Anzeige

Forum / Sex & Verhütung

Aidstest..bitte antworten.sehr wichtig

Letzte Nachricht: 27. Oktober 2008 um 18:56
K
klava_12856749
08.08.07 um 17:14

hallo,
ich habe vollgende Frage: ich möchte einen Aidstest machen lassen. Ich möchte auch nicht genau erklären warum ich einen machen muss, denn ich weis selber dass das dumm war ohne Kondom.

Was ist besser, direkt einen Test machen lassen, oder zur Blutspende?
Und wie lange muss ich warten, bis ich einen Test machen lassen kann?

ich bin für antworten sehr dankbar.

trauumerin


Mehr lesen

A
asya_12244025
08.08.07 um 17:20

Also!
Gut das du weißt, ohne Kondom war dumm!!!!

also, nach 6 Wochen kann man den HIV-Virus feststellen. Geh zu deinem Arzt und rede mit ihm! er wird dir alles erklären!

Geh auf gar keinen Fall zur Blutspende!!!

Liebe Grüße
Dominique

Gefällt mir

G
gabby_12178219
08.08.07 um 23:47

Test nach drei monaten
also ganz sicher kann man nen HIV-test nach 3 monaten machen. auf das ergebnis musst du dann circa 1 woche warten. beim gesundheitsamt kann man das ganze auch völlig anonym machen lassen. man bekommt dann eine nummer, die man, wenn man nach 7 tagen das ergebnis abholt, wieder mitbringen muss.

Gefällt mir

O
ola_12937789
08.08.07 um 23:54

Keine
Zeit verlieren!!! Sofort zum Arzt gehen!

Alles Gute

Gefällt mir

Anzeige
K
klava_12856749
09.08.07 um 16:38

Ja
deswegen dachte ich halt auch an Blutspenden, weil sie dass da auch testen und es nichts kostet.

Gefällt mir

K
klava_12856749
09.08.07 um 16:50

Na ja
ich werde ja eh zum Gesundheitsamt gehen.
Also keine Sorge.

Gefällt mir

O
ola_12937789
09.08.07 um 16:51
In Antwort auf klava_12856749

Na ja
ich werde ja eh zum Gesundheitsamt gehen.
Also keine Sorge.

Warst
du immer nicht beim Doc?

Nee,nee

Gefällt mir

Anzeige
K
klava_12856749
09.08.07 um 16:56
In Antwort auf ola_12937789

Warst
du immer nicht beim Doc?

Nee,nee

Du meinst
immer noch nicht?
Dann nein, weil der kann jetzt eh nichts machen.

Wenn du damit meinst dass ich da nie mein Arzt war, das ist das erste Mal passiert.

Gefällt mir

O
ola_12937789
09.08.07 um 17:01

Woher
bist du dir so sicher? Ich würde trotzdem gehen und mich genau beraten lassen.

Gruß Wutz

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
O
ola_12937789
09.08.07 um 17:05

Sorry
kenne mich da leider nicht aus. Habe aber etwas gegooglet:

14. Wie funktioniert der AIDS-Test?
15. Wo kann man einen Test machen lassen?
16. Wie sicher ist der HIV-Test?
17. Ist bei einer Blutuntersuchung ein HIV-Test vorgesehen?
14. Wie funktioniert der AIDS-Test?
Mit dem sogenannten AIDS-Test wird nach einem bestimmten Testverfahren (ELISA-Test) nachgewiesen, ob sich Antikörper (= Abwehrkräfte) gegen das HIV gebildet haben. Ist der Test negativ, zeigt also keine Antikörper an, hat keine Infektion stattgefunden. Ist der Test positiv, weist er also Antikörper nach, muß der Test - um einen Irrtum auszuschließen - mit einer anderen Testmethode (Bestätigungstest, meist Western-Blot-Test) wiederholt werden. Zeigt auch dieses Verfahren ein posities Ergebnis, liegt der Befund "HIV-positiv" vor.
15. Wo kann man einen Test machen lassen?
Prinzipiell kann man bei jedem niedergelassenen Arzt Blut abnehmen lassen, der dieses dann in ein dafür eingerichtetes Labor zur Untersuchung einschickt. Ebenso in Spitälern und Ambulatorien. In diesen Fällen sind aber Kosten damit verbunden und der Test wird nicht anonym gemacht. Anonyme Gratistests, die darüberhinaus mit Beratung verbunden sind, kann man in Deutschland beim Gesundheitsamt oder bei Pro Familia machen lassen. In Österreich kann man diese nur bei einer der AIDS-Hilfen (in Wien und in den meisten Landeshauptstädten) machen lassen. Es ist also sinnvoll, sich an eine der AIDS-Hilfen zu wenden.
16. Wie sicher ist der HIV-Test?
Da mit dem HIV-Test die Antikörper nachgewiesen werden, und es acht bis zwölf Wochen bis zur Bildung dieser Antikörper braucht, sagt ein Testergebnis nur aus, wie der Immunstatus vor etwa drei Monaten war. Um ein sicheres Ergebnis zu bekommen, ist es nötig, den Test nach etwa drei Monaten zu wiederholen und in der Zwischenzeit jedes Risiko einer Ansteckung zu vermeiden. Das so erhaltene Testergebnis kann als sicher gelten. Sollte ein positives Testergebnis vorliegen (der Test sagt also: es hat ein Kontakt mit dem Virus stattgefunden, eine Infektion liegt vor), muß das Testverfahren mit einer anderen Blutprobe der betreffenden Person wiederholt werden, um jeden Irrtum auszuschließen.
17. Ist bei einer Blutuntersuchung ein HIV-Test vorgesehen?
Nein. Der HIV-Antikörpertest zählt nicht zu den Standardtests, die bei einer normalen Blutuntersuchung durchgeführt werden. In etlichen Spitälern wird aber vor Operationen ein HIV-Test durchgeführt. Der Patient muß aber ausdrücklich danach gefragt werden und zustimmen.

Gefällt mir

S
sahar_12236232
09.08.07 um 17:07

Wieso nicht??
blutspenden ist doch ok.die testen das doch,bevor es frei gegeben wird und du bekommst dann automatisch nach 2 wochen bescheid.ich geh regelmässig zum blutspenden(nicht um mich ständig testen zu lassen )das ist ne einfache und recht unkomplizierte sache... viel glück!!

Gefällt mir

Anzeige
O
ola_12937789
09.08.07 um 17:09
In Antwort auf sahar_12236232

Wieso nicht??
blutspenden ist doch ok.die testen das doch,bevor es frei gegeben wird und du bekommst dann automatisch nach 2 wochen bescheid.ich geh regelmässig zum blutspenden(nicht um mich ständig testen zu lassen )das ist ne einfache und recht unkomplizierte sache... viel glück!!

Ist
eben nicht o.k., da sich die Antikörper erst nach Wochen nachweisen lassen.

Gefällt mir

O
ola_12937789
09.08.07 um 17:11

Ich setze es nochmal nach oben
Sorry"
Gesendet von wutz10 am 9 August um 17:05


kenne mich da leider nicht aus. Habe aber etwas gegooglet:

14. Wie funktioniert der AIDS-Test?
15. Wo kann man einen Test machen lassen?
16. Wie sicher ist der HIV-Test?
17. Ist bei einer Blutuntersuchung ein HIV-Test vorgesehen?
14. Wie funktioniert der AIDS-Test?
Mit dem sogenannten AIDS-Test wird nach einem bestimmten Testverfahren (ELISA-Test) nachgewiesen, ob sich Antikörper (= Abwehrkräfte) gegen das HIV gebildet haben. Ist der Test negativ, zeigt also keine Antikörper an, hat keine Infektion stattgefunden. Ist der Test positiv, weist er also Antikörper nach, muß der Test - um einen Irrtum auszuschließen - mit einer anderen Testmethode (Bestätigungstest, meist Western-Blot-Test) wiederholt werden. Zeigt auch dieses Verfahren ein posities Ergebnis, liegt der Befund "HIV-positiv" vor.
15. Wo kann man einen Test machen lassen?
Prinzipiell kann man bei jedem niedergelassenen Arzt Blut abnehmen lassen, der dieses dann in ein dafür eingerichtetes Labor zur Untersuchung einschickt. Ebenso in Spitälern und Ambulatorien. In diesen Fällen sind aber Kosten damit verbunden und der Test wird nicht anonym gemacht. Anonyme Gratistests, die darüberhinaus mit Beratung verbunden sind, kann man in Deutschland beim Gesundheitsamt oder bei Pro Familia machen lassen. In Österreich kann man diese nur bei einer der AIDS-Hilfen (in Wien und in den meisten Landeshauptstädten) machen lassen. Es ist also sinnvoll, sich an eine der AIDS-Hilfen zu wenden.
16. Wie sicher ist der HIV-Test?
Da mit dem HIV-Test die Antikörper nachgewiesen werden, und es acht bis zwölf Wochen bis zur Bildung dieser Antikörper braucht, sagt ein Testergebnis nur aus, wie der Immunstatus vor etwa drei Monaten war. Um ein sicheres Ergebnis zu bekommen, ist es nötig, den Test nach etwa drei Monaten zu wiederholen und in der Zwischenzeit jedes Risiko einer Ansteckung zu vermeiden. Das so erhaltene Testergebnis kann als sicher gelten. Sollte ein positives Testergebnis vorliegen (der Test sagt also: es hat ein Kontakt mit dem Virus stattgefunden, eine Infektion liegt vor), muß das Testverfahren mit einer anderen Blutprobe der betreffenden Person wiederholt werden, um jeden Irrtum auszuschließen.
17. Ist bei einer Blutuntersuchung ein HIV-Test vorgesehen?
Nein. Der HIV-Antikörpertest zählt nicht zu den Standardtests, die bei einer normalen Blutuntersuchung durchgeführt werden. In etlichen Spitälern wird aber vor Operationen ein HIV-Test durchgeführt. Der Patient muß aber ausdrücklich danach gefragt werden und zustimmen.
Gruß Wutz

Gefällt mir

Anzeige
O
ola_12937789
09.08.07 um 17:13

Ein
bissl

Gefällt mir

S
susie_12574321
27.10.08 um 18:47
In Antwort auf gabby_12178219

Test nach drei monaten
also ganz sicher kann man nen HIV-test nach 3 monaten machen. auf das ergebnis musst du dann circa 1 woche warten. beim gesundheitsamt kann man das ganze auch völlig anonym machen lassen. man bekommt dann eine nummer, die man, wenn man nach 7 tagen das ergebnis abholt, wieder mitbringen muss.

Wie denn jetzt !?

Also wie wird es denn nun festgestellt? Heißt das, der Test ist ein Indizienbeweis, und ein Virus wird dann da gar net isoliert?

Eine von Euch schrieb: "nach 6 Wochen kann man den HIV-Virus feststellen"

und eine Andere : "Da mit dem HIV-Test die Antikörper nachgewiesen werden, und es acht bis zwölf Wochen bis zur Bildung dieser Antikörper braucht.."

?? Lieben Gruß, Wybie

Gefällt mir

Anzeige
E
elise_11975720
27.10.08 um 18:56

Und?
was ist denn nun bei der sache rausgekommen?

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige