Anzeige

Forum / Sex & Verhütung

Antibiotika während Pillenpause

Letzte Nachricht: 18. Juli 2015 um 11:08
M
maaria_12757449
16.06.15 um 0:31

Hallo alle zusammen,
ich bin neu hier und weiß nicht, ob es zu meiner Frage schon eine Antwort gibt, also seid gnädig mit mir

Ich habe am Freitag meine letzte Pille (Luisa Hexal) genommen und befinde mich seitdem in der Pillenpause. Seit heute muss ich Penicillin nehmen und das noch 6 Tage lang, also bis Sonntag. Am Samstag würde ich mit der nächsten Pillenpackung anfangen. Meine Freundin meint jetzt, dass ich lieber eine Woche länger Pause machen sollte und dann wieder mit der Pille anfangen sollte. Kann man das so einfach machen?
Erschwerend kommt hinzu, dass ich am Samstag ungeschützten Verkehr mit meinem Partner hatte und jetzt Angst habe, dass da irgendwas passieren kann.
Ich bin mir vollkommen unsicher, was ich jetzt tun soll.

Bitte um euren Rat.

Liebe Grüße!

Mehr lesen

M
maaria_12757449
16.06.15 um 0:47

Anhang
Würde es eventuell etwas bringen, wenn ich mit dem Antibiotikum bereits Freitag aufhöre und dann wie gewohnt Samstag die erste Pille einnehme?

Gefällt mir

M
maaria_12757449
16.06.15 um 10:30

Danke vorerst für die info
ich habe mir die Seite durchgelesen und bin ein wenig beruhigt. habe dann mal direkt nach meinem Antibiotikum gegoogelt (Penicillin V ratiopharm 1,5 mega) und bin da auf diese Seite gestoßen

http://www.onmeda.de/Medikament/Penicillin+V-ratiopharm%7C-1,5+Mega+Filmtabletten--nebenwirkungen+wechselwirkunge n.html

dort steht bei Wechselwirkungen, dass dieses penicillin doch Auswirkungen haben kann...

und schon bin ich wieder leicht verunsichert...

Gefällt mir

M
maaria_12757449
16.06.15 um 11:29

Zurzeit kein FA vorhanden
das problem ist, dass ich auf Grund persönlicher Differenzen nicht mehr zu meiner frauenärztin gehe und in letzter zeit keine zeit hatte mir eine neue/ einen neuen zu suchen...

ich warte erstmal ab, ob meine Periode kommt (sollte innerhalb der nächsten 2 tage passieren) und dann werde ich mich schnellstmöglich um einen neuen arzt bemühen...

danke für die schnelle hilfe!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1232985299z
16.06.15 um 21:09

Pille und Antibiotika
vertragen sich grundsätzlich nicht, jeder kompetente Frauenarzt wird dir das sagen. Der Grund: Amoxi und Co sorgen dafür, dass deine Darmflora ordentlich durcheinander gerät und die Stoffe der Pille nicht mehr zuzuordnen weiß.

Ich hatte eine Weisheitszahn-OP und habe danach aus Sicherheitsgründen auch meinen FA konsultiert.
Folgendes gilt:

Antibiotika in der 1. Pillenwoche:
Pille ganz normal einnehmen + Antibiotika, zusätzlich verhüten, auch in Woche 2 der Pilleneinnahme.

Antibiotika in der 2. Pillenwoche:
Pille ganz normal einnehmen + Antibiotika, zusätzlich verhüten auch in der 3. Pillenwoche.

Antibiotika in der 3. Pillenwoche:
Pille ganz normal einnehmen + Antibiotika, zusätzlich verhüten auch in der Pillenpause.

Antibiotika in der Pillenpause:
Antibiotika wie verschrieben einnehmen. In der Pillenpause und in der 1. Pillenwoche der neuen Blister undbedingt zusätzlich verhüten.

Also Kurz: Antibiotika sagt immer, dass 1 Woche die Darmflora defekt ist und auch die zweite Woche kein Schutz bestehen muss, weil die Darmflora eine Woche nach der Einnahme von Antibiotika braucht, um sich zu erholen... IN BEIDEN WOCHEN SOLLTEST DU ALSO DRINGEND MIT KONDOM VERHÜTEN.

Gefällt mir

A
an0N_1232985299z
18.07.15 um 11:08

Ich akzeptiere deine Meinung,
frage mich aber auch, warum dann jeder FA etwas anderes behauptet. Ich habe mich umgehört und von meinen Freundinnen die FA sagen ALLE, dass eine Wechselwirkung nicht ausgeschlossen ist und die Pille im Zusammenhang mit Antibiotika nicht wirkt. Der wichtigste Faktor dabei ist die Darmflora. Und in jeder Packungsbeilage von Antibiotika steht auch, dass die Darmflora angegriffen wird und hormonelle Verhütungsmittel und Antibiotika eine Wechselwirkung haben können und man aufpassen MUSS.

Gefällt mir

Anzeige