Dauerblutungen...Gynefix raus?!
Hallo,
ich wende mich jetzt an euch, weil ich mich im Kupferketten-Forum irgendwie nicht anmelden kann, obwohl ich es x-Mal probiert habe und ich hier schon öfters Beiträge zum Thema Gynefix gelesen habe.
Kurz zu mir: ich bin 20 und habe im Mai 2012 die Pille abgesetzt und gleichzeitig die Gynefix eingesetzt.
Bis Oktober lief alles normal, ich habe regelmäßig meine Periode bekommen und hatte während des Eisprungs eine kurze Schmierblutung.
Dann Mitte Oktober hat es um den Eisprung angefangen. Ich habe einen Monat lang durchgeblutet, es wollte einfach nicht mehr von selbst aufhören. Dann bin ich, als ich Mitte November immer noch geblutet habe, in meiner neuen Stadt (ich bin umgezogen) zu einer Frauenärztin gegangen. Die hat mir dann für einen Monat die Pille in die Hand gedrückt mit der Erklärung, dass meine Eierstöcke verrückt spielen und sich so mein Zyklus wieder einpendelt. Dies gefiel mir zwar nicht aber ich habe die Pille (Asumate 20, meine alte Pille) trotzdem genommen. Meine Blutungen hörten damit auch erstmal wieder auf, trotzdem bekam ich in der 3. Woche der Pilleneinnahme erneut Blutungen (Nebenblutungen), die total untypisch für mich sind (ich hatte nie Schmierblutungen unter der Pilleneinnahme). Nach den 21 Tagen kam dann wie gewohnt Anfang Dezember meine Abbruchblutung.
Dann am 20.12. fing es schon wieder an. Ich bekam eine Blutung. Am Anfang nahm ich an es wäre wieder mein Eisprung und als es nach 3 Tagen immer noch da war, dachte ich es wäre meine Periode.
Zwischen den Jahren bin ich zu meiner alten Hausärztin in meiner alten Heimatstadt, wo meine Eltern wohnen. Dort war ich hauptsächlich wegen meiner Neurodermitis, aber ich sprach sie auch auf meine Blutungen an. Sie meinte, die kämen von der Gynefix und sie findet die Idee nicht besonders gut, dass ich eine habe. Sie verschrieb mir Homöopathische Mittel gegen die Neurodermitis und die Blutungen. Die Neurodermitis hat sich verbessert, die Blutungen allerdings, sodass ich am 9.1. in meiner neuen Stadt wieder zu einer Allgemeinmedizinerin ging. Ich wollte nicht direkt zum Frauenarzt, weil ich Angst hatte, dass sie mir wieder einfach nur die Pille verschrieb.
Diese Allgemeinmedizinerin nahm mir Blut ab, um 1. Ein großes Blutbild zu erstellen und 2. Zu gucken, ob meine Hormonwerte in Ordnung sind. Sie tippte allerdings auch darauf, dass die Blutungen von der Gynefix kommen, da sie noch nicht so lange auf dem Markt ist und noch nicht so gut durchsucht wurde
Am 15.1. war ich dann wieder bei der Ärztin, weil meine Blutwerte da waren. Mein Cholesterinspiegel war leicht erhöht (weiß ich schon, ist genetisch von meiner Mum, HDL-Werte sind perfekt, LDL ein wenig zu hoch), mein Zuckerspiegel ist zu niedrig. Zu meinem Erstaunen sagte sie, dass meine Hormonwerte alle im normalen Bereich liegen, sodass sie eine hormonelle Störung ausschließt. Ich hatte eigentlich insgeheime gehofft, dass meine Blutungen von einer hormonellen Störung wegen Absetzen der Pille kommen, weil das eine Erklärung für meine Blutungen wäre.
Mit diesen Blutwerten bin ich direkt danach zu einer Frauenärztin in meiner neuen Stadt gefahren, die ebenfalls die Gynefix legen kann. Als ich ankam, sagte ich ich bräuchte einen Notfalltermin, weil ich seit 4 Wochen durchblute und ich bekam auch für Donnerstag morgen einen Termin.
Am Donnerstag durchsuchte sie mich. Sie meinte, dass meine Gebärmutter abgeknickt sei und die Gynefix nicht so liegt, wie sie sie mir gelegt hätte, aber sie fand keine Ursache für die Blutungen (ich hatte meine Blut-Werte dabei).Sie meinte jede glich, dass ich da blute, wo die Gynefix fest gemacht wurde. Daraufhin rufte sie direkt im Krankenhaus an, weil sie die Meinung von einen anderen Arzt bräuchte. Außerdem sagte sie, dass die Ultraschallgeräte im Krankenhaus besser seien und man auf denen mehr erkennen könne. Auch meinte sie, dass sie mir nicht direkt die Gynefix ziehen möchte, weil sie immerhin 300 gekostet hat und deswegen noch ein Arzt drüber gucken sollte. Daraufhin schon ich schon ein wenig Panik, befand mich aber nur wenige Minuten später im Auto (mein Freund fuhr mich) auf dem Weg im Krankenhaus. Nach 2,5 Stunden warten kam ich endlich dran und wurde vom Oberarzt untersucht.
Auch er konnte nichts feststellen, keine Infektion etc. Seiner Meinung nach sitzt die Gynefix schon gut da, sodass es nicht am falschen Sitz liegen kann. Er meinte das einzige was man noch machen könne, wäre eine Gebärmutterspiegelung um Polypen auszuschließen, allerdings meinte er, dass ich sie sehr wahrscheinlich eh nicht haben werde (aufgrund meines Alters etc). Er meinte es könnte sein, dass meine Gebärmutter den Fremdkörper nicht annimmt, allerdings war er sich da auch nicht zu 100% sicher
Er hat noch einen Zettel ausgefüllt, den ich meiner Frauenärztin geben soll.
Ich weiß jetzt echt nicht was ich machen soll. Es wurde bei mir NICHTS festgestellt, keine hormonellen Probleme, keine Infektion etc
Liegt es an der Gynefix, dass ich so stark blute? Ich habe eigentlich keine Lust weiterhin zu bluten das komisch ist ja, dass die ersten 4 Monate nichts war und dann auf einmal Dauerblutungen.
Meine Mama hatte früher auch die Kuperspirale, die sich ständig verschoben hat, weil ihr Körper anscheinend keinen Fremdkörper wollte
2 Ärzte haben mir jetzt schon gesagt, dass die Gynefix raus sollte (die beiden Allgemeinmedizinerinnen), allerdings habe ich Angst, dass die Blutungen nicht davon kommen und danach die Blutungen trotzdem nicht aufhören
Was würdet ihr machen?
Mehr lesen
Dauerblutungen
sind schon scheiße... ich hab mir im dezember die Gynefix legen lassen und hatte danach auch 6 wochen ununterbrochen blutungen.
Allerdings meinte mein Arzt, dass das normal wäre.
Aber dass das nach 5 monaten auf einmal los geht bei dir ist schon komisch. Ich kann mir schlecht vorstellen, dass das an der Gynefix liegt. Aber ich bin auch kein Arzt...
Aber wenn der Arzt sagt, dass das genau an der Stelle blutet, an der sie eingesetzt ist, kann das nicht sein, dass einfach ein Gefäß verletzt wurde?
Verschoben hat sie sich bei dir ja nicht, oder?
Ich würde vielleicht noch ein bisschen warten, solange dein FA dir nicht sagt, dass sie rausmuss.
Vielleicht legt sich die Blutung ja auch wieder.
Und da du jetzt wieder für einen Monat die Pille genommen hast, kann der Körper schon mal durcheinander kommen.
Ich würde es trotzdem beobachten und immer wieder vom arzt kontrollieren lassen...
LG
Mayflower
Gefällt mir
Dauerblutungen
sind schon scheiße... ich hab mir im dezember die Gynefix legen lassen und hatte danach auch 6 wochen ununterbrochen blutungen.
Allerdings meinte mein Arzt, dass das normal wäre.
Aber dass das nach 5 monaten auf einmal los geht bei dir ist schon komisch. Ich kann mir schlecht vorstellen, dass das an der Gynefix liegt. Aber ich bin auch kein Arzt...
Aber wenn der Arzt sagt, dass das genau an der Stelle blutet, an der sie eingesetzt ist, kann das nicht sein, dass einfach ein Gefäß verletzt wurde?
Verschoben hat sie sich bei dir ja nicht, oder?
Ich würde vielleicht noch ein bisschen warten, solange dein FA dir nicht sagt, dass sie rausmuss.
Vielleicht legt sich die Blutung ja auch wieder.
Und da du jetzt wieder für einen Monat die Pille genommen hast, kann der Körper schon mal durcheinander kommen.
Ich würde es trotzdem beobachten und immer wieder vom arzt kontrollieren lassen...
LG
Mayflower
Hab ich ganz vergessen...
... Mönchspfeffer soll wohl auch ganz gut sein, um Zyklusstörungen in den Griff zu kriegen.
Vielleicht versuchst du es ja erstmal damit
Gefällt mir
Mönchspfeffer
habe vergessen zu erwähnen, dass ich seit Anfang Januar auch Mönchspfeffer nehme
Gefällt mir
Ja
das kann gut sein, dass der Knick zu sehr da ist, allerdings meinte die FÄ nicht, dass das problematisch wäre :/
Gefällt mir
Mönchspfeffer
habe vergessen zu erwähnen, dass ich seit Anfang Januar auch Mönchspfeffer nehme
Du
könntest mal hier gucken: http://www.med1.de/Forum/Verhuetung/138637/6/
da berichten auch sehr viele, dass sie ziemlich lange blutungen hatten, auch erst monate nach dem einsetzen. und dass sie meistens aber wieder von alleine verschwunden sind
Gefällt mir
Nein..
nein der nächste Gynefix-Ärztin ist die, bei dir ich sie habe einsetzen lassen rund 80 km entfernt. aber die, bei der ist jetzt bin, wirkt kompetenter
Gefällt mir
Hallo!
Ich hoffe, dass Deine Blutungen bald aufhören. Zum Mönchspfeffer wurde ja schon geraten. Ich würde es zusätzlich noch mit einem Tee aus Blutstillerkraut versuchen, den bekommst Du in Kräuterläden.
lg Larissima
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Also...
warst du bei einem Endokrinologen? Die Schilddrüse sollte man nur dort checken lassen. Hausärzte wie auch FAs sind auf dem Gebiet keine Experten und untersuchen nur ein einziges Schilddrüsenhormon, zudem arbeiten sie meistens mit veralteten Richtwerte. Schon kleine Abweichungen können nämlich verherend sein. Das selbe gilt für Sexualhormone....die Sexualhormone kann man übrigens erst 6 Monate nach der Pille machen.
Zum anderen darfst du erst dann Mönchspfeffer benutzen wenn du NFP machst (GANZ WICHTIG) andernfalls kann der komplette Zyklus verrückt spielen. Du darfst das erst in der 2. Zyklushälfte nutzen, auf KEINEN Fall davor. Deshalb sollte man NFP machen. Mönchspfeffer hat es wirklich ins ich und soltle nicht einfach so genommen werden, da man da viel kaputt machen kann.
Sind es Schmierblutungen? und sind diese andauernd oder pausiert das manchmal?Wie ist es nach der Mens?
Komisch ist halt, dass du am Anfang nicht geblutet hattest...
Gefällt mir
Also...
warst du bei einem Endokrinologen? Die Schilddrüse sollte man nur dort checken lassen. Hausärzte wie auch FAs sind auf dem Gebiet keine Experten und untersuchen nur ein einziges Schilddrüsenhormon, zudem arbeiten sie meistens mit veralteten Richtwerte. Schon kleine Abweichungen können nämlich verherend sein. Das selbe gilt für Sexualhormone....die Sexualhormone kann man übrigens erst 6 Monate nach der Pille machen.
Zum anderen darfst du erst dann Mönchspfeffer benutzen wenn du NFP machst (GANZ WICHTIG) andernfalls kann der komplette Zyklus verrückt spielen. Du darfst das erst in der 2. Zyklushälfte nutzen, auf KEINEN Fall davor. Deshalb sollte man NFP machen. Mönchspfeffer hat es wirklich ins ich und soltle nicht einfach so genommen werden, da man da viel kaputt machen kann.
Sind es Schmierblutungen? und sind diese andauernd oder pausiert das manchmal?Wie ist es nach der Mens?
Komisch ist halt, dass du am Anfang nicht geblutet hattest...
Nein
ich war nicht beim Endokrinologen, weil ich keine Überweisung zu ihm bekommen habe. ja man schon Sinn die Sexualhormone erst später checken zu lassen, ohne diesen einen Monat wäre ich jetzt 7 Monate pillenfrei gewesen.
ist NFP nicht eine Verhütungsmethode? das Mönchspfeffer nimmt man doch, damit sich der Zyklus einpendelt (egal ob mit oder ohne NFP)?
Es sind mal Schmierblutungen mal heftigere Blutungen und deshalb weiß ich leider gar nicht wann ich meine letzte Periode hatte
1 -Gefällt mir
Nein
ich war nicht beim Endokrinologen, weil ich keine Überweisung zu ihm bekommen habe. ja man schon Sinn die Sexualhormone erst später checken zu lassen, ohne diesen einen Monat wäre ich jetzt 7 Monate pillenfrei gewesen.
ist NFP nicht eine Verhütungsmethode? das Mönchspfeffer nimmt man doch, damit sich der Zyklus einpendelt (egal ob mit oder ohne NFP)?
Es sind mal Schmierblutungen mal heftigere Blutungen und deshalb weiß ich leider gar nicht wann ich meine letzte Periode hatte
Jupp
Mönchspfeffer nimmt man, dass sich der Zyklus einpendelt. Ein zuverlässiger Zyklus ist natürlich bei NFP sehr wichtig - aber auch ohne NFP hat es durchaus was für sich, wenn die Blutung zuverlässig kommt.
1 -Gefällt mir
Jupp
Mönchspfeffer nimmt man, dass sich der Zyklus einpendelt. Ein zuverlässiger Zyklus ist natürlich bei NFP sehr wichtig - aber auch ohne NFP hat es durchaus was für sich, wenn die Blutung zuverlässig kommt.
Du solltest dich umgehen über Mönchspfeffer informieren...
denn so harmlos ist das nicht.
Mit NFP kannst du deinen Eisprung bestimmen und das brauchst du um Mönchspfeffer richtig anzuwenden. Es gibt 2 Hälften im Zyklus der Frau, die 1. vor dem Eisprung und die 2. nach dem Eisprung. Mönchspfeffer darf NUR in der 2. Hälfte genommen werden, andernfalls kannes zu fehlstörungen kommen und der Zyklus dauert viel länger und es kommt zu Dauerblutungen. Das ist sehr wichtig!
"Mönchspfeffer:
Laut vielen Internetseiten und Ärzten wirkt er angeblich "zyklusregulierend". Da er aber gestagenartig wirkt, kann er - in der Tieflage genommen- in langen Zyklen den Eisprung noch weiter verzögern, zudem zu Libidoeinbußen und weiteren typischen "Hochlagenbeschwerden" wie Brustspannen und Launenhaftigkeit führen. Frauen mit zu kurzer zweiter Zyklushälfte (schlecht bei Kinderwunsch) kann er helfen, diese zu verlängern, wenn er ab dem Eisprung eingenommen wird. Ebenso kann er bei prämenstruellen Schmierblutungen und starken Brustschmerzen vor der Mens hilfreich sein.
Man sollte aber bedenken, daß Mönchspfeffer relativ stark ist und außer einer Wirkung auch Nebenwirkungen haben kann. Er sollte deshalb nicht einfach mal so eingenommen werden, weil er ja "rein pflanzlich ist und nicht schaden kann".
"
also ist es wirklich SEHR SEHR wichtig dass du Mönchspfeffer nicht einfach so einnimst. Du solltest NFP machen um deinen ES bestimmen zu können.
Gefällt mir
Nein
ich war nicht beim Endokrinologen, weil ich keine Überweisung zu ihm bekommen habe. ja man schon Sinn die Sexualhormone erst später checken zu lassen, ohne diesen einen Monat wäre ich jetzt 7 Monate pillenfrei gewesen.
ist NFP nicht eine Verhütungsmethode? das Mönchspfeffer nimmt man doch, damit sich der Zyklus einpendelt (egal ob mit oder ohne NFP)?
Es sind mal Schmierblutungen mal heftigere Blutungen und deshalb weiß ich leider gar nicht wann ich meine letzte Periode hatte
Dann besorge dir eine Überweisung..
das ist sehr wichtig und nur der Endo ist der Facharzt wenn es um Hormone geht. Würde ich noch zu meinem Hausarzt gehen wäre meine Unterfunktion immernoch nicht erkannt. Bestehe darauf, wenn er immernoch nicht einlenken will gehe zu einem anderen Arzt der deine Beschwerden ernst nimmt.
Zum Mönchspfeffer habe ich unten entwas geschrieben..es macht nur Sinn wenn du den Eisprung terminieren kannst
Gefällt mir
Du solltest dich umgehen über Mönchspfeffer informieren...
denn so harmlos ist das nicht.
Mit NFP kannst du deinen Eisprung bestimmen und das brauchst du um Mönchspfeffer richtig anzuwenden. Es gibt 2 Hälften im Zyklus der Frau, die 1. vor dem Eisprung und die 2. nach dem Eisprung. Mönchspfeffer darf NUR in der 2. Hälfte genommen werden, andernfalls kannes zu fehlstörungen kommen und der Zyklus dauert viel länger und es kommt zu Dauerblutungen. Das ist sehr wichtig!
"Mönchspfeffer:
Laut vielen Internetseiten und Ärzten wirkt er angeblich "zyklusregulierend". Da er aber gestagenartig wirkt, kann er - in der Tieflage genommen- in langen Zyklen den Eisprung noch weiter verzögern, zudem zu Libidoeinbußen und weiteren typischen "Hochlagenbeschwerden" wie Brustspannen und Launenhaftigkeit führen. Frauen mit zu kurzer zweiter Zyklushälfte (schlecht bei Kinderwunsch) kann er helfen, diese zu verlängern, wenn er ab dem Eisprung eingenommen wird. Ebenso kann er bei prämenstruellen Schmierblutungen und starken Brustschmerzen vor der Mens hilfreich sein.
Man sollte aber bedenken, daß Mönchspfeffer relativ stark ist und außer einer Wirkung auch Nebenwirkungen haben kann. Er sollte deshalb nicht einfach mal so eingenommen werden, weil er ja "rein pflanzlich ist und nicht schaden kann".
"
also ist es wirklich SEHR SEHR wichtig dass du Mönchspfeffer nicht einfach so einnimst. Du solltest NFP machen um deinen ES bestimmen zu können.
Hier ein Link..
http://www.med1.de/Forum/Gynaekologie/516368/
Gefällt mir