die neue Pille zu (nehme sie eine Woche). Ich bin seit Dezember dauerhaft krank - was ich vorher fast nie war - und habe dauernd mit Blasenentzündungen zu kämpfen (was ja durchaus damit zu tun haben kann, dass sich die Scheidenflora verändert, oder?).
Da in meiner Familie außer mir keiner die Pille nimmt/genommen hat (bspw. aufgrund von Unverträglichkeit), kann mich keiner so richtig beraten.
Ich überlege nun, ob ich nicht lieber auf die "natürliche Art und Weise" übergehen soll? - Temperaturmessen. Man muss sich keine Sorgen um Nebenwirkungen und Spätfolgen machen, das finde ich sehr positiv. Allerdings habe ich Angst, trotzdem schwanger zu werden (was frühestens in 7 Jahren passieren sollte
). Deswegen würde ich gerne an den fruchtbaren Tagen zusätzlich Kondome benutzen.
In einigen Foren habe ich auch schon Empfehlungen von Zyklus-Computern gesehen, aber so richtig kenne ich mich nicht damit aus und bei manchen darf man echt überhaupt keinen Sex in der fruchtbaren Zeit haben???
Wenn ihr mir helfen könntet - wovon ich ausgehe
- wäre ich euch echt dankbar!