Anzeige

Forum / Sex & Verhütung

Beziehung zwischen Mann&Frau in einer Partnerschaft

Letzte Nachricht: 23. Mai um 17:49
P
pitiplatsch
23.05.23 um 16:35

Schönen guten Abend,

keine Ahnung ob meine Frage zu provokativ ist, aber vor der immer wieder geführten Diskussion über das Frauen oder Männerbild, Diversität etc. würde mich einfach mal, ohne Wertung dabei, interessieren, wie die Frauen hier so eingestellt sind.
Ich will nichts kompliziertes und auch keine wissenschaftliche Abhandlung, nur mal eine gaaaanz grobe Übersicht, vielleicht beteiligen sich ja einige Frauen und bitte geht mit mir nicht zu hart ins Gericht, wenn es euch zu plump erscheint

in einer Beziehung (so wie ihr es euch wünscht/habt):

Die Frau hat das sagen

Beide gleichberechtigt

Der Mann hat das sagen

 

Mehr lesen

gwenhy
gwenhy
23.05.23 um 17:07

Wir sind beide absolut gleichgestellt. Gleiche Pflichten und gleiche Rechte, wir wirtschaften gemeinsam, jeder geht einkaufen und reinigt die Wohnung (was eben gerade anfällt), haben uns beide um unsere Tochter gekümmert. Natürlich hat jeder von uns seine Vorlieben und Stärken, ....ich arbeite zB gerne handwerklich, dafür kocht mein Mann sehr gerne und viel aufwändiger, als wenn ich koche. 

Wir kommen aber auch beide aus Familien, in denen beide Eltern voll berufstätig waren und auch beide Eltern den Haushalt führten. Es wurden keine Unterschiede in der Erziehung zwischen den Söhnen und Töchtern gemacht.

Wir sind mittlerweile 27 Jahre zusammen und sind beide beruftstätig. Mittlerweil ist allerdings unsere Katze das Familienoberhaupt. 

Gefällt mir

P
pitiplatsch
23.05.23 um 17:12
In Antwort auf gwenhy

Wir sind beide absolut gleichgestellt. Gleiche Pflichten und gleiche Rechte, wir wirtschaften gemeinsam, jeder geht einkaufen und reinigt die Wohnung (was eben gerade anfällt), haben uns beide um unsere Tochter gekümmert. Natürlich hat jeder von uns seine Vorlieben und Stärken, ....ich arbeite zB gerne handwerklich, dafür kocht mein Mann sehr gerne und viel aufwändiger, als wenn ich koche. 

Wir kommen aber auch beide aus Familien, in denen beide Eltern voll berufstätig waren und auch beide Eltern den Haushalt führten. Es wurden keine Unterschiede in der Erziehung zwischen den Söhnen und Töchtern gemacht.

Wir sind mittlerweile 27 Jahre zusammen und sind beide beruftstätig. Mittlerweil ist allerdings unsere Katze das Familienoberhaupt. 

Immer diese Katzen, die das Sagen haben! 😅

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

gwenhy
gwenhy
23.05.23 um 17:20
In Antwort auf pitiplatsch

Immer diese Katzen, die das Sagen haben! 😅

Absolut! Die kleinen Biester wissen einfach wie das geht!

1 -Gefällt mir

Anzeige
schnuckweidev
schnuckweidev
23.05.23 um 17:49

Gleichberechtigt.
Denn was ich will ist Partnerschaft. Das würde von vornherein ein "Machtgefälle" ausschließen.

Ich glaube auch, dass eine Beziehung nicht wirklich glücklich sein kann, wenn einer rumschuppst und der andere spuren soll.

Ist vielleicht was andere, wenn der unterwürfige Part einen Fetisch hat. Oder vielleicht beide.
aber irgendwie kanns ja keiner geil finden, immer das Auto in der hässlichen Farbe, den Urlaub den man nicht wollte oder das Essen das man nicht mag zu bekommen.

Ich denke in vielen Partnerschaften gibt es ein mehr oder minder starkes Machtgefälle, was den Charakteren geschuldet ist und auch dem, was das Elternhaus demjenigen mitgegeben hat beim erwachsen werden.

Aber ich denke das Glück liegt immer in der selbstbestimmten Lebensgestaltung.

grüße

1 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige