Anzeige

Forum / Sex & Verhütung

Überlebensdauer Sperma

Letzte Nachricht: 2. Juli 2017 um 6:58
T
thuy_11843485
13.02.08 um 18:05

Hallo Leute

Man liest ja immer sehr häufig, dass Sperma einige Tage überleben kann. Schreibt das hier jeder, weil er das im Internet gelesen hat, oder weil ihr das wisst?

Laut Aussage eines Gynäkologen habe nämlich Tests gezeigt, dass Sperma nur maximal 1,5 Tage bewegungsfähig und befruchtungsfähig ist. Zwar wurden ab und an Spermien 3-4 Tage später in den Eileitern gefunden, allerdings ist man sich nicht sicher, ob diese überhaupt noch befruchtungsfähig wären. (Nachzulesen auf www.medizin-forum.de)

Was habt ihr denn für eine Meinung dazu? Ich halte das eigentlich schon für ziemliche plausibel, vor allem, wenn man bedenkt, dass unter der Pille nur eine bis 3 von tausend Frauen über das Jahr schwanger werden und davon mit Sicherheit mehr als diese drei mal die Pille in Woche eins vergessen haben.

Liebe Grüße

Mehr lesen

G
greig_12181529
13.02.08 um 18:32

Überleben
Hallo

Spermien können wirklich ein paar Tage überleben, deswegen ist man auch recht fruchtbar schon vor dem Eisprung. Soweit ich weit, können Spermien bis zu 5 Tage überleben.
Man sagt auch, dass je näher man vor dem Eisprung geschlechtsverkehr hat, desto wahrscheinlicher ist es, das es ein junge wird.

Liebe Grüße
Hartmut

Gefällt mir

S
sheri_12929141
13.02.08 um 18:59
In Antwort auf greig_12181529

Überleben
Hallo

Spermien können wirklich ein paar Tage überleben, deswegen ist man auch recht fruchtbar schon vor dem Eisprung. Soweit ich weit, können Spermien bis zu 5 Tage überleben.
Man sagt auch, dass je näher man vor dem Eisprung geschlechtsverkehr hat, desto wahrscheinlicher ist es, das es ein junge wird.

Liebe Grüße
Hartmut

Wie lange...
...spermien überleben können bzw befruchtungsfähig bleiben, ist auch von der "qualität" des jeweiligen mannes abhängig.

3-4 tage halten die "jungs" locker durch. bei den 7-tage-werten handelt es sich schon eher um grenzwerte, die vielleicht mal vorkommen.

übrigens: dass nicht alle frauen gleich ss werden, die eine pille vergessen, liegt daran, dass nicht bei jeder frau notwendigerweise ein ES auftritt. mit der überlebenszeit der spermien hat das herzlich wenig zu tun...

liebe grüße.

Gefällt mir

T
thuy_11843485
14.02.08 um 15:39
In Antwort auf sheri_12929141

Wie lange...
...spermien überleben können bzw befruchtungsfähig bleiben, ist auch von der "qualität" des jeweiligen mannes abhängig.

3-4 tage halten die "jungs" locker durch. bei den 7-tage-werten handelt es sich schon eher um grenzwerte, die vielleicht mal vorkommen.

übrigens: dass nicht alle frauen gleich ss werden, die eine pille vergessen, liegt daran, dass nicht bei jeder frau notwendigerweise ein ES auftritt. mit der überlebenszeit der spermien hat das herzlich wenig zu tun...

liebe grüße.

Dass
nicht unbedingt ein ES auftritt, weiß ich, aber wenn hier manche 7 Tage angeben, dann wundert mich das halt schon

Vor allem, wenn man bedenkt, dass ja eigentlich ein Großteil der Spermien durch die Pille sowieso durch den Schleimpropf behindert werden.

@Hartmut: Das gilt aber für Frauen, die die Pille nicht nehmen, da werden die Spermien am Anfang schonmal gar nicht gehindert -> mehr können eindringen, somit ist es wahrscheinlich, dass befruchtungsfähige Spermien in höherer Zahl da sind

Gefällt mir

Anzeige
D
deeann_12725896
21.02.08 um 8:33

@Gina
Die Spermien mit den zwei x Chromosomen sind schwerer und langsamer, dafür besser überlebensfähig, dh., wenns mit dem ES noch etwas dauert, finden sich tendenziell mehr XX-Bestückte Spermien als XY, weil die schneller absterben. Umgekehrt: Wenn das befruchtungsfähige Ei schon "präsent" ist, haben die XY-Spermien die besseren Chancen, weil sie das Ziel eher erreichen.

Ist aber alles nur Theorie, was es tatsächlich wird ist nicht 100%ig beeinflussbar. Man kann nur die Wahrscheinlichkeit in die eine oder andere Richtung verschieben.

LG

Gefällt mir

T
thuy_11843485
21.02.08 um 13:16
In Antwort auf deeann_12725896

@Gina
Die Spermien mit den zwei x Chromosomen sind schwerer und langsamer, dafür besser überlebensfähig, dh., wenns mit dem ES noch etwas dauert, finden sich tendenziell mehr XX-Bestückte Spermien als XY, weil die schneller absterben. Umgekehrt: Wenn das befruchtungsfähige Ei schon "präsent" ist, haben die XY-Spermien die besseren Chancen, weil sie das Ziel eher erreichen.

Ist aber alles nur Theorie, was es tatsächlich wird ist nicht 100%ig beeinflussbar. Man kann nur die Wahrscheinlichkeit in die eine oder andere Richtung verschieben.

LG

Ich
glaube im Unterricht einmal von einer ähnlichen Theorie gehört zu haben. Dabei ging es dann aber um die tatsächlichen Geburten von Jungen und Mädchen. Es scheint so zu sein, dass eine Fehlgeburt vor allem bei männlichen Embryoen wahrscheinlich ist, da die XY-Chromosen bzw. ein männlicher Fötus mit den weiblichen Hormonen nicht so gut zurechtkommen wie die XX-Chromosen. Ich denke das liegt möglicherweise daran, dass ja ein Mädchen mit den XX-Chromosonen quasi immer Ersatz auf dem jeweiligen anderen Teil hat, aber keine Garantie

Ich habe jetzt nochmal auf einer anderen Seite, die auch von einem Arzt betreut wird, nachgelesen, wie lange Spermien überleben. Da wird von MAXIMAl 5 Tagen ausgegangen, die 7 Tage sind also anscheinend tatsächlich ein Schauermärchen, das im Internet herumgeistert

Gefällt mir

D
deeann_12725896
21.02.08 um 20:47
In Antwort auf thuy_11843485

Ich
glaube im Unterricht einmal von einer ähnlichen Theorie gehört zu haben. Dabei ging es dann aber um die tatsächlichen Geburten von Jungen und Mädchen. Es scheint so zu sein, dass eine Fehlgeburt vor allem bei männlichen Embryoen wahrscheinlich ist, da die XY-Chromosen bzw. ein männlicher Fötus mit den weiblichen Hormonen nicht so gut zurechtkommen wie die XX-Chromosen. Ich denke das liegt möglicherweise daran, dass ja ein Mädchen mit den XX-Chromosonen quasi immer Ersatz auf dem jeweiligen anderen Teil hat, aber keine Garantie

Ich habe jetzt nochmal auf einer anderen Seite, die auch von einem Arzt betreut wird, nachgelesen, wie lange Spermien überleben. Da wird von MAXIMAl 5 Tagen ausgegangen, die 7 Tage sind also anscheinend tatsächlich ein Schauermärchen, das im Internet herumgeistert

Nein
die 7 Tage stammen aus den Regeln zur natürlichen Verhütung.
Da wird von 7 Tagen unter Idealbedingungen ausgegangen (also in der Gebärmutter). Deshalb gehen die unfruchtbaren Tage auch nur bis 8 Tage vor dem ersten fruchtbaren Tag. Es scheint möglich zu sein, sonst gäbe es diese Regel nicht.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
louiza_879061
22.02.08 um 7:37

Ich
meine mich zu erinnern, dass es eine Frau gab, die mit NFP verhütet hat und sechs Tage vor ihrem frühstmöglichen Eisprung (auf den Tag genau kann man den ja nicht eingrenzen) Sex hatte und dadurch schwanger wurde und dadurch wurde dann die -8-Regel eingeführt zur Sicherheit.
Also kann man wohl von fünf bis sechs Tagen ausgehen, das ist zumindest auch das, was in den Büchern zur NFP immer wieder auftaucht.
Wenn das mit den 1,5 Tagen stimmen würde, wäre so manche Frau durch GV am Zyklusanfang nicht schwanger geworden, die jetzt Kinder hat

Gefällt mir

D
deeann_12725896
22.02.08 um 9:33
In Antwort auf louiza_879061

Ich
meine mich zu erinnern, dass es eine Frau gab, die mit NFP verhütet hat und sechs Tage vor ihrem frühstmöglichen Eisprung (auf den Tag genau kann man den ja nicht eingrenzen) Sex hatte und dadurch schwanger wurde und dadurch wurde dann die -8-Regel eingeführt zur Sicherheit.
Also kann man wohl von fünf bis sechs Tagen ausgehen, das ist zumindest auch das, was in den Büchern zur NFP immer wieder auftaucht.
Wenn das mit den 1,5 Tagen stimmen würde, wäre so manche Frau durch GV am Zyklusanfang nicht schwanger geworden, die jetzt Kinder hat

1,5 Tage...
das wär ja traumhaft. So viel freie Zeit! Lästige langlebige Biester :-P Naja wenns eines Tages um den KiWu geht sind wir froh drum

Gefällt mir

Anzeige
T
thuy_11843485
22.02.08 um 11:34
In Antwort auf deeann_12725896

1,5 Tage...
das wär ja traumhaft. So viel freie Zeit! Lästige langlebige Biester :-P Naja wenns eines Tages um den KiWu geht sind wir froh drum

Das
ist jetzt aber immer die Überlebensdauer ohne Pille, ich gehe davon aus, dass die jeweiligen Frauen die Pille nehmen, weil diese 7 Tage ja immer wieder kommen, wenn wer schreibt, dass er die Pille vergessen hat und da kommen die Spermien ja nicht so leicht in die Gebärmutter und in der Gebärmutter selbst herrschen dann ja auch nicht optimale Bedingungen wie im natürlichen Zyklus

Vllt bezieht sich der Arzt auch auf Frauen, die die Pille nehmen?

Liebe Grüße

Gefällt mir

N
nadra_12472475
10.04.16 um 14:40

Länger als man denkt
Also Spermien können durchaus auch 10 Tage im weiblichen Körper überleben
Wir versuchten gerade schwanger zu werden(mir gings nicht so gut - ich habe einen sehr langen Zyclus,
ES war wohl verschoben und naja

Nach dem letzten Sex gerechtet müssen die quirligen Teilchen ca 10Tage überlebt haben

Denn ich bin schwanger es ist alles gut aber rechnerisch kommen wir partou nicht dahin wo der es eig. Hingehören würde

Gefällt mir

Anzeige
Z
zusa_12281177
02.07.17 um 6:58

Hey,
die Überslebensdauer der Spermien im weiblichen Körper hängt von verschiedenen Faktoren ab - grundsätzlich gilt allerdings, dass Spermien bis zu 5 Tagen in der Gebärmutter überleben können. Ein entscheidener Faktor ist jedoch der pH-Wert in der Vagina - ist dieser zu niedrig, also zu sauer, sterben die Spermien sehr schnell ab, da diese ein basisches Umfeld bevorzugen. Demnach ist die Überlebenschance des Spermas kurz vor dem Eisprung höher da der pH-Wert zu diesem Zeitpunkt steigt. Zudem benötigen die Spermien genug Samenflüssigkeit, damit sie beweglich bleiben und somit überleben können.

Quelle: https://www.famivita.de/wie-lange-ueberleben-spermien-im-weiblichen-koerper/



Liebe Grüße
Netti

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige