Anzeige

Forum / Sex & Verhütung

Antibiotika- Pille: Wirkung nach wie vielen korrekt eingenommenen Pillen?

Letzte Nachricht: 27. Mai 2009 um 18:09
C
carola_12726664
27.05.09 um 12:18

Hallo Mädels,

ich hab ab meiner 14. Einnahmepille bis zur 19. Pille antibiotika eingenommen. Mir wurde gesagt, dass ich die Einnahmepause weglassen soll und nach 14. korrekt eingenommenen Pillen die Wirkung wieder besteht. Jetzt les ich aber im Internet, dass die Wirkung nach 7 korrekt eingeommenen Pillen wieder bestehen soll. Oder ist das gültig, wenn das wärend der Einnahmepause passiert wäre erst nach 7 korrekt eingenommen Pillen?

Bin grad völlig irritiert! Heute hab ich meine 14. Pille eingenommen nach dem AB.

Vielen Dank.

Liebe Grüße

Mehr lesen

L
lea_12121402
27.05.09 um 12:25

...
Der Schutz ist nach 7 korrekt einegenommenen Pillen wieder da, nach 14 korrekt eingenommenen Pillen darfst du dann erst wieder geschützte Pause machen.

Es war also richtig, dass du die Pause ausgelassen hast, sonst hättest du keine 14 Pillen zusammengekriegt

Gefällt mir

S
sharyn_12359034
27.05.09 um 17:27
In Antwort auf lea_12121402

...
Der Schutz ist nach 7 korrekt einegenommenen Pillen wieder da, nach 14 korrekt eingenommenen Pillen darfst du dann erst wieder geschützte Pause machen.

Es war also richtig, dass du die Pause ausgelassen hast, sonst hättest du keine 14 Pillen zusammengekriegt

Antibiotika-pille pause?
ich versteh grad nur bahnhof muss man wenn man antibiotika nimmt, etwa eine einnahmpause machen oder was?
ich weiß dass man zusätzlich verhüten muss, aber nicht, dass man mit der pille solange pausieren muss, ich musste auch vor ca 1 monat antibiotika nehmen, habe die pille(aida) aber parallel dazu genommen...?!?!

Gefällt mir

L
lea_12121402
27.05.09 um 17:29
In Antwort auf sharyn_12359034

Antibiotika-pille pause?
ich versteh grad nur bahnhof muss man wenn man antibiotika nimmt, etwa eine einnahmpause machen oder was?
ich weiß dass man zusätzlich verhüten muss, aber nicht, dass man mit der pille solange pausieren muss, ich musste auch vor ca 1 monat antibiotika nehmen, habe die pille(aida) aber parallel dazu genommen...?!?!

...
Nach der letzten Pille des Antibiotikums musst du am nächsten Tag anfangen zu zählen.

Ab DEM Tag musst du 7 Pillen nehmen, DANN ist erst wieder Schutz der Pille da.
Du MUSST aber 14 Pillen nehmen bevor du die nächste Pause machen DARFST! Es dürfen auch mehr als 14 sein.

Wenn du eine Pause machst und KEINE 14 Pillen seit dem Antibitoikum genommen hast ist die Pause NICHT geschützt.

Wenn dir deine normale Einnahmepause in die Quere kommen würde lässt du die einfach aus.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
sharyn_12359034
27.05.09 um 17:53
In Antwort auf lea_12121402

...
Nach der letzten Pille des Antibiotikums musst du am nächsten Tag anfangen zu zählen.

Ab DEM Tag musst du 7 Pillen nehmen, DANN ist erst wieder Schutz der Pille da.
Du MUSST aber 14 Pillen nehmen bevor du die nächste Pause machen DARFST! Es dürfen auch mehr als 14 sein.

Wenn du eine Pause machst und KEINE 14 Pillen seit dem Antibitoikum genommen hast ist die Pause NICHT geschützt.

Wenn dir deine normale Einnahmepause in die Quere kommen würde lässt du die einfach aus.

?!?!
oh scheiße..,,ich wusste das alles leider nicht....ich habe glaub ich am 6. mai ungefähr meine packung angefangen..am 27. april, habe ich angefangen antibiotika zu nehmen, ich hatte 3 tabletten, die wirkung sollte dann aber 10 tage im blut sein (also bis zum 6...)ich hatte also glaub ich meine einnahmepause innerhalb der 10 tagen, wo die wirkung des antibiotikas im blut war...und wenn man ab dem 7. 14 tage zählt, dann passt das ja eigentlich (ok habe jetzt bis zum 24. die pille genommen, ein paar tage länger also und mache jetzt wieder pause...bin jetzt aber trotzdem voll verwirrt, dass da was schief gegangen ist, weil ich das ja nicht wusste..!

Gefällt mir

L
lea_12121402
27.05.09 um 18:02
In Antwort auf sharyn_12359034

?!?!
oh scheiße..,,ich wusste das alles leider nicht....ich habe glaub ich am 6. mai ungefähr meine packung angefangen..am 27. april, habe ich angefangen antibiotika zu nehmen, ich hatte 3 tabletten, die wirkung sollte dann aber 10 tage im blut sein (also bis zum 6...)ich hatte also glaub ich meine einnahmepause innerhalb der 10 tagen, wo die wirkung des antibiotikas im blut war...und wenn man ab dem 7. 14 tage zählt, dann passt das ja eigentlich (ok habe jetzt bis zum 24. die pille genommen, ein paar tage länger also und mache jetzt wieder pause...bin jetzt aber trotzdem voll verwirrt, dass da was schief gegangen ist, weil ich das ja nicht wusste..!

...
Wieso? Du hast am 6. Deine neue Packung mit 21 Pillen angefangen.

Nach 7 Tagen war dein Schutz da und vor der pause hast du 21 Pillen genommen.

Außerdem bleiben nur wirklich starke Antibiotika lange im Blut. So ein 0815 Breitband-AB gegen Mandel- oder Blasenentzüdnung oder nach nem gezogenen Zahn bleibt keine 10 Tage im Blut..

Gefällt mir

S
sharyn_12359034
27.05.09 um 18:09
In Antwort auf lea_12121402

...
Wieso? Du hast am 6. Deine neue Packung mit 21 Pillen angefangen.

Nach 7 Tagen war dein Schutz da und vor der pause hast du 21 Pillen genommen.

Außerdem bleiben nur wirklich starke Antibiotika lange im Blut. So ein 0815 Breitband-AB gegen Mandel- oder Blasenentzüdnung oder nach nem gezogenen Zahn bleibt keine 10 Tage im Blut..

..
Doch ich hatte geschwollene Lymphknoten, und die wirkung sollte 10 tage im blut bleiben und wenn man sich jetzt danach richtet, habe ich ja (10. tag war der 6. und am 6. habe ich ja die neue packung angefangen) genau danach 21 pillen genommen..also passt doch alles oder? (außerdem habe ich ja in der zeit in der ich antbiotika und teilweise pille genommen habe, auch anderweitig verhütet)

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige