Hallo ihr Lieben,
Ich habe eine Frage und hoffe hier eine Antwort zu finden.
Ich habe nach einer etwa einjährigen Pillenpause vor kurzem wieder mit der Einnahme begonnen und bin nun etwas besorgt, dass es etwas schief gelaufen ist.
Am 19.11. habe ich (glaube ich) meine Periode bekommen und abends dann auch die erste Pille genommen. Am Tag darauf war die Blutung nur noch ganz leicht und am 21.11. dann vollkommen verschwunden. Meines Wissens nach kann das durch die Pille durchaus passieren, bis sich alles wieder eingependelt hat. Außerdem hat die Pille damals meine Periode fast vollkommen verhindert. Darüber habe ich mir also zunächst keine Sorgen gemacht. Gestern, also am 24.11., hatte ich eine leichte, eher bräunliche Schmierblutung und heute dann zwischenzeitlich das gleiche.
Meine letzte Periode hatte ich am 26.10., daher bin ich besorgt, dass ich die Pille quasi 5 Tage zu früh genommen habe. Meines Erachtens würde der 24.11. von der Zykluslänge her auch deutlich besser passen, andererseits hatte ich in meinem ganzen Leben noch keine Zwischenblutung/Schmierblutung oder vergleichbares vor, beziehungsweise außerhalb, meiner Periode. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich die Pille zu früh genommen habe und dementsprechend den ersten Zyklus mit der Pille nicht geschützt bin, oder ob es sich nur um eine durch die Pille ausgelöste Zwischenblutung handelt.
Das eigentliche Problem ist, dass ich innerhalb dieser Zeit bereits Geschlechtsverkehr ohne weitere Verhütungsmittel hatte.
Am 17.12. habe ich einen Termin beim Frauenarzt, aber bis dahin etwas mehr zu wissen würde mich sehr beruhigen. Das Thema beschäftigt mich sehr und bis zu meinem Termin dauert es eben doch noch eine Weile...
Vielen dank für eure Hilfe 