Sexueller Blues
Hallo.
Ich leide z.Z. an einer ausgeprägten Sexunlust und das trotz attraktiver Partnerin und vorhandener Potenz.
Die Gründe sind jetzt mal zweitrangig.
Ich lese hier im Forum immer von dauerpoppenden Mitgliedern, welche anscheinend mein Problem nicht kennen.
Mich interessiert, wie es bei den anderen aussieht.
Wer hat z.Z. auch eine Flaute im Bett?
Grüße,
Igelmännchen
Mehr lesen
Sexueller blues
du armer ,komm zurück wir bauen dich wieder auf
Gefällt mir

Hallo Martha,
du hast bestimmt recht, wenn du schreibst, dass die gründe zur lösung des problems keinesfalls zweitrangig sind.
mir geht es mittlerweile schon seit längerer zeit genauso wie igelmännchen. ich habe einfach keine lust auf sex... und die gründe, ja, da habe ich zwar eine ahnung, woran es liegen könnte, aber es ist einfach zu verworren, zu diffus und vielleicht auch zu komplex und facettenreich, um es konkret anzugehen - ich habe einfach noch nicht den richtigen zugang gefunden da ranzukommen.
gedanken mache ich mir schon darüber. aber mir geht es gut, so wie es ist und dann ist es auch ok für mich - vielleicht ist es deswegen *zweitrangig* eine änderung herbeiführen? hm... hach ich weiss auch nicht.
ich habe das thema hier schonmal angesprochen und seitdem hat sich bei mir nichts geändert..
liebe grüsse
cosmic.
Gefällt mir

Hallo Ute,
es bezieht sich auch auf mich selbst - ich masturbiere nicht, falls du das meinst... die lust ist einfach nicht da.. manchmal, wenn ich z.b. an einem öffentlichen ort bin, z.b. in einem cafe oder so, male ich mir aus, dass jemand den raum betritt, der meine hormone dermassen in wallung bringt und es mir gleichzeitig heiss und kalt wird und ich das gefühl habe ich will jetzt und hier und sofort sex haben! -
solche gefühle würde ich mir wünschen, wenn ich könnte... vielleicht sehne ich mich insgeheim danach, weil das würde sowas wie eine blockade lösen oder einen bann brechen und alles wäre auch wieder da ... aber das passiert einfach nicht, weil ich in dieser hinsicht irgendwie tod bin...
kürzlich habe ich einen wirklich tollen mann kennengelernt. wir haben uns einige male getroffen, sind zusammen ausgegangen und haben viel spass zusammen gehabt und uns auch sehr gut verstanden. ich glaube ich war auch ein wenig verliebt... aber ich konnte mich nicht so richtig auf ihn einlassen, was soviel heisst wie, dass ich nicht mit ihm schlafen wollte, obwohl ich eine liebesbeziehung zu ihm ansich nicht ausschließen würde, aber aus diesem grund habe ich einen näheren kontakt zu ihm abgelehnt und genau das ist der grund, wieso ich erst gar keine liebesbeziehungen eingehe. ich will einfach keinen sex haben und stress deswegen kann ich auch nicht gebrauchen... das alles klingt vielleicht ungewöhnlich, ist es vielleicht auch. irgendwas läuft da doch verkehrt...
sag ute, was meinst du... ? ist das krank? glaubst du, es wäre sinnvoll und hilfreich, wenn ich einfach mal mit jemandem poppen würde, einfach so? wenns was bringt, wäre es vielleicht zu überdenken. falls noch was von meiner libido übrig sein sollte, dann möchte ich die ja auch nicht ganz verlieren...
meine frauenärztin hatte mir einen sexualtherapeuten empfohlen... den habe ich bisher noch nicht aufgesucht und habe auch keinen antrieb dorthin zu gehen... oder muss ich vielleicht tatsächlich zum arzt, vielleicht auch psychologen...? vielleicht ist es ja auch nur eine hormonelle störung - obwohl meine frauenärztin dies ja ausgeschlossen hat...
liebe grüsse
cosmic.
Gefällt mir

Hallo Martha,
ja, man beschneidet sich selbst. dadurch, dass ich sex ablehne, lehne ich auch eine liebesbeziehung ab, oder vielleicht auch umgekehrt. das war nicht immer so und leider kann ich nicht sagen, ob dieser wandel plötzlich geschah oder schleichend passierte.
von den möglichkeiten, die du aufführst wäre die eheste, dass ich mir vielleicht etwas nicht zugestehe - aber darauf bin ich auch nur durch auswahlverfahren der beiden anderen möglichkeiten gekommen. ich selbst vergleiche meine sexuelle lustlosigkeit immer mit appetitlosigkeit. es fühlt sich so an, wie wenn man einen teller voller leckerer köstlichkeiten vor sich stehen hat und all das nicht essen will, weil der appetit aus irgendwelchen gründen nicht da ist. das heisst nicht, dass man selbst nicht weiss, wie gut das alles auf dem teller da schmeckt, aber man kriegt einfach trotzdem keinen einzigen bissen davon runter.
ich habe im moment keine beziehung und nun könnte man sich fragen, wenn ich keine beziehung habe, dann ist es
nachvollziehbar und verständlich, dass ich keine lust auf sex habe... weil ja - für mich zumindest- sex und liebesbeziehung einhergehen.
aber ich gehe wegen meiner sexuellen lustlosigkeit erst gar keine beziehung ein, auch dann nicht, wenn ich jemanden sehr interessant finde und an einem näheren kontakt ansich aufgeschlossen wäre. und genau hier ist dann der punkt, der die einschränkung massiv deutlich macht, weil einfach eine blockade da ist und daher denke ich eigentlich auch, dass ich etwas dagegen unternehmen sollte...
wenn ich das alles aufschreibe klingt es irgendwie total krank. aber ich selbst empfinde es gar nicht als krank, sondern eher als ungewöhnlich.... naja, psychos in der klapse glauben von sich auch, dass sie normal sind...
ich weiss nicht genau, was ich in dieser hinsicht tun soll.
was meinst du, martha?
liebe grüsse,
cosmic.
Gefällt mir

Hallo Werdandi und Imandra
erstmal danke für eure antworten. ja das was passiert ist, ist tragisch und es beeinflusst ganz bestimmt meine gefühlslage dahingehend, dass sich bei mir unlust ausgebreitet hat.. nicht nur in sexueller hinsicht, sondern diese lustlosigkeit drückt sich auch in anderen dingen aus. - es ist nunmal so, dass es erlebnisse gibt, wo man das gefühl hat, die welt bleibt stehen, genauso wie ein herz plötzlich aufhört zu schlagen, wodurch man sich wie erstarrt und gelähmt fühlt, obwohl sich um einen herum alles weiterdreht und pulsiert, so als wäre alles wie immer...
loslassen, ja, ich glaube ich habe losgelassen... aber ich bin nicht ganz losgelöst und ich glaube, das braucht auch sehr viel mehr zeit und die muss man sich dafür auch nehmen.
ich weiss nicht, ob mir ein psychodoktor helfen kann. aber ich habe auch das gefühl, dass da noch ganz andere dinge dahinterstecken, von denen ich keine ahnung habe.
ich werde wahrscheinlich schon einen psychologen konsultieren. - zumindest, wenn sich im nächsten halben jahr keine änderung einstellt. mal schauen, was der davon hält.
liebe grüsse und ein dickes busserl an euch beide
cosmic.
Gefällt mir

Hallo Martha,
da bin ich ja beruhigt, dass es tatsächlich noch mehr menschen gibt, die nicht an sex interessiert sind... *g* - wenn es bei mir dabei bleibt, dann besteht ja auch für mich hoffnung auf eine partnerschaft...
ne, jetzt mal scherz beiseite.
ich weiss schon, was mir beim sex gefällt und was nicht und vorlieben und fantasien habe ich auch. ich träume auch manchmal nachts davon, zwar nicht offensichtlich, sondern eher unterschwellig. aber meine traumsymbole deuten darauf hin, dass sich mein unterbewußtsein mit körperlichen dingen beschäftigt - wenn zwei menschen, die sich lieben, sich körperlich vereinigen, dann sind die körper die instrumente, die seelen und geist zueinanderzubringen. es ist also nichts anderes, als den körper zu nutzen, um sich so einem anderen menschen anzunähern. dasselbe geschieht natürlich auch bei menschen, die sich nicht lieben genauso. natürlich gibt es noch andere möglichkeiten sich einem anderen menschen anzunähern, wobei sex eben eine möglichkeit davon ist, aber wenn man sich diese möglichkeit selbst nimmt, dann stimmt da irgendwas nicht. nur, wenn ich davon träume, dann kann ja noch gar nicht hopfen und malz verloren sein.
allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass es daran liegt, weil ich eine unausgelebte oder unerkannte vorliebe habe. irgendwann ist etwas passiert, was mich nun in eine rille presst und ich rede hier die ganze zeit schwammig rum, weil ich kann das alles gar nicht wirklich greifen, es zerreisst alles in nebelschwaden, aber ich merke schon, dass mich etwas blockiert und daher werde ich es mit einem psychologen mal probieren.
vielen dank für deine antwort und liebe grüsse
cosmic.
Gefällt mir
Ich...
habe keine flaute, aber die gründe wären sicher nicht unbedeutend. da liegen wahrscheinlich ursachen, oder? flaute hin, flaute her---is sicher net abnormal!!!
Gefällt mir

liebe ute,
danke für deine lieben und klugen worte.
es gibt von allen menschen, die auf dem spirituellen weg sind und die ich bisher kennenlernen durfte nur gerade mal eine handvoll, von denen ich *weiss*, dass ihre licht-und-liebe-mentalität nicht nur das wiederkauen irgendwelcher - mehr oder wenig *schlechter* eso bücher ist- und du gehörst auf jeden fall zu diesen wenigen, von denen ich weiss, dass sie genauso sind, wie sie sind und das ist gut so... ich mag dich, aber das weisst du sicher. - vor allem wegen deiner menschlichkeit. du bist die typischste und zugleich die untypischste frau, die ich je kennenlernen durft.
liebe grüsse
cosmic.
p.s.: ich habe deine mail erhalten und werde dir noch antworten, sobald ich mir dazu ein paar gedanken gemacht habe.
Gefällt mir
"unschuldig lieben zu lassen"
ich frage mich gerade: gibt es das: unschuldige und schuldige Liebe?
Gefällt mir
"unschuldig lieben zu lassen"
ich frage mich gerade: gibt es das: unschuldige und schuldige Liebe?
Die Frage...
... kann ich dir beantworten... Ja, es gibt schuldige Liebe, z.B. die Humbert Humberts zur suessen Lolita, die ist naemlich 12. Vermutlich gibt es demnach auch unschuldige Liebe, sonst waere alle Liebe schuldig, und das woll'n wir ja wohl nicht so ganz wahrhaben.
n
Gefällt mir
Gehören nicht auch diese
Phasen mal ab und an zum Leben dazu?
Es wird ja nicht jahrezehntenlang der Fall sein
Gefällt mir
Mir macht Sex keinen Spass...
naja...vielleicht nicht so krass, aber ich hab einfach keine Lust. Das liegt auch nicht am Partner, sondern, dass mich Sex, wenn er der eigentliche AKt länger als ca. 30 min dauert total langweilt.
Keine Ahnung, ob ich damit alleine dastehe und mein Partner versteht das auch nicht, aber was soll man machen,nicht wahr?
Gefällt mir

"unschuldig lieben zu lassen"
ich frage mich gerade: gibt es das: unschuldige und schuldige Liebe?
Nein,
es gibt einfach nur liebe - aber dein wortlaut *unschuldige und schuldige liebe* ist nicht dasselbe wie *unschuldig lieben zu lassen*
Gefällt mir

Die Frage...
... kann ich dir beantworten... Ja, es gibt schuldige Liebe, z.B. die Humbert Humberts zur suessen Lolita, die ist naemlich 12. Vermutlich gibt es demnach auch unschuldige Liebe, sonst waere alle Liebe schuldig, und das woll'n wir ja wohl nicht so ganz wahrhaben.
n
Ja, im Sinne von
moralifizierten vorstellungen gibt es wohl schuldige und unschuldige liebe...
hatten wir nicht kürzlich erst das thema bewertung? ich widerspreche dir da nur sehr ungern, nathan aber hier teile ich nun ganz und gar nicht deine meinung...
gruss,
cosmic.
Gefällt mir

Hallo Werdandi,
ich weiss auch nicht.. - in meinem kopf herrscht irgendwie chaos hoch zehn oder so ähnlich jedenfalls... und wenn ich mir darüber gedanken mache, dann herrscht noch viel mehr chaos. also lasse ich es lieber... oder doch nicht, oder doch, oder doch nicht.... ? ich habe ansich nichts gegen psychologen, aber auf langes drumherumgelaber - sorry, ist so - habe ich keine lust. bei mir muss das alles *kurze rede langer sinn gehen*, daher wäre so ein kinesiologe vielleicht eine echte, annehmbare alternative zu einem psychodoktor...
ich weiss noch nicht, was ich unternehmen werde, werdandi... ich habe mich da noch nicht entschieden...
vielen dank für deine ausführliche antwort
liebe grüsse + *knuddlz*
cosmic.
Gefällt mir
Ja, im Sinne von
moralifizierten vorstellungen gibt es wohl schuldige und unschuldige liebe...
hatten wir nicht kürzlich erst das thema bewertung? ich widerspreche dir da nur sehr ungern, nathan aber hier teile ich nun ganz und gar nicht deine meinung...
gruss,
cosmic.
Mhm...
... kann mich nicht erinnern, an die Bewertungssache, aber ich mag es wenn mir jemand widerspricht...
Wuerdest du wirklich sagen, dass keine Schuld im Spiel ist, wenn ein erwachsener Mann seine Liebe zu einer 12jaehrigen auslebt und ihr damit ihre Kindheit und ihr Leben raubt? Seine Liebe mag unschuldig sein solange er das Maedel nicht anfasst, aber was wenn doch?
n
Gefällt mir

Mhm...
... kann mich nicht erinnern, an die Bewertungssache, aber ich mag es wenn mir jemand widerspricht...
Wuerdest du wirklich sagen, dass keine Schuld im Spiel ist, wenn ein erwachsener Mann seine Liebe zu einer 12jaehrigen auslebt und ihr damit ihre Kindheit und ihr Leben raubt? Seine Liebe mag unschuldig sein solange er das Maedel nicht anfasst, aber was wenn doch?
n
Ich würde das nicht
als liebe bezeichnen - von daher erledigt sich die frage nach schuldig oder unschuldig.
es gibt einen grundsatz, der auf jede form von liebe zutrifft. man kann nur lieben, wenn die liebe adäquat ist und den bedürfnissen des geliebten entspricht. alles andere ist keine liebe.
gruss,
cosmic.
Gefällt mir
Ich würde das nicht
als liebe bezeichnen - von daher erledigt sich die frage nach schuldig oder unschuldig.
es gibt einen grundsatz, der auf jede form von liebe zutrifft. man kann nur lieben, wenn die liebe adäquat ist und den bedürfnissen des geliebten entspricht. alles andere ist keine liebe.
gruss,
cosmic.
Ok...
... ich dachte mir beinahe, dass du das sagen wuerdest, und ich muss dir den Punkt zugestehn. Ganz so einfach will ich dir's aber auch nicht machen... Was ist mit ungluecklicher Liebe? Ein Mann ist heftig und ernsthaft in ein (erwachsenes) Maedchen verliebt und will absolut nur, dass es ihr gut geht. Sie ist aber genervt - es entspricht also nicht ihren Beduerfnissen. Ist das, was der Mann empfindet, dann nur deshalb keine Liebe?
n
Gefällt mir

Ok...
... ich dachte mir beinahe, dass du das sagen wuerdest, und ich muss dir den Punkt zugestehn. Ganz so einfach will ich dir's aber auch nicht machen... Was ist mit ungluecklicher Liebe? Ein Mann ist heftig und ernsthaft in ein (erwachsenes) Maedchen verliebt und will absolut nur, dass es ihr gut geht. Sie ist aber genervt - es entspricht also nicht ihren Beduerfnissen. Ist das, was der Mann empfindet, dann nur deshalb keine Liebe?
n
Es gibt ansich keine
unglückliche liebe. das ist nur ein egobehaftetes gefühlsmuster.
viele dinge die wir erleben sind nur illusion, projektion und assoziation. und manchmal empfinden wir tatsächlich liebe für diese illusionen, projektionen und assoziationen. also wir lieben unsere träume, assoziationen und projektionen, die wir für einen bestimmten menschen empfinden mehr, als den wirklichen menschen. für manche menschen ist es gar nicht schwer, zu *schwärmen*. das hat aber nur was mit dem eigenen ego zu tun, nicht aber mit wahrer, echter liebe. *echte* liebe ist das nicht. wird die liebe des mannes nicht erwidert, drückt sich seine liebe darin aus, dass er ihre bedürfnisse respektiert, denn echte liebe erzeugt keine beschneidungen oder verformungen der bedürfnisse.
muss man jemanden verändern oder zurechtrücken, damit es passt, dann empfindet man für diesen menschen keine liebe.
im übrigen ist ein mensch immer ein zu respektierendes gegenüber und kein knetgummifigürchen, welches wir uns nach lust und laune für unser lebensskript zurechtbasteln können. unabhängig davon, ob liebe mit im spiel ist oder nicht.
gruss,
cosmic.
Gefällt mir
Es gibt ansich keine
unglückliche liebe. das ist nur ein egobehaftetes gefühlsmuster.
viele dinge die wir erleben sind nur illusion, projektion und assoziation. und manchmal empfinden wir tatsächlich liebe für diese illusionen, projektionen und assoziationen. also wir lieben unsere träume, assoziationen und projektionen, die wir für einen bestimmten menschen empfinden mehr, als den wirklichen menschen. für manche menschen ist es gar nicht schwer, zu *schwärmen*. das hat aber nur was mit dem eigenen ego zu tun, nicht aber mit wahrer, echter liebe. *echte* liebe ist das nicht. wird die liebe des mannes nicht erwidert, drückt sich seine liebe darin aus, dass er ihre bedürfnisse respektiert, denn echte liebe erzeugt keine beschneidungen oder verformungen der bedürfnisse.
muss man jemanden verändern oder zurechtrücken, damit es passt, dann empfindet man für diesen menschen keine liebe.
im übrigen ist ein mensch immer ein zu respektierendes gegenüber und kein knetgummifigürchen, welches wir uns nach lust und laune für unser lebensskript zurechtbasteln können. unabhängig davon, ob liebe mit im spiel ist oder nicht.
gruss,
cosmic.
Das gibt mir...
... schon sehr zu denken, was du da sagst... Tatsaechlich bin ich damals hier gelandet, weil ich eigentlich ne Frage stellen wollte zur ungluecklichen Liebe - hab mich aber nie getraut, und ist auch nicht mehr aktuell...
Wie waer es denn, wenn die Geliebte *nicht* genervt ist, sondern nur hilflos? Ist das dann keine echte Liebe? Du hast ja sicher recht... Dennoch sieht die Realitaet eben anders aus - wie kann man sich selbst egoistischer Pseudoliebe bezichtigen, wenn das Gefuehl doch so voll und wahr und echt scheint?
Mhm... schwierig...
Mir ging das halt schon einige Male so, und immer zu denken, dass das dann keine echte Liebe war, sondern nur Egoismus - ich weiss nicht... Vielleicht stimmt das ja. Aber zumindest *bevor* man merkt, dass die Liebe einseitig ist, ist sie doch echt, und wieso wird sie unecht, wenn man erfaehrt, dass sie nicht erwidert wird? So schnell aendert sich doch das Gefuehl nicht, es bleibt sogar erstmal *genau* gleich, oder? Befuerchte fast, ich kann ueberhaupt keine *echte* Liebe empfinden - oder ich empfinde sie schon und bin mir nur nicht sicher, merke es sozusagen nicht, seltsam. (wenn das nicht so ist, hab ich noch nie geliebt, noch seltsamer... )
n
Gefällt mir

Das gibt mir...
... schon sehr zu denken, was du da sagst... Tatsaechlich bin ich damals hier gelandet, weil ich eigentlich ne Frage stellen wollte zur ungluecklichen Liebe - hab mich aber nie getraut, und ist auch nicht mehr aktuell...
Wie waer es denn, wenn die Geliebte *nicht* genervt ist, sondern nur hilflos? Ist das dann keine echte Liebe? Du hast ja sicher recht... Dennoch sieht die Realitaet eben anders aus - wie kann man sich selbst egoistischer Pseudoliebe bezichtigen, wenn das Gefuehl doch so voll und wahr und echt scheint?
Mhm... schwierig...
Mir ging das halt schon einige Male so, und immer zu denken, dass das dann keine echte Liebe war, sondern nur Egoismus - ich weiss nicht... Vielleicht stimmt das ja. Aber zumindest *bevor* man merkt, dass die Liebe einseitig ist, ist sie doch echt, und wieso wird sie unecht, wenn man erfaehrt, dass sie nicht erwidert wird? So schnell aendert sich doch das Gefuehl nicht, es bleibt sogar erstmal *genau* gleich, oder? Befuerchte fast, ich kann ueberhaupt keine *echte* Liebe empfinden - oder ich empfinde sie schon und bin mir nur nicht sicher, merke es sozusagen nicht, seltsam. (wenn das nicht so ist, hab ich noch nie geliebt, noch seltsamer... )
n
Freut mich zu hören,
dass es dir wieder gut geht.. liebeskummer ist nun wirklich was ganz garstiges. schlimm sowas. kann mir gar nicht wirklich vorstellen, dass du dich nicht getraut hast, hier deine frage zu stellen... *fg* - was hat dich denn daran gehindert?
ich glaube nicht, dass liebe unecht wird, wenn sie nicht erwidert wird und man kann auch das gegenüber lieben, wenn die geliebte hilflos oder auch genervt ist. es geht hierbei nur darum, ob der andere in seinen bedürfnissen eingschränkt wird oder nicht. ich glaube aber nicht, dass liebe andauert, wenn vom gegenüber so gar nichts zurück kommt.
ich glaube daran, dass man liebe zulassen kann oder sich verschließen kann. liebe ist kein gefühl, wie immer wieder fälschlicherweise angenommen wird, sondern wir spüren liebe *nur* in ihren zahlreichen gefühlsmässigen ausdrucksformen. wenn wir verletzt werden, weil wir abgelehnt wurden, verschließen wir uns sehr oft vor der liebe. aber letzten endes sind wir entweder in der liebe oder wir sind es nicht. um zu lieben müssen wir liebe zulassen, erkennen und loslassen. viele menschen denken, sie sind verbunden, aber sie sind es nicht, denn sie verbinden sich mit dem, was sie sehen wollen aber nicht mit dem, was der andere wirklich ist. dadurch nehmen wir uns die möglichkeit liebe zuzulassen, wirken zu lassen und können sie gar nicht erkennen. lassen wir liebe zu, erkennen wir und liebe füllt sich im ganzen raum.
ich kann nicht beurteilen, ob du schon echte liebe empfunden hast oder nicht. ich weiss nicht, ob du liebe bisher zugelassen und erkannt hast... das kannst nur du wissen.
viele verwechseln liebe mit macht. für viele ist liebe nur köperlich, für viele bedeutet liebe, die reine liebe im geist, für andere steht unsere seele für liebe. aber ich sage, es kann keine liebe sein wenn wir trennen. liebe ist alles. liebe ist das ganze. liebe ist die weisheit des herzens.
was verstehst du unter liebe?
gruss,
cosmic.
Gefällt mir
Freut mich zu hören,
dass es dir wieder gut geht.. liebeskummer ist nun wirklich was ganz garstiges. schlimm sowas. kann mir gar nicht wirklich vorstellen, dass du dich nicht getraut hast, hier deine frage zu stellen... *fg* - was hat dich denn daran gehindert?
ich glaube nicht, dass liebe unecht wird, wenn sie nicht erwidert wird und man kann auch das gegenüber lieben, wenn die geliebte hilflos oder auch genervt ist. es geht hierbei nur darum, ob der andere in seinen bedürfnissen eingschränkt wird oder nicht. ich glaube aber nicht, dass liebe andauert, wenn vom gegenüber so gar nichts zurück kommt.
ich glaube daran, dass man liebe zulassen kann oder sich verschließen kann. liebe ist kein gefühl, wie immer wieder fälschlicherweise angenommen wird, sondern wir spüren liebe *nur* in ihren zahlreichen gefühlsmässigen ausdrucksformen. wenn wir verletzt werden, weil wir abgelehnt wurden, verschließen wir uns sehr oft vor der liebe. aber letzten endes sind wir entweder in der liebe oder wir sind es nicht. um zu lieben müssen wir liebe zulassen, erkennen und loslassen. viele menschen denken, sie sind verbunden, aber sie sind es nicht, denn sie verbinden sich mit dem, was sie sehen wollen aber nicht mit dem, was der andere wirklich ist. dadurch nehmen wir uns die möglichkeit liebe zuzulassen, wirken zu lassen und können sie gar nicht erkennen. lassen wir liebe zu, erkennen wir und liebe füllt sich im ganzen raum.
ich kann nicht beurteilen, ob du schon echte liebe empfunden hast oder nicht. ich weiss nicht, ob du liebe bisher zugelassen und erkannt hast... das kannst nur du wissen.
viele verwechseln liebe mit macht. für viele ist liebe nur köperlich, für viele bedeutet liebe, die reine liebe im geist, für andere steht unsere seele für liebe. aber ich sage, es kann keine liebe sein wenn wir trennen. liebe ist alles. liebe ist das ganze. liebe ist die weisheit des herzens.
was verstehst du unter liebe?
gruss,
cosmic.
Mhm...
... wenn vom Gegenueber gar nichs zurueckkommt, dauert die Liebe nicht so lange, das seh ich auch so... Bei mir war's halt meist so, dass schon was kam, Briefe, Traenen auch, Vorschlaege fuer gemeinsame Reisen, was auch immer, jedenfalls auch viel von des Maedels Seite aus... Naja, immerhin hast du mir ja meine vergangenen ungluecklichen Liebschaften wieder bisschen vor der Egoismus/Illusionsgefahr gerettet...
Was ich unter Liebe verstehe... Weiss nicht, bisher halt meinen inneren Zustand zu der Zeit dieser Wirrungen jeweils - weil ich kein anderes Wort dafuer hatte als eben - Liebe. Weisheit des Herzens? Wie weise ist das Herz noch, wenn die Geliebte nach Stunden und Tagen Harmonie zu zweit sich abrupt abwendet und mit nem x-beliebigen Typen pennt? Da brauchts aber viel Weisheit, um darin liebevoll nichts als den Lauf des Lebens zu sehn...
Wobei - ganz so war's eigentlich nie, vielleicht auch 'ne Illusion...
Das mit dem Zulassen usw. versteh ich halt nicht. Ich fuehle immer was ich fuehle, ich hab da keine Wahl was Zuzulassen oder was zu Verdraengen oder was Loszulassen, es ist immer so wie es ist. Keine Wahl. Natuerlich kann ich mich zwingen, gewisse Sachen zu sagen oder nicht zu sagen oder gewisse Dinge zu tun oder nicht zu tun, am Gefuehl hat das aber noch nie was geaendert.
Ich wuesste ueberhaupt nicht, wie ich erkennen sollte ob ich mich vor Liebe verschliesse - da schliesst sich nichts, da oeffnet sich nichts, es ist wie es ist...
ach so, doch doch, ich hab mich damals wirklich nicht getraut, kam mir albern vor. Zumal die Antwort an sich offensichtlich war, nur wollte das verdammte Maedel sie mir halt partout nicht selber geben. Vertrackte Sache, ganz sicher bin ich mir immer noch nicht - verfluchte Frauen...
Egal...
Eigentlich kenn ich erfuellte Liebe ueberhaupt nur aus Filmen und Buechern - bei den meisten Paaren ist es doch so, dass nur einer liebt, und der andere hat gewisse andere Gruende fuers Zusammensein. Naja, vielleicht liebe ich inzwischen doch, es spricht an sich vieles dafuer, vielleicht ist es nur so ungewohnt... Keine Ahnung...
n
Gefällt mir

Mhm...
... wenn vom Gegenueber gar nichs zurueckkommt, dauert die Liebe nicht so lange, das seh ich auch so... Bei mir war's halt meist so, dass schon was kam, Briefe, Traenen auch, Vorschlaege fuer gemeinsame Reisen, was auch immer, jedenfalls auch viel von des Maedels Seite aus... Naja, immerhin hast du mir ja meine vergangenen ungluecklichen Liebschaften wieder bisschen vor der Egoismus/Illusionsgefahr gerettet...
Was ich unter Liebe verstehe... Weiss nicht, bisher halt meinen inneren Zustand zu der Zeit dieser Wirrungen jeweils - weil ich kein anderes Wort dafuer hatte als eben - Liebe. Weisheit des Herzens? Wie weise ist das Herz noch, wenn die Geliebte nach Stunden und Tagen Harmonie zu zweit sich abrupt abwendet und mit nem x-beliebigen Typen pennt? Da brauchts aber viel Weisheit, um darin liebevoll nichts als den Lauf des Lebens zu sehn...
Wobei - ganz so war's eigentlich nie, vielleicht auch 'ne Illusion...
Das mit dem Zulassen usw. versteh ich halt nicht. Ich fuehle immer was ich fuehle, ich hab da keine Wahl was Zuzulassen oder was zu Verdraengen oder was Loszulassen, es ist immer so wie es ist. Keine Wahl. Natuerlich kann ich mich zwingen, gewisse Sachen zu sagen oder nicht zu sagen oder gewisse Dinge zu tun oder nicht zu tun, am Gefuehl hat das aber noch nie was geaendert.
Ich wuesste ueberhaupt nicht, wie ich erkennen sollte ob ich mich vor Liebe verschliesse - da schliesst sich nichts, da oeffnet sich nichts, es ist wie es ist...
ach so, doch doch, ich hab mich damals wirklich nicht getraut, kam mir albern vor. Zumal die Antwort an sich offensichtlich war, nur wollte das verdammte Maedel sie mir halt partout nicht selber geben. Vertrackte Sache, ganz sicher bin ich mir immer noch nicht - verfluchte Frauen...
Egal...
Eigentlich kenn ich erfuellte Liebe ueberhaupt nur aus Filmen und Buechern - bei den meisten Paaren ist es doch so, dass nur einer liebt, und der andere hat gewisse andere Gruende fuers Zusammensein. Naja, vielleicht liebe ich inzwischen doch, es spricht an sich vieles dafuer, vielleicht ist es nur so ungewohnt... Keine Ahnung...
n
Das ist sehr schade,
wenn du erfüllte liebe tatsächlich nur aus filmen kennst oder du dir im moment nicht so ganz sicher bist...
aber ich denke schon, dass sich auch bei dir etwas öffnet und schließt, ich bin da sogar ziemlich sicher, gerade wenn du immer das fühlst, was du fühlst.
ich denke, wenn man in einer beziehung ist, wo treue vorausgesetzt wird und das mädel mit einem anderen pennt, dann sollte man jede energie aus der beziehung nehmen und sich ein anderes mädel suchen. das alles hat aber ansich nichts mit liebe zu tun, sondern nur von der vorstellung, die man von einer beziehung hat und die nicht erfüllt wird.
liebe ist, wenn dein herz in dieser ganz einzigartigen weise *aufgeht* und dein herzchakra so weit geöffnet ist, dass eine ganze wassermelone darin platz findet. man kann das menschen sogar ansehen... liebe ist, wenn du spürst, dass dich und die geliebte ein wärmendes gefühl durchflutet und du einfach weißt, dass das ein augenblick voller liebe ist, den man gar nicht in worte fassen kann. es ist einfach ein moment der stille und ein moment des verstehens mit dem herzen -
ohne wollen, wünschen oder begehren. das bedeutet, dass du nicht wünschst, nicht suchst und hierbei kein ziel verfolgst. dann bist du in der liebe.
ich glaube jedenfalls, dass das liebe ist.
wenn du dazu bei gelegenheit noch mehr lesen magst, hier ein link für dich, der meiner interpretation von liebe am nächsten kommt.
http://doormann.tripod.com/jkliebe.htm
gruss,
cosmic.
Gefällt mir
Nein,
es gibt einfach nur liebe - aber dein wortlaut *unschuldige und schuldige liebe* ist nicht dasselbe wie *unschuldig lieben zu lassen*
ich fragte mich einfach, ob das Wort "unschuldig und schuldig" in Zusammenhang mit dem Wort Liebe passend ist.
Ist eine Liebe unschuldiger wenn sie ohne sexuelle Gefühle ist?
Gefällt mir
Die Frage...
... kann ich dir beantworten... Ja, es gibt schuldige Liebe, z.B. die Humbert Humberts zur suessen Lolita, die ist naemlich 12. Vermutlich gibt es demnach auch unschuldige Liebe, sonst waere alle Liebe schuldig, und das woll'n wir ja wohl nicht so ganz wahrhaben.
n
Kommt
darauf an welche Ausdrucksform die Liebe zu diesem Mädel, oder? .
Liebe, vielleicht ist es etwas ganz ganz anderes als das,was wir so als Liebe wahrhaben?
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Mhm...
... kann mich nicht erinnern, an die Bewertungssache, aber ich mag es wenn mir jemand widerspricht...
Wuerdest du wirklich sagen, dass keine Schuld im Spiel ist, wenn ein erwachsener Mann seine Liebe zu einer 12jaehrigen auslebt und ihr damit ihre Kindheit und ihr Leben raubt? Seine Liebe mag unschuldig sein solange er das Maedel nicht anfasst, aber was wenn doch?
n
....
ist es Liebe was er da fühlt? oder vielleicht etwas anderes?
Gefällt mir
Mhm...
... wenn vom Gegenueber gar nichs zurueckkommt, dauert die Liebe nicht so lange, das seh ich auch so... Bei mir war's halt meist so, dass schon was kam, Briefe, Traenen auch, Vorschlaege fuer gemeinsame Reisen, was auch immer, jedenfalls auch viel von des Maedels Seite aus... Naja, immerhin hast du mir ja meine vergangenen ungluecklichen Liebschaften wieder bisschen vor der Egoismus/Illusionsgefahr gerettet...
Was ich unter Liebe verstehe... Weiss nicht, bisher halt meinen inneren Zustand zu der Zeit dieser Wirrungen jeweils - weil ich kein anderes Wort dafuer hatte als eben - Liebe. Weisheit des Herzens? Wie weise ist das Herz noch, wenn die Geliebte nach Stunden und Tagen Harmonie zu zweit sich abrupt abwendet und mit nem x-beliebigen Typen pennt? Da brauchts aber viel Weisheit, um darin liebevoll nichts als den Lauf des Lebens zu sehn...
Wobei - ganz so war's eigentlich nie, vielleicht auch 'ne Illusion...
Das mit dem Zulassen usw. versteh ich halt nicht. Ich fuehle immer was ich fuehle, ich hab da keine Wahl was Zuzulassen oder was zu Verdraengen oder was Loszulassen, es ist immer so wie es ist. Keine Wahl. Natuerlich kann ich mich zwingen, gewisse Sachen zu sagen oder nicht zu sagen oder gewisse Dinge zu tun oder nicht zu tun, am Gefuehl hat das aber noch nie was geaendert.
Ich wuesste ueberhaupt nicht, wie ich erkennen sollte ob ich mich vor Liebe verschliesse - da schliesst sich nichts, da oeffnet sich nichts, es ist wie es ist...
ach so, doch doch, ich hab mich damals wirklich nicht getraut, kam mir albern vor. Zumal die Antwort an sich offensichtlich war, nur wollte das verdammte Maedel sie mir halt partout nicht selber geben. Vertrackte Sache, ganz sicher bin ich mir immer noch nicht - verfluchte Frauen...
Egal...
Eigentlich kenn ich erfuellte Liebe ueberhaupt nur aus Filmen und Buechern - bei den meisten Paaren ist es doch so, dass nur einer liebt, und der andere hat gewisse andere Gruende fuers Zusammensein. Naja, vielleicht liebe ich inzwischen doch, es spricht an sich vieles dafuer, vielleicht ist es nur so ungewohnt... Keine Ahnung...
n
Erfüllte Liebe
aus Filmen und Büchern......hm.... ist es nicht nur ein "Bild" das uns da serviert wird?
Gefällt mir
Das ist sehr schade,
wenn du erfüllte liebe tatsächlich nur aus filmen kennst oder du dir im moment nicht so ganz sicher bist...
aber ich denke schon, dass sich auch bei dir etwas öffnet und schließt, ich bin da sogar ziemlich sicher, gerade wenn du immer das fühlst, was du fühlst.
ich denke, wenn man in einer beziehung ist, wo treue vorausgesetzt wird und das mädel mit einem anderen pennt, dann sollte man jede energie aus der beziehung nehmen und sich ein anderes mädel suchen. das alles hat aber ansich nichts mit liebe zu tun, sondern nur von der vorstellung, die man von einer beziehung hat und die nicht erfüllt wird.
liebe ist, wenn dein herz in dieser ganz einzigartigen weise *aufgeht* und dein herzchakra so weit geöffnet ist, dass eine ganze wassermelone darin platz findet. man kann das menschen sogar ansehen... liebe ist, wenn du spürst, dass dich und die geliebte ein wärmendes gefühl durchflutet und du einfach weißt, dass das ein augenblick voller liebe ist, den man gar nicht in worte fassen kann. es ist einfach ein moment der stille und ein moment des verstehens mit dem herzen -
ohne wollen, wünschen oder begehren. das bedeutet, dass du nicht wünschst, nicht suchst und hierbei kein ziel verfolgst. dann bist du in der liebe.
ich glaube jedenfalls, dass das liebe ist.
wenn du dazu bei gelegenheit noch mehr lesen magst, hier ein link für dich, der meiner interpretation von liebe am nächsten kommt.
http://doormann.tripod.com/jkliebe.htm
gruss,
cosmic.
Ist die Liebe
oft zu sehr an "Bedingungen geknüpft"?
Gefällt mir
Erfüllte Liebe
aus Filmen und Büchern......hm.... ist es nicht nur ein "Bild" das uns da serviert wird?
Vermutlich...
... ja... Sag du's mir! Du meinst vermutlich: ein falsches Bild, eher eine Sehnsucht als etwas, dass es wirklich gibt. Aber das waer schon fatal, oder?, schliesslich wird doch das Bild von Liebe gerade in der Kindheit von Filmen und Buechern ueberhaupt erst gepraegt - so war's jedenfalls bei mir...
n
Gefällt mir
....
ist es Liebe was er da fühlt? oder vielleicht etwas anderes?
Wenn...
... Cosmic recht hat, ist es keine Liebe. Aber seit ich "Lolita" gelesen hab, bin ich mir da nicht mehr so sicher - frueher haette ich das auch sofort gemeint. Immerhin hofft ja der Humbert Humbert, dass er Lolita bald heiraten kann, wenn sie alt genug ist, er fuehlt doch so etwas wie wirkliche Liebe... Natuerlich endet die Sache fatal, wie solls auch anders sein, bloss muss man, um dass zu erkennen, eben ueber das Gefuehl hinausgehen und in die Zukunft schaun, man kann und darf die Moral nicht so einfach abschuetteln...
n
Gefällt mir
Ist die Liebe
oft zu sehr an "Bedingungen geknüpft"?
Keine Ahnung...
... hab ich noch nie so empfunden - war immer voellig bedingungslos - vielleicht gerade ein Fehler...
n
Gefällt mir
Das ist sehr schade,
wenn du erfüllte liebe tatsächlich nur aus filmen kennst oder du dir im moment nicht so ganz sicher bist...
aber ich denke schon, dass sich auch bei dir etwas öffnet und schließt, ich bin da sogar ziemlich sicher, gerade wenn du immer das fühlst, was du fühlst.
ich denke, wenn man in einer beziehung ist, wo treue vorausgesetzt wird und das mädel mit einem anderen pennt, dann sollte man jede energie aus der beziehung nehmen und sich ein anderes mädel suchen. das alles hat aber ansich nichts mit liebe zu tun, sondern nur von der vorstellung, die man von einer beziehung hat und die nicht erfüllt wird.
liebe ist, wenn dein herz in dieser ganz einzigartigen weise *aufgeht* und dein herzchakra so weit geöffnet ist, dass eine ganze wassermelone darin platz findet. man kann das menschen sogar ansehen... liebe ist, wenn du spürst, dass dich und die geliebte ein wärmendes gefühl durchflutet und du einfach weißt, dass das ein augenblick voller liebe ist, den man gar nicht in worte fassen kann. es ist einfach ein moment der stille und ein moment des verstehens mit dem herzen -
ohne wollen, wünschen oder begehren. das bedeutet, dass du nicht wünschst, nicht suchst und hierbei kein ziel verfolgst. dann bist du in der liebe.
ich glaube jedenfalls, dass das liebe ist.
wenn du dazu bei gelegenheit noch mehr lesen magst, hier ein link für dich, der meiner interpretation von liebe am nächsten kommt.
http://doormann.tripod.com/jkliebe.htm
gruss,
cosmic.
Ja...
... das liest sich ganz gut... Die Frage ist halt, wie sich diese Art von Liebe mit dem Alltag vertraegt... Wenn ich ein reicher Erbe waere und absolute finanzielle Sicherheit, ein Schloss ich Suedfrankreich, ein Haus in Neuseeland, ein Segelboot in Tahiti und eine Wohnung in London, eine eigene Bibliothek und viel Zeit zum Nachdenken, studieren, Lesen, Lieben - dann waer das okay so.
Aber so? Dass Liebe nicht nur von 'nem liebenden Herzen geschaffen wird, scheint mir eigentlich klar... Aeussere Schoenheit spielt auch ne grosse Rolle, alles andere ist doch Augenwischerei... Ich brauch da nur an meine Teenager- und Anfang- bis Mitte-20-Zeit zu denken, da waren Frauen die ich vielleicht haette lieben koennen aber soweit weg von mir, die haben einfach durch mich durch gesehn...
naja, vorbei, aber so einfach und rosig ist es nicht, das glaub ich nicht...
n
Gefällt mir
Wenn...
... Cosmic recht hat, ist es keine Liebe. Aber seit ich "Lolita" gelesen hab, bin ich mir da nicht mehr so sicher - frueher haette ich das auch sofort gemeint. Immerhin hofft ja der Humbert Humbert, dass er Lolita bald heiraten kann, wenn sie alt genug ist, er fuehlt doch so etwas wie wirkliche Liebe... Natuerlich endet die Sache fatal, wie solls auch anders sein, bloss muss man, um dass zu erkennen, eben ueber das Gefuehl hinausgehen und in die Zukunft schaun, man kann und darf die Moral nicht so einfach abschuetteln...
n
Wer kann
schon "beurteilen" was Liebe ist und was nicht.......
Moral...auch etwas sehr interessantes. Nicht alles was so unter Moral zu verstehen ist, ist auch moralisch. Wieder teilweise etwas, was bewertet wird.
So jung, kann kaum eine/r wissen, ob der andere DER Partner fürs Leben ist.( kann man kaum wenn man älter ist Aber ich habe das Buch nicht gelesen
. Wenn ich mal so über den Zaun schaue...dies versuche...dann sage ich: Liebe ist nicht an Partner gebunden. Dieses wäre/könnte auch eine Art Liebe sein, ja. Ich weiß nicht, wie ich dir dies nun erklären soll.
Gefällt mir
Wo am meisten
... gelogen wird ist beim thema sex!
ich denke das viele leute längst nicht soviel sex haben wie sie immer angeben.
also nicht verzweifeln... denke es geht jedem mal so... grüsse
Gefällt mir
Vermutlich...
... ja... Sag du's mir! Du meinst vermutlich: ein falsches Bild, eher eine Sehnsucht als etwas, dass es wirklich gibt. Aber das waer schon fatal, oder?, schliesslich wird doch das Bild von Liebe gerade in der Kindheit von Filmen und Buechern ueberhaupt erst gepraegt - so war's jedenfalls bei mir...
n
Ja
es wird da sehr viel geprägt.
In bezug auf Liebe meist leider
denn wenn ich so sehe, was alles Liebe ist (Filme, Bücher)dann frage ich mich, ob da nicht zuviel Leide mit hineingebracht wird. Nach dem Motto: wenig Leid, wenig Liebe.
da wäre eine vorgelebte Liebe zu Natur, Umwelt, allen Lebewesen doch was anderes. ( die Rede ist nicht von Sex )
Gefällt mir
Ja...
... das liest sich ganz gut... Die Frage ist halt, wie sich diese Art von Liebe mit dem Alltag vertraegt... Wenn ich ein reicher Erbe waere und absolute finanzielle Sicherheit, ein Schloss ich Suedfrankreich, ein Haus in Neuseeland, ein Segelboot in Tahiti und eine Wohnung in London, eine eigene Bibliothek und viel Zeit zum Nachdenken, studieren, Lesen, Lieben - dann waer das okay so.
Aber so? Dass Liebe nicht nur von 'nem liebenden Herzen geschaffen wird, scheint mir eigentlich klar... Aeussere Schoenheit spielt auch ne grosse Rolle, alles andere ist doch Augenwischerei... Ich brauch da nur an meine Teenager- und Anfang- bis Mitte-20-Zeit zu denken, da waren Frauen die ich vielleicht haette lieben koennen aber soweit weg von mir, die haben einfach durch mich durch gesehn...
naja, vorbei, aber so einfach und rosig ist es nicht, das glaub ich nicht...
n
Die Liebe
von der du oben sprichst, stirbt meist den "Alltagstod".
Übrigens: warum haben auch Menschen die das alles was du oben aufführst haben, nicht mehr Liebe als andere im Leben?
Einfach? ach, wir üben doch schon lange es uns zu erschweren. Das muß genossen werden
Gefällt mir
Keine Ahnung...
... hab ich noch nie so empfunden - war immer voellig bedingungslos - vielleicht gerade ein Fehler...
n
Wir empfinden Bedingungen selten
aber bei genauem Hinsehen, stellt sich doch eine heraus.
" Wenn er/sei mich lieben würde, hätte er das nicht gesagt oder getan".
"oder hätte dieses oder jenes getan...."
" Wenn sie/er mich lieben würde, hätte er mich angerufen."
"Immer muß ich.....nie tust du..."
Wenn du mich lieben würdest, würdest du mich verstehen
Wobei das "wenn du mich lieben würdest", oft nicht so offen gedacht/gesagt wird.
Gefällt mir
Liebe hat eben unterschiedliche Ausdrucksformen. Sex kann ein Teil davon sein.
Einen wunderschönen Abend für dich
Gefällt mir

Wir empfinden Bedingungen selten
aber bei genauem Hinsehen, stellt sich doch eine heraus.
" Wenn er/sei mich lieben würde, hätte er das nicht gesagt oder getan".
"oder hätte dieses oder jenes getan...."
" Wenn sie/er mich lieben würde, hätte er mich angerufen."
"Immer muß ich.....nie tust du..."
Wenn du mich lieben würdest, würdest du mich verstehen
Wobei das "wenn du mich lieben würdest", oft nicht so offen gedacht/gesagt wird.
Liebe
ist nicht an bedingungen geknüpft. arbeitsverträge sind an bedingungen geknüpft, kaufverträge sind an bedingungen geknüpft oder beziehungen sind sehr oft auch an bedingungen geknüpft - diese bedingungen laufen meistens nach dem muster ab: du gibst mir das, ich geb dir das.... das ist keine liebe... in unserem tagtäglichen *kampf*, den wir leben nennen, versuchen wir einen kodex aufzustellen, der der gesellschaft entspricht.. um es leichter zu haben und uns darin zurechtzufinden. aber wie sooft ist genau das gegenteil der fall.
aber das alles hat mit allem möglichen, nicht aber mit liebe zu tun. denn liebe meint, den anderen ganzheitlich anzunehmen, so wie er ist - die einzelheiten mögen so sein wie sie wollen. mehr gibt es dazu eigentlich gar nicht zu sagen.... alles was man dazu sagen könnte, würde auf dasselber hinauslaufen. es gibt keine bedingte liebe.
liebe *ist* einfach ... liebe kann man nicht beurteilen, nicht bewerten, nicht beschreiben, nicht in worten fassen, in einzelne teile zerlegen und in wohlproportionierten häppchen verabreichen. liebe *ist* - einfach liebe. liebe kann man nicht beweisen, sondern nur erfahren.
lieben gruss,
cosmic.
Gefällt mir
Wir empfinden Bedingungen selten
aber bei genauem Hinsehen, stellt sich doch eine heraus.
" Wenn er/sei mich lieben würde, hätte er das nicht gesagt oder getan".
"oder hätte dieses oder jenes getan...."
" Wenn sie/er mich lieben würde, hätte er mich angerufen."
"Immer muß ich.....nie tust du..."
Wenn du mich lieben würdest, würdest du mich verstehen
Wobei das "wenn du mich lieben würdest", oft nicht so offen gedacht/gesagt wird.
Diese Art...
... von Denken ist mir voellig fremd. Wenn ich mich verliebe, ist es mir herzlich egal, was das Maedchen denkt, sagt oder tut - oder besser gesagt - alles was sie denkt, sagt und tut ist schoen und richtig, solange sie sich irgendwie ab und zu mit mir abgibt. Nicht misszuverstehen, dass ich nicht mehr widersprechen wuerde oder so, aber jede abweichende Meinung ist Anlass zur weiteren Beschaeftigung und kann niemals negativ ausgelegt werden usw...
Den Maedels in die ich ungluecklich verliebt war, haett ich an sich gleich sagen koennen: "Was kuemmert dich meine Liebe zu dir, silly?"
n
Gefällt mir

Ja...
... das liest sich ganz gut... Die Frage ist halt, wie sich diese Art von Liebe mit dem Alltag vertraegt... Wenn ich ein reicher Erbe waere und absolute finanzielle Sicherheit, ein Schloss ich Suedfrankreich, ein Haus in Neuseeland, ein Segelboot in Tahiti und eine Wohnung in London, eine eigene Bibliothek und viel Zeit zum Nachdenken, studieren, Lesen, Lieben - dann waer das okay so.
Aber so? Dass Liebe nicht nur von 'nem liebenden Herzen geschaffen wird, scheint mir eigentlich klar... Aeussere Schoenheit spielt auch ne grosse Rolle, alles andere ist doch Augenwischerei... Ich brauch da nur an meine Teenager- und Anfang- bis Mitte-20-Zeit zu denken, da waren Frauen die ich vielleicht haette lieben koennen aber soweit weg von mir, die haben einfach durch mich durch gesehn...
naja, vorbei, aber so einfach und rosig ist es nicht, das glaub ich nicht...
n
Naja,
jetzt sind wir ja schon mindestens 20 postings vorher im off-topic gelandet, jetzt kommts auf dieses posting nun auch nicht mehr an...
ich bin mir ziemlich sicher, dass im grunde genommen so gut wie jeder weiss, was liebe ist, genauso wie man weiss, wie beispielsweise schokolade riecht und schmeckt, auch wenn man probleme damit haben könnte zu beschreiben, was schokolade eigentlich ist. und der, der es nicht weiss, tut mir unsagbar leid. aber manchmal ist es einfach besser, die schokolade einfach zu geniessen, als sie zu zerdenken.
kann es sein, dass du dich nach einer konkreten illusion sehnst? ich frage das, weil ich dein posting nicht so wirklich einordnen kann.
ich denke aber, du bist der liebe näher, als du glaubst. und ich denke auch, dass du durchaus schon liebe verschenkt hast und das nicht mit dem hintergedanken, ob es dir was nutzt, sondern weil du einfach lust dazu hattest. aber materielle dinge sind keinesfalls not-wendig, um liebe erfahren und verschenken zu können und schon gar nicht, um liebe *besser* als andere erfahren zu können.
manche menschen sind auf der welt, um zu überleben und in der tat haben wir das überleben bereits im mutterleib gelernt. daher kommt es wohl, dass wir glauben, dass derjenige, der *mehr* hat, auch besser überleben kann. und malen uns zusätzlich weitere annehmlichkeiten aus, die ein leben in materiellem reichtum mit sich bringt, wie beispielsweise, ein ausgefüllteres liebesleben, höheres ansehen, bessere annahme durch andere menschen, mehr glück im leben, zufriedenheit, etc... ich denke, das ist bullshit.
so bezieht sich die annahme durch andere wohl meist eher auf die materiellen dinge des lebens und nicht auf den menschen, der dahinter steht. nicht selten haben solche menschen massive probleme mit sich selbst und anderen und sehen sich immer häufiger auf einer therapeutencouch liegen.
natürlich kann man mit einem fetten geldpolster leichter seine träume verwirklichen und tun, was man will. wenn ich aber sage, ich tue was ich will, bzw. ich handle aus dem motiv heraus mir zu nutzen, dann handle ich nicht aus liebe heraus, sondern strategisch. - nach deinem posting müssten eigentlich sehr viele glückliche und partnerschaftliche menschen in unserer *überflussgesellschaft* durchs leben laufen, zum einen, gibts bei uns alles und zum anderen lautet das motto unserer zeit ja, sei glücklich und gestalte dein leben nach deinem willen was aber ist?
sehr viele von diesen menschen sind todunglücklich, zur partnerschaft unfähig und nicht in der lage, ihr leben zu gestalten oder das was sie wirklich wollen zu erkennen. sehr interessant hingegen ist, dass in ländern, wo sehr grosse armut herrscht eine lebensfreude existiert, diese lebensfreude ist einfach da und sie überträgt sich auch auf andere... beispielsweise in cuba oder brasilien. ich finde es immer wieder erstaunlich, wie menschen, die weniger als nichts haben eine solche lebensfreude versprühen können. ich glaube aber zu wissen, woran es liegt. es liegt, wie sollte es andere sein - an der liebe. die liebe ist ein zauber. öffne dein herz und der zauber kann wirken.
in unseren breitengraden haben sehr viele menschen alles, nur keine freude - weder an ihren reichtümern noch am leben. sie wollen nämlich was ganz anderes, nämlich liebe wollen sie. nur, liebe ist kein ziel, liebe will nicht gewollt werden, weil sie verschenkt sich von selbst.
es ist ein nutzprinzip oder ein spiel, was da gespielt wird. aber liebe lässt sich so nicht greifen nicht in der hand halten. lebe ich mein leben nach diesem nutzprinzip, bewerte ich mein leben und entwerte gleichzeitig teile meines lebens. ich bleibe dadurch begrenzt, doch weder das leben noch die liebe ist begrenzt.
du schreibst früher hätten frauen durch dich hindurchgeschaut. - ich habe die meiste zeit meines bisherigen lebens verzweifelt nach liebe gesucht. ich habe nach liebe gesucht in der opferrolle, im körperlichen, in der anbetung, in allem möglichen, ohne genau zu wissen, wonach ich da eigentlich suchte. ich hatte ein schlechtes gewissen, für das was ich war und bin auch gelegentlich im selbstmitleid versunken. ich habe mich auch nach mitleid von anderen gesehnt, damit meine ich das in den arm nehmen, das aussprechen *ich hab dich lieb, bzw. liebe dich*. ich habe mich oft allein gefühlt und mich immer wieder danach gesehnt von jemandem in den arm genommen zu werden. jetzt denke ich, dass ich mich selbst sehe und respektiere für das was ich bin und das auch bei anderen menschen tun kann. früher konnte ich das nicht. früher habe ich dinge getan, um meinen eigenen und den erwartungen anderer zu entsprechen, weil ich angst davor hatte, dadurch nicht geliebt zu werden. ich habe sogar drogen genommen, um mich der illusion von liebe hinzugeben, ich habe sehr vieles getan, um geliebt zu werden. bis ich etwas ganz entscheidendes begriffen habe. liebe fängt bei uns selbst an. liebe ist das, was wir zunächst nur in uns selbst finden können. geben wir sie weiter, bekommen wir sie wieder zurück. es fängt damit an, sich zunächst einmal anzunehmen, so wie man ist. nur so kann man liebe erfahren. das was ich mir dadurch erschaffen habe, füllt einen so grossen raum, dass all die anderen dinge von vorheriger zeit keinen platz mehr darin finden.
ich habe dir im anschluss ein märchen kopiert. - wenn du an deine teenager und anfang-20-zeit zurückdenkst, findest du vielleicht etwas für dich darin raus.
lieben gruss,
cosmic.
... die in so manchen sternklaren sommernächten nackt auf der terrasse steht, aber nichts passiert...
Die Sterntaler
Ein Märchen der Gebrüder Grimm
Es war einmal ein kleines Mädchen, dem war Vater und Mutter gestorben, und es war so arm, daß es kein Kämmerchen mehr hatte, darin zu wohnen, und kein Bettchen mehr hatte, darin zu schlafen, und endlich gar nichts mehr als die Kleider auf dem Leib und ein Stückchen Brot in der Hand, das ihm ein mitleidiges Herz geschenkt hatte. Es war aber gut und fromm. Und weil es so von aller Welt verlassen war, ging es im Vertrauen auf den lieben Gott hinaus ins Feld.
Da begegnete ihm ein armer Mann, der sprach: "Ach, gib mir etwas zu essen, ich bin so hungerig."
Es reichte ihm das ganze Stückchen Brot und sagte: "Gott segne dir's", und ging weiter. Da kam ein Kind, das jammerte und sprach: "Es friert mich so an meinem Kopfe, schenk mir etwas, womit ich ihn bedecken kann."
Da tat es seine Mütze ab und gab sie ihm. Und als es noch eine Weile gegangen war, kam wieder ein Kind und hatte kein Leibchen an und fror: da gab es ihm seins; und noch weiter, da bat eins um ein Röcklein, das gab es auch von sich hin.
Endlich gelangte es in einen Wald, und es war schon dunkel geworden, da kam noch eins und bat um ein Hemdlein, und das fromme Mädchen dachte: "Es ist dunkle Nacht, da sieht dich niemand, du kannst wohl dein Hemd weggeben", und zog das Hemd ab und gab es auch noch hin.
Und wie es so stand und gar nichts mehr hatte, fielen auf einmal die Sterne vom Himmel, und waren lauter blanke Taler; und ob es gleich sein Hemdlein weggegeben, so hatte es ein neues an, und das war vom allerfeinsten Linnen. Da sammelte es sich die Taler hinein und war reich für sein Lebtag.
Gefällt mir
Naja,
jetzt sind wir ja schon mindestens 20 postings vorher im off-topic gelandet, jetzt kommts auf dieses posting nun auch nicht mehr an...
ich bin mir ziemlich sicher, dass im grunde genommen so gut wie jeder weiss, was liebe ist, genauso wie man weiss, wie beispielsweise schokolade riecht und schmeckt, auch wenn man probleme damit haben könnte zu beschreiben, was schokolade eigentlich ist. und der, der es nicht weiss, tut mir unsagbar leid. aber manchmal ist es einfach besser, die schokolade einfach zu geniessen, als sie zu zerdenken.
kann es sein, dass du dich nach einer konkreten illusion sehnst? ich frage das, weil ich dein posting nicht so wirklich einordnen kann.
ich denke aber, du bist der liebe näher, als du glaubst. und ich denke auch, dass du durchaus schon liebe verschenkt hast und das nicht mit dem hintergedanken, ob es dir was nutzt, sondern weil du einfach lust dazu hattest. aber materielle dinge sind keinesfalls not-wendig, um liebe erfahren und verschenken zu können und schon gar nicht, um liebe *besser* als andere erfahren zu können.
manche menschen sind auf der welt, um zu überleben und in der tat haben wir das überleben bereits im mutterleib gelernt. daher kommt es wohl, dass wir glauben, dass derjenige, der *mehr* hat, auch besser überleben kann. und malen uns zusätzlich weitere annehmlichkeiten aus, die ein leben in materiellem reichtum mit sich bringt, wie beispielsweise, ein ausgefüllteres liebesleben, höheres ansehen, bessere annahme durch andere menschen, mehr glück im leben, zufriedenheit, etc... ich denke, das ist bullshit.
so bezieht sich die annahme durch andere wohl meist eher auf die materiellen dinge des lebens und nicht auf den menschen, der dahinter steht. nicht selten haben solche menschen massive probleme mit sich selbst und anderen und sehen sich immer häufiger auf einer therapeutencouch liegen.
natürlich kann man mit einem fetten geldpolster leichter seine träume verwirklichen und tun, was man will. wenn ich aber sage, ich tue was ich will, bzw. ich handle aus dem motiv heraus mir zu nutzen, dann handle ich nicht aus liebe heraus, sondern strategisch. - nach deinem posting müssten eigentlich sehr viele glückliche und partnerschaftliche menschen in unserer *überflussgesellschaft* durchs leben laufen, zum einen, gibts bei uns alles und zum anderen lautet das motto unserer zeit ja, sei glücklich und gestalte dein leben nach deinem willen was aber ist?
sehr viele von diesen menschen sind todunglücklich, zur partnerschaft unfähig und nicht in der lage, ihr leben zu gestalten oder das was sie wirklich wollen zu erkennen. sehr interessant hingegen ist, dass in ländern, wo sehr grosse armut herrscht eine lebensfreude existiert, diese lebensfreude ist einfach da und sie überträgt sich auch auf andere... beispielsweise in cuba oder brasilien. ich finde es immer wieder erstaunlich, wie menschen, die weniger als nichts haben eine solche lebensfreude versprühen können. ich glaube aber zu wissen, woran es liegt. es liegt, wie sollte es andere sein - an der liebe. die liebe ist ein zauber. öffne dein herz und der zauber kann wirken.
in unseren breitengraden haben sehr viele menschen alles, nur keine freude - weder an ihren reichtümern noch am leben. sie wollen nämlich was ganz anderes, nämlich liebe wollen sie. nur, liebe ist kein ziel, liebe will nicht gewollt werden, weil sie verschenkt sich von selbst.
es ist ein nutzprinzip oder ein spiel, was da gespielt wird. aber liebe lässt sich so nicht greifen nicht in der hand halten. lebe ich mein leben nach diesem nutzprinzip, bewerte ich mein leben und entwerte gleichzeitig teile meines lebens. ich bleibe dadurch begrenzt, doch weder das leben noch die liebe ist begrenzt.
du schreibst früher hätten frauen durch dich hindurchgeschaut. - ich habe die meiste zeit meines bisherigen lebens verzweifelt nach liebe gesucht. ich habe nach liebe gesucht in der opferrolle, im körperlichen, in der anbetung, in allem möglichen, ohne genau zu wissen, wonach ich da eigentlich suchte. ich hatte ein schlechtes gewissen, für das was ich war und bin auch gelegentlich im selbstmitleid versunken. ich habe mich auch nach mitleid von anderen gesehnt, damit meine ich das in den arm nehmen, das aussprechen *ich hab dich lieb, bzw. liebe dich*. ich habe mich oft allein gefühlt und mich immer wieder danach gesehnt von jemandem in den arm genommen zu werden. jetzt denke ich, dass ich mich selbst sehe und respektiere für das was ich bin und das auch bei anderen menschen tun kann. früher konnte ich das nicht. früher habe ich dinge getan, um meinen eigenen und den erwartungen anderer zu entsprechen, weil ich angst davor hatte, dadurch nicht geliebt zu werden. ich habe sogar drogen genommen, um mich der illusion von liebe hinzugeben, ich habe sehr vieles getan, um geliebt zu werden. bis ich etwas ganz entscheidendes begriffen habe. liebe fängt bei uns selbst an. liebe ist das, was wir zunächst nur in uns selbst finden können. geben wir sie weiter, bekommen wir sie wieder zurück. es fängt damit an, sich zunächst einmal anzunehmen, so wie man ist. nur so kann man liebe erfahren. das was ich mir dadurch erschaffen habe, füllt einen so grossen raum, dass all die anderen dinge von vorheriger zeit keinen platz mehr darin finden.
ich habe dir im anschluss ein märchen kopiert. - wenn du an deine teenager und anfang-20-zeit zurückdenkst, findest du vielleicht etwas für dich darin raus.
lieben gruss,
cosmic.
... die in so manchen sternklaren sommernächten nackt auf der terrasse steht, aber nichts passiert...
Die Sterntaler
Ein Märchen der Gebrüder Grimm
Es war einmal ein kleines Mädchen, dem war Vater und Mutter gestorben, und es war so arm, daß es kein Kämmerchen mehr hatte, darin zu wohnen, und kein Bettchen mehr hatte, darin zu schlafen, und endlich gar nichts mehr als die Kleider auf dem Leib und ein Stückchen Brot in der Hand, das ihm ein mitleidiges Herz geschenkt hatte. Es war aber gut und fromm. Und weil es so von aller Welt verlassen war, ging es im Vertrauen auf den lieben Gott hinaus ins Feld.
Da begegnete ihm ein armer Mann, der sprach: "Ach, gib mir etwas zu essen, ich bin so hungerig."
Es reichte ihm das ganze Stückchen Brot und sagte: "Gott segne dir's", und ging weiter. Da kam ein Kind, das jammerte und sprach: "Es friert mich so an meinem Kopfe, schenk mir etwas, womit ich ihn bedecken kann."
Da tat es seine Mütze ab und gab sie ihm. Und als es noch eine Weile gegangen war, kam wieder ein Kind und hatte kein Leibchen an und fror: da gab es ihm seins; und noch weiter, da bat eins um ein Röcklein, das gab es auch von sich hin.
Endlich gelangte es in einen Wald, und es war schon dunkel geworden, da kam noch eins und bat um ein Hemdlein, und das fromme Mädchen dachte: "Es ist dunkle Nacht, da sieht dich niemand, du kannst wohl dein Hemd weggeben", und zog das Hemd ab und gab es auch noch hin.
Und wie es so stand und gar nichts mehr hatte, fielen auf einmal die Sterne vom Himmel, und waren lauter blanke Taler; und ob es gleich sein Hemdlein weggegeben, so hatte es ein neues an, und das war vom allerfeinsten Linnen. Da sammelte es sich die Taler hinein und war reich für sein Lebtag.
Mhm...
... wir sind schon sehr sehr unterschiedlich... Danke fuer die Ausfuehrungen! Dass mehr Geld nicht mehr Liebe bedeutet, stimmt natuerlich, ich meinte auch eher - wie du auch sagst - dass man dann mehr Muße zum ueberlegen und experimentieren haette...
Du schreibst, du haettest dich danach gesehnt, dass *jemand* dich liebt... Seltsam... Hab ich schon oft gehoert, ging mir aber noch nie so. Ich war immer zufrieden allein und brauch sowas gar nicht - aber wenn ich mich mal in ein Maedel verliebt hatte - einfach so, ohne Grund, ohne Suche, wie ein Blitz aus heiterm Himmel (du verzeihst das Klischee... ), dann war's halt aus, dann ging's los. Also nie unspezifisch, sondern immer auf eine scheinbar unauswechselbare Person gerichtet. Naja, ich bin ja auch reifer geworden...
Das Maerchen von den Sterntalern fand ich schon immer schoen!
n
Gefällt mir

Mhm...
... wir sind schon sehr sehr unterschiedlich... Danke fuer die Ausfuehrungen! Dass mehr Geld nicht mehr Liebe bedeutet, stimmt natuerlich, ich meinte auch eher - wie du auch sagst - dass man dann mehr Muße zum ueberlegen und experimentieren haette...
Du schreibst, du haettest dich danach gesehnt, dass *jemand* dich liebt... Seltsam... Hab ich schon oft gehoert, ging mir aber noch nie so. Ich war immer zufrieden allein und brauch sowas gar nicht - aber wenn ich mich mal in ein Maedel verliebt hatte - einfach so, ohne Grund, ohne Suche, wie ein Blitz aus heiterm Himmel (du verzeihst das Klischee... ), dann war's halt aus, dann ging's los. Also nie unspezifisch, sondern immer auf eine scheinbar unauswechselbare Person gerichtet. Naja, ich bin ja auch reifer geworden...
Das Maerchen von den Sterntalern fand ich schon immer schoen!
n
Natürlich sind wir
sehr unterschiedlich, etwas anderes habe ich bisher gar nicht vermutet. *lach *lach - du etwa?
deinen antworten zufolge bin ich mir jedenfalls sicher, dass du meine ausführungen gar nicht 100 prozentig nachvollziehen kannst, was nicht mal schlimm ist, weil was in meinem hirn so los ist, kann ich oft selbst gar nicht wirklich nachvollziehen.
schön wenn dir das sterntaler märchen gefällt... ob du tatsächlich reifer geworden bist, kann ich nicht beurteilen, aber wahrscheinlich schon, ich vermute mal doch selbst-bewußter und dass du wohl auch vertrauen in dich selbst setzt, was soviel heisst, dass du deine masken nach und nach ablegst, vielleicht auch schon abgelegt hast, um dich deiner selbst bewußt zu sein.
lieben gruss,
cosmic.
Gefällt mir
Liebe
ist nicht an bedingungen geknüpft. arbeitsverträge sind an bedingungen geknüpft, kaufverträge sind an bedingungen geknüpft oder beziehungen sind sehr oft auch an bedingungen geknüpft - diese bedingungen laufen meistens nach dem muster ab: du gibst mir das, ich geb dir das.... das ist keine liebe... in unserem tagtäglichen *kampf*, den wir leben nennen, versuchen wir einen kodex aufzustellen, der der gesellschaft entspricht.. um es leichter zu haben und uns darin zurechtzufinden. aber wie sooft ist genau das gegenteil der fall.
aber das alles hat mit allem möglichen, nicht aber mit liebe zu tun. denn liebe meint, den anderen ganzheitlich anzunehmen, so wie er ist - die einzelheiten mögen so sein wie sie wollen. mehr gibt es dazu eigentlich gar nicht zu sagen.... alles was man dazu sagen könnte, würde auf dasselber hinauslaufen. es gibt keine bedingte liebe.
liebe *ist* einfach ... liebe kann man nicht beurteilen, nicht bewerten, nicht beschreiben, nicht in worten fassen, in einzelne teile zerlegen und in wohlproportionierten häppchen verabreichen. liebe *ist* - einfach liebe. liebe kann man nicht beweisen, sondern nur erfahren.
lieben gruss,
cosmic.
Liebe
ist nicht an Bedingungen genknüpft. Eben.
Und doch meinen manche es sei Liebe, was sie da an Bedingungen knüpfen.
Kein Wunder, wird es doch oft den Kindern so beigebracht: "wenn dann mag ich dich nicht mehr"
Liebe...wer kann wirklich lieben?
Gefällt mir

Liebe
ist nicht an Bedingungen genknüpft. Eben.
Und doch meinen manche es sei Liebe, was sie da an Bedingungen knüpfen.
Kein Wunder, wird es doch oft den Kindern so beigebracht: "wenn dann mag ich dich nicht mehr"
Liebe...wer kann wirklich lieben?
Was glaubst du,
wer wirklich lieben kann?
Gefällt mir
Was glaubst du,
wer wirklich lieben kann?
Ich, hier!
Ich liebe Pachelbels beruehmten Kanon - so sehr, dass ich mich morgen frueh wieder von ihm wecken lassen werde.
n
Gefällt mir

Ich, hier!
Ich liebe Pachelbels beruehmten Kanon - so sehr, dass ich mich morgen frueh wieder von ihm wecken lassen werde.
n
*schmunzel*
wenn sich jemand am frühen morgen das geben kann, dann muss es wirklich liebe sein ...
orgelmusik finde ich persönlich am frühen morgen ja nicht gerade so der hit, wenn nicht sogar super schrecklich, scheußlich, unerträglich und fast ein garant dafür, dass ich ganz gewaltig schlechte laune bekomme, aber ich lasse mich davon ja auch nicht wecken und ausserdem, jedem sein plaisier sozusagen.
Gefällt mir
*schmunzel*
wenn sich jemand am frühen morgen das geben kann, dann muss es wirklich liebe sein ...
orgelmusik finde ich persönlich am frühen morgen ja nicht gerade so der hit, wenn nicht sogar super schrecklich, scheußlich, unerträglich und fast ein garant dafür, dass ich ganz gewaltig schlechte laune bekomme, aber ich lasse mich davon ja auch nicht wecken und ausserdem, jedem sein plaisier sozusagen.
Gibt's...
... vielleicht auch als Orgelversion, aber ich hab's als Orchester-Dingens...
Ja, Musik ist komisch und individuell - wenn ich mit dem Kanon aufwache, wird's meist ein guter Tag und ich steh vor allem auch schnell auf, weil der Puls freudig hochgeht.
n
Gefällt mir
Was glaubst du,
wer wirklich lieben kann?
Keine Ahnung.
Letztendlich ist eh alles seine sehr subjektive Sicht.
Jeder sieht/fühlt/emfpindet "das Selbe/Gleiche" doch anders.
Es ist auch nicht erklärbar. Oder anders: ich kann es nicht erklären.
Wer glaubst kann wirklich lieben?
Gefällt mir