Erektion mit oder ohne Medikamente?
Hallo Mädels,
Wie ist das bei Euren Männern mit der Erektion? Benötigen sie dafür ein Medikament oder geht es ohne?
Ich meine die Männer die 40 und Älter sind, bei den Jüngeren sollte es doch Klappen.
Liebe Grüße Monika
Mehr lesen
Wenn ich Dir als Mann antworten darf:
Ich bin über 40 Jahre alt und benötige keine Medikamente, um eine Erektion zu bekommen. Weder, wenn ich mit einer Frau intim werde als bei der Selbstbefriedigung.
Meine Erektion besteht auch nicht nur ein paar Minuten. Sie ist schon so kräftig, dass ich nicht nur mich selber befriedigen kann sonder auch die Frau, mit der ich intim bin. Und wenn wir beide es wollen, ist auch eine weitere Nummer drin.
1 -Gefällt mir
Wenn ich Dir als Mann antworten darf:
Ich bin über 40 Jahre alt und benötige keine Medikamente, um eine Erektion zu bekommen. Weder, wenn ich mit einer Frau intim werde als bei der Selbstbefriedigung.
Meine Erektion besteht auch nicht nur ein paar Minuten. Sie ist schon so kräftig, dass ich nicht nur mich selber befriedigen kann sonder auch die Frau, mit der ich intim bin. Und wenn wir beide es wollen, ist auch eine weitere Nummer drin.
Gratuliere! Nur ist das leider nicht bei allen Männern so. Bei vielen lässt dich Standhaftigkeit irgendwann halt hach, bei dem einen früher, beim anderen später, manche "können" bis ins hohe Alter ohne Medikamente. Andere eben nicht, sonst würde "Pfizer" (Hersteller von Viagra) nicht Milliarden Umsätze machen! Obwohl die Zeit vorbei ist, es gibt mittlerweile sehr preiswerte, gute Alternativen. Genauer gesagt Generika, also das Rad ist nicht noch mal erfunden worden...
1 -Gefällt mir
Mein Mann ist 63, braucht auch keine Medikamente, um eine Errektion zu bekommen bzw. um Sex zu haben. Dachte ehrlich gesagt bisher immer, in dem Alter sei das sowieso noch kein Problem? Aber mein Mann ist auch vollkommen gesund, schlank und sportlich. Ich denke, das ist noch entscheidender als rein das Alter.
Gefällt mir
Mein Mann ist 63, braucht auch keine Medikamente, um eine Errektion zu bekommen bzw. um Sex zu haben. Dachte ehrlich gesagt bisher immer, in dem Alter sei das sowieso noch kein Problem? Aber mein Mann ist auch vollkommen gesund, schlank und sportlich. Ich denke, das ist noch entscheidender als rein das Alter.
lissy, der Eine nimmt mit 70 noch am Berlin-Marathon teil, der Andere kommt mit 55 nur noch mit dem Fahrstuhl in den 3.Stock.., über die Treppe würde er sich einen Herzinfarkt holen!...
1 -Gefällt mir

ich hatte auch schon männer mit erektionstörung. aber auch solche die medikamente einfach so nahmen ist zwar abselut nicht ratsam aber mir geviel das ergebniss
Gefällt mir

Gratuliere! Nur ist das leider nicht bei allen Männern so. Bei vielen lässt dich Standhaftigkeit irgendwann halt hach, bei dem einen früher, beim anderen später, manche "können" bis ins hohe Alter ohne Medikamente. Andere eben nicht, sonst würde "Pfizer" (Hersteller von Viagra) nicht Milliarden Umsätze machen! Obwohl die Zeit vorbei ist, es gibt mittlerweile sehr preiswerte, gute Alternativen. Genauer gesagt Generika, also das Rad ist nicht noch mal erfunden worden...
Genauso ist es, bei mir fing es mit Anfang 50 an. Aber es muss nicht immer Viagra sein, ich nehme schon seit ca 5 Jahren die Rot19, weil ich da nicht die Nebenwirkungen habe.
Gefällt mir
Bin deutlich Ü40 und es funktioniert noch ohne Medikamente. Ich hoffe, dass das noch ganz lange so bleibt.
LG
Gefällt mir
Genauso ist es, bei mir fing es mit Anfang 50 an. Aber es muss nicht immer Viagra sein, ich nehme schon seit ca 5 Jahren die Rot19, weil ich da nicht die Nebenwirkungen habe.
Aaah, ja! Und welche Nebenwirkungen haben Viagra samt der ganzen Generika, die alle "baugleich" sind?
Gefällt mir

Aaah, ja! Und welche Nebenwirkungen haben Viagra samt der ganzen Generika, die alle "baugleich" sind?
Eine ganze Reihe, die auch kombiniert auftreten können (die unterstrichenen sind bspw. bei mir vorgekommen, deshalb lasse ich es inzwischen wieder) :
Kopfschmerzen, Hautrötung (Flush), verstopfte Nase, Verdauungsbeschwerden, Sodbrennen und saures Aufstoßen, Rückenschmerzen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen.
Weitere Überempfindlichkeitsreaktionen, Schwindel, verschwommenes Sehen, Augenschmerzen, Ohrensausen, beschleunigter Herzschlag, niedriger oder erhöhter Blutdruck. Auch Atemnot, Nasenbluten, Bauchschmerzen, Hautausschlag, vermehrtes Schwitzen, Blut im Urin und Brustschmerzen.
Auch wenn man selbst kaum Nebenwirkungen verspüren sollte: es ist keine Lifestyle-Droge, sondern ein Medikament. Gesund ist die Einnahme sicher nicht!
1 -Gefällt mir
Eine ganze Reihe, die auch kombiniert auftreten können (die unterstrichenen sind bspw. bei mir vorgekommen, deshalb lasse ich es inzwischen wieder) :
Kopfschmerzen, Hautrötung (Flush), verstopfte Nase, Verdauungsbeschwerden, Sodbrennen und saures Aufstoßen, Rückenschmerzen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen.
Weitere Überempfindlichkeitsreaktionen, Schwindel, verschwommenes Sehen, Augenschmerzen, Ohrensausen, beschleunigter Herzschlag, niedriger oder erhöhter Blutdruck. Auch Atemnot, Nasenbluten, Bauchschmerzen, Hautausschlag, vermehrtes Schwitzen, Blut im Urin und Brustschmerzen.
Auch wenn man selbst kaum Nebenwirkungen verspüren sollte: es ist keine Lifestyle-Droge, sondern ein Medikament. Gesund ist die Einnahme sicher nicht!
Soll ich dir mal so ungefähr 20 andere Medikamente aufzählen, welche die gleichen Nebenwirkungen haben können? Solch eine Panikmache stammt von Leuten, die anderen grundsätzlich einreden wollen, nur Sachen aus dem pflanzlichen Bereich wären unbedenklich! (..und meistens auch unwirksam, falls nicht ein Placebo-Effekt eintritt). Also praktisch Quacksalber aus dem letzten Jahrhundert, die sich mit Angst irgendwie über Wasser halten wollen...
Mir sind auch einige Medikamente verschrieben worden, wenn ich mir allerdings die Beipackzettel durchlese, was ich früher mal gemacht habe, dann klingt das eher nicht nach gesund werden, sondern nach Selbstmord! Und genau DAS predigst du hier!
Gefällt mir

Soll ich dir mal so ungefähr 20 andere Medikamente aufzählen, welche die gleichen Nebenwirkungen haben können? Solch eine Panikmache stammt von Leuten, die anderen grundsätzlich einreden wollen, nur Sachen aus dem pflanzlichen Bereich wären unbedenklich! (..und meistens auch unwirksam, falls nicht ein Placebo-Effekt eintritt). Also praktisch Quacksalber aus dem letzten Jahrhundert, die sich mit Angst irgendwie über Wasser halten wollen...
Mir sind auch einige Medikamente verschrieben worden, wenn ich mir allerdings die Beipackzettel durchlese, was ich früher mal gemacht habe, dann klingt das eher nicht nach gesund werden, sondern nach Selbstmord! Und genau DAS predigst du hier!
Ich predige hier gar nichts.
Ich weiß nur, dass - egal welche dieser Mittel ich bisher genommen habe - ich heftige Nebenwirkungen hatte. Ohne die Beipackzettel je gelesen zu haben.
Ich nehme an, du hast noch keines von diesen Potenzmitteln genommen...insofern fühle ich mich eher berechtigt darüber zu schreiben als du.
So darf ich hier doch wohl davon berichten.
Zudem habe ich weder geschrieben, dass man es nicht nehmen soll, sondern nur, dass man sich bewusst sein sollte: es ist ein Medikament und kein Bonbon.
P.S. Es ging hier nur um Potenzmittel, nicht um Arznei als solche. Dass pflanzliche Arznei sehr wirksam sein kann, muss man wohl nicht extra betonen - die stärksten Gifte und Halluzinogene sind pflanzlich. Also nichts von wegen "sanft".
Gefällt mir
Ich predige hier gar nichts.
Ich weiß nur, dass - egal welche dieser Mittel ich bisher genommen habe - ich heftige Nebenwirkungen hatte. Ohne die Beipackzettel je gelesen zu haben.
Ich nehme an, du hast noch keines von diesen Potenzmitteln genommen...insofern fühle ich mich eher berechtigt darüber zu schreiben als du.
So darf ich hier doch wohl davon berichten.
Zudem habe ich weder geschrieben, dass man es nicht nehmen soll, sondern nur, dass man sich bewusst sein sollte: es ist ein Medikament und kein Bonbon.
P.S. Es ging hier nur um Potenzmittel, nicht um Arznei als solche. Dass pflanzliche Arznei sehr wirksam sein kann, muss man wohl nicht extra betonen - die stärksten Gifte und Halluzinogene sind pflanzlich. Also nichts von wegen "sanft".
Ich nehme selber hin und wieder "Ka...100" oder ein anderes Pillchen, auf Sildenafil- oder Tadalafil-Basis, und einige ältere, gute Freunde versorge ich auch damit, eben weil ich über einen guten Freund auch ohne Rezept rankomme. Beschwerden gab es in den letzten 5 Jahren keine, der Kreis der Interessenten nimmt stetig zu, und die Wirkung wurde durchweg gelobt!
Gefällt mir
Hallo ihr Lieben,
Ich danke Euch für die Antworten.
Natürlich wird es immer Männer geben die ohne Probleme eine Erektion erreichen, aber auch die bei denen es nicht mehr klappt.
Die Gründe sind ganz unterschiedlich, bei meinem Mann ist es Stress bedingt.
Da kann man sich Gesund ernähren, Sport treiben... am Ende ist kein Mann davor gefreit diese Erkrankung zu erleiden.
Liebe Grüße Monika
Gefällt mir
Hallo ihr Lieben,
Ich danke Euch für die Antworten.
Natürlich wird es immer Männer geben die ohne Probleme eine Erektion erreichen, aber auch die bei denen es nicht mehr klappt.
Die Gründe sind ganz unterschiedlich, bei meinem Mann ist es Stress bedingt.
Da kann man sich Gesund ernähren, Sport treiben... am Ende ist kein Mann davor gefreit diese Erkrankung zu erleiden.
Liebe Grüße Monika
Bin knapp 60 und hatte auch zeitweise streßbedingte Erektionsprobleme. Habe dann es dann mal mit Sildenafil probiert und es war ein voller Erfolg. Die Erektion hat sich angefühlt wie mit 20 und Nebenwirkungen hatte ich keine. Jetzt klappt es auch wieder ohne super und ich nehme sie nur noch ab und zu mal. Aber natürlich ist das mit den Nebenwirkungen sicher von Person zu Person sehr verschieden. Man muß es einfach probieren denke ich.
Gefällt mir
Bin knapp 60 und hatte auch zeitweise streßbedingte Erektionsprobleme. Habe dann es dann mal mit Sildenafil probiert und es war ein voller Erfolg. Die Erektion hat sich angefühlt wie mit 20 und Nebenwirkungen hatte ich keine. Jetzt klappt es auch wieder ohne super und ich nehme sie nur noch ab und zu mal. Aber natürlich ist das mit den Nebenwirkungen sicher von Person zu Person sehr verschieden. Man muß es einfach probieren denke ich.
..ganz genau! Es gibt kein Medikament, welches bei ALLEN die es nehmen ohne Nebenwirkungen bleibt. Testen und selber sehen, ein Test verursacht natürlich keine Langzeitschäden...
Gefällt mir
Ein unlustiger Gedanke ... ab 40 Jahre Errektionsprobleme.
Das beginnt in der Regel schleichend ab 55 und muss bei einem aktiven Sexleben bis ca. 65 gar kein Thema sein.
Auch nach 65 sind Medikamente zum erlangen einer Errektion nicht zwangsläufig der Fall ... aber das hängt dann ein wenig vom Lebenswandel ab.
Ansonsten steht und fällt eine Errektion durch Krankheiten, Medikamenteneinnahme, schlechter Physis und vor allem angeschlagener Psyche. Manchmal ist es aber auch nur eine Tagesform ...
... Errektionsprobleme ab 40 gehören mit dem zugehörigen Mann zum Arzt!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ein unlustiger Gedanke ... ab 40 Jahre Errektionsprobleme.
Das beginnt in der Regel schleichend ab 55 und muss bei einem aktiven Sexleben bis ca. 65 gar kein Thema sein.
Auch nach 65 sind Medikamente zum erlangen einer Errektion nicht zwangsläufig der Fall ... aber das hängt dann ein wenig vom Lebenswandel ab.
Ansonsten steht und fällt eine Errektion durch Krankheiten, Medikamenteneinnahme, schlechter Physis und vor allem angeschlagener Psyche. Manchmal ist es aber auch nur eine Tagesform ...
... Errektionsprobleme ab 40 gehören mit dem zugehörigen Mann zum Arzt!
.. du hast grad einmal im Kreis herum geredet.., was wolltest du eigentlich sagen?? Wer es braucht, soll es nehmen, wer nicht, der nicht. Wer Kopfschmerzen hat soll eine Tablette nehmen, wer keine hat braucht eben auch keine Tablette. Und in welchem Alter und warum Kopfschmerzen auftreten können ist genauso vielfältig wie bei Erektionsproblemen...
Gefällt mir
Wenn ich Dir als Mann antworten darf:
Ich bin über 40 Jahre alt und benötige keine Medikamente, um eine Erektion zu bekommen. Weder, wenn ich mit einer Frau intim werde als bei der Selbstbefriedigung.
Meine Erektion besteht auch nicht nur ein paar Minuten. Sie ist schon so kräftig, dass ich nicht nur mich selber befriedigen kann sonder auch die Frau, mit der ich intim bin. Und wenn wir beide es wollen, ist auch eine weitere Nummer drin.
Klingt schon fast wie ein Bewerbungsschreiben.
Gefällt mir
Klingt schon fast wie ein Bewerbungsschreiben.
Ja, bei Beate-Uhse-TV oder so...
Gefällt mir

Manchmal ist eine kleine medikamentöse Unterstützung hilfreich...
Der Körper und der hormonelle Zustand ändern sich auch bei den Männern im Alter. Das ist es keine Schande, etwas zu nehmen. Da habe ich ja dann auch was von
Gefällt mir
.. du hast grad einmal im Kreis herum geredet.., was wolltest du eigentlich sagen?? Wer es braucht, soll es nehmen, wer nicht, der nicht. Wer Kopfschmerzen hat soll eine Tablette nehmen, wer keine hat braucht eben auch keine Tablette. Und in welchem Alter und warum Kopfschmerzen auftreten können ist genauso vielfältig wie bei Erektionsproblemen...
Deswegen ist der Gang zum Arzt bei regelmäßigen Erektionsproblemen, wie geschrieben, auch notwendig.
Denn in einem Alter wo man dieses nicht haben sollte, muss die Ursache abgeklärt werden.
Natürlich darfst du das mit Kopfschmerzen vergleichen - aber es macht eben den Unterschied ob etwas häufig oder sehr selten auftritt ... mit einer Migräne gehst du ja auch zum Arzt.
Gefällt mir
Deswegen ist der Gang zum Arzt bei regelmäßigen Erektionsproblemen, wie geschrieben, auch notwendig.
Denn in einem Alter wo man dieses nicht haben sollte, muss die Ursache abgeklärt werden.
Natürlich darfst du das mit Kopfschmerzen vergleichen - aber es macht eben den Unterschied ob etwas häufig oder sehr selten auftritt ... mit einer Migräne gehst du ja auch zum Arzt.
Ja, eben. Gegen die Migräne verschreibt der dir irgendwelche Pillen, gegen die Erektionsstörung auch. Ursachenforschung identisch - zuviel Stress? - zuviel Alkohol? - zu wenig Bewegung und Sport? - falsche Ernährung? - altersbedingter Verfall?... Keiner wird es genau herausfinden, es kann auch ein Mix aus allem sein.. Und also - wenn du ein Pillchen brauchst, was Millionen vor dir schon "unfallfrei" geschluckt haben, dann nimm es und mach kein großes Palaver draus...
Gefällt mir
Klingt schon fast wie ein Bewerbungsschreiben.
Das ist mit Sicherheit als Anfang 40jähriger kein Bewerbungsschreiben!
Mit Anfang 40 und auch noch in die 50gern hinein sollte es für einen gesunden Mann kein Problem sein, eine Frau durch eine natürlich entstandene Errektion befriedigen zu können!
Wer das in so jungen Jahre nicht mehr schafft, sollte einen Arzt aufsuchen, bevor er anfängt, sich mit Chemie vollzustopfen!
3 -Gefällt mir
Das ist mit Sicherheit als Anfang 40jähriger kein Bewerbungsschreiben!
Mit Anfang 40 und auch noch in die 50gern hinein sollte es für einen gesunden Mann kein Problem sein, eine Frau durch eine natürlich entstandene Errektion befriedigen zu können!
Wer das in so jungen Jahre nicht mehr schafft, sollte einen Arzt aufsuchen, bevor er anfängt, sich mit Chemie vollzustopfen!
Natürlich sollte man körperliche Ursachen ausschließen. Aber wenn die ausgeschlossen sind, wird ihm der Arzt auch Chemie verschreiben, weil das dann wahrscheinlich eine psychsiche Ursache hat, z.B. Versagensangst. Die kann man in jedem Alter haben. Und da hilft Viagra etc. nunmal meistens hervorragend, um erstmal aus dieser Schleife herauszukommen. So jedenfalls meine Erfahrung.
Gefällt mir
Natürlich sollte man körperliche Ursachen ausschließen. Aber wenn die ausgeschlossen sind, wird ihm der Arzt auch Chemie verschreiben, weil das dann wahrscheinlich eine psychsiche Ursache hat, z.B. Versagensangst. Die kann man in jedem Alter haben. Und da hilft Viagra etc. nunmal meistens hervorragend, um erstmal aus dieser Schleife herauszukommen. So jedenfalls meine Erfahrung.
Versagensängste mit Anfang 40 haben andere Ursachen, als dass diese mit Potenzmittel behoben werden können.
Jeder kann ja mit seinem Körper machen, was er will. Und wer sich unnötig mit Chemie vollpumpen will, um eine Erektion zu bekommen, soll das von mir aus gerne machen. Aber die Versagensängste werden dadurch ja keinewegs behoben. Aber wer meint, so geht es auch, soll es so machen.
Gefällt mir
Versagensängste mit Anfang 40 haben andere Ursachen, als dass diese mit Potenzmittel behoben werden können.
Jeder kann ja mit seinem Körper machen, was er will. Und wer sich unnötig mit Chemie vollpumpen will, um eine Erektion zu bekommen, soll das von mir aus gerne machen. Aber die Versagensängste werden dadurch ja keinewegs behoben. Aber wer meint, so geht es auch, soll es so machen.
Die Versagensängste und deren Ursachen werden dadurch natürlich nicht behoben, an denen muß man dann schon selbst arbeiten. Aber der damit verbundene Leidensdruck kann zumindest mal eine gewisse Zeit vermindert werden. Und sooo schlimme Nebenwirkungen hat Viagra nun auch nicht normalerweise, wenn man gesund ist. Bei mir hat es wie gesagt gar keine.
Gefällt mir
Versagensängste mit Anfang 40 haben andere Ursachen, als dass diese mit Potenzmittel behoben werden können.
Jeder kann ja mit seinem Körper machen, was er will. Und wer sich unnötig mit Chemie vollpumpen will, um eine Erektion zu bekommen, soll das von mir aus gerne machen. Aber die Versagensängste werden dadurch ja keinewegs behoben. Aber wer meint, so geht es auch, soll es so machen.
.. Sorry, aber DU hast ja nun gleich mal gar keine Ahnung, worum es hier geht!
4 -Gefällt mir
Hallo Mädels,
Wie ist das bei Euren Männern mit der Erektion? Benötigen sie dafür ein Medikament oder geht es ohne?
Ich meine die Männer die 40 und Älter sind, bei den Jüngeren sollte es doch Klappen.
Liebe Grüße Monika
Hallo Monika, also ich bin Ende 40 und benötige keinerlei Medikamente. Mich erstaunt deine Frage eher, aus welchem Grund kommst du denn darauf?
Gefällt mir
Ein unlustiger Gedanke ... ab 40 Jahre Errektionsprobleme.
Das beginnt in der Regel schleichend ab 55 und muss bei einem aktiven Sexleben bis ca. 65 gar kein Thema sein.
Auch nach 65 sind Medikamente zum erlangen einer Errektion nicht zwangsläufig der Fall ... aber das hängt dann ein wenig vom Lebenswandel ab.
Ansonsten steht und fällt eine Errektion durch Krankheiten, Medikamenteneinnahme, schlechter Physis und vor allem angeschlagener Psyche. Manchmal ist es aber auch nur eine Tagesform ...
... Errektionsprobleme ab 40 gehören mit dem zugehörigen Mann zum Arzt!
Darum war mein Mann bei unserer Ärztin.
Liebe Grüße Monika01
Gefällt mir
Hallo ihr Lieben,
Ich danke Euch für die Antworten.
Natürlich wird es immer Männer geben die ohne Probleme eine Erektion erreichen, aber auch die bei denen es nicht mehr klappt.
Die Gründe sind ganz unterschiedlich, bei meinem Mann ist es Stress bedingt.
Da kann man sich Gesund ernähren, Sport treiben... am Ende ist kein Mann davor gefreit diese Erkrankung zu erleiden.
Liebe Grüße Monika
Streß ist ein sehr großer Faktor wenn es um die Standhaftigkeit bei einem Mann geht.
Manchmal helfen ein paar freie sorgenfreie Tage wenn man es schafft den Alltag hinter sich zu lassen.
1 -Gefällt mir

Mein Mann ist 52 und braucht keinerlei Medikamente. Das klappt problemlos ohne
Gefällt mir
Mein Mann ist 52 und braucht keinerlei Medikamente. Das klappt problemlos ohne
Toll für euch beide!... ich wünsche euch, dass das ewig so bleibt. Wenn doch nicht, jaa keine Medikamente! Sex komplett einstellen...
Gefällt mir