Anzeige

Forum / Sex & Verhütung

Verhuetung nach Beinvenenthrombose

Letzte Nachricht: 28. Juli 2014 um 20:10
J
juna_12775084
22.07.14 um 0:26

Hallo zusammen!
Ich habe nun schon so viel zu dem Thema gelesen, doch bei meiner Entscheidung hat es mir bislang nicht wirklich weitergeholfen, weswegen ich mich auch entschieden habe einen eigenen Thread zu eroeffnen.

Kurz zu mir:
Ich nehme die Pille seit ich 13 bin (mittlerweile 23), damals habe ich die Valette verschrieben bekommen. Zum einen wegen Akne, dann kam noch hinzu das meine Frauenaerztin sagte ich kann sie im Langzeitzyklus nehmen, da meine Tage sehr unregelmaeßig waren. (Ich hatte sie zum Teil 2 Monate gar nicht und dann kamen sie wann sie wollten). Mit 19 musste ich wegen staendigen Kopfschmerzen und auch haeufigen Ausfaellen deswegen in der Ausbildung zum Neurologen, welcher aber nur meinte mehr Sport machen, mehr Trinken, Rauchen aufhoeren usw.
Ich habe dann aufgrund des hohen Preises die Pille fuer 2 Monate abgesetzt, und schwupps war die staendige Migraene weg. Einen regelmaeßigen Zyklus hatte ich trotz alledem immer noch nicht, in den zwei Monaten komplett ohne Pille bekam ich sie nicht.
Ich bin dann auf die Yasmin umgestiegen, da diese etwas guenstiger war und trotzdem noch gegen Akne helfen sollte. Ich nehme die Pille ein halbes Jahr durch, mache dann Pause, und dann gehts wieder weiter. Ein Jahr hatte ich keine Probleme, doch dann bekam ich durch die Yasmin staendig nur Schmierblutungen so dass ich zum Teil ohne Tampons gar nicht mehr aus dem Haus gehen konnte (bzw es mich nicht getraut habe).
Ich habe die Yasmin dann ebenfalls abgesetzt weil mich das staendige Bluten sehr gestoert hat und habe die folgenden Wochen damit verbracht, mich ueber gute Alternativen zu informieren. Sprich: Langzeitzyklus okay, moeglichst wenige Nebenwirkungen usw.
Letztendlich habe ich mich fuer die Marvelon entschieden, der Preis war okay und die Nebenwirkungen sollten wohl auch gering sein. Genau das war bei mir der Fall, ich hatte gar keine Nebenwirkungen, was wohl hauptsaechlich daran lag, das die Marvelon wesentlich niedriger dosiert ist als bspw Valette oder Yasmin. Auf die Akne Bekaempfung ueber die Pille musste ich leider verzichten, aber damit konnte ich dann schon Leben, hauptsache keine weiteren Nebenwirkungen.

Im Mai dieses Jahres wurde mir dann eine Tiefe Beinvenenthrombose diagnostiziert. Ich habe einen Kompressionsstrump bekommen und den Blutverduenner Xarelto, in den ersten (glaube) 3 Wochen habe ich taeglich 2x15mg genommen, seitdem 1x20mg taeglich.
Mein Hausarzt sagte mir ich soll die Pille erst Mal weiternehmen, aber wenn die Packung leer ist sollte ich meine Verhuetungsmethode ueberdenken wegen dem erhoehten Risiko das weiterhin bestehen wird - klar.
Im August habe ich meinen Termin in der Beinvenenambulanz, wo dann die Enduntersuchung sein wird. (Die haben die besten Geraetschaften um sicher zu gehen dass die Thrombose wirklich weg ist)

Nun habe ich Ende letzter Woche meinen letzten Blister aufgebraucht, und vier Tage spaeter meine Periode bekommen. Bislang weiß ich noch nicht ob ich den Blutverduenner laenger weiternehmen muss, aber falls dem so ist und ich die Pille nicht mehr im Langzeitzyklus weiternehmen kann dreh ich bestimmt am Rad. Seitdem die Blutung angefangen hat habe ich Migraene und heftige Unterleibsschmerzen, ich blute 4x so stark (durch die Medis) und ich fuehle mich total ausgelaugt. (Ich weiß dass das an einem Eisenmangel liegen kann, das muss ich noch abklaeren).

Meine eigentlich Frage ist nun natuerlich was fuer mich eine brauchbare Alternative zur Pille ist, ich nehme die Pille nun schon so lange im Langzeitzyklus dass es fuer mich unvorstellbar ist jeden Monat meine Periode zu haben, nach einem halben Jahr eben immer Pause zu machen war fuer mich vollkommen okay. Hinzu kommt eben auch dass mein Zyklus im Prinzip macht was er will, die Vorstellung ein Mal nach drei Wochen meine Tage zu haben und dann vielleicht erst nach 2 Monaten, aber nie zu wissen wann genau ist fuer mich schrecklich. Kondome kommen fuer mich/uns nicht in Frage, ich lebe in einer festen Partnerschaft und wir moegen beide keine Kondome.

Nun habe ich ein bisschen was ueber die Kupferspirale und die Gynefix, weiß aber nicht wirklich was ich davon halten soll. Meine Mutter hatte wohl eine Zeit lang die Spirale, hat mir aber erzaehlt dass man die beim Sex durchaus spueren kann (je nach "Laenge" des Partners), stimmt das?
Ich muss sagen, ab und an ein Druecken beim Sex zu spueren, damit koennte ich eigentlich Leben, aber was genau ich mit dieser Langzeitzyklus-Problematik machen soll, keine Ahnung.

Hoffe ich habe mich nicht zu ausfuehrlich erklaert, und das vielleicht jemand eine brauchbare Loesung fuer mich hat.

Grueße,
Hydro

Mehr lesen

I
irini_12928721
23.07.14 um 17:01

Also...
... erst mal Holla die Waldfee, dass du aufgrund einer Thrombose gleich Xarelto verschrieben bekommen hast, das ist schon ein heftiges Mittel, nicht ganz so schlimm wie Marcumar, aber dennoch - ich hoffe, dass du das bald wieder absetzen darfst!

Ich selbst habe zwei verschiedene Typen von Gendefekten (Faktor-V --> erhöhtes Risiko für Thrombosen und Faktor-VIII - erhöhtes Risiko zu Blutungen - leider neutralisieren sich beide nicht gegenseitig):

Die Pille klassische Pille wird für dich in Zukunft flach fallen, zumindest alles, was in irgendeiner Form östrogenhaltig ist, denn die bewirken das erhöhte Risiko für Thrombosen.

Ich musste die Pille auch nach knapp 10 Jahren absetzen und war wie du ein tolles Team mit meinem Langzeitzyklus, von dem ich mich nur ganz, ganz schwer trennen konnte.

Ich selbst habe mich für die Gynefix entschieden, weil ich keine Lust mehr auf das hormonelle Hin und Her hatte - daher also die ganz hormonfreie Variante.

Ich habe allerdings seit der Einlage dauernde Zwischenblutungen und weiß nicht, inwiefern die sich bald verabschieden oder nicht. Im Zweifelsfall muss ich wohl eine Progesteron-Therapie machen, wobei ich eigentlich vermeiden wollte, dass das Ganze schon wieder von vorne losgeht.

In deinem Fall würde ich dir glaub eher von jeglicher Form der Kupferspirale abraten, wenn du so starke Blutungen hast. Kupferspiralen machen es nicht zwangsläufig schlechter, aber eben in den seltensten Fällen besser.

Ich persönlich würde an deiner Stelle folgendermaßen vorgehen:

Probier es doch erstmal mit einer östrogenfreien Pille, das ist meistens die Cerazette oder entsprechende Generika. Bei den meisten Frauen bleibt die Periode unter der Cerazette gänzlich weg. Alternativ könntest du dir noch die Hormonspirale einsetzen lassen, die wirkt auch nur mit Gestagenen, von der hört man aber weniger gute Dinge und sie ist im Vergleich zu einem Cerazette-Generikum auch wesentlich teurer.

Wenn du merken solltest, dass du die Cerazette nicht verträgst, kannst du immer noch in Erwägung ziehen, dir die Gynefix oder eine Kupferspirale legen zu lassen.

Ich hoffe, das hilft dir weiter! Viel Glück!

Gefällt mir

E
ena_12106407
24.07.14 um 20:30

Nun ja
Die Pille mag ja in dem Sinne ganz "praktisch" sein, dass die Periode künstlich ausbleibt, aber eben auch nicht so ganz ohne Risiken und Nebenwirkungen. Deine Thrombose ist eine davon. Das andere, was ich auch stark vermute, dass es mit der Pille zusammenhängt, ist der Zyklus, der verrückt spielt und deine starke PMS. Der Körper hat ab und zu Probleme sich darauf einzustellen, dass die Pillenhormone wegbleiben und entwickelt dann sowas wie Entzugserscheinungen - das was du u.a. auch merkst. Das Ding ist ja, dass das DURCH die Pille ausgelöst wird, aber erst sichtbar wird, wenn du sie weglässt. Das gibt sich auch mit der Zeit wieder - war bei mir auch so. Da kam der Zyklus wieder regelmässig und ich würde dir auch mal Zyklustees empfehlen, die helfen da sehr gut!
Bei deiner Thrombose würde ich komplett von Hormonen abraten, Spirale hast du dann das Risiko, dass die Blutungen der Periode noch stärker wären (beim Sex sollte man die eigentlich nicht spüren, die sitzt dann nicht ganz richtig!). Was für mich total gut funktioniert ist die symptothermale Methode. Ich hab die "einfache" Variante mit Zykluscomputer, und mittlerweile verhüte ich damit schon seit 4 Jahren. Mich hat das meinem Körper wieder näher gebracht, meine Periode ist übrigens auch viel milder als DAMALS als ich mit der Pille wegen starker PMS angefangen hatte (kann also auch bei dir so sein!), und ich leide natürlich auch nicht mehr unter hormonellen Nebenwirkungen und da ich auch nen festen Partner habe, finde ich es auch sehr schön, dass wir da zu 94% das Kondom weglassen können Bei den Computern muss man natürlich gucken, da gibt's welche, die kann man ja nicht wirlich Verhütungscomputer nennen, aber der cyclotest (den, den ich habe) schneidet am besten ab in Tests und ist sehr sicher. Wie gesagt, ich bin damit in 4 Jahren noch nicht schwanger geworden Ist vielleicht auch ne Möglichkeit für dich ...

2 -Gefällt mir

I
irini_12928721
25.07.14 um 7:49

Annawhv
Was sind das denn für Zyklustees? Würde mich sehr interessieren? Und was bewirken die? Stabilisieren die Tees den Zyklus oder mindern sie die Blutung?

Liebe Grüße

Gefällt mir

Anzeige
B
brandi_12038393
25.07.14 um 11:26

Ich habe ein ähnliches Problem...
Hallo Hydro,

ich habe auch mit 13 oder 14 Jahren angefangen, die Pille zu nehmen und habe dann etwa 15 Jahre lang damit verhütet. Zuerst mit der Belara, kurz mit der NovaStep und später dann mit der Maxim (Generika der Valette). 2013 hatte meine Mutter einen Schlaganfall und daraufhin kam raus, dass sie einen Gendefekt hat (Faktor V), der das Thromboserisiko deutlich erhöht. Deshalb habe ich mich auch testen lassen und leider habe ich den gendefekt von ihr geerbt. Aus diesem Grund habe ich dann relativ bald aufgehört die Pille weiter zu nehmen, um mein Thromboserisiko nicht noch mehr zu erhöhen.

Ich habe dann lange im Internet nach einer hormonfreien Verhütungsalternative recherchiert. Am Ende sind für mich zwei Sachen übriggeblieben. Und zwar die symptothermale Methode mit einem Zykluscomputer oder die Kupferkette (Gynefix). Da mein Freund und ich aber in absehbarer zeit Kinder haben wollen, haben wir uns für den Zykluscomputer entschieden. Mit der Gynefix hat man fünf Jahre Schutz, was in deinem Alter natürlich super ist. Ich bin leider schon 30

Ich habe mir nun den Zykluscomputer von cyclotest gekauft. Damit misst man morgens direkt nach dem Aufwachen seine Temperatur. Der Zykluscomputer berechnet einem dann seine fruchtbaren und unfruchtbaren Tage. Und an den fruchtbaren tagen sind wir einfach mal enthaltsam oder wir verwenden Kondome. Damit die fruchtbaren Tage noch genauer bestimmt werden können, kann man, wenn man will, an den erwarteten fruchtbaren Tagen zusätzlich noch Ovus machen. Die funktionieren im prinzip wie ein ganz normaler Schwangerschaftstest

Nach einer Thrombose solltest du echt keine Hormone mehr zu dir nehmen. Auch keine Gestagen-Pillen oder die Hormonspirale. Die enthalten auch alle Hormone. Auf dieser Seite hier habe ich mich damals über hormonfreie Verhütungsalternativen informiert: http://www.welche-verhuetungsmethode.de/temperaturmethode-pille-absetzen/verhuetung-ohne-hormone/verhuetungsmethoden-ohne-hormone.php. Vielleicht hilft sie dir auch

Falls du dich auch für einen Zykluscomputer entscheidest, solltest du aber vorab mit deinem Gyn abklären, ob blutverdünnende Medikamente die Körpertemperatur beeinflussen oder nicht. Nur damit du auf der sicheren seite bist

Wegen deinem unregelmäßigen Zyklus: versuch es doch mal mit dem Zykluszaubertee von cyclotest. Oder mit Mönchspfeffer. Die helfen beide dabei, wieder einen regelmäßigen Zyklus zu bekommen.

Ich wünsche dir, dass du bald die passende Verhütungsmethode für dich findest

Liebe Grüße,
Anna

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

J
juna_12775084
26.07.14 um 7:38

Oh verdammt...
..jetzt hat Google Chrome meinen ganzen Text geschluckt, das gibts doch nicht.
Also erst Mal danke fuer eure zahlreichen Antworten!

Ich glaube mir wurde Xarelto aufgeschrieben weil die Thrombose in der Beinbeuge sitzt. (Nennt man das ueberhaupt so? In der Beuge halt neben dem Intimbereich.) Die Vene wird ja jedes Mal wenn ich sitze oder die Beine anziehe "geknickt", wodurch die Thrombose wahrscheinlich entstanden ist, vielleicht ist es deswegen ein etwas staerkeres Medikament.

Ich bin tatsaechlich ein wenig ueberrascht dass das mit einem Zykluscomputer wirklich so gut funktioniert, 4 Jahre schon ohne Schwangerschaft ist ja eigentlich eine ziemlich gute Bilanz! Bei dem Zyklustee habe ich gelesen das er nur die Beschwerden vor und waehrend der Periode lindert, aber nichts davon dass man davon einen regelmaeßigeren Zyklus bekommt, oder habe ich etwas ueberlesen?

Im Moment tendiere ich tatsaechlich eher zur Gynefix, den Zykluscomputer werde ich mir mal aufschreiben und ihn vielleicht nutzen wenn die Familienplanung ansteht, bislang sind die Plaene dahingehend jedoch noch in weiter Ferne.

Meine Periode ist mittlerweile zum Glueck wieder vorbei, sogar puenktlich zum 8ten Tag ohne das ich die Pille wieder angefangen habe - ich bin begeistert, die Migraene war der absolute Horror.
Einen Blister hab ich mir jetzt noch geholt (solange ich den Blutverduenner nehme), bis dieser aufgebraucht ist muss/will ich allerdings eine Entscheidung getroffen haben.
Auf den Langzeitzyklus muss ich jedenfalls so oder so verzichten, das nagt zwar ein bisschen an mir, aber es ist besser, als wenn ich jedes Mal wenn mein Bein kribbelt Panik schiebe, nur weil ich denke es koennte eine Thrombose sein.

Die Cerazette wurde mir zwar auch schon empfohlen, aber ich bin mir ziemlich sicher das wenn ich jetzt nochmal eine andere Pille ausprobiere und dann den Blutverduenner absetze, die Angst vor einer weiteren Thrombose bleibt, egal welche Pille ich letztendlich nehme.

Danke jedenfalls nochmal, letztendlich ist es zwar meine Entscheidung, aber die ganzen Erfahrungswerte und Empfehlungen helfen mir dabei, dieses immer noch recht heikle Thema nicht laenger vor mir herzuschieben als es noetig ist, sondern das ganze zu akzeptieren und anzugehen.

Viele Grueße,
Hydro


Gefällt mir

E
ena_12106407
26.07.14 um 17:44

Also
der Reihe nach
Der cyclotest ist tatsächlich einer der wenigen Compis, die man auch zum Verhüten nehmen kann, also finde ich. Manche verhüten ja auch mit Persona oder so, aber nem Pearl Index von 6 trau ich ja nicht über den Weg! Ich bin auch nicht die einzige, die den nutzt. Man muss halt auch genau gucken, ob der zu einem passt. Wenn du z.B. schon mehr als 5 Tage Schwankungen hast zwischen den Zyklen, ist das schon problematisch. Der zyklus sollte also schon so zw. 23-45 Tagen liegen, was aber bei mir halt gut passt. Guck's dir mal an: http://www.verhuetung-cyclotest.de/verhueten-mit-cyclotest/verhuetung-computer.php
Zyklustees haben Kräuter die hormonelle Prozesse im Körper anregen, die mit dem Zyklus zu tun haben. Da gibt es natürlich auch welche für verschiedene Problemchen. Es gibt Kinderwunschtees, aber auch z.B. PMS-Tees, die dann wieder die Blutungen lindern und auch gegen typische PMS-Sympthome helfen.

Gefällt mir

Anzeige
J
juna_12775084
26.07.14 um 19:51

Ah
okay, jetzt steig ich da auch ein bisschen besser dahinter!

Na gut, dann wuerde der Zykluscomputer zumindest im Moment so oder so fuer mich flach fallen, weil bislang hatte ich meine PMS eben noch nie regelmaeßig. Genau beurteilen ob sich daran etwas geaendert hat kann ich dann sowieso erst wenn ich die Pille ein paar Monate abgesetzt habe.

Aber wer weiß, vielleicht pendelt sich das die naechsten Jahre auch etwas ein und irgendwann hab ich damit gar keine Probleme mehr, wuenschenswert waere es.

Den Tee werde ich dann das naechste Mal ausprobieren, und wenn er hilft werde ich dann dabei bleiben, ist immerhin besser und gesuender als sich mit Medikamenten gegen Unterleibsschmerzen volllzustopfen.

Gefällt mir

E
ena_12106407
28.07.14 um 20:10

Das auf jeden Fall
Und lecker ist der auch Der Computer ist dann vielleicht eher was für später, wenn dein Zyklus sich wieder einspielt. Bis dahin könntest du - falls das was für dich ist - natürlich auch erstmal klassische NFP betreiben, das geht auch mit unregelmässigem Zyklus und hat auch nen Pearl Index von 0.4. Und klar, auch das natürlich erst, wenn du die Pille abgesetzt hast - logisch!

Gefällt mir

Anzeige
Anzeige