Kann man Homosexualität verdrängen?
Es gibt viel Menschen, die zunächste eine hetero Zezeihung haben und erst später ihre Homosexualität entdecken oder ausleben. Manche Menschen haben vielleicht so grosse Angst vor ihren eigenen Gefühlen, sodass sie diese verdrängen. Mich würde interessieren, ob es Menschen gibt, die ihre Homosexuelität für einen gewissen Zeitraum unterdrückt haben und hetero gelebt haben.
Oder ist es eher so, dass diese Menschen ihre Homosexualität einfach später entdecken?
Vielleicht ist ja sogar jemand in diesem Forum, der genau dies erlebt hat?
Mich würde eure Meinung interessieren,
liebe Grüsse
Mehr lesen
Ja,
ich denke, daß viele Menschen ihre Homosexualität verdrängen oder wissen sogar gar nicht, daß sie homosexuell sind.
Ich bin verheiratet, habe 2 Kinder und seit ich Mutter bin, habe ich mich schon 2 Mal in einer Frau verliebt. Es ist nie was passiert aber ich weiß jetzt, daß ich mich in Frauen verlieben kann. Ob ich deswegen homosexuell bin, weiß ich nicht, weil ich keine Erfahrung habe.
Ich verdränge die Tatsache, daß ich mich in Frauen verlieben kann, in dem ich mit niemandem darüber spreche. Ich hänge es nicht an der großen Glocke, weil ich unsicher bin.
Es ist ein schwieriges Thema und es würde mich freuen, wenn die Diskussion ( endlich was interessantes hier!) weiter ging!
Ich würde jetzt auch viel mehr dazu beitragen wollen, wenn die Zeit nicht drängen würde...
Mich interessiert aber auch warum du diese Frage stellst ( Neugierde!).
Grüße
Gefällt mir
Ja,
ich denke, daß viele Menschen ihre Homosexualität verdrängen oder wissen sogar gar nicht, daß sie homosexuell sind.
Ich bin verheiratet, habe 2 Kinder und seit ich Mutter bin, habe ich mich schon 2 Mal in einer Frau verliebt. Es ist nie was passiert aber ich weiß jetzt, daß ich mich in Frauen verlieben kann. Ob ich deswegen homosexuell bin, weiß ich nicht, weil ich keine Erfahrung habe.
Ich verdränge die Tatsache, daß ich mich in Frauen verlieben kann, in dem ich mit niemandem darüber spreche. Ich hänge es nicht an der großen Glocke, weil ich unsicher bin.
Es ist ein schwieriges Thema und es würde mich freuen, wenn die Diskussion ( endlich was interessantes hier!) weiter ging!
Ich würde jetzt auch viel mehr dazu beitragen wollen, wenn die Zeit nicht drängen würde...
Mich interessiert aber auch warum du diese Frage stellst ( Neugierde!).
Grüße
Hey...
also warum ich diese Frage stelle: weil mir immer mehr Menschen begegnen, die genau dieses Problem haben. Manche Leute können sich einfach nicht selbst definieren in hinsicht ihrer Sexualität und oft ist es sogar so, dass sie sehr darunter leiden.
Mich beschäftigt dieses Thema und mich interessiert wie Menschen damit umgehen. Ich empfinde es als sehr schwer seine Identität zu finden und damit umzugehen. Mich interessiert wie die Personen damit umgehen und leben.
Ich denke auch, genau wie du, dass manche garnicht wissen, dass sie homosexuell sind. Eine Freundin von mir hat ein ähnliches "Problem" wie du. Sie ist mit einer Frau zusammen, dachte aber immer es sei eine riesen grosse Ausnahme, eine Erfahrung, die sich auch beenden wird. diese Beziehung geht jetzt schon über mehrere Jahre und sie hat erst vor kurzem endteckt, dass sie sich noch in andere Frauen verlieben kann. Bzw. sie hat bei einem bestimmten Typ Frau dasselbe Kribbeln im Bauch wie wenn sie einem Typen begegntet, den sie attraktiv findet. Sie kann es selbst nicht genau definieren und es fällt ihr schwer damit umzugehen.
Ich fidne es sehr interessant, wie du es schaffst deine Neigung zu Frauen zu verdrängen. Ich denke, dass man dafür eine sehr starke Persönlichkeit besitzen muss.
Mich würde es auch sehr freuen wenn diese Diskussion weitergehen würde.
liebe Grüsse
2 -Gefällt mir
Hey...
also warum ich diese Frage stelle: weil mir immer mehr Menschen begegnen, die genau dieses Problem haben. Manche Leute können sich einfach nicht selbst definieren in hinsicht ihrer Sexualität und oft ist es sogar so, dass sie sehr darunter leiden.
Mich beschäftigt dieses Thema und mich interessiert wie Menschen damit umgehen. Ich empfinde es als sehr schwer seine Identität zu finden und damit umzugehen. Mich interessiert wie die Personen damit umgehen und leben.
Ich denke auch, genau wie du, dass manche garnicht wissen, dass sie homosexuell sind. Eine Freundin von mir hat ein ähnliches "Problem" wie du. Sie ist mit einer Frau zusammen, dachte aber immer es sei eine riesen grosse Ausnahme, eine Erfahrung, die sich auch beenden wird. diese Beziehung geht jetzt schon über mehrere Jahre und sie hat erst vor kurzem endteckt, dass sie sich noch in andere Frauen verlieben kann. Bzw. sie hat bei einem bestimmten Typ Frau dasselbe Kribbeln im Bauch wie wenn sie einem Typen begegntet, den sie attraktiv findet. Sie kann es selbst nicht genau definieren und es fällt ihr schwer damit umzugehen.
Ich fidne es sehr interessant, wie du es schaffst deine Neigung zu Frauen zu verdrängen. Ich denke, dass man dafür eine sehr starke Persönlichkeit besitzen muss.
Mich würde es auch sehr freuen wenn diese Diskussion weitergehen würde.
liebe Grüsse
Hallo!
Ich verdränge es nicht, weil ich denke, es gehört sich nicht sondern, weil ich bis jetzt keine konkrete Erfahrung habe. Ob es reicht sich in eine Frau zu verlieben um sagen zu können, man ist homosexuell, bezweifle ich.
Ich möchte auch nicht gezwungen zu werden, mich für einen Geschlecht zu entscheiden. Ich lerne Personen kennen und es kann passieren, daß die Persönlichkeit mich berührt, dann verliebe ich mich, egal ob Mann oder Frau aber es ist wahr, daß diese Persönlichkeiten jedes Mal die letzten Jahren Frauen gewesen sind.
Und ich finde Männer immer mehr langweilig, es fehlt mir was bei ihnen, was ich anscheinend bei Frauen finde.
Das Thema ist bei mir nicht sehr ausgereift, ich denke zwar viel darüber nach aber ich komme nur langsam voran.
Ich denke, es wäre für mich auch einfacher, wenn ich diese Neigung erleben dürfte, vielleicht wäre vieles klarer.
So, das war einen kurzen Beitrag, ich melde mich bald wieder...
Grüße.
Gefällt mir
Hallo!
Ich verdränge es nicht, weil ich denke, es gehört sich nicht sondern, weil ich bis jetzt keine konkrete Erfahrung habe. Ob es reicht sich in eine Frau zu verlieben um sagen zu können, man ist homosexuell, bezweifle ich.
Ich möchte auch nicht gezwungen zu werden, mich für einen Geschlecht zu entscheiden. Ich lerne Personen kennen und es kann passieren, daß die Persönlichkeit mich berührt, dann verliebe ich mich, egal ob Mann oder Frau aber es ist wahr, daß diese Persönlichkeiten jedes Mal die letzten Jahren Frauen gewesen sind.
Und ich finde Männer immer mehr langweilig, es fehlt mir was bei ihnen, was ich anscheinend bei Frauen finde.
Das Thema ist bei mir nicht sehr ausgereift, ich denke zwar viel darüber nach aber ich komme nur langsam voran.
Ich denke, es wäre für mich auch einfacher, wenn ich diese Neigung erleben dürfte, vielleicht wäre vieles klarer.
So, das war einen kurzen Beitrag, ich melde mich bald wieder...
Grüße.
Hi...
... also mir geht es ähnlich. Ich bin zwar nicht verheiratet und habe auch keine Kinder, aber lebe seit 7 Jahren in einer heterosexuellen Beziehung.
Vor ein paar Monaten habe ich gemerkt, dass ich mich auch in Frauen verlieben kann. Es ist schwer für mich damit umzugehen... Zu Anfang konnte und wollte ich die Gefühle dieser Frau gegenüber nicht in diese Richtung deuten. Aber irgendwann (es gab da so ne Schlüsselsituation) hat es klick gemacht und da wusste ich, dass ich mich in sie verliebt habe und sich deshalb alles so komisch anfühlt. Ich hab es dann einige Zeit nicht fassen können, mir und vor allem auch ihr und meinem Partner dann eingestanden. Sie wissen also beide bescheid.
Die Frage, dass ich vielleicht homosexuell oder bisexuell sein könnte, beschäftigt mich seitdem... scheint aber ohne Erfahrungen nicht zu beantworten. ich finde auch, dass Gefühle nicht ausreichen, um diese Frage zu klären, genau wie umgekehrt die rein sexuelle Ebene keinen Aufschluss darüber geben kann.
Grüßle
Gefällt mir
Hallo
Bei mir ist das eher so, daß, wenn mich jemand fragen würde, ob ich schon in eine Frau verliebt gewesen bin, würde ich schon ehrlich antworten aber ich erzähle es nicht rum, wenn mich keiner danach fragt. Ich habe nicht die Möglichkeit mich über dieses Thema zu aüssern da ich von Familien mit Kindern umgeben bin.
Als ich mich das erste Mal in eine Frau verliebt habe, war ich sehr darüber erstaunt, ich habe es eher für eine Laune von mir abgestempelt und nach einigen Wochen, war es auch vorbei aber ich wußte dann, daß so was passsieren kann.
Dann nach einigen Jahren, habe ich mich wieder verliebt, ich habe sogar der Frau meine Gefühle gestanden, weil ich fest davon überzeugt war, daß es gegenseitig war aber sie hat alles abgestritten. Ich bin immer noch verliebt, ich denke weiter an sie, auch wenn ich weiß, daß es sinnlos ist.
Dann habe ich mich erinnert, daß als Kind, hatte ich mit einer Klassenkameradin Doktor gespielt, es hatte ihr sehr gefallen und wollte es wieder tun aber ich schämte mich, weil ich das Gefühl hatte, es ist nicht richtig.
Später, als Teenie, hatte ich nacheinander 2 tolle Freundinnen, ich hatte unglaubliche Gefühle für sie, so was habe ich nie wieder empfunden aber ich dachte damals, es wäre eine tiefe Freundschaft aber heute, denke ich, ich war wahrscheinlich verliebt ohne es zu wissen.
Ich gehöre nicht zu den Frauen, die ihre Homosexualität total verdrängen: wenn es so weit käm, daß ich eine Liebesbeziehung zu einer Frau aufbauen könnte, würde ich alles zulassen und mich dazu bekennen aber bis jetzt, hatte ich nicht die Gelegenheit, dieses Teil von mir auszuleben. So gesehen, ist der Korken bei mir nicht richtig geplatzt, es entwickelt sich alles sehr langsam. Es ist mir einfach jetzt bewußt, daß ich mich in eine Frau verlieben kann und ich nehme es wie es kommt. Vielleicht werde ich nie etwas mit einer Frau erleben, dann wäre es halt so wie es ist.
Aber ich würde es trotzdem gerne, weil ich es mir sehr schön vorstelle...
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Es ist
sehr interessant zu lesen wie unterschiedlich es sein kann. Ich denke schon, dass es Menschen gibt, die es verdrängen können. Zumindest im jungen Alter also ab 15 bis ca Anfang 30. Es kann auch sein wie es bei "ichundich" ist. Es gibt verschiedene Arten und Weisen mit solchen Gefühlen umzugehen.
Was mich so sehr wundert oder esrtaunt ist, dass sehr viele (die meisten denke ich sogar) bevor sie ihre Homosexualität endtdecken, vorher Gefühle zu Männern hatten.
Mich interessiert wie das sein kann...einfach aus Neugierde.
Denn bei mir war es so, dass ich es von Anfang an wusste, ich hatte nie Gefühle für Männer. Aber bei vielen ist es anders und ich würde gerne wissen wie und warum es so ist?
lG
Gefällt mir
Wow,
das ist interessant. definitiv.
Aller Achtung, das dich das ganze nicht total aus der Bahn geworfen hat. Ich stell mir das total schwer vor.
Wirklich- Hut ab, dass du das su super gemeistert hat und jetzt eine stolze homosexuelle Frau bist. das verdient meinen Respekt.
LG, desperate
Gefällt mir
Hallo
Bei mir ist das eher so, daß, wenn mich jemand fragen würde, ob ich schon in eine Frau verliebt gewesen bin, würde ich schon ehrlich antworten aber ich erzähle es nicht rum, wenn mich keiner danach fragt. Ich habe nicht die Möglichkeit mich über dieses Thema zu aüssern da ich von Familien mit Kindern umgeben bin.
Als ich mich das erste Mal in eine Frau verliebt habe, war ich sehr darüber erstaunt, ich habe es eher für eine Laune von mir abgestempelt und nach einigen Wochen, war es auch vorbei aber ich wußte dann, daß so was passsieren kann.
Dann nach einigen Jahren, habe ich mich wieder verliebt, ich habe sogar der Frau meine Gefühle gestanden, weil ich fest davon überzeugt war, daß es gegenseitig war aber sie hat alles abgestritten. Ich bin immer noch verliebt, ich denke weiter an sie, auch wenn ich weiß, daß es sinnlos ist.
Dann habe ich mich erinnert, daß als Kind, hatte ich mit einer Klassenkameradin Doktor gespielt, es hatte ihr sehr gefallen und wollte es wieder tun aber ich schämte mich, weil ich das Gefühl hatte, es ist nicht richtig.
Später, als Teenie, hatte ich nacheinander 2 tolle Freundinnen, ich hatte unglaubliche Gefühle für sie, so was habe ich nie wieder empfunden aber ich dachte damals, es wäre eine tiefe Freundschaft aber heute, denke ich, ich war wahrscheinlich verliebt ohne es zu wissen.
Ich gehöre nicht zu den Frauen, die ihre Homosexualität total verdrängen: wenn es so weit käm, daß ich eine Liebesbeziehung zu einer Frau aufbauen könnte, würde ich alles zulassen und mich dazu bekennen aber bis jetzt, hatte ich nicht die Gelegenheit, dieses Teil von mir auszuleben. So gesehen, ist der Korken bei mir nicht richtig geplatzt, es entwickelt sich alles sehr langsam. Es ist mir einfach jetzt bewußt, daß ich mich in eine Frau verlieben kann und ich nehme es wie es kommt. Vielleicht werde ich nie etwas mit einer Frau erleben, dann wäre es halt so wie es ist.
Aber ich würde es trotzdem gerne, weil ich es mir sehr schön vorstelle...
Auch dein Fall
ist sehr interessant. Bei dir würde ich gerne mal in die Zukunft sehen wenn das irgendwie möglich wäre um zu gucken was in ein paar jahren ist. Ich denke bei dir ist alles offen. Vielleicht kriege ich ja noch eine entwiklung mit. Wäre spannend.
Ich hoffe, dass du in deinem Leben das finden wirst wonach du suchst und ich hoffe, dass du glücklich bist/ wirst egal wie dein Leben weitergeht.
lg
Gefällt mir
Ja,
das habe ich. Mit 13 war mir klar, dass ich nur Frauen liebe. Für mich war es jedoch peinlich. Meine Mutter hat es mitbekommen und sagte zu mir: "Dein Vater würde sich im Grab umdrehen". Damit hat sie etwas wirklich heftiges in mir ausgelöst, denn mein Vater ist für mich - auch wenn er tot ist - immer noch mein größtes Vorbild, er ist mein "Held".
Ich habe mich dann gezwungen, nicht mehr daran zu denken, war mit Männern zusammen - inkl. allem Sexuellen, was dazu gehört - und habe mich nie wohl gefühlt. Ich hatte Schmerzen beim Akt, habe jede Berührung als lästig, wenn nicht gar als Zwang empfunden, und habe immer davon geträumt, wieder mit einer Frau zusammen zu sein.
Erst letztes Jahr im August, ich war fast 19 und trennte mich gerade von meinem letzten männlichen Partner, stand ich dazu. Vor allem und jedem, der danach fragte. Ich bin jetzt viel glücklicher - auch wenn die Frau, die ich liebe, mich nicht liebt. Ich habe zwei der Jahre, wo ich mit den Männern zusammen war, immer eine Frau geliebt. Dieselbe Frau. Wir waren zwar nie zusammen, aber ich wusste, dass ich sie liebe, ich spürte es. Und trotzdem habe ich für meine Familie so gelebt, wie sie es wollten und habe versucht, meine eigenen Gefühle, meine Neigung, meine Liebe zu unterdrücken.
Und das war der größte Fehler meines Lebens.
Gefällt mir
Es ist
sehr interessant zu lesen wie unterschiedlich es sein kann. Ich denke schon, dass es Menschen gibt, die es verdrängen können. Zumindest im jungen Alter also ab 15 bis ca Anfang 30. Es kann auch sein wie es bei "ichundich" ist. Es gibt verschiedene Arten und Weisen mit solchen Gefühlen umzugehen.
Was mich so sehr wundert oder esrtaunt ist, dass sehr viele (die meisten denke ich sogar) bevor sie ihre Homosexualität endtdecken, vorher Gefühle zu Männern hatten.
Mich interessiert wie das sein kann...einfach aus Neugierde.
Denn bei mir war es so, dass ich es von Anfang an wusste, ich hatte nie Gefühle für Männer. Aber bei vielen ist es anders und ich würde gerne wissen wie und warum es so ist?
lG
Hallo!
Es ist schwierig für mich diese Frage zu beantworten.
Ich habe mich eigentlich immer wieder in Männer verliebt. Manchmal war es sehr intensiv, manchmal nicht.
Und ich hatte nie gedacht mit einer Frau zu schlafen, sie sexuell zu begehren.
Ich habe mich also immer für hetero gehalten.
Ich hatte als Teenie nach einander 2 Freundinnen, für die ich unglaublich intensive Gefühle hatte und es war gegenseitig aber es gab keine sexuellen Hintergedanken. Ich dachte damals, es wäre Freundschaft. Die Mädels sahen wie Jungs aus und ich erinnere mich, darüber traurig gewesen zu sein, daß sie doch keine Jungs waren, weil sonst, hätten sie für mich den perfekten Freund abgeben können.
So Gefühle wie für diese 2 Mädels, habe ich nie wieder empfunden, es war sehr heftig.
Ob die Homosexualität in mir lauert und jetzt langsam raus kommt, weiß ich wirklich nicht.
Die 2 Frauen, in die ich die letzte Zeit verliebt gewesen bin, habe ich auch sexuell begehrt, es war neu für mich.
Seitdem, habe ich mich von meinem Mann distanziert. Ich habe das Gefühl, wenn ich mich ihm annähere, daß ich mir untreu bin. Daß ich meine Rolle weiter spielen muß. Ob das wirklich so ist, weiß ich nicht, weil ich nie bewußt das Gefühl hatte, ich spiele etwas vor, wenn ich mit einem Mann zusammen bin. Ich hatte nie insgeheim an Frauen gedacht, bis ich diese 2 Frauen kennen gelernt habe.
Tut mir Leid, ich schreibe alles wies es kommt, ich habe große Schwierigkeiten meine Gedanken und Gefühle über dieses Thema zu ordnen.
So, ich muß wieder Schluß machen...
LG
Gefällt mir