Soll ich Nuva Ring absetzen und stattdessen natürlich verhüten?
Hallo,
ich nehme jetzt seit gut 9 Monaten den Nuva Ring. Bin damit aber irgendwie überhaupt nicht glücklich... Ich habe heftige Stimmungsschwankungen, keine Lust mehr auf Sex, einen ständigen Blähbauch und unteranderem Schmerzt das blöde Ding beim Sex auch noch... das war jetzt so das schlimmste. Klar hats das Teil auch Vorteile, nur einmal im Monat dran denken usw aber meine Frage ist jetzt:
Ich möchte den Ring absetzen. Nur WIE soll ich dann verhüten? Ich habe bereits 2 kleine Kinder - die Familienplanung ist also vorerst abgeschlossen. Ein Freund von der Pille bin ich auch nicht - so wurde ich nämlich schon 2 mal schwanger - ungeplant
Jetzt hat mir eine Freundin Lady-Comp empfohlen. Was wisst ihr darüber bzw was meint ihr dazu? Ist der wirklich sicher? Oder habt ihr eine andere Idee wie ich verhüten kann OHNE Nebenwirkungen?
Viele Fragen ich weiß
GLG
Mehr lesen
Kupfer-Spirale
ich hab mir vor einem Monat die Spirale einsetzten lassen weil ich zuvor mit dem Nuva Ring auch Stimmungsschwankungen, Migräne und keine Lust auf Sex hatte etc. und nun (naja gut es ist erst ein kurzer Zeitraum und man kann es nicht ganz bewerten) gehts mir gut...am anfang hats schon noch weh getan und die periode war jetzt auch schlimmer aber ich kann damit leben wenn es mir sonst gut geht und wenn ich vor allem lust auf sex habe und ned alle halbe jahr mal und keine migräne mehr juhuuuu
außerdem hab ich gelesen dass es nach ca. der dritten Monatsblutung auch besser sein soll. Ist zwar von Frau zu Frau unterschiedlich aber ich hoffe es mal...
Grüße
Gefällt mir
Wer hat denn etwas von netdocs gesagt?
ich möchte nur mal hierrauf verweisen:
http://www.hormonspirale-forum.de
da kann man mal schauen, was die "minimale" abgabe von hormonen bewirken kann.
ja, es stimmt, dass auch die kupferspirale nebenwirkungen haben kann, aber das trifft eben auch auf die hormonspirale zu. falls du mir nicht glaubst, schau doch in die packungsbeilage:
http://www.bayerhealthcare.at/html/pdf/gi_mirena.pdf
die nebenwirkungen, die die kupferspirale hervorrufen kann, sind blutungsstörungen (zwischenblungen und stärkere/längere periode) und schmerzen bei der periode. die häufigkeit für diese NWs liegen bei 1-10%.
vergleichen wir doch mal, welche NWs bei der mirena mit der gleichen häufigkeit oder öfter vorkommen (aus der PB entnommen):
>> Zu den sehr häufigen Nebenwirkungen, die bei MEHR ALS 10 % der Anwenderinnen auftreten,
gehören Blutungen aus der Gebärmutter und aus der Scheide inclusive Schmierblutungen, Oligomenorrhoe (zu seltene Monatsblutungen), Amenorrhoe (keine Monatsblutung) sowie
gutartige Eierstockzysten. <<
>> Folgende Nebenwirkungen treten häufig auf (häufig bedeutet 1-10%):
Depressive Stimmung, Nervosität, verringerter Geschlechtstrieb, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Übelkeit, Akne, Rückenschmerzen, Schmerzen im Becken, schmerzhafte Regelblutungen, Scheidenausfluss, Entzündungen der Scheidenschleimhaut und der äußeren Schamlippen, Brustspannen, Brustschmerzen, Ausstoßung des Intrauterinpessars, Gewichtszunahme.<<
ich persönlich gehe lieber das risiko von 3 möglichen NWs ein als von einer ganzen palette (vergiss nicht, dass ich hier nur die häufigen NWs rausgeschrieben habe, es kommen noch welche dazu).
man kann also keinesfalls von einer besseren verträglichkeit reden, sondern nur von anderen nebenwirkungen.
da die nebenwirkungen ähnlich sind wie bei anderen hormonellen verhütungsmitteln ist es auch nahezu dämlich zu glauben, dass man die mirena problemlos vertragen wird, wenn man mit pille und co schon ähnliche nebenwirkungen hatte.
lg, amily
Gefällt mir
Sorry wegen dem "dämlich"
da gings wohl ein wenig mit mir durch, vorallem wegen deinem kommentar mit "netdocs". es kling als würdest du damit draf abziehlen, dass alle die sich hier gut über kupferspirale, NFP ect. sprechen einfach nur schlechte infoquellen haben und diese dann nichtmal hinterfragen können. das ist für mich auch so, als würdest du hier die anderen als dämlich bezeichnen und ich fühlte mich angegriffen (auch wenn ich noch nicht selbst hier reingeschrieben hatte).
zum thema NFP:
wenn hier von NFP gesprochen wird, ist eigentlich die symptothermale methoden nach den regeln der malteser arbeitsgruppe NFP gemeint (neuerdings mit dem geschützten namen sensiplan bezeichnet). das ist nicht gleichzusetzen mit der kalendermethode nach knaus-ogino. letzteres ist tatsächlich eher roulette und hat eine versagerquote von ca. 9-40%. wie du ganz richtig bemerkt hast, kann da ein verschobener zyklus mal schnell zu einer SS führen.
so läuft das aber nicht bei sensiplan. es wird da nicht einfach mit dem kalender gearbeitet sondern jeder zyklus für sich betrachtet und der eisprung anhand der aufwachtemperatur und des zervixschleims (alternativ auch des muttermunds) bestimmt. damit hat man marker für zwei sexualhormone (zervixschleim und muttermund werden vom östrogen beeinfluss und die temperatur vom progesteron), welche eine absolut sichere bestimmung zulassen.
es wurde ja bereits gesagt, dass in studien nachgewiesen wurde, dass die sicherheit genauso hoch ist wie mit der pille. die versagerquote bei richtiger anwendung liegt also bei ca. 0,5%. was daran dann noch roulette sein soll erschließt sich mir nicht.
und das argument, dass du studien nicht traust, zieht hier meiner meinung nach nicht. sonst dürftest du keiner verhütungsmethode trauen, oder was meinst du wie dort die sicherheit bestimmt wird? natürlich sagen studien nichts über die einzellne aus. auch wenn tausende nicht schwanger werden, kann man doch die eine sein, die es trifft. umgekehrte fälle gibt es ja auch: manche 50jährige, die schwanger sind, werden die meisten der altersgenossinen schon längst in der menopause sind.
so funktioniert das nunmal nicht. es gibt keine einzige studie, die behauptet, dass du vollkommen gesund sein MUSST. es gibt nur studien darüber, dass solche probleme in anderen altersstufen häufiger sind.
zu deinen hormonellen problemen:
darf ich genauer nachfragen, was dahinter steckt? hattest du die dauerblutung schon seit beginn der pubertät? wurde deine schilddrüse schonmal untersucht?
lg, amily
Gefällt mir
Vorsicht mit Mirena
Sei bitte nicht so naiv und glaub deiner Frauenärztin. Die Nebenwirkungen sind nicht zu unterschätzen. Habe selber 2 Jahre Mirena gehabt, und bin froh das sie raus ist. Beim Thema Mirena lügen sie alle. Sämtliche Beschwerden die ich hatte, waren alle in der Liste der Nebenwirkungen aufgeführt, und mir wurde nur gesagt, bei mir wäre alles psychosomatisch, Hahahaha ich lach mich schlapp!!!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Nicht erschrecken. mein text ist noch länger.
grausame geschichte...
das tut mir wirklich leid, was du so durchgemacht hast.
darf ich noch fragen, wie lange du denn gänzlich ohne hormone warst um zu schauen, ob dein körper die blutung vielleicht wirklich von alleine in den griff bekommt?
meiner meinung nach, versuchen ärzte wirklich viel zu schnell irgendwelche hormonellen methoden um probleme in den griff zu kriegen (zumal weder pille noch DMS/nuvaring/minipille irgendwie dafür indiziert sind).
Das problem wurde ja überhaupt erst durch die hormonelle verhütung verursacht. wieso sollte es dann dadurch verschwinden (im moment wird ja nur das symptom unterdrückt)
>> Die Durchnahme wurde direkt beendet, ich bin zum Gyn gegangen und er sagte das das eine Überreaktion auf den Eingriff in meinen natürlichen Verlauf sein könnte.<<
meinte er damit, dass du die einnahme verlängert hast? denn das ist ja nicht wirklich ein eingriff in den natürlichen verlauf, weil die pille ansich schon natürlichen zyklus außer kraft gesetzt hatte.
>> Nochmal zu NFP: Ich fand es scheiss unfexibel und würde es wie gesagt keiner Frau jemals empfehlen. <<
das sieht jeder ein bischen anders. mich schränkt NFP überhaupt nicht ein und daher empfehle ich das auch sehr oft weiter. aber wahrscheinlich war das ganze für dich auch deshalb anders, weil du ja die ganze zeit geblutet hast und die auswertung wohl deshalb auch schwer möglich war (wie konntest du dabei überhaupt den Zervixschleim beobachten? oder hast du nur temperatur gemessen?)
vielleicht lag es aber auch nur daran, dass du nicht die richtige verhütung für die fruchtbare zeit gefunden hast. ich persönlich komme da mit kondomen super klar, so dass ich in der zeit keine richtigen einschränkungen habe. für jemanden, der aber kondome nicht mag, ist das aber bestimmt eine riesige einschränkung. du schriebst ja, dass du damit total wund wirst. hast du schonmal latexfreie kondome probiert? oder es lag an deiner scheidenflora. ich kenne das auch pillenzeiten, als ich mal kondome wegen vergessener pille benutzen musste. war danach total wund. nachdem ich die pille abgesetzt habe, hat sie das problem aber schnell erledigt (naja, so nach dem zweiten monat oder so). du schreibst, du warst zur kondomzeit schon komplett ohne hormonelle verhütung. nun gut, das ist ja nicht das einzige, dass die scheidenflora beeinflusst. bei dir wird wohl vor allem die dauermens stören, da blut einen basischen PH-wert hat (der PH-wert der scheide sollte eigentlich sauer sein). hinzu kommen wahrscheinlich noch die hygiene artikel (tampons oder binden). vor allem bei tampons ist es ja so, dass die stark austrocknen, weil sie neben dem blut auch die ganze scheidenfeuchtigkeit wegsaugen. mein tipp für dich: versuch mal eine menstruationstasse. mag zwar am anfang etwas befremdlich sein, aber glaub mir, wenn man es mal versucht, möchte man die nicht mehr missen. der vorteil ist, dass sie nur das blut auffängt und nichts wegsaugt. je nach blutungsstärke kann man die bis zu 12 stunden tragen, somit ist man auch bei blutungen viel weniger eingeschrängt im altag. hier ist eine gute infoseite:
www.afriska.ch
vielleicht reicht ja schon das nutzen einer menstasse aus, damit deine schleimhäute sich erholen und du auch mit kondomen kein wundheitsgefühl hast. richtige hygiene hilft auch. und damit meine ich nicht mehr waschen sondern im gegenteil: viele frauen nutzen zu aggresive mittel für die scheide, dabei empfehlen ärzte nur lauwarmes wasser.
falls du dennoch mit kondomen probleme hast: hast du schonmal über Diaphragma oder Femcap nachgedacht? zumindest mit dem diaphragma kann man bei richtiger anwendung fast genau so sicher verhüten, wie mit kondomen.
ich weiß, man ließt dazu oft, grottenschlechte versagenquote bis 20%. nur steht selten dabei, wie die entstanden sind. in den meisten fällen, in denen ein Diaphragma versagt, wurde es entweder gar nicht benutzt oder hatte die falsche größe (viele frauenärzte passen z.b. Diaphragmen an, ohne auch nur ein bischen ahnung zu haben, wie das geht). In studien, in denen die frauen gut angeleitet wurden, gut motiviert waren (also wirklich eine SS verhindert wollten) oder erfahren waren, wurde versagerraten von 2-4% gefunden.
Ich hoffe natürlich für dich, dass du mit der Mirena endlich eine akzeptable verhütung gefunden hast. falls nicht, solltest du aber nicht aufgeben, es gibt noch anderes. und vielleicht erholt sich ja dein körper ja wirklich mal von dieser dauerblutung, wenn er genug zeit hatte, und einfach natürlich belassen wird.
und zumindest den tipp mit der menstasse kannst du schon jetzt mitnehmen, weil du ja auch mit mirena mal bluten wirst (hoffentlich nicht zu lang).
lg, amily
Gefällt mir
Jetzt bin ich aber neugierig...
... ich frage mich wie du den anfang und das ende deines zyklus bestimmen konntest, wenn du dauerblutungen hattest. oder war die NFP-zeit vor den blutungsproblemen?
>>NFP habe ich nicht über Computer o.ä. gemahct weil ich bis dahin längst die Schnauze voll davon hatte die ganzen neuen Versuche zufinanzieren und es in meiner Ausbildung nciht möglich war. Ich hatte da noch das Glück einen Zyklus zu besitzen nach dem man die Sekunde stellen konnte.<<
da kann ich auch verstehen, warum du panische angst vor einer SS hattest und warum du die methode so unsicher findest. die methode die du gemacht hast ist die kalendermethode und IST UNSICHER.
>>Immer 34 Tage, den Eisprung konnte ich durch Krämpfe fühlen, fand ebenfals immer am selben Tag statt, am 13ten bei mir. Also wieder von Tag 7 - 16 Enthaltsamkeit<<
damit habt ihr genau dann ungeschützten verkehr gehabt, als die "gefährliche zeit" war. es ist nähmlich so, dass der eisprung in der regel 10-16 tage vor der periode ist. bei einem 34-tage-zyklus wär der eisprung also zwischen dem 18 und 24 tag.
schon bei richtiger anwendung werden viele schwanger, aber bei dir ist es wirklich ein wunder, dass du nicht schwanger geworden bist.
der schmerz, den du am 13 zyklustag gespürt hast, nennt sich mittelschmerz. er kann bis zu 10 tage vor oder nach dem eisprung sein und ist daher kein sicheres zeichen dafür.
solltest du jemals wieder auf natürliche verhütung zurückgreifen müssen, bitte denk an diesen thread und wende am besten die symptothermale methode sensiplan an (kostet übrigens auch nur 4 euro für ein thermometer und 14 für das buch "natürlich und sicher").
>> Ich habe 14 Monate nicht verhütet. <<
Du meinst nachdem die blutungsprobleme angefangen haben, oder? hattest du davor oder danach dann die DMS versucht? haben sich die blutungen überhaupt nicht geändert, als du so lange hormonfrei warst?
>> Ich fand es wirklich wirklich scheisse. Immer diese Unterbrechungen mit dem Kondom, kein vernünftiges Vorspiel, immer nur ein "pass auf das du nciht", kuscheln nur wenn einer was angezogen hat oder schief liegt... <<
Die unterbrechung mit dem kondom kann ich ja etwas nachvollziehen, aber mit dem vorspiel und dem kuscheln habt ihr euch wohl das leben einfach selbst schwer gemacht. da bist du aber auch glaube ich nicht die einzige, das lese ich oft in manchen foren. eine hatte sogar mal geschrieben, dass sie nicht mehr nackt in einem bett schlafen können. das ist wirklich übertriebene vorsicht. man kann durchaus ein ganz normales vorspiel haben. dazu muss man folgendes wissen:
1) im lusttropfen sind in der regel (seltene anatomische anormalitäten mal ausgeschlossen) nur dann spermien enthalten, wenn kurz zuvor schon ein samenerguss war und der mann in der zwischenzeit nicht auf toilette war.
2) spermien sterben an der luft. wenn die hände also trocken sind, dann ist es nicht gefährlich, auch wenn sie kurz zuvor noch in kontakt mit dem penis oder ejakulat waren.
>> Man unterstellte mir schond as ich mit der Blutung versuche mich gegen Sex zu wehren, als bessere Migräneausrede... <<
jaja... was wir frauen uns alles ausdenken, nur um keinen sex zu haben.
>> Wenn ich Sex hab hab ich teilweise bis zu 2 Tage ruhe vor der Blutung<<
Das ist aber wirklich interessant. konnte dir das ein arzt erklären, wie das kommen kann? war das in der hormonell verhüteten zeit oder in der zeit ohne hormone?
und was passierte, wenn du jeden zweiten tag sex hattest?
>> Dsa Wort Menstruationstasse bereitet mir grad leichtes Würgen Da brauch ich erstmal ne Weile um den Gedanken zu überwinden, das ist glaub ich nix für mich O.o Das ganze glibebrige Zeug in nem Nuckel sammeln und auswaschen? Oh Gott....<<
ich sag ja, dass es am anfang etwas befremdlich ist. aber viele schwören drauf. und mal im ernst, ein vollgebluteter tampon oder ne binde ist auch nicht gerade ein leckerbissen. für mich waren die dinger ein warer lebensretter. mich trocknen tampons nämlich immer so sehr aus, dass ich bei jeder mens immer nur einen tampon nutzen konnte. schon beim zweiten war ich so wund, dass das einführen zu schmerzhaft war. und binden fand ich noch nie toll.
>> Ich möchte wirklich, und das mein ich wirklich wirklich wirklich ernst, keine Barrieremethoden. Ich kann es wirklich nicht verstehen wie jemand seinen Partner genießen kann wenn er sich gegen ihn abschottet. Für mich kommen nur Verhütungsmethoden in Frage die unsichtbar sind, nciht erst vorher eingesetzt werden müssen und einfach in der Anwenung sind.<<
wenn es nach mir ginge, hätte ich auch ein liebsten ein mittel, an dass man nicht denkt und um das man sich nicht kümmern muss. aus diesem grund hatte ich mir auch zuerst die kupferspirale setzen lassen, als ich die pille absetzte. leider wollte die mein körper nicht und hat die nach 2 monaten ausgespuckt. einen neuen versuch habe ich mich nicht getraut.
ich empfinde aber keine barriere zwischen mir und meinem partner, sowohl beim kondom als auch beim Dia. Dia habe ich nichtmal beim sex gemerkt und den meisten männern geht es da meist auch so.
>> Die Portiokappe habe ich schon oft in der Hand gehabt und allein der Gedanke daran erstmal in mir herumwühlen zumüssen um die "aufzusetzen", bis das Ding drauf ist hab ich längst keine Lust mehr irgendwas zu machen außer Käppchen an die Wand knallen und schlafen. <<
alles eine sache der übung. erinner dich mal, wie blöd man sich als kleinkind mit dem schuhezubinden angestellt hat. Mit der portiokappe habe ich es zwar noch nie versucht, aber das dia geht zumindest mit einführstab leicht rein. erfahrene anwenderinnen brauchen dafür nur sekunden.
aber wenn das zu lästig ist, man muss es ja nicht erst beim sex machen. das dia kann man bis zu zwei stunden vor dem sex reintun (und die portiokappe glaub ich auch). meistens weiß man ja schon ganz gut, wann man so sex haben wird. dann tut man es einfach auf verdacht rein und wenn dann doch nichts läuft nimmt mans wieder raus (oder frischt das gel einfach nur auf, falls etwas später noch was läuft)
>> Alles nicht-hormonelle lehne ich ab.<<
dann bleiben dir wohl nicht mehr viele möglichkeiten. hauptsache du fühlst dich wohl damit.
leider gibt es die perfekte verhütungsmethode noch nicht und man muss immer abstriche bei irgendwas machen.
bei mir kommen hormonelle verhütungen nicht mehr in frage, weil ich damit gar keine lust mehr auf sex hatte (dann ist man natürlich wirklich toll vor einer SS geschützt ), total unter trockenheit und sehr schmerzhaften brüsten litt (konnte nur noch auf dem rücken schlafen).
sex mit kondomen ist mir da allemal lieber als schmerzhafter sex ohne überhaupt lust zu haben. und das täglich tempimessen... das mach ich im halbschlaf und nicht mal täglich (das ist nicht nötig). hab grad nachgeschaut... von den 246 tagen, die ich jetzt schon sensiplan mache, habe ich nur 135 gemessen. das sind nur 55%. die pille musste ich deutlich öfter nehmen für die gleiche sicherheit. das tägliche dran denke war bei mir auch ein grund für das absetzen. nach 8 jahren wird man es einfach leid.
lg, amily
Gefällt mir
Absetzen!
Ja, solche PCs gibt es, Cyclotest oder so. Da würde ich mich aber auf die symptothermale Methode eher verlassen als nur auf Temperaturmessung. Aber eigentlich würde ich mich darauf nicht verlassen, grade nach zwei Schwangerschaften Aber wenn du ohne Hormone klar kommen willst, dann verhüte mit Kupfer, das tötet Spermien ab und die Verhütungssicherheit ist groß. Du kannst dir eine Kupferspirale oder die Kupferkette GyneFix einsetzen lassen. Dann musst du erstmal bis zu fünf Jahren nicht dran denken und behälst deinen natürlichen Zyklus. Auf Schmerzen beim Sex oder Schwangerschaftssorgen hätte ich nämlich auch keinen Bock
Gefällt mir