Pille Yasminelle- wirklich Gefährlich?
Hallo meine Lieben.
Ich würde mal gerne eure Meinung zum Thema Yasminelle wissen.
Seid 3 Jahren nehme ich sie schon und bin eigentlich relativ zufrieden (nicht perfekt, aber ok).
Jetzt habe ich allerdings einen Bericht über Pillen von Bayer (unter anderem eben Yasminelle, Yasmin usw.) entdeckt, welcher mich sehr beunruhigt.
Und zwar soll bei dieser Pille das Thrombose Risiko (was man ja bei jeder Pille hat) doppelt so hoch sein wie bei anderen Pillen. Das läge unter anderem an dem Hormon Drospirenon. Laut des Artikels gab es schon mehrere Todesfälle von jungen Frauen die an einer Lungenembolie (Blutgerinsel in der Lunge) verstorben sind. Jetzt bin ich natürlich mega verunsichert. Ich war so froh eine Pille gefunden zu haben die ich einigermaßen vertrage und jetzt soll diese so Gefährlich sein? Pillen und ich sind halt auch so ne Sache. Die Yasminelle ist ja niediger dosiert, denn normal dosierte Pillen vertrage ich nicht bzw sehr schlecht nur.
Wie seht ihr das?
Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Einfach weiter nehmen oder wechseln?
Was für Pillen nehmt ihr so?
Ich hoffe echt auf ein paar Antworten!
liebe grüße J.
Mehr lesen
.
Danke für deine Anrwort!
Dieser Bericht über die ganzen ''Opfer'' der Yasminelle Pille hat mich halt sehr verunsichert!
Nur eine Frage hätte ich, wieso treten die meisten Thrombose fälle im 1. Jahr auf? Hat das einen Grund?
Ich bin Krankenschwesterschülerin und kenne mich mit dem Krankheitsbild relativ gut aus. Aber das laut dem Bericht Frauen betroffen waren die keinerlei Vorerkrankungen , eine erbliche Häufung zu sehen war oder sie keine Raucherinnen waren hat mir halt einfach Angst gemacht :/
lg
1 -Gefällt mir
Es gibt auch viele Thrombose-Fälle, die erst Jahre nach der Einnahme aufgetreten sind. Das Argument, dass die Pille das Thromboserisiko insbesondere im ersten Einnahmejahr erhöht, trifft also nicht in jedem Fall zu.
Für mich käme eine drospirenonhaltige Pille nicht in Frage, die Entscheidung muss natürlich jeder für sich treffen. Allein die Reaktionen von Bayer auf die Thrombosevorwürfe und hinzukommend das unnnachvollziehbare ständige Verschreiben drospirenonhaltier Pillen der Frauenärzte, obwohl es ja alternativ weniger gefährliche Pillen gibt, finde ich unfassbar.
Schwanger bist du i.d.R. 10 Monate, in denen du einem noch höheren Risiko ausgesetzt bist. Die Pille nimmst du wahrscheinlich über Jahre. Mal abgesehen davon, dass drospirenonhaltige Pillen dem Risiko wie in einer Schwangerschaft sehr nahe kommen, im Vergleich zu älteren Präparaten.
1 -Gefällt mir
Es gibt auch viele Thrombose-Fälle, die erst Jahre nach der Einnahme aufgetreten sind. Das Argument, dass die Pille das Thromboserisiko insbesondere im ersten Einnahmejahr erhöht, trifft also nicht in jedem Fall zu.
Für mich käme eine drospirenonhaltige Pille nicht in Frage, die Entscheidung muss natürlich jeder für sich treffen. Allein die Reaktionen von Bayer auf die Thrombosevorwürfe und hinzukommend das unnnachvollziehbare ständige Verschreiben drospirenonhaltier Pillen der Frauenärzte, obwohl es ja alternativ weniger gefährliche Pillen gibt, finde ich unfassbar.
Schwanger bist du i.d.R. 10 Monate, in denen du einem noch höheren Risiko ausgesetzt bist. Die Pille nimmst du wahrscheinlich über Jahre. Mal abgesehen davon, dass drospirenonhaltige Pillen dem Risiko wie in einer Schwangerschaft sehr nahe kommen, im Vergleich zu älteren Präparaten.
Danke
.. für deine Antwort! Ich werde denk ich auf jedenfall wechseln. Das ist es mir nicht Wert.
War auch extrem geschockt als ich den Bericht gelesen habe.
Gefällt mir
Mal interessant ..
Zu wissen was andere so nehmen
Also von denen die du nimmst kenne ich nur die Belara, die meisten meiner Freundinnen nehmen sie und sind ähnlich wie du sehr zufrieden. Ich denke ich werde mal meine FÄ noch mal auf nen Wechsel ansprechen, wie gesagt so 100% zufrieden war ich mit der yasminelle ja auch nicht . Hatte sie damals wegen starker mens Beschwerden unter anderem bekommen und für bessere Haut.. Mal sehen was die dazu meint. Damals meinte die halt wenn ich die auch nicht vertrage gibts nicht mehr so viele Möglichkeiten An Pillen arten irgendwie ? stimmt das wirklich? Es gibt doch so viele verschiedene dachte ich..
Lg
Gefällt mir
Hier geht es weder darum Panik zu verbreiten, noch darum abstreiten zu wollen, dass die Pille ein Medikament mit gewissen Nebenwirkungen ist.
Den Kosten-Nutzen-Faktor erfüllen auch andere Pillenpräparate, mit einem weniger niedrigem Risiko.
Drospirenonhaltige Präparate stehen schon so lange in der Kritik - wer da nicht wach wird - sorry!
Gefällt mir
Hier geht es weder darum Panik zu verbreiten, noch darum abstreiten zu wollen, dass die Pille ein Medikament mit gewissen Nebenwirkungen ist.
Den Kosten-Nutzen-Faktor erfüllen auch andere Pillenpräparate, mit einem weniger niedrigem Risiko.
Drospirenonhaltige Präparate stehen schon so lange in der Kritik - wer da nicht wach wird - sorry!
Huch
Ich meinte natürlich Präparate mit einem niedrigerem Risiko
Gefällt mir
...
Aber die einzige wirklich gefährliche Nebenwirkung. In dem Sinne wäre die Kosten-Nutzen-Rechnung für mich (!) in Bezug auf diese Pillen schon hinfällig.
Gefällt mir
Danke
Für all eure Antworten!
Klar birgt jede Pille das Risiko eine Thrombose zu bekommen, auf Grund meines Hintergrundwissens weiß ich natürlich auch das noch viele andere Faktoren eine Rolle spielen um so was überhaupt zu bekommen.
Bei der Patientin im Bericht war halt auffällig, dass sie unter keinerlei vorerkrankungen , Gendefekte , Blutbildungsstörungen oder ähnliches litt und keine Raucherin war. Es wird halt alles in Verbindung mit dem Hormon Drospirenon gebracht. Natürlich weiß man nicht ob die anderen Frauen die eine embolie erlitten nicht irgendwelche Risiko Faktoren hatten, trotzdem beunruhigt sowas einen halt sehr.
Da ich dieses Jahr schon mehrfach mit Verdacht auf Thrombose zur Untersuchung im Krankenhaus war, will ich mich einem doppelt erhöhten Risiko auch nicht aussetzen.
Ich werde mich einfach noch mal mit meiner Frauenärztin darüber unterhalten und mich nach den oben genannten Pillen erkundigen.
So wie ich das damals verstanden hatte, habe ich schon einige Pillen Wirkstoffe durch.
Bis jetzt war wirklich keine perfekt für meinen Körper -.- mal sehen was meine FÄ meint
Lg
Gefällt mir
Das
Ist mir auch klar. Ich versteife mich nicht nur auf eine Sorte, wie bereits beschrieben habe ich ja schon andere Stoffgruppen durch. Bei jeder Pille besteht ne Thrombose Gefahr das ist mir ebenfalls klar, nur bei dem Hormon Drospirenon ist die Gefahr eben doppelt so hoch, was meines Wissens auch wissenschaftlich bewiesen wurde.
Jeder muss das am Ende natürlich selbst entscheiden ob er sie dann weiter nimmt oder nicht, aber weshalb ich sie "konsequenterweise" komplett absetzen soll verstehe ich nicht so ganz ^^ also die Pille allgemein.
Gefällt mir
Bei der Belara
und deren Generika gibt es keine Studien über das Thromboserisiko, deswegen kann man nicht sagen, ob ein Wechsel in diese Richtung sinnvoll ist oder nicht.
Da aber die Belara eine der meistverkauften Pillen ist, finde ich, dass man im Vergleich zu den Yasmin-Pillen recht wenig an Berichten über Thrombose finden kann.
Vielleicht war ja das mysteriöse Gestagen Levonogestrel, das soll ja bekannt dafür sein, öfters Hautunreinheiten hervorzurufen...
Gefällt mir
Es
gibt keinen Nachweis dafür, dass CMA-haltige Pillen ein vergleichbar hohes Risiko haben.
Gefällt mir
Also
Also bis jetzt wurde ich noch nicht darauf getestet ob was mit meiner Gerinnung nicht stimmt. Soweit ich weiß ist sowas erblich veranlagt, bei uns kommt nichts der gleichen in der Familie vor. Diesen Test müsste man soweit ich weiß aus eigener Tasche bezahlen, es gab bis jetzt auch keinerlei wirkliche Indikation dafür das testen zu lassen. Ich wurde damals auf Thrombose untersucht da ich unfassbare Schmerzen in Bein und Wade hatte. Also mit allem, Sono, spezieller Bluttest usw. Hatte aber nix.
Ich will die Pille ja wie gesagt nicht nur wegen der Thrombose Gefahr wechseln xD sondern weil sie einfach ihrem Job nicht mehr so gut macht und ich wieder unfassbare unterleibsschmerzen usw. Habe . Das mit dem Hormon und der erhöhten Gefahr hat mich einfach nur interessiert um mal zu sehen wie andere drüber denken
Gefällt mir
Meines Wissens nach haben sich Yasmin & Co. ihren Ruf in den Medien verdient gemacht, nachdem der Fall mit Celine aus der Schweiz in die Öffentlichkeit geraten ist. Da hat man dann auch das Verhalten von Bayer und die Zahlen aus den USA ausgegraben. Man kann also nicht allein den Berichten aus der USA die "Schuld" dafür geben, dass diese Pillen in der Kritik stehen.
Dass das Thromboserisiko bei Belara geringer ist, habe ich vermutet, aber nicht behauptet.
Gefällt mir
Jo
Passt
Werde mich einfach noch mal von meiner Frauenärztin beraten lassen. Ich hab das Gefühl die Benutzen einen ein bisschen als Versuchskarnickel für neue Pillen xD vielleicht bin ich auch einfach nicht gemacht für diese Form der Verhütung .
Gefällt mir
Kein Ding
Da steht, dass ein 2-fach erhöhtes Risiko im Vergleich zu Gestoden,- oder Desogestrel-Präparaten beobachtet, aber nicht bestätigt werden konnte. Von Drospirenon steht da gar nichts.
Ich lese halt immer wieder von einem 8-fach höherem Risiko bei Drospirenon und ein 6-7 faches Risiko bei den anderen Gestagenen, bspw. Diegonest oder Desogerstrel. Bei Levonorgestrel bspw. nur ein 4-fach höheres Risiko im Vergleich zu Frauen, die keine Pille nehmen.
Schade, dass es keine aussagekräftige Studie zum Chlormadinonacetat gibt, das würde mich mich wirklich mal interessieren.
Gefällt mir
Ach so xD
Ok, dann nehm ich das mit dem Versuchskarnickel mal rasch wieder zurück xD
Ich hoffe halt einfach das die Suche bald ein Ende hat. Andere Verhütungsmethoden sagen mir halt nicht so zu, da ist die Pille finde ich zumindest eine der sichersten und unkompliziertesten.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Wenigstens geht Catweazle nicht so leichfertig mit seiner Gesundheit um und schaut auch mal über den Tellerrand
Zu jedem Thema wirst du Kritiker und Befürworter finden. Wenn du damit nicht umgehen kannst, dass nicht jeder deiner Meinung ist, solltest du dich von solchen Foren fernhalten
Gefällt mir
Ach so
Nein, ich hab mich schon damals sehr über mögliche Nebenwirkungen erkundigt, da sich bei mir immer welche einstellen irgendwie bin da sehr Vorsichtig geworden, und meine Frauenärztin meinte das ich wahrscheinlich einfach nicht für die Pille gemacht bin, deswegen überlege ich jetzt doch ernsthaft nach 3 mehr oder weniger zufriedenen Jahren es ganz mit der Pille zu lassen.
Gefällt mir
Joah
Hat mich nur mal interessiert wie andere das Thema sehen. Werde es vermutlich ganz lassen und aufgeben was die Pille angeht. Meine Frauenärztin meinte eh das ich wahrscheinlich einfach nicht für gemacht bin. Die letzten 3 Jahre wahren auch nicht gerade das non plus Ultra.
Gefällt mir
Andere Verhütungsmethoden
Also diesbezüglich muss ich mich noch genauer beraten lassen. Aber wenn, dann erst mal nur Kondom.
Ich muss auch gestehen, dass ich vor der Spirale usw. Ein bisschen Respekt Habe :/
Andere auf Hormon basierende Verhütungsmethoden Fallen für mich flach. Könnte ich ja gleich bei der Pille bleiben xD
Bin aber noch nicht so bewandert mit dem Thema allgemein . Also falls du Lust hast mich ein bisschen aufzuklären dann immer her mit xD wenn nicht auch nicht schlimm xD
Gefällt mir
Huch
Ich meinte natürlich Präparate mit einem niedrigerem Risiko
Was ich noch zum Thema gefährliche Pille sagen wollte
Also das mit dem Hormon drospirenon die Thrombose Neigung stark erhöht ist stimmt ja auf alle Fälle, aber ich habe mir mal die "Schicksalsfälle" von dieser Antipillen Seite angeschaut und manche sind halt meines Erachtens nicht ganz unschuldig so leid es mir tut.
- Über die hälfte der Frauen hatte diesen bestimmten genfaktor mit dem sie nie die Pille hätten nehmen dürfen -> ok wenn ich das nicht weiß ist's halt scheisse gelaufen weil kein Arzt der Welt das mal einfach mal ohne Indikation testet. Man kann diese Fälle mit den paar Fällen die Wirklich gar nix hatten nicht auf die selbe Stufe stellen da ja wie gesagt ein grosser Risikofaktor gegeben war.
- Die meisten haben Groß in ihrem Text stehen das sie nie aufgeklärt wurden über ein mögliches Thrombose Risiko, wobei ich mir dann dachte : sag mal lesen die alle die Packungsbeilage nicht? Es steht bei jeder Pille mit dabei das dies passieren kann! Also auch nicht ganz richtig.
- und das letzte ganz klar: die meisten Frauen haben zu lange gewartet und die Warnsignale ihres Körpers ignoriert. Anstatt gleich zum Arzt zu gehen, sind viele (nicht alle) erst noch zur Arbeitsstelle gefahren oder in die Uni. Und ganz ehrlich, wenn mein Bein weh tut und auch wirklich anschwillt ich diese Tatsache aber ignoriere (so wie Franziska rohrer) brauch ich mich ehrlich gesagt nicht wundern das sowas passiert. Ganz klar nicht ganz unschuldig an der Misere!
Also ich das die Gefahr wie gesagt erhöht ist daran gibts keinen Zweifel! Aber man kann die Schuld bei manchen nicht nur auf die Pille schieben.
Was denkst du darüber? Betrachtest das ja auch alles eher kritisch oder?
Gefällt mir
Was ich noch zum Thema gefährliche Pille sagen wollte
Also das mit dem Hormon drospirenon die Thrombose Neigung stark erhöht ist stimmt ja auf alle Fälle, aber ich habe mir mal die "Schicksalsfälle" von dieser Antipillen Seite angeschaut und manche sind halt meines Erachtens nicht ganz unschuldig so leid es mir tut.
- Über die hälfte der Frauen hatte diesen bestimmten genfaktor mit dem sie nie die Pille hätten nehmen dürfen -> ok wenn ich das nicht weiß ist's halt scheisse gelaufen weil kein Arzt der Welt das mal einfach mal ohne Indikation testet. Man kann diese Fälle mit den paar Fällen die Wirklich gar nix hatten nicht auf die selbe Stufe stellen da ja wie gesagt ein grosser Risikofaktor gegeben war.
- Die meisten haben Groß in ihrem Text stehen das sie nie aufgeklärt wurden über ein mögliches Thrombose Risiko, wobei ich mir dann dachte : sag mal lesen die alle die Packungsbeilage nicht? Es steht bei jeder Pille mit dabei das dies passieren kann! Also auch nicht ganz richtig.
- und das letzte ganz klar: die meisten Frauen haben zu lange gewartet und die Warnsignale ihres Körpers ignoriert. Anstatt gleich zum Arzt zu gehen, sind viele (nicht alle) erst noch zur Arbeitsstelle gefahren oder in die Uni. Und ganz ehrlich, wenn mein Bein weh tut und auch wirklich anschwillt ich diese Tatsache aber ignoriere (so wie Franziska rohrer) brauch ich mich ehrlich gesagt nicht wundern das sowas passiert. Ganz klar nicht ganz unschuldig an der Misere!
Also ich das die Gefahr wie gesagt erhöht ist daran gibts keinen Zweifel! Aber man kann die Schuld bei manchen nicht nur auf die Pille schieben.
Was denkst du darüber? Betrachtest das ja auch alles eher kritisch oder?
Meinst
du mich?
Naja, vllt betrachte ich das Ganze auch einfach etwas kritischer, weil bereits 2 junge Frauen aus meinem persönlichen Umfeld an einer Thrombose erkrankt sind. Die eine auch völlig gesund - ohne genetische Vorbelastung - damit rechnet man halt einfach nicht.
Ich denke, dass viele Symptome, auch von den Ärzten, nicht gleich mit einer Thrombose in Verbindung gebracht werden. Wer geht denn schon zum Arzt, wenn einem mal das Bein schmerzt, oder man sich schlapp fühlt. Viele der Mädels sind ja erstmal von einem Arzt zum anderen geschickt worden, oder haben falsche Diagnosen bekommen. Gerade in jungen Jahren rechnet man ja wie gesagt nicht damit, eine Thrombose zu bekommen, bzw. sind einem die Symptome nicht zwangsläufig bekannt, wenn man sich vorher nie mit dem Thema auseinander gesetzt hat.
Was die Aufklärung angeht, so gehe ich eigentlich davon aus, dass die meisten Frauen wissen, das ein gewisses Risiko vorhanden ist. Wenn man allerdings beim Frauenarzt sitzt und dieser meint, er würde eine gut verträgliche Pille verschreiben mit positiver Wirkung auf Haut und Gewicht, rückt der Gedanke einer Thrombose erstmal in den Hintergrund. Man vertraut seinem Arzt ja i.d.R. Viele wissen nicht, dass die Frauenärzte aufgrund des Vergütungssystems schon fast dazu gezwungen sind, die Pille an möglichst viele Frauen zu verschreiben.
Sicher kann man das Risiko nicht generell der Pille zuschreiben. Es gibt ja auch eine, wenn auch kleine, Anzahl gesunder Frauen, die ohne Pille und weitere Risikofaktoren eine Thrombose bekommen.
Dennoch finde ich, könnte man das Risiko minimieren, wenn die Frauenärzte besser aufklären würden und häufiger levonogestrelhaltige Pillen anstatt Yasmin & Co. verschreiben würden (idealerweise zur Verhütung).
Gefällt mir
Meinst
du mich?
Naja, vllt betrachte ich das Ganze auch einfach etwas kritischer, weil bereits 2 junge Frauen aus meinem persönlichen Umfeld an einer Thrombose erkrankt sind. Die eine auch völlig gesund - ohne genetische Vorbelastung - damit rechnet man halt einfach nicht.
Ich denke, dass viele Symptome, auch von den Ärzten, nicht gleich mit einer Thrombose in Verbindung gebracht werden. Wer geht denn schon zum Arzt, wenn einem mal das Bein schmerzt, oder man sich schlapp fühlt. Viele der Mädels sind ja erstmal von einem Arzt zum anderen geschickt worden, oder haben falsche Diagnosen bekommen. Gerade in jungen Jahren rechnet man ja wie gesagt nicht damit, eine Thrombose zu bekommen, bzw. sind einem die Symptome nicht zwangsläufig bekannt, wenn man sich vorher nie mit dem Thema auseinander gesetzt hat.
Was die Aufklärung angeht, so gehe ich eigentlich davon aus, dass die meisten Frauen wissen, das ein gewisses Risiko vorhanden ist. Wenn man allerdings beim Frauenarzt sitzt und dieser meint, er würde eine gut verträgliche Pille verschreiben mit positiver Wirkung auf Haut und Gewicht, rückt der Gedanke einer Thrombose erstmal in den Hintergrund. Man vertraut seinem Arzt ja i.d.R. Viele wissen nicht, dass die Frauenärzte aufgrund des Vergütungssystems schon fast dazu gezwungen sind, die Pille an möglichst viele Frauen zu verschreiben.
Sicher kann man das Risiko nicht generell der Pille zuschreiben. Es gibt ja auch eine, wenn auch kleine, Anzahl gesunder Frauen, die ohne Pille und weitere Risikofaktoren eine Thrombose bekommen.
Dennoch finde ich, könnte man das Risiko minimieren, wenn die Frauenärzte besser aufklären würden und häufiger levonogestrelhaltige Pillen anstatt Yasmin & Co. verschreiben würden (idealerweise zur Verhütung).
Also
Das mit den 2 Fällen in deinem Umkreis ist schon heftig. Man rechnet echt nicht mit sowas. Hatten die beiden auch ne richtige embolie oder "nur" ne TVT?
Haben sie auch drospirenon haltige Pillen genommen?
Ja das stimmt schon, aber eine Embolie zeigt sich schon in bestimmten Anzeichen genauso wie die Thrombose. Viele Frauen erwähnen halt auch nicht das sie die Pille nehmen. Das ist auch ein Problem. Wenn man das bei solchen Beschwerden dazu sagt schalten die Ärzte meistens richtig.
Ich finde es halt von den meisten Frauen naiv das es nur Vorteile hätte die Pille zu nehmen. Man muss sich auch ein bisschen damit beschäftigen. Ich hab meine mit 16 bekommen also noch recht Jung und habe mich trotzdem intensiv damit beschäftigt. Die Packungsbeilage ist ja nicht zum Spaß dabei, und da steht eigentlich alles drin was man wissen muss. Von Einahme Fehlern und Nebenwirkungen sowie Kontraindikationen .
Klar trägt der Arzt die Verantwortung mit, aber ich würde mich niemals blind alleine darauf verlassen.
Gefällt mir
Ich versuch's mal
mit ... na ja ... mit dem was ich so zum thema weiss. vielleicht hilft es ja.
1. Jede Pille erhöht das Thromboserisiko leicht
2. Die Pillen der 3. und 4. Generation haben ein doppelt so hohes Risiko wie die Pillen der 2. Generation.
3. Diese Pillen sind trotzdem auf dem Markt, da sie das Thromboserisiko nur so minimal verstärken, dass es im Rahmen liegt.
4. Je nach Frau, kann das Thromboserisiko mit der Pille um das 200fache erhöht werden, wenn: In der Familie schon Gefässkrankheiten vorkommen, selbst schon einmal eine Thrombose oder andere Gefässkrankheit erlitten wurde, die Frau neben der Pille noch raucht, die Frau über 40 Jahre alt ist, die Frau übergewichtig ist, keinen Sport treibt.
Wenn also einer oder mehrere Risikofaktoren zusammenkommen und dazu noch hormonelle Verhütungsmittel genommen werden (vor allem solche, die Östrogen und Gestagen enthalten), ist das Risiko an einer Thrombose zu erkranken ungleich höher!
Das ist so die Theorie. In der Praxis musst du natürlich gucken, ob du mit Hormonen klar kommst, diese überhaupt nehmen WILLST, verträgst, und wenn dann immer im Hinterstübchen die Angst vor einer Thrombose anklopft, ist es dann besser drauf zu verzichten.
Bei mir ist es jetzt so, dass ich Hormone erstens gar nicht gut vertragen hatte und zweitens auch meinen Körper damit nicht mehr vollstopfen wollte. Warum auch? Es GIBT ja genug Alternativen, die sicher und ohne Hormone sind. Ich persönlich hab mich für NFP und jetzt nen Zykluscomputer (cyclotest 2 plus) entschieden und bin so zufrieden! Ich würde nie wieder Hormone nehmen. Und das ist ja nur eine von vielen hormonfreien Alternativen. Da kannst du auch mal hier im Forum fragen, es gibt viele Möglichkeiten neben der Pille.
Um also nochmals zusammenzufassen: Wenn du nicht zur Risikogruppe gehörst, ist deine Chance durch die Yasminelle ne Embolie zu bekommen sehr sehr gering. Wenn es dich aber stört / benunruhigt, guck nach hormonfreien Alternativen!
Gefällt mir
Ich versuch's mal
mit ... na ja ... mit dem was ich so zum thema weiss. vielleicht hilft es ja.
1. Jede Pille erhöht das Thromboserisiko leicht
2. Die Pillen der 3. und 4. Generation haben ein doppelt so hohes Risiko wie die Pillen der 2. Generation.
3. Diese Pillen sind trotzdem auf dem Markt, da sie das Thromboserisiko nur so minimal verstärken, dass es im Rahmen liegt.
4. Je nach Frau, kann das Thromboserisiko mit der Pille um das 200fache erhöht werden, wenn: In der Familie schon Gefässkrankheiten vorkommen, selbst schon einmal eine Thrombose oder andere Gefässkrankheit erlitten wurde, die Frau neben der Pille noch raucht, die Frau über 40 Jahre alt ist, die Frau übergewichtig ist, keinen Sport treibt.
Wenn also einer oder mehrere Risikofaktoren zusammenkommen und dazu noch hormonelle Verhütungsmittel genommen werden (vor allem solche, die Östrogen und Gestagen enthalten), ist das Risiko an einer Thrombose zu erkranken ungleich höher!
Das ist so die Theorie. In der Praxis musst du natürlich gucken, ob du mit Hormonen klar kommst, diese überhaupt nehmen WILLST, verträgst, und wenn dann immer im Hinterstübchen die Angst vor einer Thrombose anklopft, ist es dann besser drauf zu verzichten.
Bei mir ist es jetzt so, dass ich Hormone erstens gar nicht gut vertragen hatte und zweitens auch meinen Körper damit nicht mehr vollstopfen wollte. Warum auch? Es GIBT ja genug Alternativen, die sicher und ohne Hormone sind. Ich persönlich hab mich für NFP und jetzt nen Zykluscomputer (cyclotest 2 plus) entschieden und bin so zufrieden! Ich würde nie wieder Hormone nehmen. Und das ist ja nur eine von vielen hormonfreien Alternativen. Da kannst du auch mal hier im Forum fragen, es gibt viele Möglichkeiten neben der Pille.
Um also nochmals zusammenzufassen: Wenn du nicht zur Risikogruppe gehörst, ist deine Chance durch die Yasminelle ne Embolie zu bekommen sehr sehr gering. Wenn es dich aber stört / benunruhigt, guck nach hormonfreien Alternativen!
Klingt interessant!
Kannst du mir das mit dem NFP und dem Zyklus Computer genauer erklären?
Ich war eh nicht so Super zufrieden die letzten 3 Jahre. Meine Haut ist weder Schöner geworden und in 3 Jahren habe ich 10 kg zu genommen xD von wegen man hält sein Gewicht xD
Deswegen interessiert mich das sehr ! Wer nett wenn du mir das mal näher erläutern würdest, vorausgesetzt du hast Lust dazu xD
Gefällt mir
Also
Das mit den 2 Fällen in deinem Umkreis ist schon heftig. Man rechnet echt nicht mit sowas. Hatten die beiden auch ne richtige embolie oder "nur" ne TVT?
Haben sie auch drospirenon haltige Pillen genommen?
Ja das stimmt schon, aber eine Embolie zeigt sich schon in bestimmten Anzeichen genauso wie die Thrombose. Viele Frauen erwähnen halt auch nicht das sie die Pille nehmen. Das ist auch ein Problem. Wenn man das bei solchen Beschwerden dazu sagt schalten die Ärzte meistens richtig.
Ich finde es halt von den meisten Frauen naiv das es nur Vorteile hätte die Pille zu nehmen. Man muss sich auch ein bisschen damit beschäftigen. Ich hab meine mit 16 bekommen also noch recht Jung und habe mich trotzdem intensiv damit beschäftigt. Die Packungsbeilage ist ja nicht zum Spaß dabei, und da steht eigentlich alles drin was man wissen muss. Von Einahme Fehlern und Nebenwirkungen sowie Kontraindikationen .
Klar trägt der Arzt die Verantwortung mit, aber ich würde mich niemals blind alleine darauf verlassen.
Die eine
hatte "nur" eine normale Beinvenenthrombose, die auch rechtzeitig entdeckt worden ist. Sie hatte die Valette genommen, glaube Desogestrel ist der Wirkstoff.
Die andere - allerdings übergewichtig - hatte eine Thrombose in der Hirnvene, die zu einem Schlaganfall und epileptischen Anfällen geführt hat. Weiß allerdings nicht genau, welche Pille sie genommen hat.
Glaube ein Gentest kostet knappe 150 Euronen... also nicht ganz billig.
Ich muss zugeben, dass ich mir damals, als ich mir mit 15 die Pille verschreiben lassen habe, gar keine Gedanken über die Nebenwirkungen gemacht habe. Damals wusste ich auch gar nicht, was genau eine Thrombose ist, bzw wie sie entsteht. Mein Frauenarzt sagte, dass die Pille aufgrund meiner Hautunreinheiten genau das richtige für mich sei und darauf habe ich vertraut.
Mittlerweise verhüte ich mit NFP.
LG Catweazle
Gefällt mir
Klingt interessant!
Kannst du mir das mit dem NFP und dem Zyklus Computer genauer erklären?
Ich war eh nicht so Super zufrieden die letzten 3 Jahre. Meine Haut ist weder Schöner geworden und in 3 Jahren habe ich 10 kg zu genommen xD von wegen man hält sein Gewicht xD
Deswegen interessiert mich das sehr ! Wer nett wenn du mir das mal näher erläutern würdest, vorausgesetzt du hast Lust dazu xD
Aaaalso
Die Methode sensiplan (wie NFP jetzt glaub ich heisst), basiert darauf, dass du mindestens 2 Fruchtbarkeitsmerkmale während deines kompletten Zyklus beobachtest. Typischerweise sind das die Basaltemperatur (die Tempi nach dem Aufwachen und vor dem Aufstehen) und den Zervixschleim. Das Ganze wird dann nach bestimmten Regeln aufgeschrieben und dann ausgewertet. Anhand der Temperaturkurve zusammengenommen mit dem Zervixschleim bekommst du dann deinen Eisprung heraus - also deinen fruchtbaren Zeitraum. Im Schnitt sind das so 6 Tage pro Zyklus - an denen musst du dann entweder abstinent sein oder mit Kondom oder so verhüten. Capuccino hat dir da schon nen Link zu angegeben und das Buch erklärt die Methode sehr gut.
Der Zykluscomputer (also der cyclotest jetzt) ist für mich etwas einfacher, da er ja nicht nur alles misst, sondern eben auch auswertet (was für mich immer der nervige Part war) und er misst auch nicht nur die Tempi, sondern du kannst eben noch ein 2. Fruchtbarkeitsmerkmal eingeben - was ich schon wichtig finde, da das den Pearl-Index erheblich verbessert! Da muss man nur ein paar Sachen beachten: Du musst z.B. nach der Pille 2 regelmässige und natürliche Zyklen abwarten, bis du dich auf die Daten verlassen kann. Der Computer grenzt deinen fruchtbaren Zeitraum ein - mithilfe der Daten, die er misst. Das heisst, am Anfang zeigt er dir noch so 20 fruchtbare Tage im Monat an (zur Sicherheit), was dann nach und nach reduziert wird. Es ist also etwas, das sich dann langfristig lohnt. Und - dein Zyklus sollte so zw. 23 und 45 Tagen mit nicht mehr als 5 Tagen Schwankungen sein. DANN ist das Ding echt ne super Sache
Falls dich der noch genauer interessiert, findest du hier auch noch mehr dazu: http://www.verhuetung-cyclotest.de/
Gefällt mir
Die eine
hatte "nur" eine normale Beinvenenthrombose, die auch rechtzeitig entdeckt worden ist. Sie hatte die Valette genommen, glaube Desogestrel ist der Wirkstoff.
Die andere - allerdings übergewichtig - hatte eine Thrombose in der Hirnvene, die zu einem Schlaganfall und epileptischen Anfällen geführt hat. Weiß allerdings nicht genau, welche Pille sie genommen hat.
Glaube ein Gentest kostet knappe 150 Euronen... also nicht ganz billig.
Ich muss zugeben, dass ich mir damals, als ich mir mit 15 die Pille verschreiben lassen habe, gar keine Gedanken über die Nebenwirkungen gemacht habe. Damals wusste ich auch gar nicht, was genau eine Thrombose ist, bzw wie sie entsteht. Mein Frauenarzt sagte, dass die Pille aufgrund meiner Hautunreinheiten genau das richtige für mich sei und darauf habe ich vertraut.
Mittlerweise verhüte ich mit NFP.
LG Catweazle
NFP
Also ich finde das sehr interessant und werde mich weiter nach dieser Methode erkundigen!
Ich glaube ich gehörte damals mit meinen 16 Jahren zu den Ausnahmen die sich damit beschäftigen. Ich interessiere mich immer sehr für Medis bevor ich sie nehme und studiere die Packungsbeilage genau xD
Hab mich damals schon sehr dafür interessiert.
Mittlerweile bin ich in dem medizinischen Bereich tätig (Krankenschwester) und da kommt das Thema Thrombose ja öfter auf. Und als ich das von dem noch höheren Risiko gelesen habe als ohne hin schon .. Tja xD liebe Grüße an dich
Gefällt mir
Nie wieder!
Hey, ich würde dir raten, diese Pille auf keinen Fall zu nehmen.
Ich selbst habe eine Thrombose von der Pille Yaz bekommen - ohne dass ich in eine der Risikogruppen fallen würde.
Glaub mir, das willst du nicht erfahren wie das ist. Inzwischen habe ich das Krankenhaus öfter von innen gesehen als mir lieb ist.
Mehr Infos bekommst du übrigens auch unter risiko-pille.de (ich weiß den genauen Link nicht mehr, aber wenn du Risikopille bei Google eingibst kommst du auch auf die Seite.)
Alles Liebe,
Julia
Gefällt mir
Nie wieder!
Hey, ich würde dir raten, diese Pille auf keinen Fall zu nehmen.
Ich selbst habe eine Thrombose von der Pille Yaz bekommen - ohne dass ich in eine der Risikogruppen fallen würde.
Glaub mir, das willst du nicht erfahren wie das ist. Inzwischen habe ich das Krankenhaus öfter von innen gesehen als mir lieb ist.
Mehr Infos bekommst du übrigens auch unter risiko-pille.de (ich weiß den genauen Link nicht mehr, aber wenn du Risikopille bei Google eingibst kommst du auch auf die Seite.)
Alles Liebe,
Julia
D
Dies ist eine echte lizenzierte U.K Apotheke, verhütungsring schreibt ohne vorherige Rezept, wenn Sie die einfache Online-Konsultation zu tun http://www.europetablets.com
Gefällt mir
Hallo meine Lieben.
Ich würde mal gerne eure Meinung zum Thema Yasminelle wissen.
Seid 3 Jahren nehme ich sie schon und bin eigentlich relativ zufrieden (nicht perfekt, aber ok).
Jetzt habe ich allerdings einen Bericht über Pillen von Bayer (unter anderem eben Yasminelle, Yasmin usw.) entdeckt, welcher mich sehr beunruhigt.
Und zwar soll bei dieser Pille das Thrombose Risiko (was man ja bei jeder Pille hat) doppelt so hoch sein wie bei anderen Pillen. Das läge unter anderem an dem Hormon Drospirenon. Laut des Artikels gab es schon mehrere Todesfälle von jungen Frauen die an einer Lungenembolie (Blutgerinsel in der Lunge) verstorben sind. Jetzt bin ich natürlich mega verunsichert. Ich war so froh eine Pille gefunden zu haben die ich einigermaßen vertrage und jetzt soll diese so Gefährlich sein? Pillen und ich sind halt auch so ne Sache. Die Yasminelle ist ja niediger dosiert, denn normal dosierte Pillen vertrage ich nicht bzw sehr schlecht nur.
Wie seht ihr das?
Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Einfach weiter nehmen oder wechseln?
Was für Pillen nehmt ihr so?
Ich hoffe echt auf ein paar Antworten!
liebe grüße J.
Hallo J.
diese Diskussion ist schon einige Jahre alt. Ich hoffe, dir antworten noch mehr Leserinnen. Ansonsten würde ich dir empfehlen, nach ähnlichen Threads zu suchen oder einen neuen zu starten. Da kommen oft mehr Antworten
Nun zu deiner Frage: die Yasminelle gehört zu der neuesten Generation von Pillen. Das ist die Generation, die auch das höchste Thromboserisiko mit sich bringt. Dazu muss man allerdings sagen, dass doppelt von sehr wenig immer noch wenig ist. Dein Risiko ist also nicht akut. Es sei denn du zählst du einer der folgenden Risikogruppen:
- über 35 Jahre alt
- übergewichtig und / oder keine sportlichen Aktivitäten
- Raucherin
- Thrombosevorfälle in der Familie
Wenn nicht, ist dein Risiko wie gesagt sehr gering. Das heißt natürlich immer noch, dass es ein Restrisiko gibt. Wenn du also ganz auf Nummer sicher gehen möchtest, müsstest du hormonfrei verhüten.
Denn ganz ehrlich, es gibt viele Alternativen zur Pille, die genau so sicher sind (oder sogar noch sicherer) und keine Nebenwirkungen oder Thromboserisiko haben. Da würde ich mich mal umschauen, ob da nicht etwas für dich dabei ist - gerade wenn du so empfindlich auf Hormone bisher reagiert hast.
Gute Alternativen (= sicher) sind:
- Kondome
- Diaphragma
- Kupferkette
- Kupferspirale
- Kupferball
- NFP
- Zykluscomputer (Aber bitte nur symptothermale, wie den cyclotest myway nutzen. Alles andere ist zu unsicher).
Gefällt mir