Anzeige

Forum / Sex & Verhütung

Schwanger nach Antibiotikum?

Letzte Nachricht: 19. April 2012 um 18:16
A
an0N_1249713399z
18.04.12 um 22:07

Hallo!
Ich habe folgende Sorge und wäre sehr dankbar für eine Antwort:
Ich nehme schon seit längerem die Pille, und leider ist mir im letzten Blister der Fehler unterlaufen, dass ich eine vergessen habe. So habe ich die pillenfreie Pause ausgelassen und die Schmierblutungen auf mich genommen, damit der Verhütungsschutz erhalten bleibt. Unglücklicherweise kam bei mir noch eine Bronchitis dazu, sodass ein Antibiotikum angesagt war. Am letzten Wochenende habe ich aber meine Tage bekommen, somit war ja fürs Erste schonmal alles gut gegangen. Man sagt ja, dass der volle Verhütungsschutz erst wieder einsetzt, wenn man ein neues Blister anbricht.
Jetzt habe ich aber gestern mit meinem Freund geschlafen, habe auch noch ganz leicht meine Tage. Seit Donnerstag mache ich die pillenfreie Pause, nächsten Donnerstag müsste ich also das neue Blister anfangen. Jetzt habe ich Angst, dass -wenn auch unwahrscheinlich- schon so nah nach der Regelblutung wieder ein Eisprung einsetzen könnte und ich somit schwanger werden könnte. Daher habe ich die pillenfreie Pause verkürzt und bereits gestern und heute wieder Pillen genommen, damit ich quasi jetzt schon eher geschützt bin.
Lange Rede, kurzer Sinn, meine Frage nun: reicht das aus? könnte ich doch mit einer höheren Wahrscheinlichkeit schwanger werden, als ich denke?

Wie schon gesagt, Danke für eure Antworten!
LG Mareike

Mehr lesen

A
apollo_12524326
19.04.12 um 13:59

Bitte mehr Infos
Du hattest im ersten Blister in der dritten Woche eine Tablette vergessen und daher einen weiteren Blister ohne Pause angehängt.
Vom 12.04 - 16.04 hast du eine Pillenpause (verkürzt auf 5 Tage) mit Abbruchblutung.
unverhüteten Geschlechtsverkehr hattest du am 17.04, also am ersten Tag des neuen Blisters.

Was noch fehlt:
Von welchem Tag bis zu welchem Tag hast du ein Antibiotikum genommen? War es eines, das die Pille stört?

Gefällt mir

A
an0N_1249713399z
19.04.12 um 17:58
In Antwort auf apollo_12524326

Bitte mehr Infos
Du hattest im ersten Blister in der dritten Woche eine Tablette vergessen und daher einen weiteren Blister ohne Pause angehängt.
Vom 12.04 - 16.04 hast du eine Pillenpause (verkürzt auf 5 Tage) mit Abbruchblutung.
unverhüteten Geschlechtsverkehr hattest du am 17.04, also am ersten Tag des neuen Blisters.

Was noch fehlt:
Von welchem Tag bis zu welchem Tag hast du ein Antibiotikum genommen? War es eines, das die Pille stört?

Mehr Infos
Hallo moonbow1!

Erst einmal Danke für deine Antwort. Genau, soweit ist alles richtig. Ich habe das Antibiotikum ungefähr von Ende März bis Anfang April genommen. Ja, in der Packungsbeilage wurde vor der Beeinträchtigung der Wirksamkeit der Pille berichtet, deswegen hatte ich ab der Einnahme auch keinen Verkehr. Den ersten Verkehr seitdem das Antibiotikum abgesetzt werden konnte hatte ich am 17.04., denn zuvor kam ja schon die Abbruchblutung, deswegen dachte ich, wenn ich jetzt nach der normalen Pause wieder wie gewohnt die Pille nehme, wäre ich geschützt. Jetzt bin ich mir doch unsicher, deswegen habe ich die Pillenpause verkürzt, um quasi nicht erst ab dem heutigen Donnerstag wieder garantiert geschützt zu sein, sondern schon fast direkt nach dem Verkehr, nämlich ab dem vergangenen Dienstag.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
apollo_12524326
19.04.12 um 18:16
In Antwort auf an0N_1249713399z

Mehr Infos
Hallo moonbow1!

Erst einmal Danke für deine Antwort. Genau, soweit ist alles richtig. Ich habe das Antibiotikum ungefähr von Ende März bis Anfang April genommen. Ja, in der Packungsbeilage wurde vor der Beeinträchtigung der Wirksamkeit der Pille berichtet, deswegen hatte ich ab der Einnahme auch keinen Verkehr. Den ersten Verkehr seitdem das Antibiotikum abgesetzt werden konnte hatte ich am 17.04., denn zuvor kam ja schon die Abbruchblutung, deswegen dachte ich, wenn ich jetzt nach der normalen Pause wieder wie gewohnt die Pille nehme, wäre ich geschützt. Jetzt bin ich mir doch unsicher, deswegen habe ich die Pillenpause verkürzt, um quasi nicht erst ab dem heutigen Donnerstag wieder garantiert geschützt zu sein, sondern schon fast direkt nach dem Verkehr, nämlich ab dem vergangenen Dienstag.

Leider weiß ich immer noch nicht wann du das Antibiotikum genau genommen hast
Ich vermute aber einfach mal, dass du keine 14 Pillen ohne Antibiotikum genommen hast. Daher warst du in der Pillenpause nicht geschützt (das bist du erst nach 14 Tabletten).
Schutz besteht erst wieder nach 7 korrekt eingenommenen Tabletten.
Beim unverhüteten Geschlechtsverkehr am 17.04 warst du also nicht vor einer Schwangerschaft geschützt. Du könntest noch die Pille Danach nehmen, wenn eine Schwangerschaft eine absolute Katastrophe wäre.

Gefällt mir

Anzeige