Seitensprung trotz Liebe?
Hallo,
ich würde gerne mal eure Meinung über folgendes Problem hören:
Ich liebe meinen Mann (seit 10 Jahren) und bisher war Treue auch für mich - wie auch ihn - das wichtigste überhaupt in der Beziehung.
Seit ein paar Monaten gehen jetzt plötzlich die Gefühle mit mir durch. Ich habe mich in einen Kollegen verliebt und muss die ganze Zeit daran denken, wie es wäre mit ihm zu schlafen.
Meine rationale Seite sagt mir, dass das total bescheuert ist und ich die Finger davon lassen soll. Aber die andere Seite möchte ihm am liebsten um den Hals fallen und die Kleider vom Leib reißen.
Komischerweise beeinflusst das überhaupt nicht die Gefühle meinem Mann gegenüber. Ich liebe ihn nach wie vor und möchte ihn auf keinen Fall verlieren. Seltsam, oder? Ich hätte immer gedacht, dass man nur für einen Mann etwas empfinden kann. Aber scheinbar sind Liebe und verliebtsein durchaus kombinierbar.
Was meint ihr dazu und was soll ich tun?
Mehr lesen
Liebe Tamara...
...Hi erstmal. Ja, du hast völlig recht, es ist komisch. Richtig seltsam ist diese Tatsache, das man einen Menschen lieben kann und in einen anderen verliebt sein kann.
Ich bin zwar nicht Hr. Freud, aber ich würde mal sagen, das ist "normal" ( soweit man normal denn definieren kann ).
Du bist ja auch schon lange mit deinem Partner zusammen, da ist es nicht unüblich, das gewisse Reize und Empfindungen ,auch Sexueller Natur, etwas... sagen wir mal "einschlafen".
Und dann ist da auch der Reiz des neuen.Ein Abenteuer. Ich aber glaube, das die innersten Gefühle, die mit den Jahren gewachsen und mit dir verwachsen sind, damit nicht zu vergleichen sind. Ich meine, auch wenn du den Seitensprung wagen solltest, wirst du ( so denke ich )eines Tages die Geschichte begreifen und feststellen müssen, das es das nicht wert war.
Das ist dann wahrscheinlich auch der Grund, warum die meisten ,langjährigen Beziehungen, irgendwann auf diese Probe gestellt werden.
Man dezimiert sich dann auf eine niedrigere Stufe und lässt die eigentlichen Träger einer Liebesbeziehung "aussen vor".
Nun ja, weiß nicht, ob ich dir helfen konnte, weiß aber genau, was du meinst. Es ist halt manchmal schwer, sich auf die "Vernunft" zu beschränken....
Wünsch dir noch einen schönen Abend. Gruß Frame
Gefällt mir
Hallo Tamara
Du hast immer gedacht, dass man nur für einen Mann etwas empfinden kann?
Wie ist es, wenn man zwei Söhne hat, kann man für beide gleich viel empfinden?
Wie ist es, mit beiden Elternteilen, muß man die Liebe aufteilen, oder kann man die ganze Liebe beiden Elternteilen zukommen lassen.
Viele denken jetzt vielleicht, das ist doch ganz etwas anderes, die Liebe zwischen einem Mann und einer Frau, ich sage nein, Liebe ist Liebe, und ich bin der Meinung, man kann mehrere Menschen lieben, auch mehrere Männer.
Wobei, in deinem Fall, ist es wohl eher, ja das prickelnde Gefühl, das du gerade erlebst, die Lust, auf anderes,begehrt zu werden und zu begehren, Lust auf Leidenschaft.
Ich kann das verstehen,ich hatte auch solche
Situationen, nur ich bin da ein wenig anders, wenn mir so etwas passiert, dann lasse ich meinen Gefühlen freien Lauf, den Gefühlen gebe ich mich dann hin, denn das ist für mich wirkliche Treue, Treue zu mir selbst,zu meinen Gefühlen.
Das bedeutet auch nicht, dass ich meinen Partner dann betrüge, weil ich nie versprochen habe, und auch nie versprechen könnte, keinen anderen neben ihm zu haben.
Einmal hatte ich eine Affäre,zunächst nur per Mail und Telefon, wir haben uns ineinander verliebt, der Tag kam, als wir uns sahen und mehr......, es war sehr schön, aber nach dem Treffen war ich wieder wahnsinnig in den Mann verliebt, mit dem ich zusammen bin und war.
Irgendwann hat es sich mal wieder ergeben, ich hatte mich so richtig verliebt in einen anderen und der andere in mich, ich beendete daraufhin meine alte Beziehung, begann die neue, was aber dann mit mir und meinen Gefühlen passierte, konnte ich selbst nicht begreifen, ich traf mich abwechselnd mit beiden und wußte gar nichts mehr, wen liebte ich????
Ich glaube beide, ich hätte beide behalten wollen, nur die beiden Männer wären nicht damit klar gekommen und heimlich????????
Versteckspielen????????
Nein, das wäre nun auch nichts.
Aber nun nochmal zu dir, ja Liebe und Verliebtsein ist kombinierbar, nur, was wird, wenn aus dem Verliebtsein Liebe wird???????
Eure Treue ist EUch wichtig.
Liebe Grüße und viel Glück, was immer auch daraus wird.
Gabriele
Gefällt mir
Mir gehts genauso
Hallo Tamara,
ach, wie gut kann ich mich in Deine Lage versetzen... obwohl ich mich eher seelisch / geistig zu meinem Kollegen hingezogen fühle. Bin seit über 2 Jahren mit meinem Freund zusammen, mit dem ich sehr oft Schwierigkeiten hatte, die ich bis vor kurzem als überstanden ansah.
Bis ER plötzlich da war... wir mailen uns ziemlich oft, machen teilweise Andeutungen, aber ich weiß bei ihm nicht, wo ich dran bin... versuche zwar immer wieder, ihn aus dem Kopf zu bekommen, aber das macht alles nur noch schlimmer ... ich werde abwarten und sehen, was die Zeit bringt, auch wenn mir das schwer fällt.
Siria
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ganz "normal"
Liebe Tamara,
ich stimme Gabriele zu: Liebe ist nichts, was man nur für einen einzigen Menschen und nur auf eine einzige Art und Weise empfinden kann. Ich bin auch ungefähr so lange mit meinem Mann zusammen wie Du mit Deinem und ich habe mich, als die Verliebtheitsphase von etwa 3 Jahren vorbei war, immer mal wieder in andere Männer verliebt.
Als das das erste Mal passierte, war ich genauso erschrocken wie Du. Ich hatte dann die Wahl: korrekt wäre gewesen, es einfach zu unterbinden, zu verdrängen. Aber ich war damals noch sehr jung und die Neugier siegte. Ich meine, ich hatte nicht wirklich was mit dem anderen, wir haben uns nur mal geküsst. Was für mich allerdings eigentlich kein "Kavaliersdelikt" ist. Ich habe dann schnell gemerkt, dass ich den anderen gar nicht wirklich will und die Sache schnell beendet. Das ist dann so ähnlich in den nächsten sechs Jahren noch zwei Mal passiert.
Ich hätte auch die total korrekte Schiene fahren können und meine Finger komplett von den anderen lassen können. Aber im Nachhinein muss ich sagen, dass es so, wie ich es machte, richtig war. Es gab mir die total Bestätigung für meine Beziehung. Auch wenn ich mal mit einem anderen im Café saß und die Schmetterlinge in meinem Magen flatterten - wenn ich wieder bei meinem Mann war, war das wie Heimkommen und ich war richtiggehend froh drum.
Und das schlechte Gewissen war auch ganz lehrreich. Und die Angst, den Kuss könnte jemand beobachtet haben. Uh.
Eine Freundin von mir geht genau anders damit um - sie macht einen Riesenbogen um alles, was männlich und nicht mir ihr verheiratet ist. Auch eine Lösung. Aber nicht für mich, dafür flirte ich viel zu gerne und es würde mein Leben doch etwas traurig machen, wenn ich alle anderen Männer meiden müsste...
Außerdem glaube ich persönlich, dass man die Gefahr, sich wirklich ernsthaft und beziehungsgefährdend in einen anderen zu verlieben, nicht ausschalten kann. Ist auch ein bisschen Schicksal dabei.
Zu Deiner Situation: Überleg Dir genau, wie viel von Deiner Sehnsucht Realität ist. Ich meine damit: vielleicht gefällt Dir ja gerade das Träumen vom Sex mit dem Kollegen. Dann musst Du es gar nicht in die Tat umsetzen. Aber auch wenn Du es tust: Sei Dir bewusst, dass es passieren kann, dass Du Dich noch viel mehr in ihn verliebst, wenn Ihr miteinander geschlafen habt. Es gibt dann kein Zurück mehr zu dieser Verliebtheitsphase, bevor "etwas passiert" ist. Vielleicht ist ja gerade dieses "Es könnte was passieren" das Reizvolle. Analysiere das mal in einer ruhigen Minute.
Wenn Du den Kollegen dann immer noch willst, sei Dir bewusst, dass es dann auf eine Affäre hinausläuft. Ich bin keine von denen, die Fremdgehen grundsätzlich verdammen. Aber gefährlich ist es. Es kann Liebe draus werden - und zwei Männer kann man zwar im Herzen lieben, aber man kann das nicht leben. Klappt nicht. Es kann auch auffliegen und Du kannst Deinen Mann verlieren. Das schlechte Gewissen kann Dich zermürben. Alles ist möglich.
Halt uns mal auf dem Laufenden, okay?
Alles Liebe!
NM
Gefällt mir
Danke...
Also, erstmal vielen Dank für Eure Antworten.
Ich bin ganz hin und weg, dass es andere gibt, denen es genauso geht. Da bin ich ja doch nicht so unnormal wie ich dachte !
Ich denke - und hoffe - dass ich es aber nicht zu einem seitensprung oder gar einer Affäre kommen lassen werde. Wahrscheinlich wäre dann doch das schlechte Gewissen zu groß.
Aber irgendwie ist es vielleicht gar nicht so schlecht, wenn man die Gefühle für einen anderen zulässt - ohne sie dann auszuleben. Dann wird einem gleichzeitig nämlich auch wieder klar, was man an seinem Partner hat, weil man sich automatisch wieder mehr Gedanken darüber macht.
Ich halte euch auf jeden Fall auf dem laufenden wie sich das Ganze entwickelt...
Tamara
Gefällt mir
10 Jahre her
Ich lese das hier grade, weil mein Freund einmal Mist gebaut hat (nicht betrogen, aber mit einer anderen heimlich getroffen) und ich frage mich, wie Menschen auf diese Idee kommen und ob es tatsächlich möglich ist, zu betrügen, obwohl man jemanden liebt. Ich würde gerne wissen, was aus dieser Sache geworden ist Liebe Grüße!
Gefällt mir