Sperma wirkt wie Abführmittel
Hallo, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen bzw. einen Tip geben.
Nachdem ich das Sperma meines Freundes schlucke, dauert es nicht lange, bis ich leichte Bauchschmerzen bekomme und dann umgehend zur Toilette gehen muß, um meinen Darm zu entlernen. Das passiert mir fast zu 80% nachdem ich das Sperma geschluckt habe.
Das Sperma wirklich wie Abführmittel, d.h. der Stuhlgang wird u.a. nach und nach flüssiger. Das ist fast wie als hätte ich zu starken Kaffee getrunken und mein Darm reagiert überempfindlich.
Geschmacklich ist das Sperma unverändert. Ich hatte
vermutet, daß etwas nicht mit meiner Darmflora in Ordnung ist und habe deshalb eine 10-Tabletten-Kur mit Perenterol gemacht, aber auch danach ist das Problem weiter aufgetreten. Auch, soweit ich weiß, nimmt mein Freund keine Tabletten ein. Hab schon überlegt, ob irgendwelche Nahrungsmittel, die er zu sich nimmt, die Ursache sein könnten. Dieses Problem habe ich seit einigen Wochen, ansonsten jedoch keine Magen- oder Darmprobleme.
Wer hat sowas schon mal erlebt bzw. was könnte ich
überprüfen? Ich wäre um jeden Rat dankbar.
Mehr lesen
...
hallo anja775, ich habe noch nicht wirklich von diesem effekt gehört und sind mir auch selbst nich solche fälle bekannt.
aber ich ich habe mit mal etwas schlau gemacht
Sie ist zwar selten, aber es gibt sie: die Sperma-Allergie.
Bei der Spermaallergie löst Prostata-spezifisches Antigen die Symptome bei Frauen aus.
Wie bereits berichtet, ist die Sperma-Allergie eine ernstzunehmende Erkrankung, die bei Frauen meist zwischen zwanzig und dreißig Jahren auftritt. Allergisch reagiert die Frau allerdings nicht auf die Spermazellen, sondern auf ein Protein, das sich in der Spermaflüssigkeit aller Männer befindet. Die Reaktionen reichen von Brennen, Jucken, Schwellungen über Hautausschläge, Durchfall, Erbrechen bis hin zum anaphylaktischen Schock, der sogar tödlich enden kann.
Ursachenforschung
Wie kaum bei einer anderen diagnostischen Abklärung steht bei der vermuteten Spermaallergie die sorgfältigste Anamnese im Vordergrund. Nur sie kann Hinweise auf Sensibilisierungen durch andere, nicht im Seminalplasma vorkommende Allergene (z.B. Latex im Kondom, vaginale Kontrazeptiva, Lubrikanzien, Lokalanästhetika in manchen Kondomen) sicher ausschließen.
Um eine Spermaallergie genau zu diagnostizieren, müssen beide Partner medizinisch untersucht werden, denn nicht jede unregelmäßige Körperreaktion muss gleich eine Sperma-Allergie sein. Bei der Spermaallergie dürfte ein Prostata-spezifisches Antigen (PSA) die Symptome bei Frauen auslösen. Dass das PSA tatsächlich etwas mit der allergischen Reaktion nach dem Geschlechtsverkehr zu tun hat, wird auch durch folgende Beobachtung gestützt: Bei homosexuellen Männern ist bisher keine Sperma-Allergie beschrieben worden - das Immunsystem toleriert ja PSA bei Männern. Immunogen ist offenbar hauptsächlich das PSA-Hauptantigen. Die Sensibilisierung ist speziesspezifisch, d. h., zur Prophylaxe den Geschlechtspartner zu wechseln, bringt nichts. Bis heute weiß man aber nicht genau, wie es zu der Allergie kommt.
Symptome
Juckreiz, Brennen, Erytheme und Ödeme im Vulvabereich oder an anderen Kontaktstellen des Sperma können sofort oder auch mit kurzer zeitlicher Verzögerung (30 min) einsetzen. Generalisierte systemische Reaktionen äußern sich etwa als Schluckstörungen, gastrointestinale Symptome mit Erbrechen oder Diarrhoe oder als anaphylaktischer Schock. Auch Uteruskontraktionen in den folgenden 24 Stunden werden von den Patientinnen genannt. Die Frauen sensibilisieren sich möglicherweise bereits beim Petting. Gelangt Sperma auf die Haut der Frauen, kann es zu ersten leichten Rötungen sowie leichtem Juckreiz kommen, ohne dass die Frauen dies bewußt wahrnehmen. Auffällig ist bei einer Spermaallergie der hohe Anteil an Frauen, welche die Symptome gegen Sperma bereits nach dem ersten intravaginalen Geschlechtsverkehr bemerken.
Diagnose
Offiziell wurden weltweit erst wenige Fälle publiziert, allerdings dürfte die Dunkelziffer der Betroffenen vermutlich viel höher sein, zum einen deshalb, da viele Betroffene aus falscher Scham und Unglauben dieser Allergieform ärztliche Konsultationen meiden, zum anderen, da nur die wenigsten Ärzte diese Allergie tatsächlich kennen.
Um sicherzugehen wird ein so genannter Scratchtest bei der Frau durchgeführt. Dazu wird vorher im Labor das Sperma des Partners aufbereitet. Die Spermaflüssigkeit wird dabei von den Samenzellen getrennt, denn bei einer richtigen Spermaallergie sind es eben nicht die Spermien selbst, auf die eine Frau reagiert, sondern eines der vielen Proteine, das sich in der Spermaflüssigkeit befindet. Die Testflüssigkeit wird nun in verschiedenen Verdünnungen auf die Haut gebracht. Sollte der Test positiv sein, beginnt sich die Haut zu röten, danach bilden sich die typischen Quaddeln an der Oberfläche.
Quelle:http://www.gesund.co.at/framgen.asp?url=/ge-sund/Lust_Liebe/Lust_Liebe_Sperma-Allergie2.htm
was natürlich auch eine möglichkeit wäre, du reagiert evtl allergisch auf bestimmte eiweiß gruppen? ist dir dazu etwas bekannt?
weitere ursachen fallen mir zu dem thema nicht ein.
aber ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen
Liebe Grüsse r3g155
Gefällt mir
...
hallo anja775, ich habe noch nicht wirklich von diesem effekt gehört und sind mir auch selbst nich solche fälle bekannt.
aber ich ich habe mit mal etwas schlau gemacht
Sie ist zwar selten, aber es gibt sie: die Sperma-Allergie.
Bei der Spermaallergie löst Prostata-spezifisches Antigen die Symptome bei Frauen aus.
Wie bereits berichtet, ist die Sperma-Allergie eine ernstzunehmende Erkrankung, die bei Frauen meist zwischen zwanzig und dreißig Jahren auftritt. Allergisch reagiert die Frau allerdings nicht auf die Spermazellen, sondern auf ein Protein, das sich in der Spermaflüssigkeit aller Männer befindet. Die Reaktionen reichen von Brennen, Jucken, Schwellungen über Hautausschläge, Durchfall, Erbrechen bis hin zum anaphylaktischen Schock, der sogar tödlich enden kann.
Ursachenforschung
Wie kaum bei einer anderen diagnostischen Abklärung steht bei der vermuteten Spermaallergie die sorgfältigste Anamnese im Vordergrund. Nur sie kann Hinweise auf Sensibilisierungen durch andere, nicht im Seminalplasma vorkommende Allergene (z.B. Latex im Kondom, vaginale Kontrazeptiva, Lubrikanzien, Lokalanästhetika in manchen Kondomen) sicher ausschließen.
Um eine Spermaallergie genau zu diagnostizieren, müssen beide Partner medizinisch untersucht werden, denn nicht jede unregelmäßige Körperreaktion muss gleich eine Sperma-Allergie sein. Bei der Spermaallergie dürfte ein Prostata-spezifisches Antigen (PSA) die Symptome bei Frauen auslösen. Dass das PSA tatsächlich etwas mit der allergischen Reaktion nach dem Geschlechtsverkehr zu tun hat, wird auch durch folgende Beobachtung gestützt: Bei homosexuellen Männern ist bisher keine Sperma-Allergie beschrieben worden - das Immunsystem toleriert ja PSA bei Männern. Immunogen ist offenbar hauptsächlich das PSA-Hauptantigen. Die Sensibilisierung ist speziesspezifisch, d. h., zur Prophylaxe den Geschlechtspartner zu wechseln, bringt nichts. Bis heute weiß man aber nicht genau, wie es zu der Allergie kommt.
Symptome
Juckreiz, Brennen, Erytheme und Ödeme im Vulvabereich oder an anderen Kontaktstellen des Sperma können sofort oder auch mit kurzer zeitlicher Verzögerung (30 min) einsetzen. Generalisierte systemische Reaktionen äußern sich etwa als Schluckstörungen, gastrointestinale Symptome mit Erbrechen oder Diarrhoe oder als anaphylaktischer Schock. Auch Uteruskontraktionen in den folgenden 24 Stunden werden von den Patientinnen genannt. Die Frauen sensibilisieren sich möglicherweise bereits beim Petting. Gelangt Sperma auf die Haut der Frauen, kann es zu ersten leichten Rötungen sowie leichtem Juckreiz kommen, ohne dass die Frauen dies bewußt wahrnehmen. Auffällig ist bei einer Spermaallergie der hohe Anteil an Frauen, welche die Symptome gegen Sperma bereits nach dem ersten intravaginalen Geschlechtsverkehr bemerken.
Diagnose
Offiziell wurden weltweit erst wenige Fälle publiziert, allerdings dürfte die Dunkelziffer der Betroffenen vermutlich viel höher sein, zum einen deshalb, da viele Betroffene aus falscher Scham und Unglauben dieser Allergieform ärztliche Konsultationen meiden, zum anderen, da nur die wenigsten Ärzte diese Allergie tatsächlich kennen.
Um sicherzugehen wird ein so genannter Scratchtest bei der Frau durchgeführt. Dazu wird vorher im Labor das Sperma des Partners aufbereitet. Die Spermaflüssigkeit wird dabei von den Samenzellen getrennt, denn bei einer richtigen Spermaallergie sind es eben nicht die Spermien selbst, auf die eine Frau reagiert, sondern eines der vielen Proteine, das sich in der Spermaflüssigkeit befindet. Die Testflüssigkeit wird nun in verschiedenen Verdünnungen auf die Haut gebracht. Sollte der Test positiv sein, beginnt sich die Haut zu röten, danach bilden sich die typischen Quaddeln an der Oberfläche.
Quelle:http://www.gesund.co.at/framgen.asp?url=/ge-sund/Lust_Liebe/Lust_Liebe_Sperma-Allergie2.htm
was natürlich auch eine möglichkeit wäre, du reagiert evtl allergisch auf bestimmte eiweiß gruppen? ist dir dazu etwas bekannt?
weitere ursachen fallen mir zu dem thema nicht ein.
aber ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen
Liebe Grüsse r3g155
...
ich habe noch weitere sachen dazu gefunden, einmal kann es sein das du eine laktose allergie/intoleranz hast, den im sperma ist auch laktose enthalten.
und eine frau mit dem gleichen probleme suchte sich hier schoneinmal rat, kannst es dir ja einmal durchlesen:http://www.cyberdoktor.de/cgi-bin/wwwth-reads/showflat.pl?Cat=&Board=Sexmed&Number=20028&pa-ge=23&view=expanded&sb=5#Post20028
und falls ihr beiden mit der pille verhüten solltet, würde ich dir raten noch das kondom zusätzlich zu nehmen, da ja bekannter weise durchfall die wirksamkeit der pille einschränkt oder sie gar nutzlos macht.
Gefällt mir
Hahahaha
der war gut
1 -Gefällt mir
Oral, als Injektion oder als Zäpfchen verabfolgt?
asteus
Gefällt mir
...
ich habe noch weitere sachen dazu gefunden, einmal kann es sein das du eine laktose allergie/intoleranz hast, den im sperma ist auch laktose enthalten.
und eine frau mit dem gleichen probleme suchte sich hier schoneinmal rat, kannst es dir ja einmal durchlesen:http://www.cyberdoktor.de/cgi-bin/wwwth-reads/showflat.pl?Cat=&Board=Sexmed&Number=20028&pa-ge=23&view=expanded&sb=5#Post20028
und falls ihr beiden mit der pille verhüten solltet, würde ich dir raten noch das kondom zusätzlich zu nehmen, da ja bekannter weise durchfall die wirksamkeit der pille einschränkt oder sie gar nutzlos macht.
.
Ich hab das gleiche Problem. Nach dem schlucken kann ich mir fast den Wecker stellen. Ich habe schon versucht etwas vorher oder hinterher zu essen...es verzögert den Durchfall nur. Kommen tut er aber doch. Beim Sex treten keine Beschwerden auf....wir haben aber auch immer mit Kondom Sex.
Wenn ich überall im Internet lese, dass es nicht sein kann, Krieg ich immer die Wut. Zumal ich mittlerweile genau sagen kann, dass es vorkommen wird.
Wobei ich ein spannendes Phänomen beobachten konnte: mein Freund raucht und so hat sein Sperma normalerweise einen bitteren nachgeschmack: er schlief etwa eine stunde, da hab ich, weil ich schauen wollte ob er aufwacht, einen geblasen. Er kam recht fix aber der bittere nachgeschmack blieb weg und komischer weise auch der Durchfall.
Das war jetzt das erste mal, dass die Beschwerden auablieben. Besteht auch die Möglichkeit, dass die Zigaretten einen Stoff im Sperma lagern, auf den mein Körper so reagiert?
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Wenn ihr krank seid mach ich dann auch mal scherze drüber...
boa kinder....danke für die hilfreichen infos....
1 -Gefällt mir
Von Imodium würde ich dringend abraten.
Hallo Anja,
Imodium bzw. der Wirkstoff Loperamid unterdrückt lediglich die Darmtätigkeit ist also auch bei normaler Diarrhö nur ein Mittel zur Unterdrückung der Symptome. So etwas nimmt man wenn man trotz Durchfall auf den Wiener Opernball möchte.
Ansonsten ist der Durchfall eine normale Reaktion auf ein Problem und man sollte das Problem klären und nicht den Darm abstellen. Das ist wie wenn man am Auto bei zu geringem Ölstand die Kontrolllampe rausschraubt statt Öl nach zu füllen.
Wie schon mehrfach erwähnt liegt eine Spermaallergie in deinem Fall nahe. Das kann dein Hausarzt testen. Siehe auch
http://de.wikipedia.org/wiki/Spermaallergie
Gruß
Hans
Gefällt mir
Hahahaha
der war gut
Bei aller Albernheit ...
... wäre es tatsächlich interessant ob sie nur oral so reagiert oder ob es bei vaginalem Kontakt auch zu Reaktionen (Juckreiz, Schwellung, ...) kommt.
Gefällt mir
.
Ich hab das gleiche Problem. Nach dem schlucken kann ich mir fast den Wecker stellen. Ich habe schon versucht etwas vorher oder hinterher zu essen...es verzögert den Durchfall nur. Kommen tut er aber doch. Beim Sex treten keine Beschwerden auf....wir haben aber auch immer mit Kondom Sex.
Wenn ich überall im Internet lese, dass es nicht sein kann, Krieg ich immer die Wut. Zumal ich mittlerweile genau sagen kann, dass es vorkommen wird.
Wobei ich ein spannendes Phänomen beobachten konnte: mein Freund raucht und so hat sein Sperma normalerweise einen bitteren nachgeschmack: er schlief etwa eine stunde, da hab ich, weil ich schauen wollte ob er aufwacht, einen geblasen. Er kam recht fix aber der bittere nachgeschmack blieb weg und komischer weise auch der Durchfall.
Das war jetzt das erste mal, dass die Beschwerden auablieben. Besteht auch die Möglichkeit, dass die Zigaretten einen Stoff im Sperma lagern, auf den mein Körper so reagiert?
Lag das nicht einfach an der zweiten Portion?
Das könnte auch einfach daran liegen dass es schon die zweite abverlangte Portion des Abends war.
Gefällt mir