Neue Pille - und nun!?
Hallo Mädels
Ich nehme seit 2 Monaten eine neue Pille (Belara). Abgesehen von den positiven Nebenwirkungen (Wachstum der Brust ) gibts da leider nun ein Problem.
Als die erste Periode mit der Belara auftreten sollte habe ich die 7tägige Pause nicht gemacht, da meine Ärztin sagte, das ich somit die Regel verschieben kann. Hat ja auch geklappt - und mein Urlaub war dadurch gerettet...
Nun habe ich am Montag die letzte genommen und warte seitdem vergebens auf meine Regel.
Zwar hatte ich in den letzten 3 Tagen die typischen Anzeichen (die ich leider erst wieder durch die Belara hab -vielleicht auch nur so stark,weil ich sie das letzte mal evrschoben habe? ) wie Rückenschmerzen und Unterleibskrämpfe, aber bis jetzt -- nix... Schwanger kann ich auch unmöglich sein.
Habt Ihr da Erfahrungen? Kann das vorkommen,dass es solange dauert? Und ändert sich was wenn man die letzte Periode "übersprungen" hat? Also wird die nächste dann stärker usw?
Danke im Voraus,
Liebe Grüße,
laurie
Mehr lesen
Hallo Laurie!
Nehme auch die Belara. bin damit auch ganz zufrieden, nur meine haut ist nicht besser geworden (hatte mir meine frauenärztin aber eigentlich prophezeit... )
aber nun zu Deinem problem: hab auch schon mal auf diese weise meine periode verschoben. hatte dann aber zwischendrin schmierblutungen. war das bei Dir auch? hatte dann auch am ende der 2.packung keine periode. ich denke, das blut war schon bei den schmierblutungen "verloren" gegangen.
und: wenn Du am montag erst die letzte pille genommen hast, ist es doch noch gar nicht so ungewöhnlich, dass Du heute die periode noch nicht hast, oder? bei mir hat die belara auch den zeitraum, bis die blutung kommt verlängert (bis zu 5 tage).
und dadurch, dass Du zwei packungen genommen hast, braucht der körpr jetzt vielleicht noch ein bisschen länger.
also, mach Dir keine sorgen. bestimmt ist sie schon da, oder?
liebe grüße,
noname
Gefällt mir
Hallo Laurie!
Nehme auch die Belara. bin damit auch ganz zufrieden, nur meine haut ist nicht besser geworden (hatte mir meine frauenärztin aber eigentlich prophezeit... )
aber nun zu Deinem problem: hab auch schon mal auf diese weise meine periode verschoben. hatte dann aber zwischendrin schmierblutungen. war das bei Dir auch? hatte dann auch am ende der 2.packung keine periode. ich denke, das blut war schon bei den schmierblutungen "verloren" gegangen.
und: wenn Du am montag erst die letzte pille genommen hast, ist es doch noch gar nicht so ungewöhnlich, dass Du heute die periode noch nicht hast, oder? bei mir hat die belara auch den zeitraum, bis die blutung kommt verlängert (bis zu 5 tage).
und dadurch, dass Du zwei packungen genommen hast, braucht der körpr jetzt vielleicht noch ein bisschen länger.
also, mach Dir keine sorgen. bestimmt ist sie schon da, oder?
liebe grüße,
noname
Hallo noname
Danke für Deine Antwort!
Schmierblutungen hatte ich nicht... Aber wenn Du sagst, dass sich der Zeitraum bei Dir durch die Belara verlängert hat, dann hab ich ja noch Hoffnung
Sonst warens um die 3 Tage bei mir.
Hast mich aber schonmal ein ganzes Stück weit beruhigt
Liebe Grüße,
Laurie
PS: ich schreib Dir mal wieder eine email
Gefällt mir
Hallo noname
Danke für Deine Antwort!
Schmierblutungen hatte ich nicht... Aber wenn Du sagst, dass sich der Zeitraum bei Dir durch die Belara verlängert hat, dann hab ich ja noch Hoffnung
Sonst warens um die 3 Tage bei mir.
Hast mich aber schonmal ein ganzes Stück weit beruhigt
Liebe Grüße,
Laurie
PS: ich schreib Dir mal wieder eine email
Na?
isse schon da?
Gefällt mir
Na?
isse schon da?
Jaa
hat sich am Freitag noch geklärt
Trotzdem danke!
Hoffe dir gehts gut? Schreib Dir am Wochenende mal, wenn mein Lernstress vorbei ist, ok?
LG,
Laurie
Gefällt mir
Jaa
hat sich am Freitag noch geklärt
Trotzdem danke!
Hoffe dir gehts gut? Schreib Dir am Wochenende mal, wenn mein Lernstress vorbei ist, ok?
LG,
Laurie
wusst ich's doch!
schönes wochenende und ich freu mich auf Deine mail!
noname
Gefällt mir
Kurze Aufklärung für alle die es noch nicht wissen!
Wenn Ihr Frauen die pille nehmt, bekommt Ihr keine "normale" oder "natürliche" Periode. klingt komisch, is aber so!
Was Ihr bekommt ist eine sogenannte Abbruchblutung, die entsteht weil Ihr dem Körper die Hormone(sprich Pille) für die Pause(Pillenpause nach jeder Packung) nicht mehr zuführt.
Diese pause wurde lediglich zu dem Zweck von der Pharmaindustrie eingeführt, damit Frau das Gefühl hat, dass bei ihr alles "natürlich" funktioniert.
Mit Peride usw...
Im Prinzip könntet Ihr die Pille auch ohne Pause durchnehmen. Es gibt Frauen, die die Pille ständig- also ohne Pause nehmen müssen! Z.B.: bei Endometriose aus gesundheitlichen Gründen.
Zur Pille allgemein: jede frau reagiert auf eine Pille anders. Die unerwünschten Wirkungen können , müssen aber nicht bei jeder Frau auftreten. Aus diesem Grund gibt es auch so viele unterschiedliche Arten und Typen von Pillen, damit für jede frau ein verträglicher Typ Pille vorhanden ist. Aber selbst da gibt es Frauen, die alles ausprobiert haben und einfach keine Pille vertragen.
roberto
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Kurze Aufklärung für alle die es noch nicht wissen!
Wenn Ihr Frauen die pille nehmt, bekommt Ihr keine "normale" oder "natürliche" Periode. klingt komisch, is aber so!
Was Ihr bekommt ist eine sogenannte Abbruchblutung, die entsteht weil Ihr dem Körper die Hormone(sprich Pille) für die Pause(Pillenpause nach jeder Packung) nicht mehr zuführt.
Diese pause wurde lediglich zu dem Zweck von der Pharmaindustrie eingeführt, damit Frau das Gefühl hat, dass bei ihr alles "natürlich" funktioniert.
Mit Peride usw...
Im Prinzip könntet Ihr die Pille auch ohne Pause durchnehmen. Es gibt Frauen, die die Pille ständig- also ohne Pause nehmen müssen! Z.B.: bei Endometriose aus gesundheitlichen Gründen.
Zur Pille allgemein: jede frau reagiert auf eine Pille anders. Die unerwünschten Wirkungen können , müssen aber nicht bei jeder Frau auftreten. Aus diesem Grund gibt es auch so viele unterschiedliche Arten und Typen von Pillen, damit für jede frau ein verträglicher Typ Pille vorhanden ist. Aber selbst da gibt es Frauen, die alles ausprobiert haben und einfach keine Pille vertragen.
roberto
Und nun?
Äh, ja danke für die Aufklärung - und nun? Ich denke mal, dass eine Frau, die die Pille nimmt das alles durch ihren Frauenarzt oder spätestens durch die Packungsbeilage erfahren hat.
oder denkst Du, ich wüsste das nicht?
Aber ich muss Dich ganz stark kritisieren! Die Pause wurde doch nicht wegen der Pharmaindustrie eingeführt! Hallo!? Was meinst Du, was passieren würde, wenn Frau die Pille ohne Pause nimmt? Die Abbruchblutungen müssens ein - was meinst Du wenn sich das alles aufstaut? Eine Gebärmutterausschabung ist nicht grad angenehm!
Also Dein Halbwissen sparst Du Dir zu dem thema doch besser aus
Gruß,
Laurie
Gefällt mir
Und nun?
Äh, ja danke für die Aufklärung - und nun? Ich denke mal, dass eine Frau, die die Pille nimmt das alles durch ihren Frauenarzt oder spätestens durch die Packungsbeilage erfahren hat.
oder denkst Du, ich wüsste das nicht?
Aber ich muss Dich ganz stark kritisieren! Die Pause wurde doch nicht wegen der Pharmaindustrie eingeführt! Hallo!? Was meinst Du, was passieren würde, wenn Frau die Pille ohne Pause nimmt? Die Abbruchblutungen müssens ein - was meinst Du wenn sich das alles aufstaut? Eine Gebärmutterausschabung ist nicht grad angenehm!
Also Dein Halbwissen sparst Du Dir zu dem thema doch besser aus
Gruß,
Laurie
"auf"
sollte das heißen
Also dass manche Leute die Pille durchgehend nehmen und das sogar vom Arzt empfohlen wurde, habe ich zwar schon gelesen - aber ich kenne auch Fälle, da mussten die Betroffenen eine Gebärmutterausschabung über sich ergehen lassen. Also gaaanz verkehrt ist deine Aussage nicht - nur ein bissl differenzierter hätt sie sein müssen
Ansonsten: Lob, dass Du Dich als Mann so gut auskennst!
LG,
Laurie
Gefällt mir
Hallo
"Musste" jetzt auch mal die Pille ohne Pause nehmen. Allerdings hab ich jetzt schon seit fast ner Woche Zwischenblutungen mit leichten Unterleibsschmerzen. Geht das nach ner zeit wieder weg oder bleibt das bis zur nächsten Pillenpause?
Gefällt mir
Und nun?
Äh, ja danke für die Aufklärung - und nun? Ich denke mal, dass eine Frau, die die Pille nimmt das alles durch ihren Frauenarzt oder spätestens durch die Packungsbeilage erfahren hat.
oder denkst Du, ich wüsste das nicht?
Aber ich muss Dich ganz stark kritisieren! Die Pause wurde doch nicht wegen der Pharmaindustrie eingeführt! Hallo!? Was meinst Du, was passieren würde, wenn Frau die Pille ohne Pause nimmt? Die Abbruchblutungen müssens ein - was meinst Du wenn sich das alles aufstaut? Eine Gebärmutterausschabung ist nicht grad angenehm!
Also Dein Halbwissen sparst Du Dir zu dem thema doch besser aus
Gruß,
Laurie
Ist ganz vom Fall abhängig!
Aber nachdem Du mich so sehr kritisiert hast, hab ich hier was für Dich:
Kannst Du auch im Forum von Gyn.de nachlesen. Hier mal die Antwort auf die frage ob Pillenpause zu empfehlen sei:
Sie müssen keine Pillenpause machen, wenn keine medizinischen Gründe vorliegen. Darüber sind sich die Fachleute inzwischen einig. Die unnötige Unterbrechung der Einnahme über einen oder mehrere Monate bringt eher Probleme mit sich.
Nachzulesen unter:http://www.gyn.de/verhuet/faq.php3?ID=14
Abgesehen davon: bei frauen die an Endometriose(=zusätzliches gewebe an Gebärmutterschleimhaut,oder Endometritis= Entzündung der gleichen) leiden, kann eine Blutung die Krankheit unterstützen. Deshalb müssen Frauen die Pille oft ohne Pause durchnehmen.
Unter femalelife.ch steht folgendes:
Es ist ein Gerücht, dass du gelegentlich eine Pillenpause einlegen musst
Keine Frau, die keine Nebenwirkungen bei sich beobachtet, braucht von Zeit zu Zeit eine Pillenpause einzulegen. Dein Körper hat jeden Monat eine Pillenpause während du die Periode hast, aber selbst für diese Pause gibt es keine medizinische Notwendigkeit.
Nachzulesen unter :
http://www.femalelife.ch/default.asp?PageID=561
Unter http://www.villarsgyn.ch/faq.htm#17.%20Pillenpause
?
17. Sollte ich ab und zu eine "Pillenpause" einlegen?
Grundsätzlich können Sie die Pille über Jahre ununterbrochen einnehmen. Früher, unter den hochdosierten Pillen, wurde eine Pillenpause empfohlen. Heute sind sich aber die Fachleute einig, dass eine Pillenpause keine Vorteile und nur Probleme mit sich bringt.
Der folgende Beitrag ist besonders interessant, mit historischen Fakten und daten: unter
http://ntbiouser.unibe.ch/trachsel/teaching/Hormon
e/Pille.html
Kurzer Auszug:
Die Entwickler der Pille ahmten mit der Pillenpause die Natur nach. Der Grund für diese monatliche Pseudo-Menstruation ist historisch: Die Entwickler der Pille vermuteten, dass die Frauen ein Verhütungsmittel, das keine oder nur seltene Blutungen auslöst, als unnatürlich empfinden würden. Also ahmten sie durch die siebentägige Pillenpause die Natur nach. Theoretisch «kann ein Zyklus jeder beliebigen Länge gewählt werden», soll laut einem Artikel, der kürzlich im Magazin «The New Yorker» erschienen ......
Zu Deiner ursprünglichen frage steht dort übrigens auch was.
Was bedeutet, wenn keine Blutung eintritt?
Nur selten bleibt die Blutung aus. Sie müssen nicht gleich an eine Schwangerschaft denken. Es ist möglich, dass sich die Gebärmutterschleimhaut nur sehr wenig aufgebaut hat und deshalb keine Abstoßung auftritt. Dennnoch sollten Sie die Situation mit Ihrer Fraunärztin/Ihrem Frauenarzt besprechen, ehe Sie mit der nächsten Pillenpackung anfangen.
P.S. ich weiß, dass in manchen von mir angeführten Texten/Links auch von der längeren Pillenpause die rede ist. Aber auch sehr wohl die 7 tägige Einnahmepause. Dass es krankhafte veränderungen bei Frauen gibt wo eine Pille ohne Pause genommen werden muß ist leider(für die frauen) Fakt.Ich habe auch nicht geschrieben, dass die Pause "wegen" der Pharmaindustrie eingeführt wurde, sondern von ihr selbst. Lies mal nach!
Abgesehen davon, hab ich die kurze Aufkärung auch deshalb geschrieben, weil man hier im Forum oft den Eindruck hat, dass vor allem jüngere Frauen die die Pille nehmen, offenbar glauben, dass sie eine ganz natürliche Blutung bekommen. Viele nehmen die Pille ganz einfach ab einem bestimmten Alter und haben keine Ahnung was dann in ihrem Körper abläuft. Oder wann sie geschützt sind.
Viele schauen auch gar nicht in den Beipacktext.
Der Beste Beweis dafür sind die vielen Fragen zur Pille bezüglich Schutz, Blutung, Pillenpause, Nebenwirkungen mit anderen Arzneimitteln.
schönen Tag noch
roberto
Gefällt mir
Ist ganz vom Fall abhängig!
Aber nachdem Du mich so sehr kritisiert hast, hab ich hier was für Dich:
Kannst Du auch im Forum von Gyn.de nachlesen. Hier mal die Antwort auf die frage ob Pillenpause zu empfehlen sei:
Sie müssen keine Pillenpause machen, wenn keine medizinischen Gründe vorliegen. Darüber sind sich die Fachleute inzwischen einig. Die unnötige Unterbrechung der Einnahme über einen oder mehrere Monate bringt eher Probleme mit sich.
Nachzulesen unter:http://www.gyn.de/verhuet/faq.php3?ID=14
Abgesehen davon: bei frauen die an Endometriose(=zusätzliches gewebe an Gebärmutterschleimhaut,oder Endometritis= Entzündung der gleichen) leiden, kann eine Blutung die Krankheit unterstützen. Deshalb müssen Frauen die Pille oft ohne Pause durchnehmen.
Unter femalelife.ch steht folgendes:
Es ist ein Gerücht, dass du gelegentlich eine Pillenpause einlegen musst
Keine Frau, die keine Nebenwirkungen bei sich beobachtet, braucht von Zeit zu Zeit eine Pillenpause einzulegen. Dein Körper hat jeden Monat eine Pillenpause während du die Periode hast, aber selbst für diese Pause gibt es keine medizinische Notwendigkeit.
Nachzulesen unter :
http://www.femalelife.ch/default.asp?PageID=561
Unter http://www.villarsgyn.ch/faq.htm#17.%20Pillenpause
?
17. Sollte ich ab und zu eine "Pillenpause" einlegen?
Grundsätzlich können Sie die Pille über Jahre ununterbrochen einnehmen. Früher, unter den hochdosierten Pillen, wurde eine Pillenpause empfohlen. Heute sind sich aber die Fachleute einig, dass eine Pillenpause keine Vorteile und nur Probleme mit sich bringt.
Der folgende Beitrag ist besonders interessant, mit historischen Fakten und daten: unter
http://ntbiouser.unibe.ch/trachsel/teaching/Hormon
e/Pille.html
Kurzer Auszug:
Die Entwickler der Pille ahmten mit der Pillenpause die Natur nach. Der Grund für diese monatliche Pseudo-Menstruation ist historisch: Die Entwickler der Pille vermuteten, dass die Frauen ein Verhütungsmittel, das keine oder nur seltene Blutungen auslöst, als unnatürlich empfinden würden. Also ahmten sie durch die siebentägige Pillenpause die Natur nach. Theoretisch «kann ein Zyklus jeder beliebigen Länge gewählt werden», soll laut einem Artikel, der kürzlich im Magazin «The New Yorker» erschienen ......
Zu Deiner ursprünglichen frage steht dort übrigens auch was.
Was bedeutet, wenn keine Blutung eintritt?
Nur selten bleibt die Blutung aus. Sie müssen nicht gleich an eine Schwangerschaft denken. Es ist möglich, dass sich die Gebärmutterschleimhaut nur sehr wenig aufgebaut hat und deshalb keine Abstoßung auftritt. Dennnoch sollten Sie die Situation mit Ihrer Fraunärztin/Ihrem Frauenarzt besprechen, ehe Sie mit der nächsten Pillenpackung anfangen.
P.S. ich weiß, dass in manchen von mir angeführten Texten/Links auch von der längeren Pillenpause die rede ist. Aber auch sehr wohl die 7 tägige Einnahmepause. Dass es krankhafte veränderungen bei Frauen gibt wo eine Pille ohne Pause genommen werden muß ist leider(für die frauen) Fakt.Ich habe auch nicht geschrieben, dass die Pause "wegen" der Pharmaindustrie eingeführt wurde, sondern von ihr selbst. Lies mal nach!
Abgesehen davon, hab ich die kurze Aufkärung auch deshalb geschrieben, weil man hier im Forum oft den Eindruck hat, dass vor allem jüngere Frauen die die Pille nehmen, offenbar glauben, dass sie eine ganz natürliche Blutung bekommen. Viele nehmen die Pille ganz einfach ab einem bestimmten Alter und haben keine Ahnung was dann in ihrem Körper abläuft. Oder wann sie geschützt sind.
Viele schauen auch gar nicht in den Beipacktext.
Der Beste Beweis dafür sind die vielen Fragen zur Pille bezüglich Schutz, Blutung, Pillenpause, Nebenwirkungen mit anderen Arzneimitteln.
schönen Tag noch
roberto
Pillenpause
also, das mit der pillenpause bezieht sich meines erachtens da drauf, ob frau mal ein paar jahre mit der pille aussetzen soll. und nicht darauf, ob frau nach der pillenpackung eine pause einlegen und damit eine blutung bekommen soll. viele frauen haben ja immer noch angst, dass sie, wenn sie jahre oder jahrzehntelang die pille nehmen, irgendwann nicht mehr fruchtbar sind und wollen deshalb mal ein paar jahre die hormone absetzen
aber ich geb Dir recht: die blutung hat eher einen psychologischen als einen medizinischen sinn.
liebe grüße,
noname
Gefällt mir