In Antwort auf zoe_12377398
Hey du
das habe ich noch nie gehört.
hm ich google mal rechsdrehende kulturen.
Rechtsdrehende Milchsäurebakterien werden wissenschaftlich als L-plus-Laktat, die linksdrehenden als D-minus-Laktat bezeichnet. Die rechtsdrehende Milchsäure kommt auch im menschlichen Körper vor und kann darum sehr gut vom Körper aufgenommen werden. Sie dient der Energiegewinnung im Stoffwechsel und übernimmt eine Schutzfunktion auf der Darmschleimhaut. Die linksdrehende Milchsäure wird vom Körper dagegen nur schwer aufgenommen.
und das:
Die Hausmittelmedizin empfiehlt bei gynäkologischen Pilzinfektionen:
* Joghurt-Tampons (Tampon mit Magermilch-Joghurt bestreichen und jeden Tag für mehrere Stunden einführen). Sie stellen das natürliche, saure Scheidenmilieu wieder her.
Danke 
Vielen Dank für die schnelle Antwort... ich glaub ich werde das mal ausprobieren 
lieben Gruß
Gefällt mir