In Antwort auf an0N_1249713399z
Mehr Infos
Hallo moonbow1!
Erst einmal Danke für deine Antwort. Genau, soweit ist alles richtig. Ich habe das Antibiotikum ungefähr von Ende März bis Anfang April genommen. Ja, in der Packungsbeilage wurde vor der Beeinträchtigung der Wirksamkeit der Pille berichtet, deswegen hatte ich ab der Einnahme auch keinen Verkehr. Den ersten Verkehr seitdem das Antibiotikum abgesetzt werden konnte hatte ich am 17.04., denn zuvor kam ja schon die Abbruchblutung, deswegen dachte ich, wenn ich jetzt nach der normalen Pause wieder wie gewohnt die Pille nehme, wäre ich geschützt. Jetzt bin ich mir doch unsicher, deswegen habe ich die Pillenpause verkürzt, um quasi nicht erst ab dem heutigen Donnerstag wieder garantiert geschützt zu sein, sondern schon fast direkt nach dem Verkehr, nämlich ab dem vergangenen Dienstag.
Leider weiß ich immer noch nicht wann du das Antibiotikum genau genommen hast
Ich vermute aber einfach mal, dass du keine 14 Pillen ohne Antibiotikum genommen hast. Daher warst du in der Pillenpause nicht geschützt (das bist du erst nach 14 Tabletten).
Schutz besteht erst wieder nach 7 korrekt eingenommenen Tabletten.
Beim unverhüteten Geschlechtsverkehr am 17.04 warst du also nicht vor einer Schwangerschaft geschützt. Du könntest noch die Pille Danach nehmen, wenn eine Schwangerschaft eine absolute Katastrophe wäre.
Gefällt mir