Anzeige

Forum / Sex & Verhütung

Erfahrungen mit spirale

Letzte Nachricht: 21. Januar 2013 um 15:04
H
hajna_11861683
12.01.13 um 1:22

Welche erfahrungen habt ihr mit der spirale gemacht?ich ziehe es in betracht mir eine setzen zu lassen habbe aber bereits positives und negatives gehòrt. und was ist besser hormon oder kupferspirale?

Mehr lesen

L
lmle_11982661
12.01.13 um 11:22

Was besser..
ist kanndir niemand sagen, dasmusst du selbst entscheiden.

Ich selbst habe die Gynefix, eine Kupferkette. Sie ist sehr flexibel unskann deshlab nicht verrutschen und aus diesem Grund besonders für junge Frauen geignet (leider legen die nicht alle Ärzte da es noch recht neu auf dem Markt ist).
Ich persönlich finde die Mirena nicht ideal denn sie zählt zu den sperrigsten und größten Spiralen und kann deshalb eher schmerzhaft sein als z.b. eine gynefix. Außerdem werden durch die Mirena (Hormonspirale) Hormone abgegeben die in den gesamten Körper gelangen und zusätzlich Nebenwirkungen haben können. Der Vorteil ist aber dass man wenn man Glück hat keine Blutung mehr bekommt, ist halt die Frage zu welchem Preis.

Gefällt mir

L
lmle_11982661
13.01.13 um 10:21

Die Gyni
hat laut der neu erschienen Informationsblatt den selben pi wie.die mirena. sie hat einen besseren pi als die Kupferspirale da sie.nicht unbemerkt verrutschen kann wie die Kupferspirale (wie die Mirena eigentlich auch deshalb kann ich mir den sehr guten pi nicht so ganz erklären)

Gefällt mir

A
an0N_1210353799z
13.01.13 um 11:56

Kupferkette
hat nach aktuellem Prospekt immernoch 0,1 - 0,5.
Habe sie erst vor 5 Tagen legen lassen und wurd da sehr intensiv beraten.

Mirena wird mit unterschiedlichen PI's angegeben. Allerdings kreisen die alle um 0,14 - 0,16, ist also wirklich gering.
Nachteilig ist jedoch die Größe und, wenn man es nciht möchte, die Hormone. Diese werden allerdings gering abgegeben und wirken sich seltener als die Pille auf den gesamten Körper aus (weniger Nebenwirkungen). Auch bleibt der zyklus erhalten und man hat weiterhin seinen Eisprung. Vorteilhaft wenn man später mal Kinder will. Den Vorteil hat man bei der Kupferkette ebenfals.

Eine wegbleibende Mens empfinden nicht alle Frauen als angenehm, es verunsichert sogar eher. Hatte dieses Phänomen durch meine Pille und fand das ganz ganz schrecklich....

Pauschal kann man nicht sagen was besser ist. Das ist von Frau zu Frau verschieden....

Gefällt mir

Anzeige
L
lmle_11982661
13.01.13 um 12:05

Hmm..
also laut pro familia ist die mirena bei einem pi von 0.16 anzusiedeln ....mit der gyni hast du recht wobei der 2. wert soweit ich weiß der Andwenderindex ist

Gefällt mir

L
lmle_11982661
13.01.13 um 12:11
In Antwort auf an0N_1210353799z

Kupferkette
hat nach aktuellem Prospekt immernoch 0,1 - 0,5.
Habe sie erst vor 5 Tagen legen lassen und wurd da sehr intensiv beraten.

Mirena wird mit unterschiedlichen PI's angegeben. Allerdings kreisen die alle um 0,14 - 0,16, ist also wirklich gering.
Nachteilig ist jedoch die Größe und, wenn man es nciht möchte, die Hormone. Diese werden allerdings gering abgegeben und wirken sich seltener als die Pille auf den gesamten Körper aus (weniger Nebenwirkungen). Auch bleibt der zyklus erhalten und man hat weiterhin seinen Eisprung. Vorteilhaft wenn man später mal Kinder will. Den Vorteil hat man bei der Kupferkette ebenfals.

Eine wegbleibende Mens empfinden nicht alle Frauen als angenehm, es verunsichert sogar eher. Hatte dieses Phänomen durch meine Pille und fand das ganz ganz schrecklich....

Pauschal kann man nicht sagen was besser ist. Das ist von Frau zu Frau verschieden....

Der pi
von mirena und gyni ist also fast gleich wobei ich nicht behaupten würde dass bei der mirena wenig Hormone in den Kreislauf gelangen zudem kann die mirena in den ersten Jahren den ES unterdrücken. auch anhand der Packungsbeilage kann man erkennen dass nicht unbedingt weniger Nebenwirkungen als bei der Pille entstehen können ...eher im Gegenteil da die Spirale an sich zusätzliche Probleme bereiten kann. Ich persönlich würde die Pille der Mirena vorziehen ggf eine Minipille

Gefällt mir

L
lmle_11982661
13.01.13 um 12:52

Die gyni
ist ja noch recht neu und viele Ärzte lernen erst jetzt die Einlagetechnik. Die ist anders als bei Spiralen und deshalb kann bei nicht geübten Ärzten, hier die Anwender, die gynefix rausgliegen (vorallem im 1. Monat) . Deshalb würde ich beim einlegen immer zu einem erfahrenen Arzt gehen

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1210353799z
13.01.13 um 12:58
In Antwort auf lmle_11982661

Der pi
von mirena und gyni ist also fast gleich wobei ich nicht behaupten würde dass bei der mirena wenig Hormone in den Kreislauf gelangen zudem kann die mirena in den ersten Jahren den ES unterdrücken. auch anhand der Packungsbeilage kann man erkennen dass nicht unbedingt weniger Nebenwirkungen als bei der Pille entstehen können ...eher im Gegenteil da die Spirale an sich zusätzliche Probleme bereiten kann. Ich persönlich würde die Pille der Mirena vorziehen ggf eine Minipille

Ich bezieh mich auf die Aussagen meiner Ärztin
Du hast ja bei der Pillleneinnahme eine 100%ige Blutkreislaufbeteiligung da sie über den Verdauunstrakt wirkt. Direkt nach der Einnahme besteht quasie eine hohe Hormondosis im Blut die bis zur nächsten Einnahme wieder abflacht. Dieses Auf und Ab soll für den Körper problematischer sein.
Verhütungsmittel die in die Gebärmutter gelegt werden wirken hauptsächlich vor Ort, wodurch auch Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten verhindert werden.
Bei der Pille kommt auch ncoh ein Anwender PI hinzu. Also nciht der reine Präpparat PI und der liegt schon bei 8. Du vergisst eine Pille und merkst es zu spät und könntest da direkt dicke Konsequenzen tragen. Oder du musst Medikamente nehmen und der Arzt vergisst dich darauf hinzuweisen das die beiden Mittel miteinander reagieren. Du bekommst Durchfall in der ersten Einnahmewoche und kannst dadurch schwanger werden das du durch vorweggegangenen GV schwanger wirst. Meine ehemalige Pille hatte diesen netten Effekt. Einige homöopathische Kräuter wie Johanniskraut können mit diversen Pillen reagieren.

Man muss da natürlich selber wissen ob man bereit ist dieses Risiko in Kauf zu nehmen.
Wichtig für so eine Entscheidung ist auch evtl. Vorerkrankungen zu berücksichtigen. Das sollte man wirklcih lieber mit mehreren Gynikologen besprechen (viele Meinungen einholen ist immer von Vorteil).

Bei Nebenwirkungsberichten, auch im Internet, ist es wichtig sich darüber zu informieren wie vorher verhütet wurde. Wenn eine ehemalige Pillenanwenderin unter Mirena plötzlich Akne entwickelt heißt es nicht das sie von der Spirale ausgelöst wurde. Wahrscheinlicher ist es das die Pille Hautunreinheiten unterdrückte (bei mir auch der Fall) und einem dieser Schutz nun fehlt.
Interessant ist auch die Frage wie lang die Spirale denn angewendet wird, in welchem Zeitraum traten Probleme auf und und und....

Ich kann da wirklich nur jedem ein gutes Beratungsgespräch empfehlen, aber wie gesagt, mit mehreren Ärzten. Es gibt genug provisionsgeile schwarze Schafe in der Ärzteschaft....

Gefällt mir

L
lmle_11982661
13.01.13 um 13:09
In Antwort auf an0N_1210353799z

Ich bezieh mich auf die Aussagen meiner Ärztin
Du hast ja bei der Pillleneinnahme eine 100%ige Blutkreislaufbeteiligung da sie über den Verdauunstrakt wirkt. Direkt nach der Einnahme besteht quasie eine hohe Hormondosis im Blut die bis zur nächsten Einnahme wieder abflacht. Dieses Auf und Ab soll für den Körper problematischer sein.
Verhütungsmittel die in die Gebärmutter gelegt werden wirken hauptsächlich vor Ort, wodurch auch Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten verhindert werden.
Bei der Pille kommt auch ncoh ein Anwender PI hinzu. Also nciht der reine Präpparat PI und der liegt schon bei 8. Du vergisst eine Pille und merkst es zu spät und könntest da direkt dicke Konsequenzen tragen. Oder du musst Medikamente nehmen und der Arzt vergisst dich darauf hinzuweisen das die beiden Mittel miteinander reagieren. Du bekommst Durchfall in der ersten Einnahmewoche und kannst dadurch schwanger werden das du durch vorweggegangenen GV schwanger wirst. Meine ehemalige Pille hatte diesen netten Effekt. Einige homöopathische Kräuter wie Johanniskraut können mit diversen Pillen reagieren.

Man muss da natürlich selber wissen ob man bereit ist dieses Risiko in Kauf zu nehmen.
Wichtig für so eine Entscheidung ist auch evtl. Vorerkrankungen zu berücksichtigen. Das sollte man wirklcih lieber mit mehreren Gynikologen besprechen (viele Meinungen einholen ist immer von Vorteil).

Bei Nebenwirkungsberichten, auch im Internet, ist es wichtig sich darüber zu informieren wie vorher verhütet wurde. Wenn eine ehemalige Pillenanwenderin unter Mirena plötzlich Akne entwickelt heißt es nicht das sie von der Spirale ausgelöst wurde. Wahrscheinlicher ist es das die Pille Hautunreinheiten unterdrückte (bei mir auch der Fall) und einem dieser Schutz nun fehlt.
Interessant ist auch die Frage wie lang die Spirale denn angewendet wird, in welchem Zeitraum traten Probleme auf und und und....

Ich kann da wirklich nur jedem ein gutes Beratungsgespräch empfehlen, aber wie gesagt, mit mehreren Ärzten. Es gibt genug provisionsgeile schwarze Schafe in der Ärzteschaft....

Die Schleimhaut
wie auch die Gebährmutter überträgt die Hormone aber auch direkt in das Blut. Es ist ja nicht so dass das ein geschlossener Kreislauf wäre und wie gesagt die mirena kann in den ersten Jahren sogar den. ES verhindern.
ich beziehe mich auf die.Nebenwirkungen die auf der Packungsbeilage zu finden sind. Diese wurden eindeutig auf die Nutzung des Verhütungsmittel zugewiesen. Kopfschmerzen, Libidoverlust fast die selben wie bei der Pille. Wobei das Thromboserisiko viel viel geringer ist.

Gefällt mir

Anzeige
L
lmle_11982661
13.01.13 um 13:26

Ich glaube sie meinte...
den Anwenderpi der ist wirklich nicht so berauschend ...ich glaube aber dass man den verringern könnte indem man die pausen weg lassen würde oder zumindest nur alle paar Monate

Gefällt mir

L
lmle_11982661
13.01.13 um 13:56

Ja genau
ich finde auch dass da der Arzt noch stärker darauf hinweisen sollte dass die Regeln wirklich elementar sind. Ich habe aber auch manchmal das Gefühl dass diese für manche Anwenderinen schwer zu verstehen sind. Vorallem die Regeln um die Pause. Die Sicherheit würde allerdings bei Durchname steigen ... das ist wirklich ein Vorteil der Spiralen wobei das für mich kein springendes Argument ist das kommt eben darauf an ob man da vergesslich ist oder nicht. Wenn man die Pille verträgt und man nicht vergesslich ist dann finde ich spricht nicht sehr viel für die Mirena ...ist aber nur meine Meinung

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1210353799z
13.01.13 um 17:58
In Antwort auf lmle_11982661

Ich glaube sie meinte...
den Anwenderpi der ist wirklich nicht so berauschend ...ich glaube aber dass man den verringern könnte indem man die pausen weg lassen würde oder zumindest nur alle paar Monate

Anwender PI
war gemeint. Der liegt zwischen 2 und 8. Kann überall nachgelesen werden.
Wo Menschen am Werk sind werden Fehler gemacht. Ich kenne keine Frau die 15 Jahre Pille nahm und wirklich nie auch nur eine Einzige vergessen hat.

Aufklärung sollte definitiv mehr betrieben werden! Ich hab mich mal bei Freundinnin umgehört (wegen meiner Kette) und hab erfahren das über die Hälfe in der Einnahmepause Kondome benutzt weil sie meinen die Pille wirke in der Zeit nciht
Mir gab man damals uch nur die Erklärung sie jeden Tag zur selben Zeit zu nehmen, am Ende Pause machen ne Woche und wieder von Vorn. Mehr nciht.

Zum Thema Schmerzen beim Einsetzen: Ja. Das tut weh. Aber die viele Ärzte bieten Narkosen oder Alternitvkollegen die eine setzen würden. Ich musste nicht mehr zahlen als für eine normale Einlage (140 Euro) und durfte mir das Leid ersparen Aber es tat hinterher am Muttermund ordentlich weh, wach hätt ichs nciht erleben wollen Sitzen kann ich seut heute das erste Mal wieder

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

L
lmle_11982661
13.01.13 um 18:56
In Antwort auf an0N_1210353799z

Anwender PI
war gemeint. Der liegt zwischen 2 und 8. Kann überall nachgelesen werden.
Wo Menschen am Werk sind werden Fehler gemacht. Ich kenne keine Frau die 15 Jahre Pille nahm und wirklich nie auch nur eine Einzige vergessen hat.

Aufklärung sollte definitiv mehr betrieben werden! Ich hab mich mal bei Freundinnin umgehört (wegen meiner Kette) und hab erfahren das über die Hälfe in der Einnahmepause Kondome benutzt weil sie meinen die Pille wirke in der Zeit nciht
Mir gab man damals uch nur die Erklärung sie jeden Tag zur selben Zeit zu nehmen, am Ende Pause machen ne Woche und wieder von Vorn. Mehr nciht.

Zum Thema Schmerzen beim Einsetzen: Ja. Das tut weh. Aber die viele Ärzte bieten Narkosen oder Alternitvkollegen die eine setzen würden. Ich musste nicht mehr zahlen als für eine normale Einlage (140 Euro) und durfte mir das Leid ersparen Aber es tat hinterher am Muttermund ordentlich weh, wach hätt ichs nciht erleben wollen Sitzen kann ich seut heute das erste Mal wieder

Du hast die gyni oder?
ich selbst habe die auch
Ich sehe da den großen Vorteil dass man keine Hormone zugeführt bekommt. dafur nimmt man damn auch Schmerzen in kauf. Die mirena hat fur mich persönlich im Vergleich mit pille keine echten Vorteile die die Spirale rechtfertigen.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1210353799z
14.01.13 um 11:32
In Antwort auf lmle_11982661

Du hast die gyni oder?
ich selbst habe die auch
Ich sehe da den großen Vorteil dass man keine Hormone zugeführt bekommt. dafur nimmt man damn auch Schmerzen in kauf. Die mirena hat fur mich persönlich im Vergleich mit pille keine echten Vorteile die die Spirale rechtfertigen.

Jup, hab die Gyni
Möchte nach 8 Jahren und diversen Nebenwirkungen keine Hormone mehr zu mir nehmen. Und die Schmerzen nehm ich für 5 sorgenfreie und obendrein günstige Jahre auch gerne in Kauf Mit Narkose wars auch nicht soooo schlimm. Nur halt Krämpfe wie bei einer stärkeren Mens und bis gestern ein unangenehmes Stechen beim Hinsetzen.
Mirena ist interessanter als Pille für z.B. Migränepatientinin. Groß sind die Vorteile nciht was die körperliche Belastung angeht. Der PI ist halt geringer und die Nebenwirkungen sollen seltener auftreten. Ist jedoch keine Erfarhung sondern nur Aussage meine Ärzte, habe insgesamt mit 3 Gynikologen darüber gesprochen bevor ich mich letzendlich dagegen entschied.

Gefällt mir

H
hajna_11861683
15.01.13 um 1:48
In Antwort auf lmle_11982661

Was besser..
ist kanndir niemand sagen, dasmusst du selbst entscheiden.

Ich selbst habe die Gynefix, eine Kupferkette. Sie ist sehr flexibel unskann deshlab nicht verrutschen und aus diesem Grund besonders für junge Frauen geignet (leider legen die nicht alle Ärzte da es noch recht neu auf dem Markt ist).
Ich persönlich finde die Mirena nicht ideal denn sie zählt zu den sperrigsten und größten Spiralen und kann deshalb eher schmerzhaft sein als z.b. eine gynefix. Außerdem werden durch die Mirena (Hormonspirale) Hormone abgegeben die in den gesamten Körper gelangen und zusätzlich Nebenwirkungen haben können. Der Vorteil ist aber dass man wenn man Glück hat keine Blutung mehr bekommt, ist halt die Frage zu welchem Preis.

Danke für die antworten
Ich habe halt von meiner frauenärztin eher zu ner hormonspirale geraten bekommen wegen der gleichmäßigen hormonabgabe und allgemein zu der spirale weil ich ja bereits schwanger war. ich bin halt sehr unschlüssig wegen den nebenwirkungen...

Gefällt mir

Anzeige
L
lmle_11982661
15.01.13 um 10:06
In Antwort auf hajna_11861683

Danke für die antworten
Ich habe halt von meiner frauenärztin eher zu ner hormonspirale geraten bekommen wegen der gleichmäßigen hormonabgabe und allgemein zu der spirale weil ich ja bereits schwanger war. ich bin halt sehr unschlüssig wegen den nebenwirkungen...

Mit der Gynefix
hast du keine künstlichen Hormone
und sie ist nicht so groß und macht deshalb beim tragen weniger Probleme.
klar Ärzten verdienen sich mit der mirena ne goldene Nase

Gefällt mir

A
an0N_1210353799z
15.01.13 um 12:56
In Antwort auf hajna_11861683

Danke für die antworten
Ich habe halt von meiner frauenärztin eher zu ner hormonspirale geraten bekommen wegen der gleichmäßigen hormonabgabe und allgemein zu der spirale weil ich ja bereits schwanger war. ich bin halt sehr unschlüssig wegen den nebenwirkungen...

Herzchen hats ja schon gesagt
Ärzte die nur Mirena legen können raten auch eher dazu. An Kupferspirale und Kupferkette verdient man ja nicht so viel Die Kette könne auch nciht so viele Ärzte legen, darum muss man sie ja auch schlecht reden. Alles was ein arzt nicht kann oder darf ist automatisch abzuraten.
Wenn du wegen der Nebenwirkungen Angst hast würd ich mich einfach mal mit einem Arzt in Verbindung setzen der Kupferketten legen darf. Der Kann dich dann genauer beraten (auch zur Spirale, die Beratung war bei mir deutlich ergebnisoffener als mit Ärzten die eine größe Auswahl bieten können).

Gefällt mir

Anzeige
L
lmle_11982661
15.01.13 um 16:08
In Antwort auf hajna_11861683

Danke für die antworten
Ich habe halt von meiner frauenärztin eher zu ner hormonspirale geraten bekommen wegen der gleichmäßigen hormonabgabe und allgemein zu der spirale weil ich ja bereits schwanger war. ich bin halt sehr unschlüssig wegen den nebenwirkungen...

Ich persönlich finde einfach..
dass die Mirena im Vergleich zu ihren höheren Risiken unterm Strich nicht soo vorteilhaft ist. Wie gesagt an sich hat man so gut wie keine pluspunkte..sie istja nichtmal ohne Hormone, da kann man gleich die Pille nehmen und sich die Spirale an sich (und ihren jeweiligen Nebenwirkungen ) sparen...ich selbst habe die Gynefix

Vor der Mirena solltes

Gefällt mir

L
lmle_11982661
15.01.13 um 16:12
In Antwort auf lmle_11982661

Ich persönlich finde einfach..
dass die Mirena im Vergleich zu ihren höheren Risiken unterm Strich nicht soo vorteilhaft ist. Wie gesagt an sich hat man so gut wie keine pluspunkte..sie istja nichtmal ohne Hormone, da kann man gleich die Pille nehmen und sich die Spirale an sich (und ihren jeweiligen Nebenwirkungen ) sparen...ich selbst habe die Gynefix

Vor der Mirena solltes

Sorry..
du erstmal die Minipille probieren..die Mirena besteht nur aus Gesatgene..die vertragen nicht alle Frauen und wennns dumm läuft hast du die ganze ZEit Schierblutungen und einfach so rausmachen kann man es ja auch nicht..Also lass dir die nicht einfach so setzen ohne Minipille vorher auszubrobieren...(ganz wichtig)

Gefällt mir

Anzeige
S
senga_12775604
16.01.13 um 22:13

Von der kupferspirale
Kann ich nur abraten!
Ich habe 4 Monate nach der Geburt meiner Tochter einsetzen lassen und war zunächst relativ zufrieden. Kein pillenschlucken, hormonfreies leben- und das noch so kostengünstig!
Ich habe sie jetzt 2 Jahre und mein resüme hier:
Blutung sehr stark und lang(12 Tage), 2 mal schwanger geworden, aufgrunddessen immer am rechnen, dass man bloß nicht in heiße Phase gelangt. Das ist echt traurig, wenn man gute 2 Wochen mit nem Früchtchen rum läuft und wartet, ob es von allein abgeht. Das ist Horror. Nicht umsonst setzt man die spirale ein. Wir suchen noch nach einer geeigneten hormonfreien und günstigen alternative. Am liebsten möchte ich sie sofort los werden. Schmier- und zwischenblutungen waren auch nichts ungewöhnliches

Gefällt mir

S
skyler_12835489
20.01.13 um 22:05

Schwanger trotz Gynefx
Aufmerksam wurde ich durch eine Freundin, die sich die Gynefix hat setzten lassen und damit zufrieden ist. Sie hat mir jedoch erzählt, dass die Gynefix 2x gesetzt werden musste, da sie die erste verloren hat. Es wurde Ihr aber versichert das das noch nie vorgekommen ist...
Nachdem ich mich zusätzlich im Netz informiert habe und ein Beratungsgespräch bei einem Frauenarzt hatte, habe ich mich für die Gynefix entschieden. Das setzten war unangenehm. Die Kontrolle nach der ersten Periode war ok und auch ein halbes Jahr später war ich nochmals zur Kontrolle beim Arzt, da ich beim Geschlechtsverkehr wie ein Stechen gespürt habe. Jedoch laut Arzt alles ok, habe die Kette auch im Ultraschall gesehen.
4 Monate später bin zu meiner Frauenärztin, bei der ich vor der Gynefix war (diese hat mich bei Pille und Kupferspirale betreut)...ich hatte schon so ein Gefühl das da irrgendwas garnicht stimmt. Schwanger, Gynefix war nichtmehr auffindbar. Gynefix hat sich nicht mehr nachvollziehbar verabschiedet und daher war ich natürlich voll fruchtbar. Super. Das ist meine Gynefixgeschichte. 260 Euro, viel Zeit und ein Kind später bin ich sehr viel schlauer und würde Sie mir nieeee mehr setzten lassen. Denn wenn ich Verhüte, dann entscheide ich mich für eine Geburtenkontrolle und nicht für Rusisch Roulette.
Ich hoffe ich konnte ein wenig Klarheit schaffen, denn es steht zu viel Gutes über die Gynefix im Netz.

Gefällt mir

Anzeige
S
skyler_12835489
20.01.13 um 22:40

Bei Gynefix Faden kontrollieren?
Also das habe ich wirklich noch nieee gehört . Ich weiß dass der Faden entsprechen kurz abgeschnitten wird, so dass das Verhütungsmittel wieder gezogen werden kann....aber über eine Fadenkontrolle wurde ich noch nie aufgeklärt...ich bezweifle das ich das als Laie kann.

Ich denke die Gynefix hat eine Schwachstelle und das ist der "Knoten". Die einen Frauen kollabieren beim Ziehen (laut Aussage meiner Frauenärztin), bei den anderen geht die Gynefix ab, weil sie einfach nicht hält. Das ist schon mehr als "Methodenversagen" an meiner Anatomie.

Gefällt mir

A
an0N_1210353799z
21.01.13 um 15:04
In Antwort auf skyler_12835489

Bei Gynefix Faden kontrollieren?
Also das habe ich wirklich noch nieee gehört . Ich weiß dass der Faden entsprechen kurz abgeschnitten wird, so dass das Verhütungsmittel wieder gezogen werden kann....aber über eine Fadenkontrolle wurde ich noch nie aufgeklärt...ich bezweifle das ich das als Laie kann.

Ich denke die Gynefix hat eine Schwachstelle und das ist der "Knoten". Die einen Frauen kollabieren beim Ziehen (laut Aussage meiner Frauenärztin), bei den anderen geht die Gynefix ab, weil sie einfach nicht hält. Das ist schon mehr als "Methodenversagen" an meiner Anatomie.

Falsch informiert?
Ich hab von meinen beiden Ärzten auch den Rat bekommen regelmäßig selbst nachzutasten. Am Besten solle das kurz vor der Periode gehen weil der MuMu dann leichter erreichbar ist. Hab auch "Stellungshilfe" bekommen, also wie ich hockensoll damit ich ihn schnell ertaste. Klappt wunderbar.
Hingocken, Rücken rund machen und mit demMittelfinger den Muttermund ertasten. Dann einmal umkreisen, dann sollte ein Faden zu spüren sein. Wenn nicht sollte ich es nach einer Stunde nochmal testen, dann kann es sein das der Faden schlecht liegt. Ist er dann nicht auffindbar muss eine US Kontrolle ran.
Also auch für Laien ganz leicht durchführbar.
Der Faden ist auf jeden Fall eine Schwachstelle. Aber die hat jedes Verhütungsmittel, nur kann ich halt bei der Kette immer fühlen ob es Probleme gibt. Aus den Augen aus dem Sinn funktioniert bei der Variante nunmal genau so wenig wie bei allen Anderen.

Gefällt mir

Anzeige