Dem Ehemann unterordnen, Ergänzung, bzw. Umfrage
Da ich hier Gestern anscheinend eine sehr kontroverse Diskussion ausgelöst habe (siehe weiter unten), interessiert es mich doch wie einige weibliche und männliche Forenleser dazu stehen.
Darum hier eine kurze Umfrage zur Diskussionsgrundlage :
Ich bin m/w : ?
Alter : ?
----------------------------
(Wenn bei den folgenden Fragen ein männlicher Leser antwortet, dann bitte
das angeben was ihr bevorzugt)
Mit weiblich ist gemeint : Röcke oder Keider, Nylons, Schuhe mit hohem Absatz, ggf. Mieder o.ä., MakeUp usw.
Ihr könnt bei den einzelnen Antworten gerne noch detailliertere Angaben machen.
----------------------------
Ich befürworte eine klassische Rollenverteilung ja/nein :
Ich ordne mich meinem Partner unter ja/nein :
Ich bin auch sexuell devot ja/nein:
Ich kleide mich ausschließlich weiblich :
Ich kleide mich überwiegend weiblich :
Ich kleide mich oft weiblich :
Ich kleide mich manchmal weiblich :
Ich kleide mich fast nie weiblich :
Vielen Dank
LG
Donata
Mehr lesen
Hast Du
diese Umfrage entworfen oder Dein Mann? Die Frage ist ernst gemeint, Deine gestrige Diskussion habe ich gelesen.
Grüße
thatsme
Gefällt mir
Unterordnen? Nein Danke
Ich bin w
bin 24
Ich befürworte eine klassische Rollenverteilung ja/nein : nein
Ich ordne mich meinem Partner unter ja/nein : nein
Ich bin auch sexuell devot ja/nein: ja
Ich kleide mich ausschließlich weiblich : ja
Ich kleide mich überwiegend weiblich : ja
Ich kleide mich oft weiblich : sagte ich schon jaaaaa
Ich kleide mich manchmal weiblich : eRRRoRRR
Ich kleide mich fast nie weiblich : also
Was soll der Scheiß?
Gefällt mir
Hast Du
diese Umfrage entworfen oder Dein Mann? Die Frage ist ernst gemeint, Deine gestrige Diskussion habe ich gelesen.
Grüße
thatsme
Hallöchen
Ich habe diese Umfrage selbst entworfen, ist vielleicht ein bisserl ungeschickt formuliert, aber mich interessiert schon ob ich, "allein auf weiter Flur" bin oder ob es noch ein paar Mädels und Herren gibt welche ähnliche, nenne wir es mal Vorlieben, haben wie wir.
Ich bin super glücklich mit dieser Situatiuon und habe keineswegs den Anschein auf mein Äußeres oder meine Unterordnung reduziert zu sein.
Ich mag es einfach meinem Mann zu gefallen.
Leider schien die Diskussion Gestern ein wenig aus dem Ruder zu laufen.
LG
Donata
Gefällt mir
@sannalena
Ich verstehe unter einer klassische Rollenverteilung,
der Mann sorgt für den Unterhalt, die Frau kümmert sich um den Haushalt.
In unserem speziellen Fall bedeutet das, mein Mann ist Verkaufsleiter in einen Autohaus. Er hat dadurch sehr unregelmäßige Arbeitszeiten, somit sorgt er für das Einkommen. Ich hingegen kümmere mich um alles was mit dem Haushalt zu tun hat, sodass wir unsere wenige gemeinsame Zeit nutzen können. Kinder haben wir zur Zeit noch nicht, mal sehen was die Zukunft so bringt.
Zu den Miedern usw.
Am Anfang hatte ich auch so meine Bedenken, aber wenn du meinen Beitrag von Gestern gelesen hast, weißt du, dass mein Mann 14 Jahre älter ist und recht konservative Einstellungen hat. So fing ich an erst ihm zuliebe Mider und auch Schnürkorsetts mit Strümpfen zu tragen. Von Tag zu Tag jedoch wurde es immer angenehmer und gewohnter. Mitlerweile ist es schon fast ein Zwang gemiedert oder geschnürt zu sein. Die Tage an denen ich kein Mieder im Jahr trage, kann ich sicher an einer Hand abzählen.
Ich trage Röcke/Kleider von Mini bis Maxi, von weit bis eng. Darunter Mieder/Korsett und Strümpfe, und fühle mich extrem weiblich dabei, da der Körper dabei sehr betont wird.
Zu den hohen Schuhen kann ich nur sagen, dass meine Schuhe in der Regel mindestens 7,5cm Absatz haben, meist jedoch höher sind und ich habe bisher keine Probleme damit.
Ich hoffe das hat wenigstens einen Teil deiner FRagen beantwortet.
LG
Donata
Gefällt mir
Ich hoffe das gelingt mir,
mein Ansinnen war es auch nicht alles in einen Topf zu werfen, wenn das so rüber gekommen ist, bitte ich dies zu entschuldigen, nur hatte ich Gestern das Gefühl, das ich von den meisten in eine Ecke gestellt bzw. als "Dummchen" abgestempelt worden bin.
Ich akzeptiere natürlich Frauen die anders darüber denken, so wie du schreibst : "Schuhe, in denen ich gehen kann und rennen". Das akzeptiere ich voll und ganz. Ich für meinen Teil fühle mich, zumindest solange ich noch keine Kinder habe, weder durch meine Schuhe oder aber durch meine Unterwäsche behindert. Das wird sich denke ich ändern wenn mal Nachwuchs da ist. Vielleicht schiebe ich diesen Gedanke auch noch etwas unbewusst vor mir her.
Hast du denn schon einmal ein Mieder oder Korsett getragen ?? So unbequem ist es gar nicht. (Du brauchst natürlich darauf nicht antworten)
Vielen Dank für deine Meinung die im Gegensatz zu denen einiger anderen bzw. denen von Gestern sachlich ist.
LG
Donata
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallöchen
Ich habe diese Umfrage selbst entworfen, ist vielleicht ein bisserl ungeschickt formuliert, aber mich interessiert schon ob ich, "allein auf weiter Flur" bin oder ob es noch ein paar Mädels und Herren gibt welche ähnliche, nenne wir es mal Vorlieben, haben wie wir.
Ich bin super glücklich mit dieser Situatiuon und habe keineswegs den Anschein auf mein Äußeres oder meine Unterordnung reduziert zu sein.
Ich mag es einfach meinem Mann zu gefallen.
Leider schien die Diskussion Gestern ein wenig aus dem Ruder zu laufen.
LG
Donata
Ich denke ähnlich
Jedoch geht es mir nicht um Klamotten oder das eine.
Für mich muss Mann Mann und Frau Frau sein. Sie ordnet sich ihm unter, gehorcht ihm. Er sorgt für sie.
Sie kleidet sich weiblich, trägt Kleider... Aber: Sie kleidet sich demütig. Ja, ich weiß, schlimm für die emanzipierte Frau.
Aber ich habe diesen Konsumwahn einfach satt. Jeder guckt nur noch auf sich, keiner macht sich Gedanken, wo seine Dinge herkommen. Ist beim Essen genauso. Dass es oft auf die Umwelt oder andere Menschen geht, interessiert niemanden mehr.
Ich habe gemerkt, dass ich glücklicher und zufriedener bin, wenn ich verzichten kann, wenn ich nicht alles haben muss.
Das gibt es leider selten, aber falls doch, würde ich mich über pns freuen.
Gefällt mir
Ich
verstehe deine Frage nicht? Was möchtest du wissen? ob es gut oder schlecht ist, sich als Frau Männern unterzuordnen?
Meine Meinung: sicher ist nichts gegen die klassische Rollenversteilung (Frau: Küche, Mann: bringt Geld nach Hause) einzuwenden, wenn beide damit klar kommen und zufrieden sind wie es ist. Mit dem Risiko, dass der Mann irgendwann mal abhaut, wenn die Frau kein eigenständiges Geld verdient und nichts spannendes zu erzählen, außer dem, was sie den ganzen Tag im Haushalt gemacht hat.
Sich einem anderen Menschen permanent unterwürfig zu sein? Bitte nicht. Eine langlebige Beziehung kann nur funktionieren, wenn man sich auf gleicher Augenhöhe steht.
Was hat das jetzt mit den Kleidern zu tun? Kleidest du dich 24 Stunden am Tag in Mieder und High Heels, um möglichst sexy zu sein? Hast du Angst, dass dir dein Partner sonst weg läuft, wenn du nicht weiblich genug bist? Sicher kann das mal spannend sein, aber immer nur ein und dieselbe Fassette zu zeigen, wird auch mal öde und zeigt eigentlich nur wie ängstlich und unkreativ der Mensch dahinter sein muss.
Genauso wie mich jemand anöden würde, der IMMER nur dominant oder IMMER nur devot ist und das im Übermaß raus hängen läßt. Das Geheimnis liegt in der Abwechslung und Überraschung, nicht ob jemand möglichst untertänig ist. Du tust dir damit keinen Gefallen. Was nicht heißt, dass ich mich als Frau gehen lassen... aber ich finde es spannender, sich immer wieder neu zu erfinden.
Gefällt mir
Ich habe beide Threads gelesen , und obwohl sie Alt sind , möchte ich meinen Senf dazu geben ... Also die Thread Darstellerin - ich habe das Gefühl sie provoziert mit ihren Thread und Meinung , also ob sie jeden aufs Aug drücken möchte das man sich dem Manne unterordnen soll ...
Ich finde jeder sollte so leben wie er glaubt zu leben wollen, wenn man damit Glücklich ist , daheim zu sitzen und Kochen, Putzen und warten bis der Mann nach Hause kommt - dann ist das jeder Frau für sich zu entscheiden.
Ich könnte das nicht, ich habe mein eigenes Hirn und Herz, und Leidenschaften und Willen - denn ich gerne benutze.
Mein eigenes Geld verdiene, meine Rechnungen zahle, auf meinen eigenen Beinen stehe, meine Kleidung selber aus suche und selbst über mein Leben bestimme. Und ab und zu mag ich es wenn mich der Mann im Bett hart an nimmt, aber ich mag auch manchmal zu führen und verführen
...
Gefällt mir
Nochmals geantwortet
Ich stehe immer noch dahinter, dass ich es gut finde. Einer sollte der Chef sein, die Entscheidungen treffen. Das bedeutet aber nicht, dass die Frau blind hinter her läuft.
Und es bedeutet, dass der Mann viel Verantwortung hat. Er muss für seine Frau sorgen, sie unterstützen.
Beide müssen an einem Strang ziehen. Der Menschheit täte allgemein mehr Bescheidenheit und Demut gut.
Aber was hat das mit den Klamotten zu tun? Das finde ich nicht gut. Was bringt es einem sich wie ein Püppchen anzuziehen? Es gibt wichtigere Dinge auf der Welt, als ich, ich, ich und hübsch sein.
Gefällt mir
Also
die klassische Rollenverteilung ist out!
Mann-Frau sind gleichberechtigt in einer Partnerschaft. Das heißt aber NICHT dass sie gleichartig sein sollen.
Jeder soll seine Persönlichkeit entfalten können - und dazu ist Toleranz dem anderen gegenüber nötig und selbstverständlich. Jeder soll aber auch Frau-Mann sein - und sein können. Jedes Geschlecht und jeder Mensch hat seine Vorzüge, die sollen zur Geltung kommen können und dürfen.
Ich ordne mich NICHT generell meinem Partner unter, er sich auch nicht mir - aber wenn ich weiß er kann besser finanziell planen, höre ich auf ihn, er weiß ich habe mehr Ahnung von Mode oder Einrichtungsgeschmack, oder verstehe manche Reaktionen von Leuten besser, hört er (nicht immer) auf mich.
Einkaufen, Kochen usw. macht, wer gerade mehr Zeit hat, ich mache öfter die Wäsche, er repariert die Waschmaschine usw.
Sexuell machen wir, was uns Spass macht, mal dominiere ich, mal er - sonst wäre es fad.
Ich kleide mich dem Zweck entsprecehnd, oft Jeans, Pulli, Jacke, manchmal Rock, Bluse, Abendkleid für die Oper usw. - zu Hause Jogginghose, aber manchmal auch ein Negligé
Hohe Absätze meide ich, weil ich mich bereits einmal dabei überknöchelt habe.
Ist das jetzt weiblich?
Gefällt mir