Anzeige

Forum / Sex & Verhütung

Pille und Antibiotikum Cotrim forte

Letzte Nachricht: 12. August 2013 um 10:25
A
arya_12642170
02.06.09 um 21:42

Hallo,

heute (Dienstag) habe ich ein Antibiotikum eingenommen, das ich noch bis einschließlich Samstag nehmen muss, und am Samstag nehme ich gleichzeitig meine letzte Pille dieses Zykluses. Ich bin mir nun über den Zeitraum, in dem ich zusätzlich verhüten muss, unsicher.
Ich hatte eigentlich vor, nächsten Monat eine andere Pille zu nehmen, sprich Sonntags schon mit der Einnahme der neuen Pille zu beginnen. Wegen dem Antibiotikum habe ich mich jedoch nun dazu entschlossen, meine alte Pille weiterhin zu nehmen und eine 7-tägige Pause zu machen (die ja einen Tag nach der letzten Antibiotika-Tablette beginnen würde), weil ich denke, dass mit dem Beginnen eines neuen Zyklus, und nach 8 Tagen, in denen das Antibiotikum von meinem Körper abgebaut werden kann, wieder Sicherheit gegeben wäre. Ist dies korrekt und reicht es dann, bis zu der Einnahme der ersten Pille des neuen Zyklus, also 8 Tage nach dem Antibiotikum, Barrieremethoden zu verwenden? Oder muss ich dann noch 7 Tabletten einnehmen bzw den ganzen Zyklus abwarten?
Außerdem habe ich gelesen, dass das Antibiotikum "Cotrim forte" die Wirkung der Pille nicht beeinträchtigen würde. Stimmt dies?

Ich wäre wirklich froh, wenn Sie mir helfen könnten.

Vielen Dank im Voraus

Mehr lesen

A
arya_12642170
02.06.09 um 21:59

Re
Vielen Dank für die Antwort!

Jedoch steht in der Packungsbeilage, dass es zu Wechselwirkungen kommen kann; ich habe nun aber schon mehrfach gelesen, dass dies bei dieser Pille nicht der Fall ist. Ich habe auch eine Liste mit Inhaltsstoffen, die die Pille beeinträchtigen, mit den gelisteten Inhaltsstoffen des Medikamentes verglichen und konnte keine Übereinstimmung feststellen.

Gefällt mir

A
arya_12642170
02.06.09 um 22:12

Re
Ich kann die neue Pille nach einer Pillenpause nehmen, meine Frauenärztin hat mir jedoch empfohlen, die Pause sicherheitshalber wegzulassen.
Ist es relevant, ob ich dann wie anfänglich beschrieben am Sonntag eine komplett neue Pille einnehme, oder soll ich lieber meine alte noch einen Monat nehmen?

Danke für die liebe Hilfe!

Gefällt mir

A
arya_12642170
10.06.09 um 19:51

Sorry,...
ich hab den letzten Post von dir nicht mehr gesehen gehabt - ich habe bis dahin die Leios genommen und dann auf die Belara gewechselt.

Ich habe außerdem bezüglich der ganzen Sache nochmal eine Frage.^^

Ich habe nun letzte Woche Dienstag bis Samstag (3. Einnahmewoche der Pille) das Antibiotikum genommen, am Sonntag habe ich die Einnahmepause weggelassen und mit einem neuen Streifen - und auch gleichzeitig der neuen Pille - meine Pilleneinnahme fortgesetzt. Folglich nehme ich diesen Samstag die 7. korrekte Pille ein.
Nun lautet meine Frage folgendermaßen: Bin ich dann am Samstag schon direkt nach Einnahme meiner Pille wieder komplett geschützt, das heißt könnte ich Samstag schon direkt nach der Einnahme der Pille sicheren Verkehr ohne Kondom haben? Ich fühle mich bei der Sache etwas unsicher, zumal ich nun eine ganz neue Pille nehme, und wäre froh, wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße

Gefällt mir

Anzeige
A
arya_12642170
10.06.09 um 20:47

Re
Erneut danke für die Antwort, du konntest mir wieder helfen.

Nur eins verstehe ich nicht so ganz: Ist es denn so, dass das Antibiotikum die Pille nur haargenau in der Zeit, in der ich es nehme, beeinflusst? Denn müsste nicht auch zB die erste oder vielleicht die ersten beiden Pillen nach der Einnahme des Antibiotikums davon betroffen sein weil dies noch nicht richtig vom Körper abgebaut wurde oder Ähnliches?
Kann es nicht sein, dass dann die erste Pille der neuen Packung auch in Ihrer Wirksamkeit eventuell beeinflusst wurde und somit die "Pillenpause" verlängert ist bzw die 7 Tage korrekte Einnahme erst später begannen?

Sorry... aber ich fühle mich irgendwie bei der ganzen Sache so unsicher.

Gefällt mir

A
arya_12642170
10.06.09 um 20:58

Okay
Meine Unsicherheit kam ja in erster Linie daher, dass ich nicht wusste, dass das Antibiotikum die Pille nicht im Nachhinein beeinflusst - ich wusste nicht, dass das dann in der Packung vermerkt wäre, da stand halt nur was von zusätzlicher Verhütung während der Einnahme.
Auf jeden Fall fühle ich mich jetzt weitaus sicherer. Nochmals vielen Dank für deine ausführliche Hilfe.

Gefällt mir

A
arya_12642170
10.06.09 um 21:12

Ja...
Nun, ich sehe meinen Freund ohnehin erst am Freitag wieder, von daher kommt es dann sowieso nur auf die 2 Tage an. An denen kann ich dann auch noch zusätzlich verhüten.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
arya_12642170
10.06.09 um 21:24

Ganz genau
Daher werden wir dann Freitag und Samstag noch zusätzlich verhüten und ab Sonntag verlasse ich mich wieder ganz auf die Pille.
Trotzdem bin ich froh wenn ich am Ende vom Monat meine Periode bekomme und ein ganz "gewöhnlicher" neuer Monat ohne ein solches Durcheinander beginnt.
Jedenfalls danke nochmal, denn wie gesagt fühle ich mich jetzt - wenn auch mit der Verhütung bis Sonntag - dennoch ziemlich sicher.

Gefällt mir

A
arya_12642170
07.07.09 um 23:19
In Antwort auf arya_12642170

Re
Vielen Dank für die Antwort!

Jedoch steht in der Packungsbeilage, dass es zu Wechselwirkungen kommen kann; ich habe nun aber schon mehrfach gelesen, dass dies bei dieser Pille nicht der Fall ist. Ich habe auch eine Liste mit Inhaltsstoffen, die die Pille beeinträchtigen, mit den gelisteten Inhaltsstoffen des Medikamentes verglichen und konnte keine Übereinstimmung feststellen.

Um den Thread noch einmal zu pushen...
Hi,

nun habe ich alles getan wie beschrieben, ich habe in der letzten Woche meines letzten Zykluses eine Woche das Antibiotikum eingenommen, in der Zeit und bis über 7 Pillen darüber hinweg zusätzlich mit Kondomen verhütet und die Einnahmepause weggelassen und direkt mit der neuen Packung (einer anderen Pille, da ich von Leios auf Belara gewechselt habe) angefangen.

Circa eine Woche nach der ganzen Prozedur habe ich dann Zwischenblutungen bekommen, die circa eine Woche andauerten und zwischenzeitlich relativ stark waren, und in meiner darauffolgenden Einnahmepause blieb dann meine Periode aus.

Nun bin ich natürlich beunruhigt. Klar ist in der Woche, in der ich das Antibiotikum genommen habe, nichts "passiert", da ich ja daraufhin Blutungen hatte, aber beunruhigt bin ich aufgrund der Unregelmäßigkeiten (dem Einnehmen des Antibiotikums und dem Pillenwechsel und natürlich vor allem dem Ausbleiben meiner Periode) trotzdem. Immerhin stellt ja (laut meiner Frauenärztin) ein Pillenwechsel ohnehin immer ein Risiko dar, und dadurch, dass ich nun noch das Antibiotikum genommen habe, habe ich Angst, dass die Wirkung der Pille vielleicht gestört war.

Wie wahrscheinlich ist es denn, dass ich meine Blutung wegen der Zwischenblutung nicht bekommen habe? Zwischenblutungen sind ja in den ersten 3 Monaten einer neuen Pille wahrscheinlich, aber kommt es auch oft vor dass die Periode dann auch ausbleibt?

Gefällt mir

Anzeige
K
kane_11974665
11.08.13 um 22:50

Ich hätte auch mal ne Frage
ich habe am 30.7 nach 7 Tagen Pause wieder mit der Pille angefangen und nehme seit dem 9.8. das Antibiotikum cotrim Forte.
Ich werde voraussichtlich morgen beziehungsweise übermorgen (12.8/13.8) das Antibiotikum absetzten. Voraussichtlich werde ich erst wieder am 22.8 Geschlechtsverkehr haben somit bin ich geschützt wenn ich wieder Sex habe oder nicht ?
Vielen dank Schonmal

Gefällt mir

A
an0N_1264408799z
12.08.13 um 9:35

Erklärst du bitte nochmal genau?
Warum ist sie nicht geschützt? Sie hat dann ja 7 genommen, oder?

13.8
14.8
15.8
16.8
17.8
18.8
19.8

Danke, ich bin bei Antibiotika leider immer etwas panisch.

Lg Lou

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1264408799z
12.08.13 um 10:25

Danke
nochmal.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige