Hallo
Vielleicht hat hier jemand dasselbe Problem mit der Gynefix, ich versuche mich kurz zu fassen:
Ich habe die Gynefix seit über einem Jahr und schon vor der Einlage mit immer wiederkehrenden bakteriellen Infektionen (Vaginosen) zu kämpfen gehabt. 
Habe das vor dem Legen der Gynefix meinem FA mitgeteilt aus Angst die Bakterien könnten dadurch zur Gebärmutter hochsteigen.
Er meinte das ist sehr unwahrscheinlich dass das hochsteigt, er hat aber trotz meiner Vorgeschichte keinen Abstrich vor dem Legen der Gynefix gemacht 
Nach dem Legen der Gynefix: fast 2 Monate nonstop starke Blutungen, dann: Brennen, Bauchschmerzen unten links, Ziehen im Unterleib, Blutungen beim Eisprung, Schmierblutungen, gelber Ausfluss der unangenehm fischig riecht. 
Also immer wieder Abstriche mit Antibiogramm -> Ergebnis: jedes Mal reichlich Bakterien.
Habe schon alles ausprobiert: diverse orale Antibiotika, lokale Desinfektionsspülungen, Aufbaukuren mit Milchsäurezäpfchen/gels, Döderleinkapseln usw.
Nichts hilft, die Bakterien kommen immer wieder zurück. 
Jetzt habe ich Angst, dass die Bakterien schon beim Legen oder mit der Zeit über die Gynefix von der Scheide hoch in die Gebärmutter gekommen sind -> Gebärmutterentzündung oder sogar Eierstockentzündung?!
Hat jemand ähnliche negative Erfahrungen/Probleme mit der Gynefix?
Bin am verzweifeln und über jede Antwort dankbar. 
Kann mir da niemand helfen? 
Gefällt mir
hey.
Ich hatte auch jahrelang die gynefix. Das erste Jahr waren meine Blutungen auch viel stärker , aber das legt sich iwann wieder.
Dass die Bakterien davon kommen , glaub ich jetzt nicht. Der Arzt hat beim einsetzen ja nichts geöffnet was vorher nicht auch schon war .
Es hört sich zwar etwas komisch an, aber oft kommen solche Entzündungen von der Ernährung. Zu viele Süßigkeiten fördern das ganze z.b.
Mein Arzt meinte mal probiotik Joghurts und sowas würde helfen das ganze wieder zu normalisieren bzw zu vermeiden das sowas entsteht. Ich denke bei dir ist wahrscheinlich die ganze Flora (oder wie man das nennt🙈) etwas angegriffen , sodass sich da schneller wieder Bakterien ansiedeln.
Probier mal etwas auf die Ernährung zu achten und eventuell mal Quark und sowas drauf zutun. Oft helfen so Hausmittelchen mehr als Chemie
ansonsten würde ich nochmal mit dem Arzt sprechen.
Von der gynefix kommt das eher nicht .
Liebe grüsse und alles gute
Gefällt mir
In Antwort auf babyglueck20
hey.
Ich hatte auch jahrelang die gynefix. Das erste Jahr waren meine Blutungen auch viel stärker , aber das legt sich iwann wieder.
Dass die Bakterien davon kommen , glaub ich jetzt nicht. Der Arzt hat beim einsetzen ja nichts geöffnet was vorher nicht auch schon war .
Es hört sich zwar etwas komisch an, aber oft kommen solche Entzündungen von der Ernährung. Zu viele Süßigkeiten fördern das ganze z.b.
Mein Arzt meinte mal probiotik Joghurts und sowas würde helfen das ganze wieder zu normalisieren bzw zu vermeiden das sowas entsteht. Ich denke bei dir ist wahrscheinlich die ganze Flora (oder wie man das nennt🙈) etwas angegriffen , sodass sich da schneller wieder Bakterien ansiedeln.
Probier mal etwas auf die Ernährung zu achten und eventuell mal Quark und sowas drauf zutun. Oft helfen so Hausmittelchen mehr als Chemie
ansonsten würde ich nochmal mit dem Arzt sprechen.
Von der gynefix kommt das eher nicht .
Liebe grüsse und alles gute
Da wäre ich mir jetzt mal nicht so sicher. Die Gyn, sowie die 'normale' Kupferspirale bewirken durch die stetige Abgabe von Kupferionen eine Entzündung im Uterus. Myome und Zysten können sich somit leichter entwickeln, als bei Hormonspiralen wie der Mirena oder Jaydess (dafür haben diese wieder andere Nebenwirkungen - hatte selbst die Mirena). Natürlich sind bei beiden Variationen Entzündungen der inneren Geschlechtsorgane aber auch der äußeren Vulva nichts Ungewöhnliches. Es ist eben eine Nebenwirkung
An die TE: wenn es partout nicht besser werden will, dann lass sie dir lieber ziehen. Die Gyn auf Krampf weiter zu tragen bringt dem Körper (und deinen Nerven) ja nichts. Es gibt eben Verhütungsmittel, die nicht für jedermann geeignet sind.
Gefällt mir
In Antwort auf babyglueck20
hey.
Ich hatte auch jahrelang die gynefix. Das erste Jahr waren meine Blutungen auch viel stärker , aber das legt sich iwann wieder.
Dass die Bakterien davon kommen , glaub ich jetzt nicht. Der Arzt hat beim einsetzen ja nichts geöffnet was vorher nicht auch schon war .
Es hört sich zwar etwas komisch an, aber oft kommen solche Entzündungen von der Ernährung. Zu viele Süßigkeiten fördern das ganze z.b.
Mein Arzt meinte mal probiotik Joghurts und sowas würde helfen das ganze wieder zu normalisieren bzw zu vermeiden das sowas entsteht. Ich denke bei dir ist wahrscheinlich die ganze Flora (oder wie man das nennt🙈) etwas angegriffen , sodass sich da schneller wieder Bakterien ansiedeln.
Probier mal etwas auf die Ernährung zu achten und eventuell mal Quark und sowas drauf zutun. Oft helfen so Hausmittelchen mehr als Chemie
ansonsten würde ich nochmal mit dem Arzt sprechen.
Von der gynefix kommt das eher nicht .
Liebe grüsse und alles gute
Stärkere Blutungen hab ich auch, die sind aber meine kleinste Sorge 
Die Bakterien waren wie gesagt schon vor der Gynefix da.
Meine Sorge ist jetzt dass ich ein Extraproblem habe weil sie jetzt auch noch hochgestiegen sein könnten in die Gebärmutter um dort eine Enzündung auszulösen.
Habe auch schon meinen Zuckerkonsum auf ein Minimum reduziert 
Meinst du mit den Probiotik Joghurts als Einführen mit einem Tampon? Da bin ich vorsichtig, hab gelesen im Joghurt können unerwünschte Bakterien drin sein die nicht in die Vagina gehören 
Gefällt mir
In Antwort auf omellala
Da wäre ich mir jetzt mal nicht so sicher. Die Gyn, sowie die 'normale' Kupferspirale bewirken durch die stetige Abgabe von Kupferionen eine Entzündung im Uterus. Myome und Zysten können sich somit leichter entwickeln, als bei Hormonspiralen wie der Mirena oder Jaydess (dafür haben diese wieder andere Nebenwirkungen - hatte selbst die Mirena). Natürlich sind bei beiden Variationen Entzündungen der inneren Geschlechtsorgane aber auch der äußeren Vulva nichts Ungewöhnliches. Es ist eben eine Nebenwirkung
An die TE: wenn es partout nicht besser werden will, dann lass sie dir lieber ziehen. Die Gyn auf Krampf weiter zu tragen bringt dem Körper (und deinen Nerven) ja nichts. Es gibt eben Verhütungsmittel, die nicht für jedermann geeignet sind.
Hab schon einen Termin bei meinem FA, falls er keine weltbewegend-neue Idee für mein Problem hat, lass ich sie mir sofort ziehen.
Ich werde berichten ob es sich nach dem Entfernen gebessert hat.
Hast auch Recht mit den Nervenstrapazen, finde es aber schade weil sie teuer war und ich sie nur 1 Jahr (von 5) getragen hab
wär ja auch zu schön gewesen ohne Hormone 
Komisch auch, dass in den Internetforen alle so enthusiastisch-problemlos über die Gynefix berichten. Entweder das sind Fakes von den Herstellern selbst oder ich habe einfach Pech 
Gefällt mir