Anzeige

Forum / Sex & Verhütung

Dreier beziehung mit bi Freundin und deren mann

Letzte Nachricht: 6. September 2013 um 14:24
T
tien_12478974
06.09.13 um 8:13

hey. ich bin jetzt ca 1jahr mit meiner Freundin zusammen (wir sind beide bi) sie ist aber verheiratet und das seit 6 Jahren.. wir waren bis jetzt alle glücklich so wie es ist. jetzt meint sie, sie will eigentlich mit ihn und mir zusammen glücklich sein, oder nur mit einen von uns, Sie kann es so nicht mehr, dieses hin und her, eifersucht ist aber nie Thema gewesen, ihr wird es zu stressig. wir haben ja schonmal einen dreier gemacht und es war auch gut nur lieben tue ich ihn nicht, finde ihn lediglich sehr attraktiv. aber verlieren will ich sie auch nicht. ich wünsche mir ja auch mal Kinder. aber sollen wir etwa dann beide von den gleichen mann kinder bekommen??? wie wäre das für die Kinder? aber anderseits wenn ich nur mit ihr zusammen bin fehlt uns ja auch ein mann dazu.

alles nicht so einfach..

was haltet ihr davon?

oder wie denkt ihr darüber?

ist vielleicht jemand in der gleichen Situation?

Mehr lesen

py158
py158
06.09.13 um 11:37

Hallo Melli,
nachdem du bereits ein Jahr mit deiner Freundin zusammen bist, darf ich davon ausgehen, dass du/ihr wisst, was ihr wollt.

Nachdem ihr Mann jetzt als Dritter im Bunde dazugekommen ist, wirst du euer gemeinsames Verhältnis klären müssen, da du ja (so verstehe ich dein Posting) eher der ernsthaften Fraktion zugehörst, also mit anderen Worten das nicht nur so zum Spaß betreibst.

Somit gibt es drei Möglichkeiten:

1.) du entwickelst zu ihm so viel Liebe, wie dir das nach deinen Maßstäben geboten scheint. Dann mag auch die Kinderfrage noch evident werden, die ich allerdings auch nur im allseitigen Einvernehmen angehen würde, denn das Kind kann nichts für eure erotischen Verstrickungen.

2.) du entwickelst keine weitere Liebe zu ihm, aber es macht euch ausreichend Spaß um diese Konstellation noch eine Weile lang fortzusetzen.

3.) du entwickelst keine weitere Liebe zu ihm und die Gesamtsituation wird immer unerträglicher, weshalb ihr das Dreiecksverhältnis letztlich auflöst.

Für die Varianten 2 und 3 gilt aus meiner Sicht, dass ein Kind der Situation absolut nicht gerecht wäre, weshalb du in diesen Fällen wirklich auf eine zuverlässige Empfängnisverhütung achten solltest.

Freundliche Grüße,
Christoph

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
herbstblume6
herbstblume6
06.09.13 um 14:24


also sich unter solchen Aspekten einen Mann als potentiellen Erzeuger/Vater seiner Kinder vorzustellen finde ich echt unter aller Würde. Ich glaube, jedes Kind hat da doch wohl eine andere Familiengeschichte verdient als die, dass Papa Beigabe zur Zweitmama war...

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige