Anzeige

Forum / Sex & Verhütung

Natürlich verhüten- symptothermale Methode

Letzte Nachricht: 25. Oktober 2015 um 1:44
K
kama_12528717
10.10.15 um 10:48

Ich interessiere mich für diese Methode schon länger und habe auch gelesen, dass sie bei richtiger Anwedung sehr sicher ist.

Wer hat Erfahrung? Wie kompliziert ist es? Wie schnell lernt man es?
Und wie geht es einem an den fruchtbaren Tagen, wo man dann zusätzlich verhüten muss. Fördert es nicht den Kinderwunsch, wenn man immer so genau weiß, wann man fruchtbar ist?

Aber ich habe folgende Zweifel: Es heißt sie ist eher für Frauen geeignet, die einen regelmäßigen Lebensrythmus haben. Ich hingegen gehe selten zur selben Zeit ins Bett und stehe zu sehr unterschiedlichen Zeiten auf- d.h immer um die selbe Uhrzeit Tempi messen, wäre schon mal schwierig.

Und auch sonst trinke ich manchmal Alkohol oder bekomme in einer Nacht nur 4 Stunden Schlaf. Ist diese Methide denn überhaupt für mich geeignet?

Mehr lesen

E
ena_12106407
12.10.15 um 3:18

Die Methode
ist flexibler als viele glauben. Du kannst z.B. auch mit Schichtdienst NFP betreiben oder sehr unregelmässigen Zyklen - das erfordert eben spezifisches Auswerten, aber es ist möglich.
Selbst mit einigen Computern, die die sich eher an klassische NFP anlehnen, kannst du die Methode betreiben. Die haben einfach den Vorteil, dass sie dir die Arbeit vom Messen und Auswerten abnehmen. Für mich finde ich das sehr praktisch. Ich habe auch erst mit NFP angefangen und fand es auf Dauer für mich nicht alltagstauglich - habe deswegen auf den cyclotest umgestellt. Da muss man aber genau gucken, WELCHEN Computer man nimmt. Da gibt es Exemplare wie z.B. Persona, die einen grauenhaften Pearl Index haben und definitiv nicht geeignet sind - ausser du hast nen Bilderbuchzyklus.
Aber ich trinke z.B. auch ab und zu (keine Saufgelage, aber mal n Glas Wein oder Bier) und an manchen Tagen ist mein Rhytmus auch nicht besonders regelmässig -und da kann man dann wie bei NFP auch die Messung ausklammern. Ich finde sowohl klassische NFP als auch cyclotest sind gute hormonfreie Methoden zur Zyklusbeobachtung. Mehr Infos zum Thema findest du auch hier: http://www.cyclotest-myway.de/hormonfrei-verhueten-mit-symptothermaler-methode
LG

Gefällt mir

I
ine_12730022
18.10.15 um 11:27
In Antwort auf ena_12106407

Die Methode
ist flexibler als viele glauben. Du kannst z.B. auch mit Schichtdienst NFP betreiben oder sehr unregelmässigen Zyklen - das erfordert eben spezifisches Auswerten, aber es ist möglich.
Selbst mit einigen Computern, die die sich eher an klassische NFP anlehnen, kannst du die Methode betreiben. Die haben einfach den Vorteil, dass sie dir die Arbeit vom Messen und Auswerten abnehmen. Für mich finde ich das sehr praktisch. Ich habe auch erst mit NFP angefangen und fand es auf Dauer für mich nicht alltagstauglich - habe deswegen auf den cyclotest umgestellt. Da muss man aber genau gucken, WELCHEN Computer man nimmt. Da gibt es Exemplare wie z.B. Persona, die einen grauenhaften Pearl Index haben und definitiv nicht geeignet sind - ausser du hast nen Bilderbuchzyklus.
Aber ich trinke z.B. auch ab und zu (keine Saufgelage, aber mal n Glas Wein oder Bier) und an manchen Tagen ist mein Rhytmus auch nicht besonders regelmässig -und da kann man dann wie bei NFP auch die Messung ausklammern. Ich finde sowohl klassische NFP als auch cyclotest sind gute hormonfreie Methoden zur Zyklusbeobachtung. Mehr Infos zum Thema findest du auch hier: http://www.cyclotest-myway.de/hormonfrei-verhueten-mit-symptothermaler-methode
LG

Computer
Halo welcher Computer geht bei Schichtarbeit? Cyclotest geht laut Hersteller nicht. ..

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

E
ena_12106407
20.10.15 um 0:55
In Antwort auf ine_12730022

Computer
Halo welcher Computer geht bei Schichtarbeit? Cyclotest geht laut Hersteller nicht. ..

Leider
geht Schichtdienst eigentlich mit keinem Computer - es sei denn du hast immer die gleiche Schicht - aber genau das ist ja Schichtdienst eher nicht.
In dem Fall wärst du bei der klassischen Methode sensiplan am besten aufgehoben.

Gefällt mir

Anzeige
K
karly_12893729
25.10.15 um 1:44

Messen
Also ich nutze die Methode seit über einem Jahr und bin nicht schwanger
Messe möglichst immer zur gleichen Zeit.. hab immer den Wecker auf 5:00 stehen, weil ich idR nicht früher aufstehe (außer manchmal, wenn ich halt früh arbeiten muss, dann messe ich auch mal um 3:00 oder so) aber normalerweise messe ich halt immer um fünf und schlafe dann einfach weiter
Es gibt auch ein paar nette Apps dazu, die einem bei der Auswertung helfen. Kann dir auch gerne die jeweiligen per PN nennen und beschreiben. Ich weiß nicht, ob man die hier so öffentlich nennen darf
Ich finde, man hat nichts zu verlieren. Gerade dann, wenn du zu Beginn noch sehr unsicher bist, kannst du ja IMMER noch zusätzlich verhüten. Viel Geld verlierst du auch nicht. Du kaufst das Thermometer und evt. ein oder zwei Bücher... Ansonsten fährt man mit der Methode echt recht günstig. Vor allem, wenn man zuvor hormonell verhütet hat...
Zudem lernst du dich und deinen Körper endlich mal richtig kennen. Allein schon deswegen ists die Erfahrung wert- auch wenn du am Ende vielleicht feststellst, dass es nichts für dich ist. Dann hast du es wenigstens mal versucht
Also hol dir einfach mal ein Thermometer (ca. 12) und probiers einfach mal ein paar Zyklen lang aus.
Ich wünsche dir viel Spaß dabei!

Gefällt mir

Anzeige
Anzeige