Stellenwert der Sexualität!Eure Meinung ist gefragt!
Hallo an alle!!
Mir stellt sich in letzter Zeit immer mehr die Frage: Welchen Stellenwert sollte Sexualität in einer Beziehung haben?
Wie lang verkraftet es eine Beziehung, ohne Sex auszukommen,bzw. wie lang verkraftet es eine Beziehung wenn ein Partner unzufrieden mit dem Sex ist?
In wie weit sollte man versuchen an einer sexuellen Unzufriedenheit etwas zu ändern?Reicht es Jemanden zu lieben um über die eigene Unzufriedenheit hinwegzusehen?
UND: Warum verliert man nach einer Weile (meistens) die Lust auf Sex in einer Beziehung? Muss das sein?
Mich beschäftigen diese Fragen zur Zeit in meiner Beziehung, nur leider gehen die Meinungen meinerseits und die meines Partners in völlig verschiedene Richtungen!
Deswegen schreibt mir was ihr so denkt!
liebe Grüße Leebie
Mehr lesen
Hi Leebie,
meiner Meinung nach ist Sex für eine Beziehung schon ziemlich wichtig. Für mich ist das so weil ich finde, dass Sex , wenn man sich liebt schon sehr verbindet.
Was tun wenn man unzufrieden ist den Partner aber trotzdem liebt? Schwierige Frage. Oft findet man wenn die Beziehung ansonsten gut läuft auch beim Sex zusammen, wenn sich beide bemühen.
In meiner jetzigen Beziehung (seit drei Jahren) fand ich den Sex anfangs auch nicht so toll und hatte sehr lange Probleme mit meinem Freund darüber zu reden. Jetzt klappt das viel besser, obwohl es mir noch immer nicht leicht fällt. Wir probieren neue Sachen aus und für mich war der Sex mit ihm noch nie so aufregend (ehrlich). Wir haben jetzt auch viel öfter Sex als am Anfang der Beziehung (manchmal mehrmals am Tag).
Wenn am im Bett überhaupt nicht zusammen passt glaube (entschuldige die harten Worte) ich das das längerfristig nicht funktioniert, weil beide unzufrieden sind.
Liebe Grüße und viel Glück
Gefällt mir
Also...
aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen, daß Beziehnungen bei denen es im Bett nicht klappt keine langfristige Zukunft haben. Natürlich kann es Pausen geben oder auch mal eine Weile einer von beiden 'zu kurz' kommen, aber insgesamt und auf Dauer denke ich, daß beide Partner zufrieden sein müssen.
Dabei sollte man nur aufpassen (jeder für sich selbst), daß man sich nicht einredet zufrieden zu sein und daß es ja nicht schlimm ist so viel/wenig/schlechten/langweiligen/... Sex zu haben.
Einzig und alleine das Gefühl entscheidet hier meiner Meinung nach und wenn man nicht harmoniert, wird sich das auch auf den Rest der Partnerschaft ausweiten.
Hmm, ich hoffe das war jetzt halbwegs verständlich formuliert.
Grüße und so,
Harry
Gefällt mir
Permanente Unzufriedenheit ist ein Killer
Hey Leebie,
das sind ja jede Menge Fragen!
Welchen Stellenwert sollte Sexualität in einer Beziehung haben? Ich denke das "sollte" ist in diesem - wie in vielen anderen Fällen - völlig daneben. Es gibt keine objektiven oder gar allgemein gültigen Kriterien. Für viele ist Sexualität - und schon was die Definition dessen angeht, scheiden sich die Geister - das Wichtigste in einer Beziehung, denn das macht die Beziehung i.G. z.B. zu guten Freunden aus. Andererseits gibt es auch Menschen, für die ist Sex eher nebensächlich, manchmal rein reproduktiv, manchmal nur auf Zärtlichkeit reduziert... Ich kenne Paare, die sind seit Jahren glücklich miteinander ohne Sex, andererseits kenne ich welche, die auch nach 30 Ehejahren noch (oder wieder) ein sehr erfülltes Sexualleben miteienander (!) haben... So lange es beiden gefällt..., aber genau da liegt ja offensichtlich das Problem: Unzufriedenheit killt jede Beziehung, und dabei ist es zweitrangig, ob das nun Unzufriedenheit mit der Sexualität, mit dem Job, mit seinen oder ihren Angewohnheiten oder mit sonstwas ist. Insofern: "In wie weit sollte man versuchen an einer sexuellen Unzufriedenheit etwas zu ändern?" Unbedingt und genau so weit, bis man (oder frau) den Punkt der Zufriedenheit erreicht!!! Ich glaube nicht, dass man jemanden so sehr lieben kann, dass man über die eigene Unzufriedenheit hinwegkommt. Das wäre ja reine Selbstaufgabe! Und dann steht man nach Jahren da und denkt: An den habe ich jetzt meine besten Jahre vergeudet! Selbst schuld!!! Ich plädiere jetzt aber nicht dafür, sofort die Flinte ins Korn zu werfen, wenn man sich mal ein paar Wochen - vielleicht gar Monate - nicht so anziehend findet! Flaute darf auch mal sein.
"Warum verliert man nach einer Weile (meistens) die Lust auf Sex in einer Beziehung? Muss das sein?" Routine, Alltag, Hormonschwankungen, Kindergeschrei, ständige Störungen, Stress im Job, das neue Haus, Geldsorgen, das ach so gute Fernsehprogramm, "hab ich Radmuttern auch ordentlich festgedreht?", 1000 Sachen, die (vermeintlich) wichtiger sind... Wer hat denn da noch Lust auf Sex??? Nein, mal im ernst, das muss nicht sein. Phasenweise Flaute ist O.K., manchmal sind eben andere Dinge wichtiger, aber wer sich vom Alltag derart einlullen lässt, dass gar nix mehr läuft, der hat wohl eher Probleme im Alltag oder mit sich selbst... Lust muss manchmal auch einfach wieder geweckt werden... Manchmal kann man das selbst oder gegenseitig, manchmal brauchts äußere Einflüsse...
Und: Ich habe zwar eine Ahnung, aber in welche Richtungen gehen denn Deine Meinungen??
LG,
Mrs.Bloom
Gefällt mir
Überbewertet
Also man sieht in den Medien ja fast nur noch das "eine "Thema. Ich denke, dass die Gesellschaft von allen Pärchen der Welt den Mega Sex versteht und das täglich...mit perfekten Körpern, viel Abwechslung und natürlich multiplen Orgasmen.
Das ist mehr als Weltfremd...und ich persönlich finde es auch nicht erstrebenswert.
Man sollt einfach Spass daran haben, es ist ja "lediglich" eine Form, um sein Begehren auszudrücken und dem anderen nah sein zu wollen. Somit schafft man sich eine welt, die nur den zwei Personen gehört und das löst bei mir ein Gefühl von Zusammengehörigkeit aus.
Ich schätze, dass 99% aller Partnerschaften nicht 100%ig zufrieden mit ihrem Sex Leben sind. Es gibt immer etwas, was man bemängeln kann. Und es wäre ja auch ein echter Zufall, wenn beide genau die selben Erwartungen hätten.
Man sollte sich Mühe geben und Kompromiss bereit sein...natürlich nur, wenn man mit diesem Kompromiss leben kann.
Sprecht viel...und bewertet es einfach nicht über.
Gefällt mir
Herr Einundvierziger
Sehr sehr richtig finde ich was du schreibst, wobei ich Frage 2a und 2b etwas individueller formulieren würde
Ja - eine Beziehung muss man PFLEGEN UND GESTALTEN.
Gefällt mir
Permanente Unzufriedenheit ist ein Killer
Hey Leebie,
das sind ja jede Menge Fragen!
Welchen Stellenwert sollte Sexualität in einer Beziehung haben? Ich denke das "sollte" ist in diesem - wie in vielen anderen Fällen - völlig daneben. Es gibt keine objektiven oder gar allgemein gültigen Kriterien. Für viele ist Sexualität - und schon was die Definition dessen angeht, scheiden sich die Geister - das Wichtigste in einer Beziehung, denn das macht die Beziehung i.G. z.B. zu guten Freunden aus. Andererseits gibt es auch Menschen, für die ist Sex eher nebensächlich, manchmal rein reproduktiv, manchmal nur auf Zärtlichkeit reduziert... Ich kenne Paare, die sind seit Jahren glücklich miteinander ohne Sex, andererseits kenne ich welche, die auch nach 30 Ehejahren noch (oder wieder) ein sehr erfülltes Sexualleben miteienander (!) haben... So lange es beiden gefällt..., aber genau da liegt ja offensichtlich das Problem: Unzufriedenheit killt jede Beziehung, und dabei ist es zweitrangig, ob das nun Unzufriedenheit mit der Sexualität, mit dem Job, mit seinen oder ihren Angewohnheiten oder mit sonstwas ist. Insofern: "In wie weit sollte man versuchen an einer sexuellen Unzufriedenheit etwas zu ändern?" Unbedingt und genau so weit, bis man (oder frau) den Punkt der Zufriedenheit erreicht!!! Ich glaube nicht, dass man jemanden so sehr lieben kann, dass man über die eigene Unzufriedenheit hinwegkommt. Das wäre ja reine Selbstaufgabe! Und dann steht man nach Jahren da und denkt: An den habe ich jetzt meine besten Jahre vergeudet! Selbst schuld!!! Ich plädiere jetzt aber nicht dafür, sofort die Flinte ins Korn zu werfen, wenn man sich mal ein paar Wochen - vielleicht gar Monate - nicht so anziehend findet! Flaute darf auch mal sein.
"Warum verliert man nach einer Weile (meistens) die Lust auf Sex in einer Beziehung? Muss das sein?" Routine, Alltag, Hormonschwankungen, Kindergeschrei, ständige Störungen, Stress im Job, das neue Haus, Geldsorgen, das ach so gute Fernsehprogramm, "hab ich Radmuttern auch ordentlich festgedreht?", 1000 Sachen, die (vermeintlich) wichtiger sind... Wer hat denn da noch Lust auf Sex??? Nein, mal im ernst, das muss nicht sein. Phasenweise Flaute ist O.K., manchmal sind eben andere Dinge wichtiger, aber wer sich vom Alltag derart einlullen lässt, dass gar nix mehr läuft, der hat wohl eher Probleme im Alltag oder mit sich selbst... Lust muss manchmal auch einfach wieder geweckt werden... Manchmal kann man das selbst oder gegenseitig, manchmal brauchts äußere Einflüsse...
Und: Ich habe zwar eine Ahnung, aber in welche Richtungen gehen denn Deine Meinungen??
LG,
Mrs.Bloom
Meine meinung...
...tja im moment denke ich das Sex nicht das wichtigste in meiner Beziehung ist! ich denke das wichtigste in einer Beziehung ist, dass man miteinander redet und an der Beziehung immer wieder arbeitet!
Allerdings wird das schwer, wenn der Partner auf sturr schaltet! so ist das in meiner Beziehung der fall!
an anderen Tagen fehlt mir einfach der Sex mit meinem Partner! und damit meine ich nicht nur den Geschlechtsverkehr an sich, sondern alles was dazu gehört!
An solchen tagen gehen mir Fragen durch den Kopf wie die, die ich hier im Forum gestellt habe!!!
LiebeGrüße und danke für deine Antwort leebie
Gefällt mir
Überbewertet
Also man sieht in den Medien ja fast nur noch das "eine "Thema. Ich denke, dass die Gesellschaft von allen Pärchen der Welt den Mega Sex versteht und das täglich...mit perfekten Körpern, viel Abwechslung und natürlich multiplen Orgasmen.
Das ist mehr als Weltfremd...und ich persönlich finde es auch nicht erstrebenswert.
Man sollt einfach Spass daran haben, es ist ja "lediglich" eine Form, um sein Begehren auszudrücken und dem anderen nah sein zu wollen. Somit schafft man sich eine welt, die nur den zwei Personen gehört und das löst bei mir ein Gefühl von Zusammengehörigkeit aus.
Ich schätze, dass 99% aller Partnerschaften nicht 100%ig zufrieden mit ihrem Sex Leben sind. Es gibt immer etwas, was man bemängeln kann. Und es wäre ja auch ein echter Zufall, wenn beide genau die selben Erwartungen hätten.
Man sollte sich Mühe geben und Kompromiss bereit sein...natürlich nur, wenn man mit diesem Kompromiss leben kann.
Sprecht viel...und bewertet es einfach nicht über.
Vollkommen Recht!
Ich denke du hast vollkommen Recht damit wenn du sagst, dass man den Sex nicht überbewerten soll!
Nur was ist wenn ein Teil der Beziehung nicht Kompromissbereit ist? wie lange kann man Unzufriedenheit, wenn man schon so viele Dinge versucht hat um an der Situation etwas zu ändern, ertragen?
Vielen dank für deine Antwort Leebie
Gefällt mir
Absolut meine Meinung!
Du sprichst mir quasi aus der Seele!
man sollte zusammen die Beziehung hegen und pflegen und nicht allein!
leebie
Gefällt mir
Also...
aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen, daß Beziehnungen bei denen es im Bett nicht klappt keine langfristige Zukunft haben. Natürlich kann es Pausen geben oder auch mal eine Weile einer von beiden 'zu kurz' kommen, aber insgesamt und auf Dauer denke ich, daß beide Partner zufrieden sein müssen.
Dabei sollte man nur aufpassen (jeder für sich selbst), daß man sich nicht einredet zufrieden zu sein und daß es ja nicht schlimm ist so viel/wenig/schlechten/langweiligen/... Sex zu haben.
Einzig und alleine das Gefühl entscheidet hier meiner Meinung nach und wenn man nicht harmoniert, wird sich das auch auf den Rest der Partnerschaft ausweiten.
Hmm, ich hoffe das war jetzt halbwegs verständlich formuliert.
Grüße und so,
Harry
Ja das war verständlich!
ich denke du triffst den Punkt! man sollte sich keine Zufriedenheit einreden, wenn diese auch nicht vorhanden ist!!!
Ich denke oft ist man sich zu sicher in dem was man tut! Gerade in längeren Beziehungen denkt man, dass man den anderen nicht so schnell verliert!
Dabei ist das ein absoluter Irrtum! gerade wenn man längere Zeit zusammen ist gilt es die Beziehung gemeinsam weiter zu entwickeln!!!
Leebie
Gefällt mir
Vollkommen Recht!
Ich denke du hast vollkommen Recht damit wenn du sagst, dass man den Sex nicht überbewerten soll!
Nur was ist wenn ein Teil der Beziehung nicht Kompromissbereit ist? wie lange kann man Unzufriedenheit, wenn man schon so viele Dinge versucht hat um an der Situation etwas zu ändern, ertragen?
Vielen dank für deine Antwort Leebie
Wie soll man denn
bei solchen Dingen kompromißbereit sein???
Jeder hat ein Anrecht auf seine Empfindungen und Wünsche und wenn die Vorstellungen zu weit auseinander gehen, macht das wohl auf Dauer wenig Sinn...
Im Gegensatz zu sarisafari (richtig so?) hatte ich bisher immer Partner, mit denen ich auf diesem Gebiet absolut harmoniert habe!
Es gab nie Diskussionen darüber "wie oft", "wann", "wo", "wie" o.ä.!
Es gab genau zwei Männer, mit denen der Sex für mich absolut nicht gepaßt hat und mit denen hat sich dann auch nichts ernsthaftes ergeben.
Warum auch? Das wäre für beide Seiten ständig frustrierend gewesen!
Nie im Leben würde ich mit jemandem zusammen sein wollen, mit dem es bei diesem Thema Diskussionen gibt.
Mein Partner muß meine Hobbies nicht teilen, muß nicht immer mit mir einer Meinung sein.
Ich kann meine Hobbies auch mit anderen Menschen ausüben oder mir Zuspruch bei anderen holen.
Aber ins Bett gehe ich doch nur mit dem einen!
Das ist der einzige Bereich, den ich nicht ebenso gut mit guten Freunden teilen kann.
Wenn es dann ausgerechnet da nicht paßt...gute Nacht!
Gruß, harter Kern
Gefällt mir
Hi Leebie,
meiner Meinung nach ist Sex für eine Beziehung schon ziemlich wichtig. Für mich ist das so weil ich finde, dass Sex , wenn man sich liebt schon sehr verbindet.
Was tun wenn man unzufrieden ist den Partner aber trotzdem liebt? Schwierige Frage. Oft findet man wenn die Beziehung ansonsten gut läuft auch beim Sex zusammen, wenn sich beide bemühen.
In meiner jetzigen Beziehung (seit drei Jahren) fand ich den Sex anfangs auch nicht so toll und hatte sehr lange Probleme mit meinem Freund darüber zu reden. Jetzt klappt das viel besser, obwohl es mir noch immer nicht leicht fällt. Wir probieren neue Sachen aus und für mich war der Sex mit ihm noch nie so aufregend (ehrlich). Wir haben jetzt auch viel öfter Sex als am Anfang der Beziehung (manchmal mehrmals am Tag).
Wenn am im Bett überhaupt nicht zusammen passt glaube (entschuldige die harten Worte) ich das das längerfristig nicht funktioniert, weil beide unzufrieden sind.
Liebe Grüße und viel Glück
....
Für mich ist der Sex eine Form der Nähe zu meinem Freund! ich finde näher kann man eigentlich nicht sein! man gibt sich dem Partner vollkommen hin! in keiner anderen Situation als im Austausch von Zärtlichkeiten empfinde ich das so stark! Daher ist mir der Sex auch sehr wichtig!
In Zeiten in denen wir sehr häufig Zärtlichkeiten austauschen fühle ich mich meinem Freund viel näher!
Liebe Grüße leebie
Gefällt mir
Wie soll man denn
bei solchen Dingen kompromißbereit sein???
Jeder hat ein Anrecht auf seine Empfindungen und Wünsche und wenn die Vorstellungen zu weit auseinander gehen, macht das wohl auf Dauer wenig Sinn...
Im Gegensatz zu sarisafari (richtig so?) hatte ich bisher immer Partner, mit denen ich auf diesem Gebiet absolut harmoniert habe!
Es gab nie Diskussionen darüber "wie oft", "wann", "wo", "wie" o.ä.!
Es gab genau zwei Männer, mit denen der Sex für mich absolut nicht gepaßt hat und mit denen hat sich dann auch nichts ernsthaftes ergeben.
Warum auch? Das wäre für beide Seiten ständig frustrierend gewesen!
Nie im Leben würde ich mit jemandem zusammen sein wollen, mit dem es bei diesem Thema Diskussionen gibt.
Mein Partner muß meine Hobbies nicht teilen, muß nicht immer mit mir einer Meinung sein.
Ich kann meine Hobbies auch mit anderen Menschen ausüben oder mir Zuspruch bei anderen holen.
Aber ins Bett gehe ich doch nur mit dem einen!
Das ist der einzige Bereich, den ich nicht ebenso gut mit guten Freunden teilen kann.
Wenn es dann ausgerechnet da nicht paßt...gute Nacht!
Gruß, harter Kern
Wenn du das so siehst..
...okay!
Für mich macht meine Beziehung allerdings mehr aus als nur die Gemeinsamkeit im Bett!!!
aber wie schon gesagt. Jeder das was er will!
Gruß Leebie
Gefällt mir
Wie soll man denn
bei solchen Dingen kompromißbereit sein???
Jeder hat ein Anrecht auf seine Empfindungen und Wünsche und wenn die Vorstellungen zu weit auseinander gehen, macht das wohl auf Dauer wenig Sinn...
Im Gegensatz zu sarisafari (richtig so?) hatte ich bisher immer Partner, mit denen ich auf diesem Gebiet absolut harmoniert habe!
Es gab nie Diskussionen darüber "wie oft", "wann", "wo", "wie" o.ä.!
Es gab genau zwei Männer, mit denen der Sex für mich absolut nicht gepaßt hat und mit denen hat sich dann auch nichts ernsthaftes ergeben.
Warum auch? Das wäre für beide Seiten ständig frustrierend gewesen!
Nie im Leben würde ich mit jemandem zusammen sein wollen, mit dem es bei diesem Thema Diskussionen gibt.
Mein Partner muß meine Hobbies nicht teilen, muß nicht immer mit mir einer Meinung sein.
Ich kann meine Hobbies auch mit anderen Menschen ausüben oder mir Zuspruch bei anderen holen.
Aber ins Bett gehe ich doch nur mit dem einen!
Das ist der einzige Bereich, den ich nicht ebenso gut mit guten Freunden teilen kann.
Wenn es dann ausgerechnet da nicht paßt...gute Nacht!
Gruß, harter Kern
Ach nee...
harterKern, du lässt dich wohl auch nur zum Thema Sex aus!!! Gibt es denn sonst nichts anderes??
Es ist doch auch wichtig, das man auf anderen Gebieten, wie Hobbies, Freunde...harmoniert. oder?
Ich finde immer noch : Sex ist nicht alles und akzeptier es doch, wenn es Menschen gibt denen andere Dinge in einer Beziehung wichtiger sind.
Ich bin doch auch schon 3 Jahre mit meinem Freund zusammen und habe nicht ständig Sex wie du weisst...
Ich finde das erbärmlich, einen Menschen bzw. eine Beziehung nur darauf zu reduzieren...
Was nützt mir ein Mann, mit dem es im Bett super läuft, mit dem ich aber nicht reden kann, der sonst ein Arsch ist und nix in der Birne hat?
Sorry, musste ich los werden.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ach nee...
harterKern, du lässt dich wohl auch nur zum Thema Sex aus!!! Gibt es denn sonst nichts anderes??
Es ist doch auch wichtig, das man auf anderen Gebieten, wie Hobbies, Freunde...harmoniert. oder?
Ich finde immer noch : Sex ist nicht alles und akzeptier es doch, wenn es Menschen gibt denen andere Dinge in einer Beziehung wichtiger sind.
Ich bin doch auch schon 3 Jahre mit meinem Freund zusammen und habe nicht ständig Sex wie du weisst...
Ich finde das erbärmlich, einen Menschen bzw. eine Beziehung nur darauf zu reduzieren...
Was nützt mir ein Mann, mit dem es im Bett super läuft, mit dem ich aber nicht reden kann, der sonst ein Arsch ist und nix in der Birne hat?
Sorry, musste ich los werden.
Du hast so recht!!!
Was will ich mit einem Mann der Im Bett gut ist, den ich aber nicht mal meinen freunden vorstellen kann, weil er nicht mal zu einer normalen Konversation fähig ist!
Leebie
Gefällt mir
Wenn du das so siehst..
...okay!
Für mich macht meine Beziehung allerdings mehr aus als nur die Gemeinsamkeit im Bett!!!
aber wie schon gesagt. Jeder das was er will!
Gruß Leebie
Steht irgendwo,
daß ich meine Beziehung nur aufs Bett reduziere???
Ich betrachte Sex nur als einen wichtigen Teil...
Und ich kann es nicht nachvollziehen, daß es ungewöhnlich sein soll, wenn die Vorstellungen und Wünsche in einer Partnerschaft übereinstimmen.
Du hast danach gefragt und ich habe geantwortet...
An Unzufriedenheit sollte man, sofern das möglich ist, sofort arbeiten.
Und nein - ich finde es nicht normal, daß man nach längerer Beziehung die Lust aufeinander verliert.
Mir ist das nämlich noch nie passiert!
Wenn Du hier allerdings nur Deine Meinung bestätigt haben willst und womöglich später Deinem Partner noch die Postings unter die Nase reiben willst, um ihm zu beweisen, daß es normal ist, wenn Frauen keine Lust mehr haben und daß andere Männer da auch großzügig zurückstecken, bin ich wohl wahrlich hier falsch.
Gefällt mir
Du hast so recht!!!
Was will ich mit einem Mann der Im Bett gut ist, den ich aber nicht mal meinen freunden vorstellen kann, weil er nicht mal zu einer normalen Konversation fähig ist!
Leebie
Wir verstehen uns
....Leebie, ich denke wir denken das gleiche über das Thema Sex.
Für mich ist es viel wichtiger, dass mein Freund was im Kopf hat, das ich ihn meinen Freunden vorstellen kann, das ich mit ihm reden kann und mich in seiner Nähe wohlfühle
Gefällt mir
Wir verstehen uns
....Leebie, ich denke wir denken das gleiche über das Thema Sex.
Für mich ist es viel wichtiger, dass mein Freund was im Kopf hat, das ich ihn meinen Freunden vorstellen kann, das ich mit ihm reden kann und mich in seiner Nähe wohlfühle
Ja genau!
ich meine Sex gehört schon irgendwie dazu, ist aber keineswegs alles!!!
natürlich gibt es auch da mal Probleme, aber ich denke das ist normal! und das man sich seine Gedanken macht doch auch irgendwie!!!aber ich würde wegen sowas niemals mit meinem Freund Schluss machen!!!
Liebe grüße leebie
Gefällt mir
Ach nee...
harterKern, du lässt dich wohl auch nur zum Thema Sex aus!!! Gibt es denn sonst nichts anderes??
Es ist doch auch wichtig, das man auf anderen Gebieten, wie Hobbies, Freunde...harmoniert. oder?
Ich finde immer noch : Sex ist nicht alles und akzeptier es doch, wenn es Menschen gibt denen andere Dinge in einer Beziehung wichtiger sind.
Ich bin doch auch schon 3 Jahre mit meinem Freund zusammen und habe nicht ständig Sex wie du weisst...
Ich finde das erbärmlich, einen Menschen bzw. eine Beziehung nur darauf zu reduzieren...
Was nützt mir ein Mann, mit dem es im Bett super läuft, mit dem ich aber nicht reden kann, der sonst ein Arsch ist und nix in der Birne hat?
Sorry, musste ich los werden.
Vielleicht solltet
Ihr einfach aufhören, etwas in mein Geschreibsel zu interpretieren, das ich so nicht geschrieben habe!
Wenn mein Partner nicht ins Theater gehen mag, kann ich das mit einer Freundin machen.
Wenn er ein Problem z.B. auf der Arbeit nicht nachvollziehen kann, kann ich das mit einer Kollegin besprechen.
Aber wenn er keinen Sex haben mag, bzw. wesentlich öfter wollte, als ich, kann ich das wohl kaum mit jemand anderen machen, gelle?
Das ist einfach der Punkt!
Und der ist völlig unabhängig davon, ob meine Partnerschaft ansonsten harmonisch und toll ist...
Gefällt mir
Ja genau!
ich meine Sex gehört schon irgendwie dazu, ist aber keineswegs alles!!!
natürlich gibt es auch da mal Probleme, aber ich denke das ist normal! und das man sich seine Gedanken macht doch auch irgendwie!!!aber ich würde wegen sowas niemals mit meinem Freund Schluss machen!!!
Liebe grüße leebie
natürlich gehört Sex dazu, aber was meinst du dazu, wenn ich sage dass es meinem Freund nicht so wichtig ist? HarterKern meint, das würde auf dauer nicht gut gehen, mein Freund sei schwul...
Natürlich ist es normal das ich mir Gedanken darüber mache, obwohl es nicht direkt ein Problem für mich ist....
Gefällt mir
Steht irgendwo,
daß ich meine Beziehung nur aufs Bett reduziere???
Ich betrachte Sex nur als einen wichtigen Teil...
Und ich kann es nicht nachvollziehen, daß es ungewöhnlich sein soll, wenn die Vorstellungen und Wünsche in einer Partnerschaft übereinstimmen.
Du hast danach gefragt und ich habe geantwortet...
An Unzufriedenheit sollte man, sofern das möglich ist, sofort arbeiten.
Und nein - ich finde es nicht normal, daß man nach längerer Beziehung die Lust aufeinander verliert.
Mir ist das nämlich noch nie passiert!
Wenn Du hier allerdings nur Deine Meinung bestätigt haben willst und womöglich später Deinem Partner noch die Postings unter die Nase reiben willst, um ihm zu beweisen, daß es normal ist, wenn Frauen keine Lust mehr haben und daß andere Männer da auch großzügig zurückstecken, bin ich wohl wahrlich hier falsch.
Erstens..
...hab nicht ich die Lust verloren und zweitens werde ich die Postings bestimmt nicht meinem Frweund unter die nase halten! und nein ich will bestimmt nicht nur meine Meinung bestätigt haben! im Gegenteil, will einfach meinungen sammeln, denn vielleicht ist meine meinung ja auch mehr falsch als richtig!
wollte dich auf jeden fall nicht angreifen, des wegen hatte ich auch geschrieben:Jeder das Seine!!
also sorry! liebe grüße Leebie
Gefällt mir
natürlich gehört Sex dazu, aber was meinst du dazu, wenn ich sage dass es meinem Freund nicht so wichtig ist? HarterKern meint, das würde auf dauer nicht gut gehen, mein Freund sei schwul...
Natürlich ist es normal das ich mir Gedanken darüber mache, obwohl es nicht direkt ein Problem für mich ist....
Ist doch vollkommen okay!!
Meinem freund ist es auch nicht so wichtig!Er findet andere Dinge viel wichtiger!
ich finde es vollkommen in Ordnung!Es gibt solche menschen und solche!!
genauso denke ich, dass die meinung von harter Kern genauso eine meinung ist!
Aber zu sagen, dass er desegen gleich schwul ist...ich weiß nicht, etwas unpassend!
Für mich ist es auch nicht direkt ein problem! manchmal beschäftigt es mich halt mehrund mal weniger!
Gefällt mir
Ist doch vollkommen okay!!
Meinem freund ist es auch nicht so wichtig!Er findet andere Dinge viel wichtiger!
ich finde es vollkommen in Ordnung!Es gibt solche menschen und solche!!
genauso denke ich, dass die meinung von harter Kern genauso eine meinung ist!
Aber zu sagen, dass er desegen gleich schwul ist...ich weiß nicht, etwas unpassend!
Für mich ist es auch nicht direkt ein problem! manchmal beschäftigt es mich halt mehrund mal weniger!
Vor allem denke ich, dass es das Wichtigste ist, dass die meinungen in einer Beziehung nicht vollkommen auseinandergehen!
Mir ist es viel wichtiger, dass mir mein freund zuhört wenn es mir schllecht geht, das er mich unterstützt!
ich weiß einfach das ich ihn nicht mehr missen möchte!
Gefällt mir
natürlich gehört Sex dazu, aber was meinst du dazu, wenn ich sage dass es meinem Freund nicht so wichtig ist? HarterKern meint, das würde auf dauer nicht gut gehen, mein Freund sei schwul...
Natürlich ist es normal das ich mir Gedanken darüber mache, obwohl es nicht direkt ein Problem für mich ist....
Um das
nochmal klarzustellen: Nicht ich habe die VERMUTUNG angestellt, daß Dein Freund schwul sein könnte - das war jemand anders.
Und ob das auf Dauer gut geht oder nicht, habe ich auch nicht beurteilt. Nur aus meiner Erfahrung befüchtet, daß sich das Problem auf Dauer ausweitet und daher die Gefahr besteht, daß irgendwann die Beziehung daran scheitern könnte.
Also bitte nicht immer Dinge in meine Postings interpretieren, die ich nicht geschrieben habe.
Gefällt mir
Vollkommen Recht!
Ich denke du hast vollkommen Recht damit wenn du sagst, dass man den Sex nicht überbewerten soll!
Nur was ist wenn ein Teil der Beziehung nicht Kompromissbereit ist? wie lange kann man Unzufriedenheit, wenn man schon so viele Dinge versucht hat um an der Situation etwas zu ändern, ertragen?
Vielen dank für deine Antwort Leebie
Also
...diese Frage kann man meiner Meinung nach nicht verallgermeinern. Liegt es beispielsweise daran, dass der eine 10x in der Woche will und der andere nur 1x, dann kann man sich doch in der Mitte treffen. Macht man das nicht, dann sollte man Ursachenforschung betreiben. "Macht der Sex keinen Spass? Bereitet er Schmerzen? Ist man einfach zu faul? Will man lieber was anderes machen?"...dass sollte man alles klären, damit der andere auch die Gründe kennt und sich nich tzu unrecht weggestossen fühlt.
Ein Beispiel unter vielen, ich weiß, aber man sollte immer dafür sorgen, dass die andere Person das tun und lassen nachvollziehen kann, damit es nicht verletzend wirkt.
Ich bin mir nicht sicher, ob eine Beziehung lange funktionieren kann, wenn es überhaupt nicht stimmt. Das kommt auch immer darauf an, wo man seine Prioritäten in einer Beziehung setzt.
Es gibt nun mal Menschen, die sprechen erst von "Liebe", wenn sie sexuell absolut befridigt sind...dann sieht es eher mau aus, aber ist solch eine Beziehung für dich erstrebenswert? FÜr mich persönlich nicht.
Für mich bedeutet eine Beziehung etwas anderes. Aber das definiert ja jeder für sich selber
Gefällt mir
Kann ich schon verstehen!
Erst mal sorry, dass ich so lang nichts mehr hab von mir hören lassen, war krank und ans bett gefesselt!
ich kann es af jeden fall verstehen, dass der Stellenwert deiner Sexualität für dich sehr hoch ist! ist er bei mir auch!
ich denke das wichtigste ist, man befindet sich auf einer Wellenlänge und muss nicht dauernd sagen was Sache ist! entweder man versteht sich oder nicht!
Gefällt mir